Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 10]
Auch wenn der Post etwas älter ist, wir wollen unseren
Hauswirtschaftsraum
ähnlich nutzen aber ohne waschbecken. Wie groß habt ihr diesen geplant? Wir planen aktuell mit 7-8qm2. Dort soll alles an Technik (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Externer Wasserspeicher 250l, Belüftungsanlage, Elektronik etc ...
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
[Seite 2]
... genug Lichtschalter und Deckenauslässe, zwei Aussenlampenkabel über jeder Tür eines, Klingel Böden und Fliesen: Boden: gefliest wird
Hauswirtschaftsraum
Küche Sanitär und Flur, 60*30 maxx, 25,- netto/qm, Wand in Sanitär und Fliesenspiegel Küche, Preis genauso, Dachboden mit Schalbrettern ...
Bungalow Grundriss
[Seite 3]
... ich durchs ganze Haus laufen. so richtig viel stauraum hat die gewaltige küchenfläche ja nicht gerade, eine abstellecke (häufig im
Hauswirtschaftsraum
integriert) ist hier nicht machbar -
Hauswirtschaftsraum
und technik raum ?! am besten kombinieren. die Hausanschlüsse müssen außerdem immer ...
Handwerker allein zu Haus
[Seite 3]
... diese Räume abgeschlossen, würde ich die Handwerker vermutlich in mein Haus lassen, damit z.B. der Putzer Wasser aus dem
Hauswirtschaftsraum
oder der Küche holen kann, wenn es keine Möglichkeit gibt dass mein Mann oder ich gleichzeitig anwesend sind. Bei Wohnzimmer/Küche/
Hauswirtschaftsraum
...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 6]
... ne Ankleide? Was stellt ihr euch darunter vor? Scheinbar was anderes als ich. Wenn das Bad über der Technik ist, kann man da auch den
Hauswirtschaftsraum
mit Wäscheschacht integrieren, aber das war für unseren Architekten bereits zu viel des guten
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 2]
... dran arbeiten. Wir natürlich auch. Möbel gehen zur Not auch von außen. Entweder über die Dachterrasse oder halt die Garage wenn möglich.
Hauswirtschaftsraum
2 ist ein zweiter
Hauswirtschaftsraum
halt. Dort soll weitestgehend Etechnik, Pumpensteuerung, evtl. Speicher untergebracht werden ...
Sehe ich ähnlich. Hier mal, was mir direkt ins Auge fällt:
Hauswirtschaftsraum
mit 2 Türen kaum nutzbar kein sinnvoller/Wenig Platz für Garderobe "Anhängsel" im Bodenraum schlecht nutzbar bekommt man in der Gästetoilette WC und Waschbecken unter? - Türen stoßen aneinander 90ger Treppe mit festen ...
Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
[Seite 5]
... Blumentöpfe zu nutzen. Und nebenbei gibt das Stück eine gute Schattenterrasse ab, leider nur vom
Hauswirtschaftsraum
begehbar, aber man kann nicht alles haben. Haus dann natürlich angedockt und 2 Meter nach unten schieben. Hinweis: Euer Dachgeschoss hat Nord/Süd, und der Pfeil zeigt auch Nord ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 3]
... würde ich gerne noch kleiner werden. Garderobe wäre auch unter der Treppe noch Platz, ebenfalls noch ne kleine Garderobe im
Hauswirtschaftsraum
Raum. Küche hat zwar wenig Arbeitsfläche, dafür sollen aber alle Geräte immer in der Speis verschwinden. Also nur Kaffeemaschine steht frei in der ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... dem Kellerabgang stimmt, sorry. Geht nicht. Der Kellerraum links unten hat keine Bezeichnung- ist der "über"? Das Schlafzimmer im Keller und der
Hauswirtschaftsraum
daneben haben ja die Böschung und richtige Fenster. Das sind die Sahneecken im KG! Ich würde hier zwei Schlafzimmer (Gäste und ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 2]
... 3. Kinderzimmer ist ähnlich, beispiel Wäsche: Es wird bei uns viel auf Ständern getrocknet und der Trockner nur selten genutzt. Da der
Hauswirtschaftsraum
da vermutlich oft an die Grenzen kommt, wäre hier Ausweichfläche. Selbiges für Kinderhobbys: Bei einem vorhanden Keller ist schnell Platz ...
Wie heißt dieses Kabel, was da jetzt zwischen den Dosen hängt?
... sh. Anlage. Als ich den Router dann anschließen wollte, hieß es: "Das geht so ja nicht. Hier ist ja kein Glasfaser." Der Router kam also in den
Hauswirtschaftsraum
an die Telefondose. Von da geht ein Kabel zum Flur. Momentan ist diese "Affenschaukel" zwischen Router und Büro. Wir können die ...
Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung
... und sind gerade dabei zu überlegen, wie wir das Wohnzimmer umgestalten könnten, damit wir etwas mehr Platz gewinnen und der Raum Schlafen und
Hauswirtschaftsraum
zu einem wird, da dies später ein Büro werden soll mit 10-12m². Ich hänge ganz am Ende natürlich auch den Grundriss noch an ...
[Seite 3]
... sagen, dass die aktuelle Überlegung in diese Richtung geht, wenn Durchbruch dann nur einen und dann von "Wohnen" in "Schlafen" und der
Hauswirtschaftsraum
bleibt wie er ist und wird ein kleines feines Büro. Der
Hauswirtschaftsraum
heißt im Grundriss nur so ist aber eigentlich ein ganz normaler ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 3]
Der etwas größere Bereich Arbeitszimmer mit jetzt angedachter aber eigentlich nicht notwendiger
Hauswirtschaftsraum
-Fläche (kann ja ins OG), kann dann auch dazu dienen, wenn jemand mal bettlägerig krank ist, körperlich eingeschränkt ist (Beinbruch etc.) einen Schlafplatz zu bieten. Es muss ja ...
Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
und noch eine Frage - im Grundriss ist die Spüle an der Wand zum
Hauswirtschaftsraum
(was ich auch bevorzugen würde, wenn man die Insel noch mal etwas in Richtung Tür schiebt), jetzt unter dem Fenster - geben die Anschlüsse diese Planänderung ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 2]
... geht es um Optimum, das schließt Kompromisse ein. Schwiegereltern: Da würde ich auf die Speis verzichten. Es gibt ja einen großen
Hauswirtschaftsraum
. Die gewonnene Fläche zum Allraum bzw. Küche geben. Die ist hier ja meiner Meinung nach etwas piefig geraten. Ich würde eh hier WZ und ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
... sind zwei Vollgeschosse ohne Keller geplant. Raumbedarf im EG: offener Wohn-/Ess-/Küchenbereich; 2 kleine Büros für Home-Office,
Hauswirtschaftsraum
inkl. Heizung/Technik, Gäste-WC, Garderobe Raumbedarf im OG: zwei Kinderzimmer, ein kleines Bad, Schlafzimmer, Ankleide, En-Suite Bad Über dem ...
[Seite 2]
... wir offensichtlich breiter planen - danke für den Hinweis. Was ist eurer Meinung hier mindestens einzuhalten? 1,10 oder 1,20 m? Den
Hauswirtschaftsraum
würden wir am liebsten auch größer planen, haben aber aktuell keine Idee wie. Allerdings würde sich unter der Treppe noch eine Kammer, bspw. für ...
Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
[Seite 4]
... bei einer Stadtvilla (ohne Keller) muss man halt die Grundfläche größer machen um seinen Stauraum auszugleichen und Büro, Technik und
Hauswirtschaftsraum
eben auf die Geschosse verteilen die da sind (eg,og). also fang mal damit an welche räume in welcher Größe und Lage du gerne hättest ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 3]
... schon den richtigen Verlauf (Traufe/First) Bei Nähe Garage/Eingang auf einen Zweitflur durch den rein (im Sinne von sauber) zu haltenden
Hauswirtschaftsraum
verzichten.
Hauswirtschaftsraum
und Speis zusammenlegen. Das funktioniert. Oder
Hauswirtschaftsraum
in den gewonnenen Qm im DG unterbringen ...
[Seite 13]
... auf Basis einer anderen Architektenplanung einen weiteren groben Grundriss (ohne Keller) entwickelt und bitte um Kritik. Ich überlege aus dem
Hauswirtschaftsraum
im OG einen Luftraum zu machen und den Raum in die angrenzende Garage zu setzen. Mir gefällt die Ausrichtung der Räume. Das ...
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
[Seite 5]
... für Schränke ist. Bietet gefühlt mehr Wohnfläche. Bemerke: bei Euch hat _keine_ Tür dieses Ideal - E-Kasten wird definitiv woanders in den
Hauswirtschaftsraum
kommen, da davor 120 o 140cm Fallfläche sein muss. - Treppe bietet sich an, bei Kniestock auch diese unter und mit dem Dachverlauf zu ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
... Bad erhält Wandfliesen bis zu einer Höhe von 1,2m, bzw. bis Schnittpunkt der beginnenden Dachschräge, (Dachschrägen werden nicht mit gefliest). Dusche Deckenhoch. Das Gäste-WC (wenn vorhanden) erhält Wandfliesen für das WC Modul und einen Fliesenspiegel am Waschtisch 1m x 1,2m, Dusche (wenn ...
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
... würdet ihr die Räume aufteilen? Ggf. hatte ich die Idee, bei Nummer 5 links eine große Wohnküche einzubauen und dann einen
Hauswirtschaftsraum
bei der jetzigen Küche zu planen. Für die Zukunft sollen zwei Kinderzimmer eingeplant werden, wobei ein Zimmer auch erstmal reicht, das Leben macht am ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 8]
Ich hoffe mal, es fehlt jetzt nicht wirklich nur an der Fantasie, die Dusche zu streichen und den Platz wieder dem
Hauswirtschaftsraum
zuzuschreiben oder die 1,5m bis zur Speisekammer zu überwinden: 22556 22557 Ist ok, wenn Ihr so an Eurer geraden heiligen Treppe hängt, aber ich würde auf jeden ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
[Seite 2]
Der Haupteingang wird von uns kaum genutzt werden. Der Eingang für die Gartenarbeit oder dem "täglichen nach Hause kommen" wird durch den
Hauswirtschaftsraum
erfolgen. Die Fläche vor dem Haupteingang wird komplett gepflastert. Auf die Terrasse geht es über Küche und WZ. Ja die kenne sich damit ja ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 8]
... was du sagst. Kann man Türen im Online-Tool verschieben? Oder die Küche in eine offene ändern? Und sieht man dort gleich Preise? Die Türe zum
Hauswirtschaftsraum
. Ist die dann im Flur statt im Bad
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 11]
Man könnte Küche und
Hauswirtschaftsraum
tauschen. Dann den
Hauswirtschaftsraum
mit rechten Winkel zur Schrägwand abgrenzen. Man könnte Küche in den Bereich, wo jetzt Essbereich ist... könnte, hätte, Fahrradkette. Da Du schon Esszimmer erwähnst und nicht Essbereich: dadurch, dass Du den Weg ...
Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen
[Seite 4]
... nachlesen, schon etwas her, dass ich das gelesen habe Der Entwurf gefällt mir in Teilen nicht so; z.B. der schlecht zu möblierenden Riesen-
Hauswirtschaftsraum
, der relativ hohe Verkehrsflächenanteil, der dunkle Flur im OG
1
10
20
30
40
50
60
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben