Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
[Seite 2]
... Kinder, aber Sperrzone für Erwachsene Um es mal sortiert_ einzuordnen, (vom Grundriss mal abgesehen): Ihr verzichtet auf eine größere
grundfläche
, damit noch Garten bleibt, aber habt so auch nichts vom Garten, bzw muss das Reststück Garten nun von den Senioren gepflegt werden. Macht das Sinn ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 4]
... man zb keine extra Ankleide. Also: Planung auf den Meter bzw Cm ist nun mal keine Füllhornmethode, ganz im Gegenteil: limitierte
grundfläche
bedeutet, strukturierte Raumplanung statt Gästerundgang. Sehe ich hier gar nicht. Ich finde viele uA das ganze OG schlecht gelöst. Muss aber auch ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
[Seite 2]
... plus Flur plus Bad wird auch ein Standard-Typenhaus oder einem Architektenhaus Probleme bereiten, weil Du für das OG ca. 1/3 mehr an
grundfläche
brauchst als oben. Du brauchst mit Deinem Wunsch im OG so ca. 100qm! Wenn die Kohle stimmt, dann kann man natürlich so bauen (anderes Grundstück ...
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
... als schmaler Schlauch gefällt uns nicht. Wir wüssten aber nicht wie wir es anders hinbekommen könnten. Der zweite Plan (
grundfläche
etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2
grundfläche
u max. 30 Grad Dachneigung der Hauptdachflächen erlaubt. Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... Aussage bereit erklärt, hoffe ich durch euch Klarheit zu bekommen. Bestandsgebäude: - Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten - 11m x 13m = 144m2
grundfläche
- EG + 1.OG + DG = 350m2 Wohnfläche - BJ. 1968 - Energieausweis-Klasse: H (WPB) Dieses Gebäude soll nun energetisch saniert werden ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 3]
Ein annähernd lage-identischer Neubau von 80 oder 88 qm
grundfläche
ersetzend einen Bestand von 81+45 qm
grundfläche
klingt nach einer mindestens mittelgroßen Schildbürgerei, und ein Hochparterre statt eines "bodentiefen" EG ist auch keine Katastrophe. Für einen Nutzkeller genügt eine Kopfhöhe von ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 2]
Hm, sonst gibt es nichts? Das, was du jetzt markiert hast, ist das gesamte Grundstück? Stimmt die Vermutung von Ist euch klar, dass Innen-
grundfläche
je Geschoss zur Verfügung steht. Durch Wände, Treppen etc. reduziert sich das.
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
Wir tasten uns gerade an den Hausbau heran (Plan: 120-130qm Wohnfläche, 2 Geschosse, ca. 70-80qm
grundfläche
) und hatten gestern einen ersten Termin mit einem Schwörerhaus Verkäufer. Wie so Gespräche eben laufen haben wir alle mögliche Themen, unsere Bedürfnisse, Budget etc. besprochen. War soweit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 6]
... wir fortgeführt und diesen noch kürzer gemacht zulasten des Eingangsbereichs. So wie er jetzt ist, sollte es auch genügen. Somit ist die gesamte
grundfläche
kleiner. 69556 2.) Die
grundfläche
im OG entspricht nun der
grundfläche
im EG. Das Schlafzimmer wurde nun einladender gemacht und der Zugang ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... Die Hälfte des Kellers soll als Wohnraum genutzt werden. Auf den Keller würde ich gerne eine Bungalow setzten mit begehbarem Dachboden. Die
grundfläche
des Hauses soll nicht größer als 80qm² sein. Das halte ich für mich völlig ausreichend. (80qm² Bungalow + 80qm² Keller) Das Grundstück ist ...
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 3]
... nur nach Streik der Fall. Dementsprechend werden nur in Ausnahmefällen mehr als drei Tonnen dort stehen. Selbst große Papiertonnen haben eine
grundfläche
<1qm. Wir haben mittlerweile ausschließlich 1-Mann-Fahrzeuge, welche die Tonnen aufgreifen, dadurch ist es uns völlig unverständlich ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 25]
... keine Gründe, die zwingend dafür sprechen, ganz im Gegenteil: Jede Ecke mehr kostet auch mehr. Also: ein rechtwinkliger Bungalow mit gleicher
grundfläche
ist billiger als ein Winkelbungalow. Nochmal sparen kann man, wenn man die
grundfläche
verkleinert und auf 2 Geschosse geht. Gerade wenn es ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
[Seite 2]
... 1,01 Meter Kniestock geplant und sind nun nach den Berechnungen bei 75cm gelandet. Wir hatten daraufhin das Haus auf 9*12 vergrößert um die
grundfläche
unterm Überproportional gegenüber dem OG zu vergrößern. Das brachte aber keinen Erfolg. Hier sind die seitlichen Erker dann aj auch mit ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 13]
Ich rede von 1000qm inklusive Haus. Das, denke ich, ist klar. Also
grundfläche
des Hauses muss abgezogen werden. Die 1000qm waren jetzt auch bei Verzicht auf Keller, weil man dort mehr Wohnfläche braucht und somit mehr
grundfläche
verschlingt. Wir mieten aktuell >115qm und der Garten bzw. Haus mit ...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... Besitzer eines Grundstücks bist, solltest du zuerst die rechtlichen Gegebenheiten checken. Darfst du einen Bungalow bauen? Welche Größe (bebaute
grundfläche
, inkl. versiegelter Terrassen) darfst du bauen? Gibt es sonstige Vorgaben die du einhalten musst? Als nächstes musst du die Maße des ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... werden, dies genehmigt zu bekommen, da wir uns an die Umgebungsbebauung halten müssen und in dieser gäbe es kein Haus mit so einer großen
grundfläche
. Das wir in 2. Reihe bauen, mache das Ganze wohl noch "schlimmer" (obwohl man das Haus von der Straße gar nicht sieht und auf der anderen Seite ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 3]
... kenn ich auch nur eine von dir. Die zwei Varianten die ich meine sind [*]Variante: Haus mit Keller und dafür kleinerer
grundfläche
[*]Variante: Haus ohne Keller dafür mit größeren
grundfläche
Die Kellerregel leitet hier wirtschaftlich zur Variante 2. Das kleine Grundstück und der Wunsch nach ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 2]
... bekommst Du also keine 165qm gebaut. Der zweite große Fehler ist das Denken, dass b) man mal so einfach ein Haus auf relativ kleiner
grundfläche
in zwei adäquate Wohnungen teilen kann. Wie stellst Du Dir denn das ebene Leben auf 65qm minus Technikraum minus Treppenhaus vor? Da hast Du dann ...
[Seite 4]
... Fangen wir mal nochmal an: wir einigen uns aufgrund der gleichen Raumbedürfnisse, aber jeder ist sein eigener Bauherr, darüber, dass es um eine
grundfläche
um ca. 165/2 geht, also ca. 82qm
grundfläche
. Jetzt frage ich mich aber, worauf sich denn die Bauvoranfrage bezieht, wer sie beantragt und ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
... Grundstück gefunden und mich entschieden. Habe nun diverse Angebote mit folgenden Rahmendaten, das günstigste Angebot mit Keller und ca. 100m2
grundfläche
liegt mit Baunebenkosten und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter Fertighausanbieter aus Polen ...
Ausbauhaus (Bungalow)
... so einen gebaut. Wir kommen auf eine Netto-Wohnfläche von 170 qm bei einer Nutzfläche von 210 qm. Die Differenz ergibt sich aus dem Dachboden. Die
grundfläche
des Hauses müsste bei 10 X 14 oder 15m liegen, wenn ich mich recht entsinne
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 14]
... klappt sehr gut, er hat immer fix einen an der Hand, der den Auftrag annimmt und weiß, wer gut und relativ günstig arbeitet. Haus ist 10,5 x 7m
grundfläche
, 1,5 Geschosse, innen 120m²
grundfläche
und kommt auf eine Wohnfläche ca. 100m². Soll für mich und meine zwei Mädels reichen, jeder kriegt ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... nur eine Skizze auf die Schnelle, haben das Programm eben erst entdeckt. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 800qm Hang nein
grundfläche
180qm Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform Sattel 35‘, Gebäudetyp Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Keller ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... DH-Partner schnell gefunden wird. In diesem Fall solltest Du im eigenen Interesse die Kommunwand zu Lasten Deiner realen
grundfläche
dämmen und mit einem Außenputz versehen lassen. Über die Zeit leidet sonst die Dämmung darunter S.o. Kurz und knackig "ja" Grüße ...
Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche
... Weiß jemand, ob man für die grobe Kostenplanung mehr Euro pro m² bzw. m³ als für ein entsprechend ausgestattetes Haus mit "normaler"
grundfläche
ansetzen muss? Wird so ein kleines Haus eventuell teurer als ein "normales" kleines Einfamilienhaus? Gibts es Massivhaus Hersteller (evtl. auch ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 4]
Seit ihr denn mit der
grundfläche
des Hauses im Maximum? Oder geht da evtl. doch etwas mehr?
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
... dickeren 36er Steine, sind wir bei 133-134qm angelangt. Wer sagt denn, dass durch KFW70 der Wohnraum kleiner wird und nicht die
grundfläche
des Hauses größer. Schließlich war es um EINIGES teurer. Leider haben wir zu den Wohnflächen nichts schriftlich. Aber eigentlich sollte darauf hingeweisen ...
Baulandanteil Bewertung Grundstücks, Grünlandfläche, Vorbescheid
... zu stellen. Wie ist jetzt der Anteil des Baulands auf dem Grundstück zu beurteilen? Ist das effektive Bauland nur so groß wie die
grundfläche
des Hauses ist, da ja an anderer Stelle nicht gebaut werden darf, und der Rest als Grünland zu bewerten? Danke gerrko
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 10]
... ist, und die (talseitige) Teilfläche Wohnräume enthält. Bei einem klassischen Teilkeller (von der unvollständigen
grundfläche
des Vollgeschosses darüber, aber wie gesagt den haben wir hier ja nicht) würde es sich so verhalten, daß es in 50% Größe etwa 70% Preis hätte. Eine (ibs. Doppel ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben