Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 39]
Ist dem wirklich so? Ich denke hierbei auch an meine geräuschempfindliche Frau . Die sagte dann heute, dass wenn der
Grundriss
einen offenen Übergang von Diele zum Wohnzimmer erfordert, dann gehört das halt zum Gesamtkonzept hinzu. Ich weiß aber auch, dass sie jeden Nachbarn husten hört. Leider ...
[Seite 41]
Nein, richtig lesen bitte. Wir sollten eigentlich noch was anderes bekommen. Hm, es führte dazu, das die Kinderzimmer klein wurden. Toller
Grundriss
... wirklich! Sowas können wir uns auch vorstellen. Ist der Essbereich groß genug? Irgendwann werden sicherlich auch mal 6 Personen am Tisch sitzen ...
[Seite 5]
Garage im Osten Carport fände ich auch besser Den
Grundriss
von Kaho finde ich gut.
[Seite 10]
... Fragen ein. Bisher habe ich Feedback von , , und bekommen. Leider hab ich die
Grundriss
e etwas unglücklich dargestellt. Alle 4 sprechen vom 1.
Grundriss
. Nur ist damit der des Architekten gemeint, also der Signus mit TV-Bereich hinter der Treppe, oder der selbst gezeichnete mit dem ...
[Seite 22]
... Und was soll ich sagen: jeder hat eine andere Meinung . Wir haben uns auch noch einmal überlegt die Terrasse beim 8x11,25
Grundriss
links im Garten zu packen. Dann hätte man quasi eine 9x9 Grünfläche. Aber, jtzt kommt das was prophezeit hat: Wir werden beim 10x9
Grundriss
bleiben ...
[Seite 29]
... Ecke verschwinden. Hierbei hätte man dann die 9,30 Meter zum Garten für 2 Bereiche, dafür nicht ganz so tief. Was ist denn eigentlich mit dem 3.
Grundriss
aus dem Eingangsthread? 30359 30360 Vielleicht zieht man das Arbeitszimmer noch etwas hoch, damit der Bereich vorm WC etwas größer wird. Die ...
[Seite 27]
Vielen Dank für deine neun
Grundriss
. Echt krass was für Ideen bei Dir rauskommen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das unten ganz schön verwinkelt ist und viele kleine Räumchen entstehen, oder? So übel schaut das doch gar nicht aus . Unser Architekt hat sich gestern noch einmal 1,5 ...
... Haus über einen Bauträger gefunden. Die Lage (im tiefen Westen des schönen Ruhrgebiets) gefällt uns sehr gut. Das Grundstück mit Standard-
Grundriss
(10x9 m, ca. 150 m²) und 9 m Garage befinden sich im Budget. Noch größer werden soll es nicht. Es gab damals einen Termin mit dem BT und ...
[Seite 7]
... darf man einmal rechts um die Ecke fahren. Vielleicht hätte ich das Thema "Garage" in einem separaten Thread behandeln sollen? Bei der
Grundriss
-Diskussion könnte diese offene Frage irgendwie untergehen. Danke für dein Feedback. Mit dem 1.
Grundriss
meinst Du den des BT oder den selbst ...
Einfamilienhaus Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss
Hallo ihr lieben, Ich werde wahrscheinlich ab Frühjahr mit meiner Familie ein Haus bauen, doch leider ist es mit dem
Grundriss
ja eine sehr schwierige Sache. Das hätte ich nie gedacht. Vor allem passt es gar nicht mehr mit unseren Vorstellungen. Haben ca 100m2 Grünstreifen auf dem Grundstück den ...
[Seite 4]
Wir haben einen sehr offenen
Grundriss
, sind aber nur zu zweit. Und selbst dann, geht einem manchmal der Geräuschpegel auf den Geist (und wir sind beide eher von der leiseren Sorte ) Wenn ich mir das mit Kindern vorstelle... Gefallen tut mir der von Euch gezeichnete
Grundriss
zwar, aber für so ...
[Seite 10]
hm wenn ich mir deinen
Grundriss
Thread ansehe sehe ich keine gerade Treppe sondern eine 1/2 gewendelte podesttreppe ??? oder habt ihr doch einen ganz anderen
Grundriss
...
[Seite 15]
Es sind 110 qm geworden, der dortige
Grundriss
war noch nicht der Finale. Über die Größe der Garage bin ich froh. Ich wollte keine Hütte im Garten. Deshalb ne große Garage wo alles rein muss. Und die ist jetzt schon ganz schön voll. Meine Kids besitzen nen großen ...
[Seite 8]
Steht doch da oben. Das die Finanzierung fast durch ist. Woher weißt Du, dass der Bau 280k€ kosten wird? Du hast ja noch nicht mal dem
Grundriss
fertig. Kommt die Kostenschätzung von dem Architekten der meint das eine gerade Treppe platzsparender ist :-p? Ehrlich gesagt will Dir hier niemand was ...
[Seite 5]
Warum macht ihr es euch so schwer und nehmt nicht einen Standard-
Grundriss
? Man hat da sicher auch viele Möglichkeiten der Variation. Mit kleinerem Wohnbereich könnte man auch einen
Grundriss
finden, wo noch ein kleines Büro ins EG passt. Ich habe exemplarisch mal einen
Grundriss
hier... Die ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 25]
... ungünstig gelegenen Treppen ausgeglichen werden muss. Gleichzeitig hat die Küche einige qm wo man keine braucht. Was ist der Grund? Weil der
Grundriss
halt nicht gut ist. Fertig. Und der ist auch nicht “optimal für besondere Bedürfnisse”, sondern einfach nur nicht gut. Deutlich bessere ...
[Seite 2]
Habt ihr in den
Grundriss
jemals maßstabsgetreu die Wunschmöblierung eingezeichnet? Wo Garderobe für 5 bis 6 Personen? Sehe keinen Platz für Schuhe, Jacken und Taschen Für was ist der Hauswirtschaftsraum gedacht. Du hast geschrieben Haustechnik, Waschküche unter das Dach Küche die Türe zur Garage ...
Hallo zusammen, Wir planen nächstes Jahr mit dem Bau unseres Einfamilienhaus zu beginnen. Aktuell sind wir am
Grundriss
Zeichen zeichnen, haben einige Versionen ausprobiert uns sind mit dem, was entstanden ist, eigentlich sehr zufrieden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Meinung und Kritik zum ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
[Seite 4]
... Grundfläche haben. Ok, Ihr seid nicht ganz quadratisch, aber je kleiner das Haus, desto besser macht sich ein Rechteck, um noch mehr aus dem
Grundriss
raus zu holen. Ich sehe hier eher was bei ca. 8,70m x 10,50m o.ä. Das können trotzdem 2 Vollgeschosse sein, wenn es denn sein muss
[Seite 6]
haha habe mir den
Grundriss
von Helma mal angesehen. Bis auf die sehr offene Küche, gefällt er mir gut. Wir finden die rechteckige Variante eine gute Idee und werden sie dem Planer mal unterbreiten. wir haben jetzt noch einen überarbeiteten
Grundriss
von ihm bekommen, mit andere Treppenvariante ...
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
Hallo miteinander, wie bewertet Ihr den
Grundriss
? Verbesserungsvorschläge, Anregungen... freue mich auf konstruktives Feedback. Bester Dank im Voraus.
[Seite 4]
Threadtitel gelesen und gedacht 250qm, muss was cooles werden.
Grundriss
gesehen, pure Enttäuschung. Budget gesehen und gedacht: "Träumer" Der
Grundriss
ist einfach schlecht. Das EG ist 0815, nur etwas aufgebläht. Im OG passt garnix. Die Treppenform kann in einem kleinen Haus gewählt werden, aber ...
[Seite 10]
... braucht. Jeder wie er will und kann. Hier geht es um
Grundriss
e. Und der hier ist leider schlecht. Gebe meinen Vorrednern recht: hier ist ein
Grundriss
von klein auf groß geblasen worden, ohne daß das "Mehr" an qms auch ein mehr an Wohnkomfort oder -Gefühl her gibt. Kostet nur mehr. Das ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 24]
... Wäsche waschen und trocknen und der viele Staub ist nicht förderlich für die Technik. Bei euch läuft die Maschine vermutlich täglich. Nimm den
Grundriss
von Kahoo, zeichne eure Möbel ein, gehe euren Ablauf durch dann siehst du wie gut der
Grundriss
paßt
[Seite 5]
... beim Schreiben = "auf hochdeutsch" nicht hört. Kritik muß man auch lesen können. Und dann steht da, ganz konstruktiv: 1) der Economy-Stadtvilla-
Grundriss
ist für ein Kind weniger. 2) ihn auf steileres Dach umzupfriemeln, wird preislich ein Pyrrhussieg gegenüber der klassischen Methode, der ...
[Seite 7]
... Architekten gehen und ggf. einiges noch ändern lassen. Habe ja mal 2
Grundriss
e im Anhang eingefügt, beide gefallen mir/uns .... Würde beim 1.
Grundriss
nur 1 Bad im OG lassen und das Andere würde entfallen, dafür unten noch das Gäste-Wc mit einer Dusche ausstatten lassen. Beim 2.
Grundriss
passt ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 7]
Und schon wieder diese *zensiert* Stadtvilla mit einem quadratischem
Grundriss
, der nur auf die wenigstens Grundstücke wirklich optimal passt. Mein Gott, laßt diesen Baustil doch einfach, wenn es nicht geht. Meist paßt eben ein rechteckiger
Grundriss
besser und ein normales Satteldach ist auch ...
[Seite 3]
Der genannte Hauspreis ist fernab von jedem Realismus. Wer bitte will zwischen kahlen OSB-Platten leben? Der
Grundriss
ist in vielerlei Hinsicht problematisch, aber das prominente Karomuster hat eine genaue Analyse verhindert. Zu der Galerie bei 140qm fehlt eigentlich noch eine schöne Gerade ...
[Seite 4]
Finde den
Grundriss
nicht schlecht, sicher gibts noch Kleinigkeiten zu tun, aber warum soll jeder einen 0-8-15
Grundriss
aus den Typenhauskatalogen bauen? Bodentiefe Fenster ermöglichen kleinen Kindern das herausschauen, von daher super. Im Bad kann man so auch von der Badewanne ...
[Seite 5]
Hallo zusammen, danke für eure Hilfe! Hier noch mal ein
Grundriss
ohne Galerie. Bitte habt Nachsicht mit mir - ich mach das alles zum ersten Mal. 24703 24704
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
90
100
107