Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 924]
... Aus dem Grund wollen wir die Lampen NEBEN dem Bett, über dem Nachttisch. Hatten wir so abgesprochen. Kommen wir ins Haus:
Kabel
hängen über dem Bett *argl* - gut, war noch kein Problem,
Kabel
einfach zurück verlegt und jetzt kommt der Anschluss da hin, wo wir das wollen. Aber wenn ...
[Seite 930]
... vergibt Termine mit maximal 6 Wochen Vorlaufzeit. Estrich aufheizen wäre interessant geworden ... Kann mir jemand sagen, was das orange
Kabel
am oberen/rechten PE-Rohr ist? Wollte die Jungs wegen meiner Neugier nicht in der Mittagspause stören ... in der Mehrsparte schauen beim ...
[Seite 486]
... Nym auf Rohfussboden. Für was blecht man denn auch ständig dafür... Das ist aber bei einem Rohbau unmöglich da ständig jemand über die
Kabel
latscht. Und damit sollte sich NYM auf dem Rohfussboden erledigt haben. Auch wenns nicht explizit so drin steht. Will ja nichts falsch sagen ...
[Seite 487]
Hallo Tom 1607, jetzt bin ich heute noch einmal durchs ganze Haus gegangen. Das
Kabel
im Arbeitszimmer liegt als einziges tatsächlich knapp außerhalb der Installationszone. Da habe ich mit dem von mir geposteten Bild wohl einen Volltreffer gelandet. Und vielleicht bin ich an der
Kabel
position ...
[Seite 489]
Erstes Bild, gelbes
Kabel
ist LAN, oder? Liegt das nicht in einem Leerrohr?
[Seite 748]
... längerer Zeit mal wieder ein Update, auch wenn nicht sonderlich spektakulär. Die Elektroinstallation läuft auf Hochtouren. Bisschen LAN- und Koax-
Kabel
hier, bisschen EIB-
Kabel
da. Hinzu kommt noch die ganze Stromver
Kabel
ung Fensterkontakte und Beschattung. Das ganze in Eigenleistung. Muss bis ...
[Seite 497]
... Mehr via google von "DIN 18015-1:2013-1 erster Treffer (Zitate oben stammen aus der Quelle) Meiner Interpretation nach wären demnach - TV-
Kabel
(SAT/
Kabel
) - Netzwerk (LAN) - Telefonleitungen in Leerrohren auszuführen. Wie es z.B. mit Steuerleitungen für KNX aussieht => keine Ahnung Ich ...
[Seite 1158]
... solltest du dringend deine Fotodoku an die Hand geben, wenn es soweit ist. Niemand rechnet mit so einer chaotischen Leitungsführung! Ein zerbohrtes
Kabel
ist ein zerbohrtes
Kabel
(wobei die Wasserleitung ja auch abenteuerlich liegt), das zaubert dir der Anbohrende nicht so einfach wieder heil ...
[Seite 1688]
... für uns auch eine gute Idee ist. Unsere Halbinsel ist 2,1m lang und hat Steckdosen an der Wand. Bin mir gerade nicht sicher, wie lang das
Kabel
des Pürierstaabs ist und ob das reicht. Wieviel Meter ist die Halbinsel bei euch ? Muss ich mal meiner Frau zeigen und mir die Freigabe für eine ...
[Seite 1727]
Das beruhigt mich ungemein... nach den Bildern von hatte ich Angst LAN-
Kabel
werden als aussteifendes Element benötigt. Und seit Antwort renne ich zuhause mit Helm rum
[Seite 1729]
... und sitzt dadrin wie eingegossen. Fliesenprofil kannst du belibieg kürzen. LED-Stripe alle 25mm. Unsere Nische ist gemauert und dahinter verlaufen
Kabel
( bevor die Nische gemauert worden ist, habe ich die
Kabel
gezogen) zum Dachboden (siehe Bilder). Auf dem Dachboden sind diese an einen Trafo ...
[Seite 1506]
was ist full KNX? Meinst du KNX in maximaler Ausbaustufe? Finde das sind gar nicht so viele
Kabel
. Ist ja auch noch Lan dabei... Also jede Steckdose im Haus schaltbar usw.?
[Seite 1517]
Da ich hier Bilder von
Kabel
n gesehen habe, muss ich meines mal Teilen. Nachdem ein Handwerker meinte, meine
Kabel
wären im Weg und er diese zur Seite gelegt hatte, gab es erstmal Chaos. Einen Tag später sah es dann aber besser aus und auch so, dass es niemand mehr ins Chaos stürzen kann. Zur ...
[Seite 1796]
... vorbereitet (nur Niedervolt, Rest macht selbstverständlich der Elektriker). Für die nächste Woche herzustellenden Hausanschlüsse weitere
Kabel
vorbereitet die wir mit in den Graben "werfen" möchten und durch die Mehrsparte führen wollen (Netzwerk für die Wallboxen und Strom für den ...
[Seite 1569]
... haben bestimmt 30 oder so extra genommen. Vor allem kann man damit abdecken, dass man wirklich überall wo man eine braucht eine hat, man also nie
Kabel
durch's halbe Haus legen muss. Auch wo wir wussten, dass Geräte hinkommen, haben wir gerne mal ein paar mehr gesetzt. Um die Multistecker ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 13]
... Recht. So einige behaupteten das, die es vorher nicht gesehen haben. 90% davon hat´s dann nach einigen Tagen nachgebaut (wenn es ging). - Das SAT-
Kabel
da rein legen: Eigenleistung. Ein paar Euro für
Kabel
mehr, aber die hab ich eh selbst verlegt. Die Antennen-Dose....na auf die kam es nicht ...
[Seite 16]
... das Haus ist eh schon klein genug) eingespart. Das ist nicht optimal. Ich habe halt versucht, mit aufwendiger Planung überall dort die
Kabel
zu haben, die man braucht oder vielleicht mal brauchen könnte. Prinzip Hoffnung, dass der Plan aufgeht. Bisher: Ja. Thorsten
[Seite 7]
... von
Kabel
n oder gar nachrüsten von Smarthome/KNX einfacher werden bzw. es überhaupt ermöglichen. Was macht man, wenn das
Kabel
zur Steckdose tot ist,aber alles tief im Estrich verbuddelt ist (ohne Rohr)? Fußbodenheizungen/Estrich sollen heutzutage ja im Allgemeinen eine Lebensdauer von 50 ...
[Seite 17]
... ein Muss! Leider haben wir eine vergessen. ops: bzw nicht direkt am Fenster sondern neben der Badezimmertür, einmal um die Ecke. Nun haben wir das
Kabel
unter dem Teppich zur Steckdose geführt. Klappt auch, ist damit auch Wall-E sicher aber eben auch ärgerlich. Die Außenbeleuchtung wird zum ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 3]
... t?). Wie gesagt, WLAN hat da m.M.n. im Neubau primär nichts zu suchen, weil das nur eine Nachrüstlösung wäre - man kann doch im Rohbau so toll
Kabel
usw. legen, wieso das nicht nutzen
[Seite 7]
... jemand von schlechten "Billig" auf High-End wechselt, kann man das mit Sicherheit hören. Der Effekt liegt aber bestimmt nicht am Gold im
Kabel
, sondern einfach an der sauberen und guten Verarbeitung z.B. der Stecker (wie bei Seb.. nicht quetschen, sondern intern verlötet
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
[Seite 5]
... nur jedem empfehlen würde, wenn er schon aus Kostengründen keine oder nicht überall elektrische Rollläden verbaut, zumindest das
Kabel
dafür vorzusehen oder alternativ an jedes Fenster eine Steckdose zu setzen, damit man das später leicht nachrüsten kann
[Seite 8]
... wenn die Kontaktfedern noch neu sind erreicht man die Werte noch, 5 Jahre später hat man aber auf einmal einen größeren Widerstand. Das
Kabel
kostet ja, wenn man es günstig bestellt, auch nicht die Welt, deshalb lieber etwas dicker als zu dünn und evtl. Probe bei der Messung. Ein neues
Kabel
...
Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung?
... Upgrade, also kann es ja keine Erstattung geben... Für eine zentrale Steuerung ist der Motor unerheblich - ich würde allerdings beim Neubau immer
Kabel
ziehen
[Seite 2]
Die Funkteile sind an sich schon teurer - die paar
Kabel
und auch die Trennrelais kosten doch gar nichts. Wir bauen grad auch zentrale Schalter ein, aber jeweils nur für eine Gruppe, nicht das ganze Haus (sehe da keinen Nutzen). Alles mit GIRA-Steuerungen - nicht sonderlich teuer und recht ...
Mehrpreis Elektroausstattung
[Seite 2]
... Alles andere wäre zusätzlich gewesen. Insbesondere den Preis für die Doppelsteckdose fand ich Wucher, da hier nicht mal ein zusätzliches
Kabel
gezogen werden muß. Leider waren wir etwas an die Hausbaufirma und somit an deren Elektriker-Sub gebunden. Im Nachhinein würde ich das Gewerk ...
[Seite 4]
... 58,00 - Mehrpreis für "schaltbare" Steckdosen: 51,00 - Mehrpreis pro Lichtauslass: € 45,00 - Mehrpreis pro Netzwerkdose (Doppeldose, CAT-7
Kabel
): € 61,00 - Mehrpreis für Bewegungsmelder (Hauseingang): kommt auf das System an und läßt sich pauschal nicht beantworten Bevor ihr über die Preise ...
Telefonanschluss und/oder Kabelanschluss
[Seite 4]
Das ist aber günstig bei Euch. Bei uns möchte Unitymedia aktuell 1.651 Euro mit Vertrag und 2.100 Eur ohne. Das
Kabel
wird zusammen mit anderen Versorgern verlegt. Haus ist in zweiter Reihe ca. 25 Meter von der Straße.
[Seite 2]
Kosten für den Anschluss
Kabel
(inkl. Vertrag Telefon + Internet): ca. € 550 Kosten Anschluss Telekom: ca. € 200 Nur aus dem Bauch heraus, da ich meine Unterlagen gerade nicht parat habe (Unitymedia in NRW) Ansonsten so, wie es toxicmolotow ...
[Seite 3]
Wofür Telefon, wenn man
Kabel
verfügbar hat? Hätte ich mir gespart...kann man ja immer noch legen, wenn man es unbedingt braucht.
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
44
Oben