[ grundriss] in Foren - Beiträgen

auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?

[Seite 39]
Ist dem wirklich so? Ich denke hierbei auch an meine geräuschempfindliche Frau . Die sagte dann heute, dass wenn der Grundriss einen offenen Übergang von Diele zum Wohnzimmer erfordert, dann gehört das halt zum Gesamtkonzept hinzu. Ich weiß aber auch, dass sie jeden Nachbarn husten hört. Leider ...

[Seite 41]
Nein, richtig lesen bitte. Wir sollten eigentlich noch was anderes bekommen. Hm, es führte dazu, das die Kinderzimmer klein wurden. Toller Grundriss ... wirklich! Sowas können wir uns auch vorstellen. Ist der Essbereich groß genug? Irgendwann werden sicherlich auch mal 6 Personen am Tisch sitzen ...

[Seite 5]
Garage im Osten Carport fände ich auch besser Den Grundriss von Kaho finde ich gut.

[Seite 10]
... Fragen ein. Bisher habe ich Feedback von , , und bekommen. Leider hab ich die Grundrisse etwas unglücklich dargestellt. Alle 4 sprechen vom 1. Grundriss. Nur ist damit der des Architekten gemeint, also der Signus mit TV-Bereich hinter der Treppe, oder der selbst gezeichnete mit dem ...

[Seite 22]
... Und was soll ich sagen: jeder hat eine andere Meinung . Wir haben uns auch noch einmal überlegt die Terrasse beim 8x11,25 Grundriss links im Garten zu packen. Dann hätte man quasi eine 9x9 Grünfläche. Aber, jtzt kommt das was prophezeit hat: Wir werden beim 10x9 Grundriss bleiben ...

[Seite 29]
... Ecke verschwinden. Hierbei hätte man dann die 9,30 Meter zum Garten für 2 Bereiche, dafür nicht ganz so tief. Was ist denn eigentlich mit dem 3. Grundriss aus dem Eingangsthread? 30359 30360 Vielleicht zieht man das Arbeitszimmer noch etwas hoch, damit der Bereich vorm WC etwas größer wird. Die ...

[Seite 27]
Vielen Dank für deine neun Grundriss. Echt krass was für Ideen bei Dir rauskommen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das unten ganz schön verwinkelt ist und viele kleine Räumchen entstehen, oder? So übel schaut das doch gar nicht aus . Unser Architekt hat sich gestern noch einmal 1,5 ...

... Haus über einen Bauträger gefunden. Die Lage (im tiefen Westen des schönen Ruhrgebiets) gefällt uns sehr gut. Das Grundstück mit Standard-Grundriss (10x9 m, ca. 150 m²) und 9 m Garage befinden sich im Budget. Noch größer werden soll es nicht. Es gab damals einen Termin mit dem BT und ...

[Seite 7]
... darf man einmal rechts um die Ecke fahren. Vielleicht hätte ich das Thema "Garage" in einem separaten Thread behandeln sollen? Bei der Grundriss-Diskussion könnte diese offene Frage irgendwie untergehen. Danke für dein Feedback. Mit dem 1. Grundriss meinst Du den des BT oder den selbst ...


Einfamilienhaus Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss

Hallo ihr lieben, Ich werde wahrscheinlich ab Frühjahr mit meiner Familie ein Haus bauen, doch leider ist es mit dem Grundriss ja eine sehr schwierige Sache. Das hätte ich nie gedacht. Vor allem passt es gar nicht mehr mit unseren Vorstellungen. Haben ca 100m2 Grünstreifen auf dem Grundstück den ...

[Seite 4]
Wir haben einen sehr offenen Grundriss, sind aber nur zu zweit. Und selbst dann, geht einem manchmal der Geräuschpegel auf den Geist (und wir sind beide eher von der leiseren Sorte ) Wenn ich mir das mit Kindern vorstelle... Gefallen tut mir der von Euch gezeichnete Grundriss zwar, aber für so ...

[Seite 10]
hm wenn ich mir deinen Grundriss Thread ansehe sehe ich keine gerade Treppe sondern eine 1/2 gewendelte podesttreppe ??? oder habt ihr doch einen ganz anderen Grundriss ...

[Seite 15]
Es sind 110 qm geworden, der dortige Grundriss war noch nicht der Finale. Über die Größe der Garage bin ich froh. Ich wollte keine Hütte im Garten. Deshalb ne große Garage wo alles rein muss. Und die ist jetzt schon ganz schön voll. Meine Kids besitzen nen großen ...

[Seite 8]
Steht doch da oben. Das die Finanzierung fast durch ist. Woher weißt Du, dass der Bau 280k€ kosten wird? Du hast ja noch nicht mal dem Grundriss fertig. Kommt die Kostenschätzung von dem Architekten der meint das eine gerade Treppe platzsparender ist :-p? Ehrlich gesagt will Dir hier niemand was ...

[Seite 5]
Warum macht ihr es euch so schwer und nehmt nicht einen Standard-Grundriss? Man hat da sicher auch viele Möglichkeiten der Variation. Mit kleinerem Wohnbereich könnte man auch einen Grundriss finden, wo noch ein kleines Büro ins EG passt. Ich habe exemplarisch mal einen Grundriss hier... Die ...



Oben