Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grenzbebauung] in Foren - Beiträgen
Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret?
[Seite 2]
Ich denke, es wird nicht funktionieren, da es sich ja um
Grenzbebauung
handelt. Deshalb muss die Garage eigenständig sein... bedeutet auch, dass sie ein eigenständiges Dach hat. Man muss in Theorie die Garage einfach wegstemmen können, ohne dass das Haus irgendeine Beschädigung erleidet. Aber der ...
Haus abreißen - Keller für neues Haus nutzen?
... den gewünschten Außenmaßen des zukünftigen Hauses? Möchtest du einen Keller der vermutlich nur von außen zugänglich ist? Hast du Vorteile z.b
Grenzbebauung
? Ich kenne einige die haben den alten Keller überbaut, damit sie wieder auf die Grenze bauen dürfen
Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich
[Seite 2]
Edit: Das ist m.E. - als
Grenzbebauung
- ohne physische Trennung, nicht genehmigungsfähig. Nur die in den jeweiligen Landesbauordnungen genannten Anlagen sind als Grenzbeauung abschließend privilegiert. Wird da noch eine zusätzliche Nutzung "draufgesattelt", besteht dieses Privileg nicht (mehr ...
Carport im Eingangsbereich
... Straßen-Niveau. Der Eingang ist rechts - auf der gleichen Seite ist ein Carport geplant. Abstand zwischen Haus und Grundstücksgrenze: 4,10m -
Grenzbebauung
des Carports möglich und bereits genehmigt. Allerdings fragen wir uns jetzt, wie der Eingangsbereich gestaltet werden soll und haben nicht ...
Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW)
Hallo, unsere Architektin meinte wir benötigen eine Zustimmung unserer Nachbarn zur
Grenzbebauung
unserer Garage. Was mich wundert ist die Begründung. So wurde uns gesagt, dass die grenzseitige Garagenwand entsprechend unseres nicht-rechtwinkligen Grundstücks nicht 90° (sondern ca. 98°) zum ...
[Seite 6]
... der Abstand zwischen oberer und unterer Ecke fehlt, daher kann ich die exakte Länge nicht errechnen. Erlaubt sind laut Bauordnung 15 m
Grenzbebauung
insgesamt, sowie 9 m je Grenze. Da nun durch die eigentliche Garagenwand bereits mindestens 8,32 m der zulässigen Länge verbraucht werden ...
Gartenzaun auf welcher Seite die Zaunpfosten?
[Seite 5]
Ist es nicht so, das bei einer
Grenzbebauung
automaitsch der Zaun beiden Parteien gehört? Und wenn keine
Grenzbebauung
gemacht wird, mind. 50cm Abstand zur Grenze eingehalten werden ...
Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
[Seite 12]
Fast richtig. Die Garage mit 9m braucht schon die komplette
Grenzbebauung
zur Straße auf. An eine andere Grenze darf er aber noch 6m setzen. Das Gartenhaus müsste also von der Straße weg, darf aber trotzdem an eurer Grenze ...
[Seite 11]
... da er sie nicht verfünftig einbetoniert hat und die Abstände nicht passten... Er plant auch noch ein Gartenhaus. Wenn ich mir allerdings die
Grenzbebauung
anschaue, löst das Gartenschuppen Abstandsflächen aus und muss rechtlich sauber 3m (?) von der Grundstücksgrenze entfernt gesetzt werden ...
Holzhaussanierung als Hobbyprojekt
[Seite 3]
Ich glaube nicht, Tim ;-). Im Allgemeinen gilt das so nicht. In der Regel sind 9 m
Grenzbebauung
erlaubt. Fraglich ist, ob die auf den Fotos zu erahnende
Grenzbebauung
diese 9 m bereits ausschöpft. Im Zweifel gilt das Recht des jeweiligen Bundeslandes. Dies nur für die Akten, hier ist ja alles ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 4]
2 Autos hintereinander? Normalerweise darf max. 9 m
Grenzbebauung
sein .. wie soll das funktionieren? Und, was ist daran praktisch?
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 22]
Abstandsregel besagt, dass innerhalb der 3 Meter
Grenzbebauung
ist. Also auch mit zb einem Meter Abstand ist es
Grenzbebauung
. Warum? Es gibt auch das andere 6x9, wenn der AB seitlich ist.
Fläche vor Garage laut Bebauungsplan
[Seite 4]
... du den von Escroda zitierten Artikel 6 BayBo aber nicht zu Ende gelesen. Art. 6 Abs 7 S. 2 BayBo regelt die hier schon genannten maximal 15 Meter
Grenzbebauung
für ein Grundstück. Übrigens hast du glaube ich im Thread hier schon geschrieben, dass du eine Werkstatt planst. Das Grenzprivileg ...
15m breites, im bebauten Gebiet Grundstück kaufen?
... darauf an. Baufahrzeuge brauchen schon ein bisschen Platz. Ob der nun bei Dir ausreicht oder nicht, kann ich nicht sagen. Wie, kein Abstand ?
Grenzbebauung
möglich ? Gruß
Mauerwerk (Sichtschutz) an Fassade anbinden
... n, die Du ja dann eventuell mit einer Pflanze blickdicht verschließend kannst. Mach Dich aber bitte vorher schlau, was es für Regelungen zum Thema
Grenzbebauung
gibt - ich glaube nämlich auch nicht, dass eine bis zu 2,80 m hohe Mauer direkt auf der Grenze zulässig ist. Grüße, Dirk
Bauantrag für Garage erforderlich?
... meinem Grundstück eine oberirdische Garage in der Größe von 9x7m (Höhe Max. 3m/Flachdach) errichten. Die Garage soll auf der 9 Meter Seite als
Grenzbebauung
zum Nachbargrundstück positioniert werden. Die anderen Seiten werden nicht als
Grenzbebauung
ausgeführt. Die Garage steht dann ca. 5m von ...
Position der Stellplätze nach Baugenehmigung noch verschieben?
Hallo Zusammen, wir befinden uns mittlerweile schon in der Endphase unseres Bauvorhabens. Genehmigt ist ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage (7,5m
Grenzbebauung
im Osten) und zwei Stellplätze. Auf dem Bauantrag waren die Stellplätze vom Architekten mal mittig eingezeichnet. Nun stellt sich aber ...
Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
... Jetzt ist die natürliche Geländeoberfläche am Ort der Garage etwas tiefer als der Rest. Auch der Nachbar liegt ca. 10cm tiefer. Garage soll
Grenzbebauung
werden. So, gemäß Höhenangaben würde unsere Baufirma die geplante Garage gerade so hinbekommen, wenn man davon ausgehen kann, das ein im ...
Bebauungsplan - Stellplätze wie anordnen?
Und was sagt der Bebauungsplan zur
Grenzbebauung
? ich würde keine zwei Stellplätze hintereinander machen... das haben bei uns die Nachbarn ggü., die sind andauernd zu zweit draußen (morgens/abends) und rangieren entsprechend, wer am Morgen als Erstes los ...
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
[Seite 4]
Und ihr habt tatsächlich nur 1,5
Grenzbebauung
im NO? Wahrscheinlich, wenn dort eine Garage gebaut wird? Pff [emoji32] Ich werd mal versuchen, nachher zu schieben In aller Kürze ...
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
[Seite 3]
Sehe ich das richtig? Der Nachbar hat selbst die
Grenzbebauung
, verwehrt sie Euch aber? Cool.
Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport
[Seite 8]
Nochmal zum Verständnis für ein Dach mit Ziegeln:
Grenzbebauung
bedeutet, Garage ist auf 3m durchgehend unter bzw. genau 3m hoch, oder reicht es auf Grenzlinie bei 3m Höhe zu landen?
Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag
[Seite 7]
Mir ist die ganze Situation ohne Bilder ehrlich gesagt etwas zum kompliziert zu verstehen. So weit ich verstanden habe, hat der Nachbar eine
Grenzbebauung
vorgenommen (wohl damals des Hauses, denn um seine Garage geht es ja jetzt erst). Dazu müßte es nach meinem Verständnis auf Eurem Grundstück ...
Mittlere Wandhöhe giebelseitig Definition - Erfahrungen
... Dachneigung darf wie gewünscht Kurze Nachfrage noch zur Garage, wo ich mit der BayBO auch nicht ganz klar komme: Darf ich mit der Garage als
Grenzbebauung
auch größer als 50 qm kommen, wenn im Bebauungsplan dazu nicht viel definiert ist? Ich würde mich da gerne auf die Plankonformität ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 14]
0,35 darfst Du mit Wohnhaus inkl Terrasse überbauen. In diesem Fall 155qm. Als
Grenzbebauung
darf zusätzlich eine Garage bebaut werden. Die darf keine Aufenthaltsräume haben. In diesem Fall nehme ich an, dass zum einen die einfache grenzbebaute Garage erlaubt ist wie auch das Haus im Anschluss ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 3]
Mein Favorit ist auch Rechteck mit mind. Kniestock ab 2m. Woran erkenne ich als Laie denn jetzt, wo die Baugrenze ist bzw. ob
Grenzbebauung
zum Nachbarn erlaubt ist? Der eine GU hat mir z. B. empfohlen uns mit diesem Haus auseinander zusetzen. Eine Stadtvilla. 30994 30995
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 20]
Finde Deine Idee nicht verkehrt, befürchte aber, dass es aufgrund folgender Punkte schwierig wird diese umzusetzen: -Max 15 m
Grenzbebauung
(davon Max. 9 m pro Seite) erlaubt, bei den geplanten Abmessungen wäre ich bei 17,73 m Gesamtlänge, wobei man das vielleicht noch runterplanen könnte, so dass ...
Drainage und Erdarbeiten - Auf der Grenze?
... 1m umlaufende Schotterbettung sehe ich u.a. zum Lastabtrag aber auch als Stellfläche fürs Gerüst. Zweitere Brauchst du nicht bei einer
Grenzbebauung
. Ersteres ist bei einer Garage nicht so groß, vllt. eher Streifenfundamente als Schotter. Zu meiner obigen Auflistung wäre jetzt der Weg zum ...
Grenzbebauung Garage in Bayern
Hallo, kurze Frage zur
Grenzbebauung
für eine Garage in Bayern wenn nichts anderes im Bebauungsplan steht. Länge maximal 9m ist klar - Breite gibt es da Vorschriften? Finde nur die Max 50qm Regel - ist das der Innenraum oder Außenmaß? Greifen diese 50qm immer bei
Grenzbebauung
? Die mittlere Höhe ...
Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung
[Seite 3]
... werden, weil es nach Abriss des Altbestand des Bauherren eingestürzt wäre. Die Baugrube ist dazu so tief uns und der geplante Bau wird in
Grenzbebauung
ausgeführt, das in zwei Richtungen keine Abböschung möglich war. Der Bauherr hat die Seiten mit Bohrpfahlwand und Berliner Verbau stabilisieren ...
1
2
3
4
5
6
7
8