Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geräteschuppen] in Foren - Beiträgen
Was ist auf privaten Grünflächen erlaubt?
... des Grundstücks sind als Grünfläche ausgewiesen. Wir wissen, dass dort kein Haus etc. gebaut werden darf. Aber wie sieht es mit einem kleinen
Geräteschuppen
aus (ca. 2×3 Meter)? Oder einem kleinen Spielhäuschen für die Kinder? Hat da jemand Erfahrungen? Liebe Grüße aus Hamburg
Geräteschuppen auf Stellplatz-Pflastersteine
Hallo, ich möchte gerne einen
Geräteschuppen
aus Holz auf meinem Parkplatz bauen und frage mich, ob ich Punktfundamente setzen muss oder ob es ausreicht sie auf meine Pflastersteine zu dübeln. Ich weiß, dass mir hier keiner eine Erlaubnis geben kann, aber mich interessiert eure Meinung. Von der ...
Estrich in Geräteschuppen ohne Dämmstreifen problematisch?
Hallo Forum, ich habe meinen maroden Estrich aus unserem 18 m² großen, massiv gemauerten (mäßige Qualität)
Geräteschuppen
herausgebrochen und dann vom Estrichleger einen neuen verlegen lassen. Der
Geräteschuppen
ist unbeheizt und daher im Winter kalt, im Sommer heiß. Ein Estrichleger meinte, der ...
Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße
Hallo Allerseits, ich habe zwar die SuFu benutzt, aber nicht wirklich etwas passendes zu meinem Problem gefunden, da es ja kein
Geräteschuppen
werden wird. Folgendes Problem, wir wollen ein kleines Gartenhaus kaufen mit den o.g. Abmaßen (vielleicht wird es gar 400cm x 400cm). Dies soll während der ...
Grundstücksgrenze bebauen
Der lange Carport mit zusätzlichen Nebengebäude(
Geräteschuppen
) verdeckt uns dann die komplette Südsicht und wird bis fast an das Grundstücksende reichen. Der Carport beginnt von der vorderen Grenze des Grundstückes bei ...
Garage und Geräteschuppen
... haben wir alles schon geklärt und warten nur noch auf Zeichnungen vom Architekten. Wo wir aber so gar nicht weiterkommen ist die Garage und der
Geräteschuppen
. Die Stelle wo die Garage oder das Carport stehen sollen (wir wissen noch nicht genau was von beiden) wird gepflastert (Angebot liegt ...
Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen?
... 22 qm), einem Vorflur (~3qm)einem kleinen Bad (~5qm), einem Raum in dem ein Tisch und Kühlschrank steht (~7 qm)und einem separaten Raum (
Geräteschuppen
) für Gartengeräte/Garten Werkzeuge (~10qm),sowie ein Dachboden, der per Auszugtreppe durch den
Geräteschuppen
betretbar ist. Dort lagert ...
Empfehlungen für Metall Geräteschuppen
Hallo Zusammen wir suchen für unseren Garten einen Metall
Geräteschuppen
(Größe ca. 3 x 3 m). Er soll für die Lagerung von Rasenmäher, Rädern, ... dienen. Nun wollte ich mich mal erkundigen welche Hersteller Ihr empfehlen könnt? Da wir relativ viel Wind haben, sollte es nicht unbedingt die ...
Geräteschuppen auf nicht-überbaubarer Grenze. Darf ich es?
... konnten wir keine weiteren Anmerkungen finden, die explizit eine Nebenanlage verbieten. Zu den Nebenanlagen gehören unter anderem auch
Geräteschuppen
und Kleintierhaltung. Bau einer Nebenanlage, die kleiner als 75m3 ist, ist zudem genehmigungsfrei, wenn diese nicht dem Bebauungsplan ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 9]
... um den Blick zu brechen, Säulenbäume für Obst, Hochbeete an der Hauswand für Tomaten, Gurken, Paprika, Erdbeeren, etc. Dazu noch
Geräteschuppen
mit Sommerküche und Carport mit
Geräteschuppen
. Gefühlt befindet man sich auf einem 500qm Grundstück. ...links um die Ecke ist der Streifen ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 5]
Könnte man nicht den Carport und den
Geräteschuppen
um etwa 1-1,5m Richtung Norden schieben. Da dann ist ein Durchgang zwischen Haus und
Geräteschuppen
entsteht, kann man sich auch im
Geräteschuppen
die zweite Tür sparen. Die Haustüre könnte mit wandern und das Gäste-WC könnte etwas größer werden ...
Anbieter für Aluminium Carport
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach Anbietern für ein Aluminium Carport inkl.
Geräteschuppen
. Bisher haben wir nicht viele Anbieter finden können. Hat jemand von Euch ein Carport aus Aluminium bauen lassen und kann hier eine gute Firma ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 4]
Hallo YPG, Sorry für die Verwirrung, Die Garage mit Abstellraum kommt weg. Stattdessen kommt je Hausseite ein
Geräteschuppen
, hier gab es Planänderungen. Für W1 ist der Plan, den Raum "Technik" zu teilen und den vorderen Bereich als Abstellraum und den Hinteren als Technik raum zu nutzen. hier die ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 2]
... Wissens, bin jetzt nicht ganz sicher) auch Stellplätze und Zufahrten beinhaltet. Das ist wirklich auf den letzten qm ausgereizt, oder? Ein
Geräteschuppen
im Garten wird schon zum Problem. 2. Die Dachform... SD ist zulässig, aber ihr baut ja quasi ein ... wie nennt man sowas überhaupt ...
Arch-Kosten für Ausführungspläne?
... baufällige Liegenschaft. Neu wird es ein eingeschossiges Ferienhaus mit 412 Kubik, Holzelementbau EG mit 76qm, Massivbau UG mit 45 qm mit einen
Geräteschuppen
14qm. Ich habe einen Step-By-Step Vertrag mit meinem Architekten. Erste Stufe ist das Erlangen der Baubewilligung mit den 1:100 Plänen ...
Bau Geräteschuppen Honorar Architekten
Guten Morgen zusammen, ich plane einen 6x3 Meter
Geräteschuppen
hinter meiner Garage und benötige dafür einen Bauantrag. Laut Landkreis Osnabrück benötige ich einen vereinfachten Bauantrag nach §63 der Niedersächsische Bauordnung. Mein Bauing. hat den Bauantrag inzwischen fertig und möchte nun ...
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
[Seite 2]
... oder mit deinen Worten "Peanuts", jedoch soll das Grundstück dann auch weitestgehend nach unseren Vorstellungen nutzbar sein bzgl.
Geräteschuppen
oder eben Rasenfläche mit Zaun! Bei diesem Grundstück reden wir von 314qm und die Doppelhaushälfte soll in den Maßen 7m x 10m gebaut werden. Wie ...