Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Mit welchen Konditionen können wir rechnen?
[Seite 4]
... bedeutet, daß ihr - abseits beider Kommunwände - ein 36er (monolithisch) oder 41.5er (WDVS) gefülltes Putzmauerwerk bekommt? Für 140 qm
grundfläche
? Ich bin immer wieder überrascht, daß es Leute gibt, welche diese Hamsterkäfige/Kegelbahnen kaufen Grundstückssituation hin oder her. Wenn Du ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
[Seite 12]
Oh ok, also nur ein ganz kleines Haus mit höchstens 50m²
grundfläche
? Würde mich irgendwie wundern, aber wenn ja, dann alles super. Wieso? Du hast doch deutlich mehr Speichermöglichkeit als du brauchst!
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
[Seite 3]
... verstehe ich zwar nicht (also 3 Vollgeschosse werden es sein?) denn wenn im DG es Schrägen geben wird, dann wirst Du wohl nicht mit 80% der
grundfläche
niemals hinkommen. EG bei Deiner
grundfläche
: 75qm (davon über 20qm Garage) OG: 75qm DG: 75qm abzüglich Schräge, abzüglich 2 Terrassen (22qm ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... Aber bedeutet diese, dass man im Falle von einem (topf) ebenen Grundstück niemals einen Keller machen würde, oder ? Sondern eher die
grundfläche
des Hauses vergrößert und den klassichen Technikraum im EG platziert ? Wie würde es sich verhalten, wenn man schon ein Loch vom abgerissenen ...
120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt?
[Seite 2]
... aus dem Forum, aus dem Angebot von Danwood sowie durch Einschätzung des Nachbars (Tiefbauer), der das Nebengrundstück bebaut. 1,5 Geschosser, 60qm
grundfläche
. Ist tatsächlich noch ein wenig ?, in meiner Wunschvorstellung durch die BP/Pfähle mitgedeckt. Da fragt sich wieder, ob Du ein ...
Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss
[Seite 2]
... zunächst einmal an. Was wäre deine Schlussfolgerung im konkreten Fall außer der Variante Trockenbodenbinder (die uns noch nicht überzeugt?
grundfläche
des Hauses verkleinern und DG gleich ausbauen?
grundfläche
belassen, aber Flachdach oder andere Dachform wählen, ggf. auf das zweite Vollgeschoss ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
... die beide ihre Vor- und Nachteile haben, und ich bin unsicher, welches am besten geeignet ist. Zudem gibt es auch Einschränkungen auf die
grundfläche
, wenn man ein Grundstück unter 500m2 baut. Grundstück 4 (516 m²): Auf den ersten Blick bietet es mehr Fläche, was natürlich attraktiv ...
[Seite 3]
... favorisieren. Diese 100qm schränken ganz erheblich ein. Wir haben zwar keinen 2-Geschosser, aber zu zweit auch knapp über 100qm an überbauter
grundfläche
. Ein moderner 2-Geschosser lebt auch von Vor- und Rücksprüngen, die
grundfläche
kann nicht groß genug sein, um mehr Optionen zu ...
Liegenschaftskataster: sind Gartenlauben Wohngebäude?
... nicht um Wohnbaufläche. Der Bau eines Wohngebäudes kann dort genehmigt werden, ist dann aber nur eingeschränkt möglich. Meistens ist die
grundfläche
solcher Ferien- oder Wochenendhäuser beschränkt. Meistens auf 50 qm. Der Dachausbau ist ebenfalls nur eingeschränkt möglich. Ein dauerhaftes ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
[Seite 2]
... würden gerne vorplanen, soweit es eben Sinn macht. Nochmal zum Verständnis: [*]Die Angebote die wir erhalten haben waren von der
grundfläche
größer und hatten Gauben / verwinkelte Dächer aber einen niedrigeren Kniestock. Wir hatten gedacht, wenn wir eine simplere Grundform annehmen, wird der ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 6]
... die Überlegung, die hier auch schon im Forum eingeworfen wurde: Büro aus dem OG raus und in den Keller. Dadurch steht die
grundfläche
im OG für Schlafzimmer (inkl. Ankleide), Bad und Kinderzimmer zur Verfügung. Die
grundfläche
scheint zwar riesig, die effektiv nutzbare Fläche bleibt ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
Hallo, wir planen grad unser Einfamilienhaus mit 9 x 11 m
grundfläche
(ein Keller ist nicht geplant) und haben einen ersten Entwurf für den Grundriss bekommen. Irgendwie gefällt uns das schon alles ganz gut, aber so 100% erscheint es uns nicht. Evtl ist der Wohnbereich auch bisschen zu gedrängt ...
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
[Seite 2]
... wenn ich mir die Außentreppe in die Dunkelheit nur vorstelle. Um bei den Fakten zu bleiben: Kann man so bauen? Ja, wenn es sein muss! Die
grundfläche
ist zwergig, obwohl Euch niemand dazu zwingt. Das wird vermutlich dazu führen, dass man viel und oft den Keller als Lebensraum mit nutzt ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 13]
Ich habe die Befürchtung das die Erdarbeiten für das freistehende Haus das Budget sprengt. Wie groß ist eigentlich die
grundfläche
vom Abbruchhaus
Junges gebrauchtes Reihenendhaus & Kellerfensterausbau
[Seite 2]
... m, in Keller- und Dachgeschossen von mindestens 2,20 m haben. 2In Dachgeschossen muss diese Raumhöhe über mindestens der Hälfte ihrer
grundfläche
vorhanden sein; Raumteile mit einer lichten Höhe bis 1,50 m bleiben außer Betracht. (2) 1Aufenthaltsräume müssen ausreichend belüftet und mit ...
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
[Seite 2]
... Kinder, aber Sperrzone für Erwachsene Um es mal sortiert_ einzuordnen, (vom Grundriss mal abgesehen): Ihr verzichtet auf eine größere
grundfläche
, damit noch Garten bleibt, aber habt so auch nichts vom Garten, bzw muss das Reststück Garten nun von den Senioren gepflegt werden. Macht das Sinn ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 4]
... man zb keine extra Ankleide. Also: Planung auf den Meter bzw Cm ist nun mal keine Füllhornmethode, ganz im Gegenteil: limitierte
grundfläche
bedeutet, strukturierte Raumplanung statt Gästerundgang. Sehe ich hier gar nicht. Ich finde viele uA das ganze OG schlecht gelöst. Muss aber auch ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
[Seite 2]
... plus Flur plus Bad wird auch ein Standard-Typenhaus oder einem Architektenhaus Probleme bereiten, weil Du für das OG ca. 1/3 mehr an
grundfläche
brauchst als oben. Du brauchst mit Deinem Wunsch im OG so ca. 100qm! Wenn die Kohle stimmt, dann kann man natürlich so bauen (anderes Grundstück ...
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
... als schmaler Schlauch gefällt uns nicht. Wir wüssten aber nicht wie wir es anders hinbekommen könnten. Der zweite Plan (
grundfläche
etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich ...
Baukosten Überschlags-Programm / Online
... Unterschiede zu erhalten. Mir geht es dabei z.B. um die Unterschiede der Kosten von Vollkeller zu Teilkeller oder ohne Kelle bezogen auf die
grundfläche
... was z.B. eine eingeschossiges Haus in Ton-Ziegel-Bauweise im Vergleich zu Blähton-Bauweise kostet... welche preislichen Unterschiede es ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2
grundfläche
u max. 30 Grad Dachneigung der Hauptdachflächen erlaubt. Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... Aussage bereit erklärt, hoffe ich durch euch Klarheit zu bekommen. Bestandsgebäude: - Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten - 11m x 13m = 144m2
grundfläche
- EG + 1.OG + DG = 350m2 Wohnfläche - BJ. 1968 - Energieausweis-Klasse: H (WPB) Dieses Gebäude soll nun energetisch saniert werden ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 3]
Ein annähernd lage-identischer Neubau von 80 oder 88 qm
grundfläche
ersetzend einen Bestand von 81+45 qm
grundfläche
klingt nach einer mindestens mittelgroßen Schildbürgerei, und ein Hochparterre statt eines "bodentiefen" EG ist auch keine Katastrophe. Für einen Nutzkeller genügt eine Kopfhöhe von ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 2]
Hm, sonst gibt es nichts? Das, was du jetzt markiert hast, ist das gesamte Grundstück? Stimmt die Vermutung von Ist euch klar, dass Innen-
grundfläche
je Geschoss zur Verfügung steht. Durch Wände, Treppen etc. reduziert sich das.
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
Wir tasten uns gerade an den Hausbau heran (Plan: 120-130qm Wohnfläche, 2 Geschosse, ca. 70-80qm
grundfläche
) und hatten gestern einen ersten Termin mit einem Schwörerhaus Verkäufer. Wie so Gespräche eben laufen haben wir alle mögliche Themen, unsere Bedürfnisse, Budget etc. besprochen. War soweit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 6]
... wir fortgeführt und diesen noch kürzer gemacht zulasten des Eingangsbereichs. So wie er jetzt ist, sollte es auch genügen. Somit ist die gesamte
grundfläche
kleiner. 69556 2.) Die
grundfläche
im OG entspricht nun der
grundfläche
im EG. Das Schlafzimmer wurde nun einladender gemacht und der Zugang ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... Die Hälfte des Kellers soll als Wohnraum genutzt werden. Auf den Keller würde ich gerne eine Bungalow setzten mit begehbarem Dachboden. Die
grundfläche
des Hauses soll nicht größer als 80qm² sein. Das halte ich für mich völlig ausreichend. (80qm² Bungalow + 80qm² Keller) Das Grundstück ist ...
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 3]
... nur nach Streik der Fall. Dementsprechend werden nur in Ausnahmefällen mehr als drei Tonnen dort stehen. Selbst große Papiertonnen haben eine
grundfläche
<1qm. Wir haben mittlerweile ausschließlich 1-Mann-Fahrzeuge, welche die Tonnen aufgreifen, dadurch ist es uns völlig unverständlich ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
... der Kubatur (Bruttorauminhaltes) durchgeführt wurde, haben uns die Architekten folgende Einsparmöglichkeiten vorgeschlagen: - Verkleinern der
grundfläche
- Anstatt eines Satteldaches über die gesamte Breite des Hauses (Variante 1), soll ein zurückgesetztes Satteldach (Variante 2) realisiert ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 25]
... keine Gründe, die zwingend dafür sprechen, ganz im Gegenteil: Jede Ecke mehr kostet auch mehr. Also: ein rechtwinkliger Bungalow mit gleicher
grundfläche
ist billiger als ein Winkelbungalow. Nochmal sparen kann man, wenn man die
grundfläche
verkleinert und auf 2 Geschosse geht. Gerade wenn es ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben