Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundbuchamt] in Foren - Beiträgen
Grundbuch Kosten für Eigentumsumschreibung
[Seite 2]
... Notar passiert, für die reine Umschreibung nach dem Erbe benötigt man nämlich nicht zwangsläufig den Notar. Da "reicht" es den Erbschein beim
Grundbuchamt
vorzulegen
... Umschreibung des Eigentums auf den Erben dann kostenfrei ist, wenn der Eintragungsantrag von dem Erben binnen zwei Jahren seit dem Erbfall bei dem
Grundbuchamt
eingereicht wird. Wird der Antrag nach Ablauf dieser Zweijahresfrist beim
Grundbuchamt
gestellt, dann fällt eine volle Gebühr nach dem ...
Notarkosten Grundschuldbestellung
[Seite 4]
Heute kommen noch zwei Rechnungen (für mich und für meine Frau) jeweils 425€ vom
Grundbuchamt
. Nun stimmt die Angabe von der Bank. Die ist nur mit Kosten vom
Grundbuchamt
. Notarkosten kommt doch nicht in der Berechnung von effektivem ...
[Seite 2]
... gibt es Nominalzin und Effektivzins. Ist es schon alle Kosten für die Grundschuld-Bestellung/-Eintragung? Bekommen wir noch eine Rechnung vom
Grundbuchamt
wegen Grundschuldeintragung? Ich kenne es vom Grundstückskauf. Wir haben zwei Rechnungen (eine von Notar und eine vom
Grundbuchamt
Wie findet man heraus wer der Eigentümer eines Hauses ist?
Der Heilige Gral ist das
Grundbuchamt
. Ohne berechtigtes Interesse kommst du da aber nicht weiter, wenn du nicht gerade einem bestimmten Berufsstand angehörst (oder mit einem solchen bekannt bist *dumdidum*). Guck mal bei Wikipedia nach Grundbucheinsicht. Ein Versuch kostet aber nix. Wenn der ...
[Seite 2]
... Aufgaben dahinter. Das Kataster/Vermessungsamt der Kommune ist für die Vermessung der Flurstücke und Pflege der(Geo)Daten zuständig. Das
Grundbuchamt
ist im Amtsgericht angesiedelt und verwaltet das Grundbuch und darin niedergeschriebene Eigentumsrechte, Änderungen selbiger usw
Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt
[Seite 4]
... speziellen Passus im Kaufvertrag? Salopp formuliert, besagt die Notarbestätigung einfach, dass der Notar den Kaufvertrag beurkundet hat und beim
Grundbuchamt
einreicht. Da ist kein FA im Loop. Meines Erachtens ist das nicht normal
[Seite 8]
Über den Notar kann eine Vormerkung beim
Grundbuchamt
veranlasst werden. Anhand derer zahlt die Bank das Darlehen aus. Die Bescheinigung vom Finanzamt hat mit der Auszahlung des Darlehens nichts zu tun. Die wird später ins Spiel gebracht wenn die Vormerkung wegfällt und der Besitz eingetragen ...
Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin
Tja Notare sind da sehr fix.
Grundbuchamt
wird sich in der Regel dann Zeit lassen^^
Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer?
[Seite 2]
Ich arbeite beim Gericht und erstelle auch Gerichtskostenrechnungen; zwar aktuell nicht im
Grundbuchamt
, aber das ist nicht relevant. Beide Käufer haften gesamtschuldnerisch für die Kosten. Die Kostenrechnung wird daher tatsächlich nur an einen Käufer geschickt. Das ist bei Gericht so üblich, wenn ...
Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld
[Seite 3]
... Kreditinstitutes. Liegt dieses vor, kann ein Termin für die Beurkundung vereinbart werden. Nach Beurkundung reicht der Notar das Dokument beim
Grundbuchamt
ein, wo die Grundschuld dann in das Grundbuch eingetragen wird. Der Darlehensgeber erhält vom Notar eine Ausfertigung dieser Urkunde und ...
Das leidige Thema Grundstückssuche...
[Seite 3]
Die Aussage mit dem
Grundbuchamt
ist vollkommen falsch. Man kann sich immer an ein
Grundbuchamt
wenden. Man wird keine Auskunft über den Eigentümer bekommen, kann jedoch sein Kaufinteresse mitteilen, seine Daten dort hinterlegen und das
Grundbuchamt
leitet diese dann auch an den jeweiligen ...
Wie muss ich die Rechnungen des Notars verstehen?
Hi, nein das ist wohl nicht alles. Bei uns war das auch so eine Rechnung vom Notar und die zweite Rechnung kam vom
Grundbuchamt
/ Amtsgericht an die meldet der Notar die Beurkundung (= wechsel des Eigentümers) und ev. Grundschulden und die machen halt wie alle beim Bau nichts für um die :-( Bei ...
Bevorstehender Hauskauf mit oder ohne Erbbaurecht kaufen?
[Seite 10]
... Notar, der in unserem Fall die Abwicklung vornimmt auch evtl. Zugriff auf solch einen Erbpachtvertrag? Was mir noch in den Sinn kommt, ist das
Grundbuchamt
. Hab den Verkäufern gesagt, die sollen auch da mal nachfragen
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
... Fragen kostet nichts... Falls die Nachbarn keine Auskunft geben können oder wollen, wird das Ganze dann schon sportlicher - das
Grundbuchamt
wird Euch höchstwahrscheinlich keine Auskünfte über den Eigentümer geben, da die Ämter ein Kaufinteresse meist nicht als Grund für einen derartige ...
Wie lange dauert das mit der Grunderwerbsteuer?
Bei uns hat sich das Ganze hingezogen und ich denke, es wird von Finanzamt zu Finanzamt und von
Grundbuchamt
zu
Grundbuchamt
unterschiedlich sein. Bei uns war es so: -Grundstückskauf 10/2012 -Eintragung der Auflassungsvormerkung 10/2012 -Bescheid zur GES Ende 02/2013 -Eigentumswechsel im Grundbuch ...
guter Kreditgeber bei Sondertilgungen
[Seite 2]
Hier muss man noch die Bearbeitungszeiten für Notar (Bestellung einer Grundschuld) und das
Grundbuchamt
(Eintragung einer Grundschuld) hinzurechnen. Zumindest in Berlin sind Notar und Grundbuchämter gut ausgebucht und das ganze kann bis zu 12 Wochen dauern. Evtl. hilft eine Notarbestätigung ...
Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf
Also, Ihr habe folgende Möglichkeiten: 1. Grundschuld nur für den Kauf eintragen lassen = geringe Kosten für Notar und
Grundbuchamt
, geringere Kosten bei Abtretung an andere Bank 2. Anschlussgrundschuld eintragen lassen für Hausbau = schön höhere Kosten für Notar und
Grundbuchamt
, keine Abtretung ...
Ablauf einer Grundstücksteilung
... leitet die Ergebnisse (zwei neu vermessene Flurstücke?) dem Katasteramt zu? 3. Schritt, das Katasteramt leitet die Info an das
Grundbuchamt
weiter, welches daraufhin zwei neue Grundstücke generiert? Soweit richtig? Folgende Besonderheit, da Fam. A + B das Grundstück zusammen zu gleichen Teilen ...
Abrechnungsgrundlage der Grundbuchkosten - Tipps?
[Seite 2]
... auch noch ordentlich zugelangt für "die Erstellung strukturierter Daten (XML Datei)". Damit war die digitale Übersendung der Grundschuld an das
Grundbuchamt
gemeint! Also hat dies ca. 160EUR extra gekostet...Hätte ich analog die Daten per Papier an das
Grundbuchamt
übergeben hätte ich diese ...
Was ist Eigenkapital lt. Bank/ Notarkosten bei Umschuldung/ GU oder Architekt
... das kostet erst mal nichts. Die Grundschuldbestellung für einen weiteren Kredit kostet ca 1100 Euro beim Notar und noch mal ca 1000 beim
Grundbuchamt
. (so war es bei uns ( Notar in Berlin/Grundstück in OHV) Was als Eigenkapital gewertet wird ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Bei uns ...
Verkauf an zwei Käufer, wer übernimmt Vermessungskosten?
[Seite 2]
... vermessen lässt, dann werden ja dabei auch die Grenzpunkte am Rand des kleinen Pachtgartens aufgenommen. Aber kann der Pächter dann einfach zum
Grundbuchamt
gehen (braucht man dafür dann irgendwie die genauen Koordinaten oder wie geht das eigentlich?) und das entsprechen eintragen lassen? Oder ...
Nachfrage zu Eigentumsüberschreibung vs. Bauantrag
... gelöhnt wird auch zügigst. Soweit aus unserer Sicht alles im grünen Bereich. Nun hat uns der Notar mitgeteilt, dass momentan beim zuständigen
Grundbuchamt
bei Eigentumsumschreibungen mit einer Wartezeit von 6 bis 7 Monaten zu rechnen ist. Das klingt nun wieder nicht so gut. Wobei, wenn wir ...
Grundstück kaufen ....viele,viele Fragen
Von Euch nichts. Er bekommt alle Informationen vom
Grundbuchamt
. Wenn der Makler gut ist (so richtig gut, denn es ist nicht seine Pflicht), dann hat er die Informationen schon beim
Grundbuchamt
erfragt und kann Euch somit Einsicht gewähren. Ein Bodengutachten wird meist vom Käufer in Auftrag ...
Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung
[Seite 2]
Nachdem du gezahlt hast schickt das FA die sog. Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt an den Notar, der diese UB auch ans
Grundbuchamt
mitschicken muss.
Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank
... rfnis. Nutze einen einschlägigen Rechner bei Interhyp oder wo auch immer. Da bekommst Du die Kosten fast auf den Cent genau ausgerechnet, inkl.
Grundbuchamt
. Die Bank kostet nichts, nur Notar und
Grundbuchamt
für die Grundschuld
Finanzierung / Flurstück noch nicht vorhanden
... geht aus einem größerem Grundstück hervor, welches in 4 Teile geteilt wird, bisher gibt es nur zum großem Grundstück ein Blatt beim
Grundbuchamt
, die 4 kleineren sind lediglich vermessen, zur Beurkundung wird der Notar ein eigenständiges Blatt beantragen und die Grundschuld vormerken... Aus dem ...
Wann darf ich eine Wand einreißen?
... dürfen. bei dem Makler hieß es das dürften wir erst wenn die gebäudeversicherung auf uns läuft. aber das kann ja noch ewig dauern, weil das
Grundbuchamt
ne sehr lange wartezeit hat. jetzt wissen wir leider nicht ob das stimmt. kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? wollten nämlich so schnell ...
Unbedenklichkeitsbescheinigung trotz Kauf von Eltern?
... aus September, Zahlung Kaufpreis war am 2.1.2023, jetzt will die Mitarbeiterin des Notars unbedingt die Unbedenklichkeitsbescheinigung für das
Grundbuchamt
. Mir sagt das Finanzamt: Gibt es nicht, da kein grunderwerbsteuerpflichtiger Kauf. Mir sagt die Mitarbeiterin des Notars: Ohne die ...
Hauskauffinanzierung ab Übergabedatum, wenn Verkäufer nicht übergibt?
[Seite 3]
... über (wird aber auch explizit in wirklich jedem Kaufvertrag geregelt), das formale Eigentum erst mit Umschreibung im Grundbuch. Wenn das
Grundbuchamt
schnell ist, Du z.B. am 30.03. den Kaufpreis zahlst und dann auch der Übergabetermin ist (mit Übergang Nutzen/Lasten), das
Grundbuchamt
...
1
2