Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstückskauf] in Foren - Beiträgen
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
... etwas verlässliches und muss keine Annahmen treffen. Was das Grundstück angeht, nichts vergessen. Sind die 50.000€ Eigenkapital vor oder nach
Grundstückskauf
? Geht es bei 320.000€ nur um den Bau oder inkl. Grundstück. ..... Wie hoch ist also euer Gesamtbedarf. Davon Eigenkapital abziehen, dass ...
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
... des vertragsgegenständlichen Grundstücks bislang keinen Bauvertrag abgeschlossen hat. " Warum ist es erforderlich, vor dem
Grundstückskauf
keinen Bauvertrag abzuschließen? Ist dies gesetzlich vorgeschrieben? Die Bank sagt, sie brauchen einen Bauvertrag mit Festpreisgarantie, um ...
Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen
[Seite 6]
... jetzt nicht vollständig abwägig. Aber wie bereits oben weiter geschrieben, macht erst einmal der Verkäufer den Preis. Wenn wir die Option
Grundstückskauf
Safe hätten, dann würden wir natürlich eine entsprechenden Bauvoranfrage starten. Nur in dem Kontext dann wäre der
Grundstückskauf
möglich. Wir ...
Vorgehen bei Grundstückskauf - was muss vorab geprüft werden?
[Seite 2]
Hallo Häuslebauer3, folgende Punkte würde ich auf jeden Fall vor dem
Grundstückskauf
einholen: 1. Grundbuchauszug Der sollte nie älter als 3 Monate sein (daher würde ich ihn eher selbst einholen und nicht den des aktuellen Eigentümers, der vielleicht schon sehr alt ist). Hier sollten keine ...
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
[Seite 4]
... so und war der Zeitlichkeit geschuldet, da mein Nachbar zeitnah mit dem Bau beginnen wollte. Meine Planung inkl. Preis stand erst Wochen nach dem
Grundstückskauf
. Daher ist mein Fall etwas anders als die anderen genannten. Ja, der GU hätte mich wohl ausnehmen können. Hat er aber nicht. Da jetzt ...
KFW 153 nach Grundstückskauf beantragen?
... Unser Bänker sagt nun, dass wir den 500.000 Euro Bankkredit unterschreiben und den kfw124 Kredit beantragen können, damit sei ja der
Grundstückskauf
und auch der Bankkredit gesichert. Den kfw153 Kredit könnten wir im Nachhinein (innerhalb von 3 Monaten nach Unterschrift bei ihm) immer noch ...
Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern
[Seite 3]
... ein und vergiss die Nebenkosten nicht, also Grunderwerbsteuer, Notar, ggf. Makler, beim Hausbau Anschlussgebühren, Bodengutachten (am besten VOR)
Grundstückskauf
, etc.
Grundstückskauf
am besten von eine Gemeinde bzw. Stadt. Telefonier am besten jetzt schon mal alle infrage kommenden Gemeinden ...
Grundstückskauf Kredit für 30.000€
Ein
Grundstückskauf
ist durchaus sinnvoll, zumal dann, wenn die Lage sowie der Preis stimmen und das die Basis für den künftigen Lebensmittelpunkt darstellt. Solider wäre eine spätere Hausfinanzierung, wenn beispielsweise das Grundstück als Eigenkapital eingebracht werden könnte. Fraglich ist ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... außer ... ... es gibt Kommunen - hier mag Berlin dazu gehören, das entzieht sich aber meiner Kenntnis - welche zwingend eine Zeit "x" zwischen
Grundstückskauf
und Baubeginn vorschreiben; ansonsten entfällt Grunderwerbsteuer auf
Grundstückskauf
und Hausbau. Für alle anderen gilt imho die ...
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
[Seite 5]
Ja, kann schon sein, aber da war ja dann auch ein
Grundstückskauf
oder Übertragung mit dabei, oder? Dass kommt bei uns auch noch dazu, allerdings hat das ja erst mal nichts mit der Grundschuldeintragung zu ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 7]
... und uns auf ein Bodengutachten verlassen, dass nicht für unser Grundstück gedacht ist. Mache ich das Bodengutachten dann vor dem eigentlichen
Grundstückskauf
oder erst danach? Falls das Bodengutachten ein extrem schlechtes Ergebnis ausspuckt möchte ich das Grundstück ja vielleicht gar nicht ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 12]
... Bauinteressenten um ihr hartverdientes Geld zu bringen. Also, lasst die Finger von der o.g. Baufirma, auch wenn die Immobilienangebote (
Grundstückskauf
+ Hausbau) sich im ersten Moment toll anhören, die böse Überraschung kommt nach dem
Grundstückskauf
, d.h. nachdem das Geld überwiesen wird ...
Grundstück mit Gefälle - sind 5° viel? + weiteres Vorgehen.
[Seite 2]
... dieser mal außen vor). Ich sag mal: bei soviel Leidenschaft, die in Deinen Beiträgen zu lesen ist, ist Dir zu raten, die Finger vom Hausbau/vom
Grundstückskauf
zu lassen oder Deine Grundeinstellung zum Wohnen, Leben und der Familie zu ändern. Da spielt ja in keinster Weise etwas positives mit ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
[Seite 3]
... uns grundsätzlich für einen Kauf. Würde ich dann jetzt zu einem Architekten gehen und in Phase 1 und 2 einsteigen? Und wann kommt der
Grundstückskauf
wirklich zustande? Denn ich möchte ohne genehmigten Bauantrag oder Bauvoranfrage das Grundstück eigentlich nicht kaufen. Du sprichst von ...
Was kommt rein in die Grunderwerbsteuer?
... noch eine Rechnung ins Haus flattern. Was Ihr jetzt bezahlen müsst, sind die Notarkosten für den Kaufvertrag. Die Grunderwerbsteuer besteuert den
Grundstückskauf
/Hauskauf (i.d.R. den Kaufpreis, der im Kaufvertrag steht - ggf. noch den Hauskauf wenn ein Koppelung mit dem
Grundstückskauf
besteht ...
Unsere Hausfinanzierung - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... seit, aber wenn man dann genauer hinsieht, ist nicht alles Gold was glänzt... Spätestens als man schon mit uns den Notartermin für den
Grundstückskauf
machen wollte, obwohl wir noch gar nicht wußten wie teuer das Haus wird, haben wir abgewunken... Wir hatten die Verträge auch von unserer ...
Bungalowbau-Grundstück usw.
... 65 €. Es sollten 400-500 m² sein. Also kostet mich das Grundstück 26000-32500 €. Nun meine Frage, was für Kosten kommen mich beim
Grundstückskauf
noch darauf zu? Ich meine es muss ja schliesslich ins Grundbuch noch eingeschrieben werden. Macht sowas nicht das Notor? Wie hoch belaufen sich ...
Grundstücksfinanzierung/in 1 Jahr bauen. Finanzierungsmodell?
... sehr glücklichen Lage mietfrei wohnen zu können. Dadurch sparen wir derzeit monatlich noch ca. 1.500€ Eigenkapital dazu an. Der
Grundstückskauf
steht bevor und der Betrag wäre Ende des Jahres fällig. Es gibt gemäß Verkaufsbedingungen einen Bauzwang innerhalb von 3 Jahren nach
Grundstückskauf
...
Vertrag für Kellerbau - gemauert
[Seite 2]
Ja, das werde ich beim nächsten Gespräch. Hanglage ist das nicht. - Das Baufenster ist absolut flach. Wir werden ein Bodengutachten nach dem
Grundstückskauf
beauftragen. Davon abhängig wird es auch sein, wie der Keller gebaut wird. Der GU rechnet mit keinen Problemen, hat aber zugesichert, dass ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 10]
... auch nicht prickelnd. Wenn die Miete bei 2k€ liegen würde, wären die Kommentare auch andere. In der Konstellation spricht alles für einen
Grundstückskauf
ohne sofortige Baumaßnahmen. Und nur weil die Bank meint das eine Finanzierung kein Problem ist, heißt es noch lange nicht, das alles ...
Okal Haus Erfahrungen? Okal Haus Preise?
[Seite 7]
Grundsätzlich richtig. Zeitliche Trennung völlig unnötig. Kannst sogar den Werkvertrag vor dem
Grundstückskauf
durchziehen. Musst nur nachweisen, dass keine Verbindung zwischen Planung und Kauf liegt. Ist bei Grundstücken von der Kommune quasi immer so. Teilweise dauert es auch zig Monate, bis ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 347]
Inwiefern unterscheidet sich dieser zum Bodenrichtwert? Und ihr habt nach dem
Grundstückskauf
Z15 beantragt?
Ist eine Finanzierung machbar?
... doch mal berechnen welchen eurer Bausparvertrag ihr noch wie besparen müsst, damit ihr den (evtl. mit einer kurzen Zwischenfinanzierung) zum
Grundstückskauf
nutzen könnt. Ich kenne eurer Vertragsummen, Bausparvertrag Tarife und die verknüpften Tilgungsraten nicht, daher kann ich hier keine ...
FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
... in einer Schuhschachtel wohnen. Grundlegend haben wir also das beunruhigende Gefühl, dass die Entscheidung für den
Grundstückskauf
eher aus Angst getrieben wird. Geben wir uns jetzt schnell mit etwas zufrieden einfach nur damit wir Eigentum haben? Wie sehr ärgern wir uns, wenn wir weiter mieten ...
Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
[Seite 4]
... Gesamtaufwands, die allenfalls teilweise durch eine verminderte Umsatzsteuerbelastung ausgeglichen wird. Zur Dokumentation, dass zwischen
Grundstückskauf
- und Bauverträgen keine enge sachliche Verbindung besteht, empfiehlt sich eine Beweisvorsorge. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 3]
... diese sind schon Zuteilungsreif und könnten aktuell abgerufen werden. zu 99% werden diese inkl. anderem Eigenkapital für den
Grundstückskauf
verwendet. Die Darlehenszinsen hier belaufen sich dennoch im Rahmen. Sind keine alten Kracher mit 4-6% Darlehenszins sondern liegen bei 3%. Dafür ...
Einsicht Detail-Zeichnungen vor Vertragsabschluss Hauskauf
[Seite 3]
... den Atem angehalten, aber das: erinnert mich, ans Luft holen zu denken. Um es auf den Punkt zu bringen: die allermeisten Notarverträge in Sachen
Grundstückskauf
sind recht langweilige und übliche Aneinanderreihungen von trockenem Notardeutsch. Es sollte daher nicht der Eindruck entstehen, als ...
Reservierung Grundstück
[Seite 2]
Sehr zu meinem Leidwesen ... Würde eine Reservierung einen Obolus erfordern, welcher im Fall des
Grundstückskauf
´s angerechnet würde, würde es viele meiner Wettbewerber davon abhalten, kommunale Grundstücke via Strohleuten zu blockieren Grüße ...
Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer?
... Weg gemacht als ich ihn tippen konnte, deswegen steht im Betreff leider nur ein Komma anstelle von "Grunderwerbsteuer bei Werkvertragsabschluss VOR
Grundstückskauf
". Zu meinem Anliegen: Wir haben einen Werkvertrag bei einem renommierten Haushersteller abgeschlossen BEVOR wir ein Grundstück ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
... und das Grundwasser soll hoch sein, weswegen die anderen Häuser mit weißer Wanne gebaut wurden. Es würde doch jetzt Sinn machen, vor dem
Grundstückskauf
ein Bodengutachten zu machen, oder? Schließlich muss doch festgestellt werden, ob ein tragfähiger Baugrund vorzufinden ist und wie es mit ...
1
2
3
Oben