Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasanschluss] in Foren - Beiträgen
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 25]
... eine Luftwärmepumpe eingeplant. Gas hätte ich eigentlich nur aus einem Grund genommen: Gasherd. Aber wir verzichten nun komplett auf einen
Gasanschluss
. Gute Idee
Welche Extras notwendig/vorteilhaft? Vergleich zu Bestandsimmobilie.
... Andere Sachen, welche ich gerne der Vollständigkeit aufzählen möchte: - Fußbodenheizung - Rollläden, elektrisch - Wärmepumpe (statt
Gasanschluss
) Was sind also die Sachen, welche man beachten kann oder sollte im Vergleich zu Bestandsimmobilien? Und sind diese unnötig, nette Extras oder ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
Ob das so günstig kommt? Du hast ja den
Gasanschluss
dann schon bezahlt. Und im erst, eine Luftwärmepumpe spart sicher Gas, denn sie braucht keines, aber sie frisst gut Strom. Ob das sich lohnt. Selbst bei 6 tsd. Aufpreis...6 tsd. an Gas gibt rund sieben Jahre heizen mit Gas. Plus Strommehrkosten ...
Küchen-Geräte, die ihr nicht mehr missen möchtet?
[Seite 3]
... ich mal in die Runde wer noch/wieder oder zusätzlich mit Gas kocht? Köche schwören ja auf's Gaskochfeld, und auch wir spielen mit dem Gedanken.
Gasanschluss
haben wir allerdings nicht
Welches Energie Konzept bei 180qm Stadtvilla KFW 70?
... soll eine Fußbodenheizung und ein Kaminoft soll im unteren Wohnbereich (ca 65qm Wohnzimmer, Essberich Küche) zum Einsatz kommen. Standort Hessen.
Gasanschluss
ist möglich. Bewohnt wird das Haus von 2 Erwachsenem und einem Kind (ggf. irgendwann 2) Welches Energiekonzept wäre hier am sinnvollsten ...
Heizungsart für Altbau - Pellet oder Öl-Brennwertkessel
... weiterhin genutzt werden, sollten die Öltanks entfernt werden wäre auch Platz für ein Pellet-Lager Eine Gasheizung entfällt, da kein
Gasanschluss
vorhanden ist, ebenso eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung da die Fußböden nicht erneuert werden sollen. Somit kommt meiner Meinung nach eine ...
Gas oder Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
... momentan vor der schweren Entscheidung uns für Gas oder eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe zu entscheiden. Unsere Kosten im Vergleich: Gas: Kosten
Gasanschluss
ca. 3000 € Rückvergütung vom Bauunternehmen für die Gasheizung inkl. Solarthermie -500 ...
Erdgasbetriebene Heizung. ErdgasWP, micro Blockheizkraftwerk?
... will wird es wohl auf eine Gasheizung hinauslaufen. Der Schornstein muss eh gebaut werden, also warum keinen doppelzügigen. Und da ein
Gasanschluss
für den Gasherd nötig ist kann man direkt eine Gasheizung betreiben. Und Nein ein Gasherd mit Flasche ist keine Alternative. Also ...
Kosten für Gasverbrauch während der Bauphase
... selbst steht dazu nichts. (Außer Bauwasser und Baustrom werden von der Baufirma übernommen.) Allerdings steht da auch nicht, dass ich einen
Gasanschluss
während der Bauphase zur Verfügung stellen muss. Auch würde dagegen sprechen, dass das Haus "ja erst mit Übergabe mir gehört ...
Bauvorhaben realisierbar ?
... alt) würden sehr gerne auf ein vorhandenes Grundstück bauen. Das Grundstück (Familienbesitz) hat ca. 700 m² und ist teilerschlossen. Kanal- und
Gasanschluss
liegen nur knapp daneben (
Gasanschluss
wird demnächst sowieso an 3-4 angrenzende Haushalte verlegt). Der Wert dürfte sich im ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 7]
Hi
Gasanschluss
wird bei Neubau zusammen mit anderen Anschlüssen gelegt, es ergibt sich wegen gemeinsamer Erdarbeiten ein günstigerer Preis. An meinem Bauplatz läuft eine Aktion mit 950 EUR für den
Gasanschluss
, ohne Aktion maximal 1500 EUR für den
Gasanschluss
allein. Kommt auf die Länge und ...
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... Die Wände sind nicht gedämmt, das Dach kaum. Das Dach selber ist ebenfalls sanierungsbedürftig. Es gibt eine alte Ölheizung und keinen
Gasanschluss
. Es gibt in der Strasse auch keinen
Gasanschluss
. Der Gebäudekern ist in einem guten Zustand (keine Schäden) Ich habe einen Energieberater zu ...
Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim?
... Gasnetz? Strom geht. Gas eben nicht. Ich wollte keine Wärmepumpe oder Ähnliches und bin aktuell echt perplex, weil ich einfach einen
Gasanschluss
haben möchte. Vielen Dank. Paul
Gastherme oder Luftwärmepumpe
[Seite 2]
... bei uns ebenso. Standard des Bauträgers war eine Rotex HPSU Compact (Luft-Wasser-Wärmepumpe). Im Falle einer Gastherme hätte man zunächst den
Gasanschluss
kalkuliert und dann -- in Ermangelung eines kreativen Energie-Experten -- noch die Solarthermie oben darauf gepackt. Für uns, in der ...
Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung
Nur als Zusatzinfo: Das Grundstück ist schon mit
Gasanschluss
vorbereitet , deswegen ist mir das Thema Gas von Vorteil......
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
... gerne Richtung Wärmepumpe gehen, aber: Aufpreis für die Wärmepumpenlösung wären stattliche 8.100€. Dafür bräuchten wir halt keinen
Gasanschluss
... Vielleicht vertue ich mich oder rechnet sich das im nicht, auf die Wärmepumpe zu gehen? Selbst wenn man mit ihr eine COP von 3.5 oder 4 erreicht, wird ...
Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
... 220qm Wohnfläche + Keller) beginnen. Grundsätzlich legen wir keinen Wert auf irgendwelche KfW-Standards. Geplant war anfangs eine Gastherme (
Gasanschluss
bereits in den Grundstückspreis enthalten) mit Solarthermie und einem Kachelofen mit Wassertasche im Wohnzimmer. Jetzt hatten wir vor ...
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
[Seite 2]
... lassen. Bei uns war eben der Unterschied von Gastherme mit Solarthermie komplett zu Luft-Wasser-Wärmepumpe 10 TSD. Also noch etwa 1500 in den
Gasanschluss
investiert und gut...somit eben knapp 10TSD "gespart" Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sollte auch 12-14 TSD kosten...letztendlich kam ...
Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
[Seite 4]
Hmm, wenn du in der Nähe einen
Gasanschluss
hast und keinen Tank benötigst, isses immer eine Überlegung. Klar, die Laufenden Kosten sind selbst bei der Luftwärmepumpe immer noch günstiger, aber eine Gasbrennwerttherme ist halt um etliches billiger in der Anschaffung. und da kannst lange die ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 3]
... Temperatur des Dusch-/Badewassers aus dem Hahn dürfte nicht geringer sein als sie in der Standardeinstellung raus kommt. Zum Preis: Ist der
Gasanschluss
schon drin? Wenn nein, ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe günstiger. Wenn ja, müsste man nachverhandeln, damit die Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Tipps für Grundstücksfindung
... ihr ? In ländlichen Gebieten gibt es oft kein DSL, oder nur superlangsames.. Kein Kabel... Keinen
Gasanschluss
... Keine Nah-/Fernwärme... etc. Ich will z.B. mit Gasherd kochen und muß mir deswegen einen Gastank auf's Grundstück stellen, um das machen zu können, da es derart ländlich dort ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
... und teilweise anfällig (vor allem Grundwasser). Bei deiner Hausgeräte ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowieso ideal. Noch besser wäre ein
Gasanschluss
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 9]
Habe gerade das Angebot für Stromanschluss,
Gasanschluss
, Baustrom und Baustromkasten Miete zum Briefkasten gebracht... - Stromanschluss 2060,00€ -
Gasanschluss
2470,00 € - Baustromkasten Miete für 6 Monate pauschal 975,80€ - Baustrom anschließen 404,60€ zzgl. monatliche Prüfung vom Baustrom 48 ...
Gaskamin wie mit Gas versorgen?
... die Gasleitung in der Straße ins Haus legen lassen und den Kamin direkt anschließen. Wir bekommen allerdings eine LWWP, sodass der
Gasanschluss
nur für den Kamin wäre. Ich hab noch keine Preise, denke aber, dass es nicht günstig sein wird den Anschluss ins Haus zu legen. Was ich mich ...
Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung
Also Gas kommt bei mir nicht in Frage da kein
Gasanschluss
vorhanden. Und ich nicht unbedingt einen Gastank im Garten verbuddeln möchte. Habe vergessen zu erwähnen dass es sich um eine LuftWasser Wärmepumpe handelt. Leider liegen mir keine genauen Details zur Wärmepumpe vor. Da auf dem Angebot das ...
Die Qual der Wahl bei der Heizung
... und ohne Solarthermie Beide Varianten sind wohl Preislich fast identisch. Ich Spare wohl sogar bei der Wärmepumpe, weil ich kein
Gasanschluss
brauche. Wie würdet Ihr euch hier entscheiden? Aktuell bin ich eigentlich für die Luftwärmepumpe. Wäre das die richtige Wahl? Vielen Dank im voraus ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
... 25 Cent, bei einem Wärmepumpe-Tarif sogar nur 18.. schon ist deine Rechnung hinfällig, ganz außen vor die Kosten für Schornsteinfeger,
Gasanschluss
... - Eine Gasheizung kostet nicht selten mehr als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, aufgrund Schornstein,
Gasanschluss
, Solarthermie... - Ja deine ...
Gas/Stromanschluss, wie kann man Anschlüsse legen lassen und wo
[Seite 2]
Mal eine Frage hinten dran. Wenn ich keinen
Gasanschluss
gelegt bekommen möchte, weil ich z.b. alternative Energie nutze, muss ich den dann trotzdem legen lassen, oder kann ich sage "ich will / brauche nur ...
Heizkörper im Neubau?
[Seite 2]
... von unseren Entscheidungen überzeugen, die muss jeder für sich treffen. Ich mag einfache Technik, und bei uns musste so oder so ein
Gasanschluss
ins Haus (Der am Ende 1400 € gekostet hat) weil wir auch noch mit Gas kochen. Wobei man das in der verbrauchten Gasmenge vernachlässigen kann. Nur ...
Kosteneffizienz vers. Heizsysteme langfristig, Fußbodenheizung, alle Kosten
... unserem Falle ein 130Quadratmeter Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung): auch die notwendige oder eben auch nicht notwendige Infrastruktur- z.B
Gasanschluss
, Schornstein), geschätzte Energiekosten, regelmäßige Wartungen und eventuelle Verschleißreparaturen, Rückstellungen für Neuanschaffung nach ...
1
2
3
Oben