[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

[Seite 3]
Ich würde eher so planen. Schlafzimmer und Badseite tauschen. Treppe etwas verbreitern, damit die großzügig erscheint und den Hauswirtschaftsraum hinter das Schlafzimmer legen. Zugang zum Schlafzimmer durch die Ankleide. Kopfende vom Bett an die Ankleidewand stellen. Außer Ihr könnt Euer Budget ...

[Seite 7]
... das nochmal loswerden, was ich jedes Mal in diesem Thread denke: ihr versucht, zu viel in 150qm rein zu quetschen. Ankleide, Gästezimmer, separater Hauswirtschaftsraum, das ist für 150qm einfach zu viel. Was dann noch dazu kommt, ist die gerade Treppe, die viel Flur erzeugt. Was jetzt aber echt ...

[Seite 8]
... wir erstmal mit einem 1,20m Bett und später im Jugendalter mit einer größeren Schlafcouch. Bett wahrscheinlich nach planunten drehen und Hauswirtschaftsraum etwas kleiner, falls Abstände nicht reichen. Fenster müsste dann weg. Wanne im Bad ebenfalls nach planunten schieben. Norden ist planunten ...

[Seite 14]
... Selbst wenn wir die Mehrkosten in Kauf nehmen, würde mich bei einer Spiegelung des Grundrisses aktuell stören, dass dann Schlafzimmer und Hauswirtschaftsraum + Bad im OG tauschen müssten. Dann wäre das Schlafzimmer zur Straße (ist zwar wenig befahren, aber trotzdem nicht so schön wie die ...

[Seite 13]
... finale Entscheidung (parallel zu Grundstücksgrenze Osten, parallel zur Grenze Norden, etc.) 86168 86169 Spiegeln ist nicht vorteilhaft, da der Hauswirtschaftsraum aufgrund der Erschließung an der Straße sein soll. Ich habe jetzte 2,50m drauß gemacht, die Garderobe nach rechts zur Eingangstür ...

[Seite 17]
... darauf achten, dass man immer noch Schrank daneben stellen kann. Gleiches gilt ja für die Zimmertüren. Hier betrifft es Hauswirtschaftsraum OG, sowie alle Schlafräume inklusive Ankleide. TK und Hauswirtschaftsraum können schmaler. Küche: wenn Du Dir ein Bsp ans Viebrockhaus Edition 425 ll nimmst ...

[Seite 5]
... nach dem breiteren Bett. Es erfüllt dann Lümmelwiese usw. Beachte mal deine Bemaßungen. Generell von der Lage sollte Gastbereich und Hauswirtschaftsraum/WC etc. gespiegelt werden, damit Hauswirtschaftsraum etc. mehr im Norden zur Einfahrt hin liegen

[Seite 21]
... herum. Handtuchablage wäre die Wanne, damit könnte man leben. . . Zwingend nötig ist noch nicht einmal ein Haus oder ein Hauswirtschaftsraum. Ja, man kann natürlich die Hauswirtschaftsraum-Wand schieben, aber man muss ja mal darauf hingewiesen werden, dass dieses T eben nicht so ...

[Seite 10]
... auch nur von einem Kind die Rede? Und die Kids haben mit 16qm genug Fläche für die Saisongarderobe oder Sporttaschen. Oben ist ja auch der Hauswirtschaftsraum… das wird sich schon einspielen



Oben