Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gok] in Foren - Beiträgen
Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen
... Geschiebelehm Wasserstand: Wasser wurde in den offenen Bohrlöchern nicht angetroffen. Mit Stauwasserbildungen bis auf Höhe der
GOK
ist zu rechnen. Wasserhaltung: Geräte für offene Wasserhaltung vorhalten Gründungsempfehlung: Nach Austausch des Mutterbodens Flachgründung auf tragender ...
Baugrund - Alternative zur Pfahlgründung?
... Auftrag erledigt und präsentiert folgende Ergebnisse. Laut Bodengutachten: Bei der Baugrunduntersuchung wurden zwischen 0,90 - 2,80 m u.
GOK
eine stark organische Lage aus Auelehm und Mudde mit sehr geringer Tragfähigkeit angetroffen. Aufgrund dieser setzungsempfindlichen Böden ergeben sich ...
Gründungsempfehlung nach Abriss einer Doppelhaushälfte von 1880
... 2. Baugrund Der Baugrund wurde durch vier Rammkernsondierungen (BS1 bis BS4) bis in jeweils 5,0m Tiefe unter Geländeoberkante (
GOK
) aufgeschlossen. Die Lage der Bohrungen ist dem Lageplan zu entnehmen, die Bohrergebnisse sind in den Säulenprofilen (Anlage 2) dargestellt. Die Ansatzhöhen ...
Anhebung der Lichtschächte als Vorbeugung gegen Überflutung?
Das kann man so pauschal gar nicht sagen. Da fließen viel zu viele Faktoren ein, um die richtige Maßnahme abzuleiten. Wenn die
GOK
meines Grundstücks 2m über denen der restlichen Grundstücke liegt, habe ich doch weniger Probleme mit Oberflächenwasser als meine Nachbarn. Auch wenn der Boden eine ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 2]
... Randschalungsanteil u. Folie ; Liefern u. Herstellen Im Bodengutachten sind diese Daten: Bodenart (DIN 1054): organischer Erdstoff bis 0,70 m unter
GOK
, danach grobkörniger Erdstoff, nicht bindig Bodenklasse (DIN 18300): 1, 3, 4 Grund- bzw. Schichtenwasser: Zum Zeitpunkt der Bohrung wurde ...
Perimeterdämmung - unterschiedliches Dämmmaterial
Ja die EPS platten sind meißt nur bis ca. 1-1,5m unter
GOK
zulässig. Darunter muss XPS verwendet werden, in der Regel bis 3 m ohne weitere Maßnahmen geklebt zulässig. Die Wärmeleitzahlen sind wahrscheinlich bis auf die letzte Zahl hinterm Komma gleich, Wärmebrücken brauchst du da nicht zu ...
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
[Seite 2]
... Wassers deutlich gemindert werden kann. Grundwasser wird dort unter mittleren Verhältnissen in 7-8 m Tiefe unter Geländeoberkante (
GOK
) erreicht. Die Strömungsrichtung ist vermutlich nach NO zu erwarten. Um eine dauerhaft sichere Versorgung auch bei Niedrigwasserverhältnissen zu erreichen ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1539]
... eine Straße, die derzeit noch am letzten Bestandshaus (auf dem Foto das weiße Haus) endet. Die Straßenoberkante liegt 1,4m über der aktuellen
GOK
. Daher müssen wir im Norden aufschütten, um auf die zukünftige Straßenhöhe zu kommen. Wie viel es am Ende des Tages wird, wissen wir noch nicht. Es ...
Oben