Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Zwei Grundstücke: Eines davon effizient bebauen
... Meter, wenn ich eine Abstandsfläche von 3 Metern annehme. Das bedeutet, das andere Haus dürfte 4 Meter Breite haben. Was ist denn mit der
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl? Wieviel darf denn überhaupt überbaut werden? Reicht das für 2 Häuser? Bzw reicht sie bei 240qm Grundstück für ein ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 Viel Glück+ DG ohne Kniestock
[Seite 3]
... größeren) Grundstück nur diesen (kleineren) Teil des Baufensters ab. Der Nachbar kann aber trotzdem nur genau so bauen, weil es sonst von der
Grundflächenzahl
wieder nicht passt. Bebauungsplan von 63 - finds auch komisch eine
Grundflächenzahl
zu definieren und dann ein Baufenster fest aufs ...
Darf die Grundflächenzahl überschritten werden? Wie viel überbauen?
... Zusätzlich wollen wir rechts vom Haus noch nen Stellplatz mit 3x5m machen. Unsere Terrasse wird 40qm groß. In den Unterlagen steht, dass die
Grundflächenzahl
, also diese überschaubare Fläche nur 0,3 hat. Da sind mir aber weit drüber. Unser Grundstück ist 436m² groß und das Haus hat ne überbaute ...
Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl
[Seite 3]
... mit dem multipliziert die Grundstücksfläche die maximale Wohnfläche ergibt. Zum Beispiel Geschossflächenzahl "0.4" x 636 = 254,4 qm. Die
Grundflächenzahl
besagt dasselbe für die Grundfläche des Hauses, z.B.
Grundflächenzahl
"0.2" x 636 = 127,2 qm. Es gibt in jüngerer Zeit häufiger ...
Bebauungsplan offensichtlich in Arbeit
... ist, kann uns die Gemeinde da Knüppel zwischen die Beine werfen? Ich bin mir ziemlich sicher, daß der geplante Bebauungsplan eine
Grundflächenzahl
ausweisen wird, die unsere Planung quasi unmöglich macht (wir haben jetzt mit dem Altbestand eine
Grundflächenzahl
von 0,39), darüber hinaus ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
... unter dem Stiegenaufgang Platz finden. Bebauungsplan/Einschränkungen: Satteldach, Traufhöhe 5m Größe des Grundstücks: 650m² Hang: nein
Grundflächenzahl
: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m, Garage 5m zurückversetzt Randbebauung: meine "Garage" an bestehende Nachbargarage Geschossigkeit: 2 ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 2]
... mit TEUR 30 an Baunebenkosten hin. So gerechnet, hättest Du noch TEUR 288 fürs Haus über :-) Nein, was Du beschreibst, ist die
Grundflächenzahl
=>
Grundflächenzahl
. Üblicherweise gibt es zu jedem Grundstück nicht nur eine bestimmte Stelle, welche zu bebauen ist, sondern auch exakte ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... Grundstücksgröße. Welche tatsächliche Grundstücksgröße für Dein Bauvorhaben infrage kommt, hängt von der in Berlin üblichen
Grundflächenzahl
für Grundstücke ab; beträgt sie 0,3 mehr Land, beträgt sie eher 0,4, dann weniger Land. Also irgendetwas zwischen 800 qm mit
Grundflächenzahl
0,3 oder ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 9]
... lieber es mir selber , egal ob DH oder Einfamilienhaus, anstatt über 1200€ Miete im Monat für eine noch viel kleinere Wohnung. ; Übrigens beim
Grundflächenzahl
0,4 bedeutet es ja 40% der Grundstücksfläche darf bebaut werden, du kannst aber auch 49% bebauen und bist immer noch bei ...
Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht
[Seite 3]
... liegen und/oder verkauft jetzt, wenn die Preise gerade durch die Decke gehen, steuerfrei. Und die Berechnung nach Größe, Bodenrichtwert,
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl ist doch auch fair. Da darf sich jeder aussuchen, ob er die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl voll ausnutzt oder ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 6]
... ok sein. Außerdem wird nach "alter Methode" gerechnet, womit wir laut Berater leicht im Vorteil sind (aber hier steig ich irgendwann aus....)
Grundflächenzahl
: 0,4 --> bei 335-350qm = mind. 134qm, bei 300-315qm = mind. 120qm. Bei Annahme Haus 6,5 m auf 12,0 m = 78qm. Sollte also auch ok ...
Bauvorhaben machbar oder Illusion, Budget 400.000 Euro
[Seite 4]
Das Verhältnis ist im Bebauungsplan durch
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl geregelt und passt demnach fast immer in die Umgebung. Da gibt es dann auch keinen Punkteabzug/Wertverlust. In aller Kürze ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
[Seite 2]
... das Allgemeinwohl durch Wohnraumschaffung. Aber ich bin kein Fachmann, kann aber lesen. Mag sein, dass auch begründet ist, wenn die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl für ein Einfamilienhaus für eine Familie nicht ausreichen würde, da das Haus dann nur zu klein gebaut darf. Also, wenn ihr ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
[Seite 2]
... eng. Ggf reicht das Baufenster überhaupt nicht, ggf dürft Ihr nur bis zu einer maximalen Höhe bauen. Ihr müsst schauen, was der
Grundflächenzahl
und was Geschossflächenzahl vorhält. Das man einfach so das realisieren kann, was man sich im Kopf vorstellt, das geht oft nicht. Du müsstest hier ...
Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
[Seite 7]
Ich hatte das anders verstanden. Der TE ging fälschlich davon aus, dass er auch für ein 34er Gebiet entsprechend einem Bebauungsplan Vorgaben für
Grundflächenzahl
, Geschossflächenzahl, Höhen und dergleichen erhalten kann. Tatsächlich werden in solchen Gebieten diese Daten vom Bauamt aber erst bei ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
[Seite 2]
... Kunterbunt auf einem Gemeindegrundstück wünscht zu bauen. Und nein: die Geschossflächenzahl regelt die Gesamtwohnfläche, während die
Grundflächenzahl
die zu bebauende Grundfläche regelt. Ich warte - ehrlich gesagt - darauf, dass Du Deinen Eingangsthread korrigierst und Dich verbesserst, indem ...
[Seite 3]
Ich muss mich korrigieren, indem ich Dich korrigieren muss Es ist die
Grundflächenzahl
laut Legende. Die
Grundflächenzahl
. . Auch ich muss immer zwei mal überlegen wegen des F bei Fläche. Also könnt ihr 102qm überbauen. Netto macht das so ca. 85qm Wohnfläche. Zu den 102qm gehört aber auch die ...
Traufhöhe zu niedrig
[Seite 4]
... Haus mt 2 vollen geschossen und eine normale Etage mit kniestock 40cm errichten...), trauhöhe 10,5meter, keine Vorschriften in Farbe, Form usw,
Grundflächenzahl
großzügig dimensioniert, keine Fußgängerwege (wegen schnee schieben) usw...). am ende haben die dann halt damit getrickst, das der ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... Regelungen aus dem Bebauungsplan habe ich hier erst mal aufgeführt: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 923m² Hang: ja
Grundflächenzahl
: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Randbebauung: k.a. Anzahl Stellplatz: k.a Geschossigkeit ...
Grundflächenzahl II, Zuwegungen, Spritzschutzstreifen, Terrasse
... und würden gerne wissen: 1. Inwiefern zählt ein Spritzschutzstreifen aus zb. Zierkies, 50cm breit inkl. Rasenkantstein um das Haus herum in die
Grundflächenzahl
I/II ? Da lese ich widersprüchliche Aussagen. Manche argumentieren, das es ja Versickerungsfähiges Schüttgut ist, und damit keine ...
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
[Seite 2]
... des Hauses findest du dann zusätzliche Angaben im Flächennutzungsplan oder der Bodenrichtwertkarte z.B. Anzahl Vollgeschosse oder
Grundflächenzahl
etc. Wenn du Hilfe brauchst, dann ruf im Bauamt an. Du kannst auch Zeichnungen einreichen und Fragen ob das Haus so auf dem Grundstück gebaut ...
Planen mit älterem Bebauungsplan
... um was eigentlich?) sondern es ist sich an den Bebauungsplan zu halten. Kleinere Abweichungen (Firsthöhe um 10 cm überschritten oder
Grundflächenzahl
um 0,02 überschritten) könnten genehmigt werden. Alles andere ist da nicht möglich. Wir leben ja nicht auf einem Basar sondern in einem ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
Das ist auch mein Empfinden. Versteh einer die Gedanken.
Grundflächenzahl
ist nicht die maximale Grundfläche, sondern die Fläche, die mit Terrasse, Garagen und Zuwegung insgesamt versiegelt werden darf. Dazu gehört natürlich auch das Haus, und wenn der Dachüberstand gleich oder über 50 cm beträgt ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 4]
Darfst du die
Grundflächenzahl
denn überhaupt so massiv überschreiten? 540m²
Grundflächenzahl
0,3, d.h. du darfs 162m² überbauen und es gibt tatsächlich Bebauungspläne, die eine zulässige Überschreitung für Wege und Nebenanlagen ausschließen. Dein Bungalow alleine hat schon 132m² Grundfläche, der ...
Möglicher Anbau an bestehender Immobilie
... insgesamt 20,05 m²). Unsere Immobilie ist eine von 4 Einheiten. Es gilt die Baunutzungsverordnung 1977 und wir kommen aus Niedersachsen. Die
Grundflächenzahl
liegt bei 0,3 - Geschossflächenzahl bei 0,5. Nach meinen Berechnungen ist dies möglich, da in der Baunutzungsverordnung 1977 lediglich ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 5]
Danke für diese Hinweise. Dachbegrünung ist vorgeschrieben (bei Dachneigung unter 10grad) und vorgesehen.
Grundflächenzahl
ist 0,4. in Bebauungsplan steht: "Die
Grundflächenzahl
darf durch Nebenanlagen um bis zu 50 % überschritten werden (§ 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung". Daher sehen wir ...
[Seite 6]
... sondern eine Doppelgarage. Du kommst mit einem Technikraum, welcher keiner sein kann. Nun aber mal zu den Fakten: Grundstück ist 523qm groß mit
Grundflächenzahl
0,4. Damit darfst Du knapp 210qm überbauen. Zusätzlich darfst Du nach § 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung, sofern im Bebauungsplan ...
[Seite 7]
Hier noch schlichter: TK im Haus inkl. Fahrradraum... dann kommt es auch irgendwann mit der
Grundflächenzahl
hin Die Carports sind je 3,20 x 6,00, ein Stellplatz vor dem Carport an dem TK-Raum. das Gelbe ist eine Müllbox 87491
Zustimmung der Nachbarn für Zufahrtslänge bei Hinterbebauung
... Nachbar zur Länge der Zufahrt zustimmen müsste, solange es Dein Land ist. Aber man lern ja nie aus. Überschreitest Du mit der Versiegelung die
Grundflächenzahl
? Sonst irgend welche Regelungen im Bebauungsplan, welche die Zufahrt betreffen, welche dies betrifft
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
[Seite 10]
Passt das denn auch mit der
Grundflächenzahl
? Terrasse nach Norden und zur Straße finde ich nicht so prickelnd, vor allem weil die anderen Mieter und deren Besucher komplett um die Terrasse ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben