Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Stromanschluss für die Bauphase?
[Seite 2]
... den Kasten jetzt hinstellen würden wo er uns nicht so sehr stören würde wären es dann 7-10m weg. Zusätzlich wäre der Weg von der Säule zum
Hauswirtschaftsraum
länger was dann auch wieder mehr kosten wird. Naja Mann muss es wohl gegen rechnen
CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?
[Seite 5]
Gibts. Ich hab mir Netzwerkkabel legen lassen, insgesamt 4. Hatte und hab jedoch keine Ahnung von dem Ganzen und dachte, ich müsse einfach nur im
Hauswirtschaftsraum
ein Irgendwas mit dem Router verbinden und dann läuft das. Joa. Jetzt hab ich die vier vereinbarten Netzwerkdosen an den ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 4]
gebaut vor 2 Jahren in Berlin, hinteres Grundstück, 60m bis zum
Hauswirtschaftsraum
, 1. Ausschachten für Baustrasse 2. Ausschachten Mediengraben 3. Verlegen von Grundstücksgrenze bis Höhe
Hauswirtschaftsraum
- Abwasser 100mm bis zum Vordermann, von dort 125mm bis zur Straße, unterwegs 2 T-Stücke ...
Strom vom Haus in die Garage legen
... 230v Erdkabel aus dem Keller legen lassen, das wäre lang genug. Nun ist mit aber aufgefallen, so wirklich reichen wird mir 230v nicht. Im
Hauswirtschaftsraum
(Keller, unterhalb des Parkplatzes) haben wir eine 400v 32a Steckdose, einfach nur um die zu haben, und um eine Wallbox recht einfach ...
Telekomanschluss - Wo kommt der Router hin? In den Hauswirtschaftsraum?
... ich raff grad meinen Telekomanschluss nicht. Steh grad aufm Schlauch, ist aber womöglich gar nicht schwer. Situation: Die Dose der Telekom ist im
Hauswirtschaftsraum
. Die nennen sich doch glaube TAE-Dose. So solch eine hab ich aber auch im Wohnzimmer. Anschlussdosen für LAN-Kabel sind in ...
Hilfe gesucht! Zweifamilienhaus bzw. Haus mit Einliegerwohnung.
... Wir stellen uns momentan ein Haus in L-Form vor mit Satteldach(1/2 Geschosser). Wir möchten unten einen Wohn-Essbereich, Küche,
Hauswirtschaftsraum
und ein Gäste-WC haben. Meine Eltern brauchen Wohn-Ess Bereich, Bad, kleinen
Hauswirtschaftsraum
und ein Schlafzimmer. Des Weiteren brauchen wir ...
Bungalow mit Satteldach (Ausbaureserve)
... dann den Dachboden ausbauen kann. die frage ist, ob das Haus groß genug ist, um einen wohn-/Essbereich mit offener Küche, Gäste-wc, Bad,
Hauswirtschaftsraum
und 2 Zimmer im eg zu haben. und ist es sinnvoll bzw machbar die Heizungsanlage (Gas-Therme) in das dg zu bauen, um unten Platz für ...
Rollläden wo verzichtbar?
... mit Rollladen zwecks Wärmedämmung? • Wohnzimmer (Lichtband zur Westseite) - aktuell mit Rollladen wegen Abendsonne (TV)? •
Hauswirtschaftsraum
/Technik (Terrassentür zur Nordseite) - Einbruchsicherung? • Gäste-WC (Nordseite) - EG Einbruchsicherung? • Flur OG (fast bodentiefes Fenster zur ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
[Seite 2]
Ja, was mir auch noch auffällt ist die Küchentür -
Hauswirtschaftsraum
-Eingangssituation. Normalerweise steht die Küchentür wahrscheinlich immer offen, wenn nicht gerade Zwiebeln gebraten werden. Dann kommt der Partner schwungvoll durch die
Hauswirtschaftsraum
-Tür herein: "plautz" - Brett vorm ...
Grundriss Stadtvilla eingeschossig - Meinungen erwünscht
... zu erreichen, Abfolge von Schlafzimmer, Ankleide, Bad wird so oft bemängelt Zugang zu Garderobe ist durch die 45° Ecke unschön. Unklar wo in den
Hauswirtschaftsraum
die Technik hin soll - da ist dank der drei Eingänge wenig Platz
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 8]
Unser Wohnzimmer hat 34qm, Wohn- und Essbereich sind ungefähr gleich groß. Wir haben insgesamt 149 qm Wohnfläche, im EG:
Hauswirtschaftsraum
, Küche Büro, Wohnzimmer, Flur, Gäste-WC; im OG: Bad, 3 Kinderzimmer und Schlafzimmer.
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 3]
Hauswirtschaftsraum
, Gästebad, Küche und Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es beides, also normale Fenster und bodentiefe.
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... sich dann gegenüber stehen. Abstellraum würde ich machen, das scheint ja beim GU nur eine Option zu sein?! Die Trennwand zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Garderobe/WC würde ich ca. 20cm nach planrechts verschieben: der
Hauswirtschaftsraum
hat keinen Nachteil, die Garderobe gewinnt einen ...
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
[Seite 4]
... Flures immer noch Bewegungsfläche hat. Allerdings könnte es sein, dass man sich doch das ein oder andere mal den Kopf stoßen wird Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
dürfte knapp werden - so unter der Treppe. Mich stört grundsätzlich nicht, dass alles offen ist, wenn das Sofa nicht gerade in die ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
[Seite 2]
Ich hoffe die Bilder passen so. Im
Hauswirtschaftsraum
soll eine Waschmaschine, Wäscheständer, Bügelbrett, Staubsauger und ein großer Schrank für Bettwäsche und Bettdecken hinkommen. Außerdem soll natürlich auch Platz zum Bügeln sein. Auch sollte Platz sein falls ich mir irgendwann einen Trockner ...
Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
[Seite 3]
... ich auch für sehr wichtig. Mit einigen Modifikationen kann man die Süd-West-Lage gut nutzen und hätte sogar noch im Arbeitszimmer viel Licht. Den
Hauswirtschaftsraum
könnte man als Speisekammer mit nutzen und im Gäste-WC bliebe noch Platz für eine Dusche.: 16476
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
... aber nicht mehr unterschreiben. Somit müssen wir um planen.... Da fängt das Problem an ... Hier mal ein paar Maße: Garage 8x6m Technikraum /
Hauswirtschaftsraum
3x 7m Einen Keller wollen wir nicht. Die Erste Idee war, die Garage um 90° zu drehen. Allerdings würde dann die Garage an der Haustür ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
... Podest mit Umrandung für sie im Wohnzimmer machen. Im jetzigen Plan geht das schlecht. Ein extra
Hauswirtschaftsraum
wäre noch schön. Küche evtl zu klein Im OG gefällt mir der Bereich Technik/Duschbad/Ecke Arbeitszimmer noch nicht so richtig. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches ...
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
[Seite 5]
... Und was soll der Tanzsaal vor dem Bett? Dafür ist rechts und links neben dem Bett wenig Platz... Ich befürchte außerdem, daß der
Hauswirtschaftsraum
für ein Haus ohne Keller zu klein sein wird - zumindest wenn da auch noch Waschmaschine und Trockner stehen sollen und ggf. hin und wieder ein ...
Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt
... m² Außenmaße des Hauses: 15,87 m x 9,50 m Küche im Süd-Osten Wohnstube Süd-Westen Kinderzimmer in Westen wegen der Abendsonne Schlafen,
Hauswirtschaftsraum
, Bad + Gästebad mitDU im Osten Auto wird nicht im Hof / Grundstück stehen. Ggf Carport auf der Zuwegung zum Grundstück. Ich bin mir nicht ...
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
... plane ich es mit Flachkanäle. Der Dachboden soll auch ausgebaut werden. Es jetzt mit 6 Zuluft und 6 Abluft geplant. EG: 1 Abluft wird direkt im
Hauswirtschaftsraum
sein 2 Abluft (Gäste-Wc und Küche) 1 Zuluft (Wohnbereich) OG: 1 Abluft für Bad 4 Zuluft für Schlafzimmer Dachboden: 2 Abluft ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 20]
so hätte der
Hauswirtschaftsraum
zwar kein Fenster und ist knapp 5qm groß (man könnte zusätzlich noch den Raum unter der Treppe nutzen), aber so würde ich es machen. Vorausgesetzt die Größe des
Hauswirtschaftsraum
reicht ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 6]
... die was? Und noch mal zu den Tastern. In welchen Räumen machen aus eurer Sicht die Smart Taster Sinn oder wo reichen 2-/4-/-Taster. Gäste-WC,
Hauswirtschaftsraum
, Technik und Flure brauchen für mein Verständnis gar keinen, oder
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 3]
... ca. 12m², Gästezimmer ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m²,
Hauswirtschaftsraum
ca. 15m², Terrasse [*]Elternschlafzimmer mit durch Wand abgeteiltem Ankleidebereich (keine Tür) [*]Badzugang nur von Elternschlafzimmer ...
Gebäudeentwässerung Entwässerungsplan
[Seite 2]
Morgen, also es ist eine ganz Standard Stadtvilla mit unbewohnten Dachstuhl mit Walmdach. Oben über dem
Hauswirtschaftsraum
ist das Bad mit einer Wanne, einer Dusche und einem Klosett. Da drunter im
Hauswirtschaftsraum
eine Waschmaschine und der Kondensatablauf der Therme. Gäste-WC und Küche wie ...
Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK
... siehe Skizzen. 61636 - Wohnfläche: ca. 153 qm / Garage: ca. 36 qm - Preis: 400.000€ inkl. USt. - EG: Wohn-/Essbereich/Küche, Büro,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC mit Dusche, Diele - OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Abstellraum, Bad mit Wanne, Dusche, doppelwaschbecken - Satteldach ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 5]
... Wort verloren haben, mir aber hier aufgefallen ist beim Kopieren: vergiss es! Nicht bös gemeint. a) ist die Garage nicht geräumig genug b) der
Hauswirtschaftsraum
viel zu klein, um 1. Technik, 2. Waschraum und 3. noch als Flur zu dienen. c) es sehr unvorteilhaft ist, einen Schmutzdurchgang ...
Grundrissbewertung und Problem Doppelgarage?
[Seite 2]
Von Osten Genau, Plan ist genordet. Wo Haus und Garage stehen, ist noch nicht beschlossen. Wir nutzen den
Hauswirtschaftsraum
für Wäsche und Stauraum. Meiner Frau ist der eher zu klein. Haustür soll Richtung Norden zeigen, Zufahrt ist im Osten. Im SüdWesten soll lediglich eine Gartenzufahrt ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 2]
Danke schonmal für die Rückmeldungen! Ja - Grundstück 17 ist es, der
Hauswirtschaftsraum
wäre dann in nordöstlicher Richtung. Die Änderung Anordnung von Badewanne/WC stand schon auf unserem Zettel, wir wollen die Badewanne an der Wand. Vllt. wäre ein extra WC im OG noch geschickt. Ansonsten ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
... Alter: 2 Erw. 36 & 33, Mädchen 5 Jahre, Junge 2 Jahre, und ein weiteres Kind in Planung. Raumbedarf im EG:
Hauswirtschaftsraum
, groß genug für Haustechnik und Waffenschrank und große Kühltruhe, wir sind beides Jäger Gäste-WC mit Dusche Büro/Gästezimmer, soll im Zweifelsfall als Schlafzimmer ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
77
Oben