Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Bungalow an Brandwand
[Seite 5]
... mir Gedanken gemacht und auch an zwei versetzte Rechtecke gedacht, sodass Innenhöfe entstehen. Ich würde aber auch das Schlafzimmer mehr in Rtg
Garten
sehen. Das Spielen mit den Räumen und Möglichkeiten bringt einem schnell die Sichtweise, dass bestimmte Räume sich zu viel Raum in den ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
[Seite 2]
... Vor
Garten
ist uns nicht wichtig, verbunden mit der Nord-Ausrichtung macht es noch weniger Sinn, man hat davon nichts, weniger
Garten
, dazu noch höherer Pflegeaufwand), zudem finde ich es persönlich nicht schön wenn die Garage bzw. das Doppelcarport das halbe Haus (etwas übertrieben ...
[Seite 3]
Zum einen kommst Du mit diesen Gerätschaften durch den Carport in den
Garten
zum anderen: was glaubst Du, wie häufig Du zukünftig einen Bagger im
Garten
brauchen wirst? Falls Du gerne "buddelst" könntest Du natürlich auch eine Garage mit 2 Rolltoren setzen lassen. Natürlich empfehle ich das nicht ...
Haus in der Pension möglich? Eigentumshaus gefunden
... gelebt. War ein riesiges altes Haus, das wir zwar renoviert haben, aber einige Sachen hätten gemacht werden müssen, wir hatten einen fast 1500qm
Garten
dabei, viele Stufen etc. Also einfach nichts für unsere "alten Tage". Wir haben zwei Kinder, mein Sohn ist fast 18, geht aber schon arbeiten ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 6]
... nicht verstehst, sehe ich an diesem Satz. Ich hab nur geschrieben, dass sich der Postbote freut, wenn er durch die Glaswand in den
Garten
schauen kann. Denn weiter kommt er ja normalerweise nicht. Der Besucher wird sich auch über diesen ersten Anblick freuen - bis er um die Ecke geht. Wenn ...
[Seite 4]
... Zugang von Flur zu den Wohnräumen nicht gegeben ist: man muss immer durch eine Garderobenschleuse durch. Da bringt das hintere Fenster in den
Garten
überhaupt nichts, wenn es um Offenheit geht. So grosszügig die Fensterflächen zum
Garten
geplant sind, so verschließt sich das Haus zum Ein- und ...
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte. Welches würdet ihr auswählen?
... In Frage kommt ein Grundstück A nach Südosten ausgerichtet mit 1.85 m Anstieg von Straße zu
Garten
ende sowie ein Grundstück B quer dazu (
Garten
in Richtung Südwesten) mit 1 Meter Höhenunterschied von linker zu rechter Grundstücksgrenze. Grundstück A gefällt uns eigentlich besser. Momentan haben ...
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte
... In Frage kommt ein Grundstück A nach Südosten ausgerichtet mit 1.85 m Anstieg von Straße zu
Garten
ende sowie ein Grundstück B quer dazu (
Garten
in Richtung Südwesten) mit 1 Meter Höhenunterschied von linker zu rechter Grundstücksgrenze. Grundstück A gefällt uns eigentlich besser. Momentan haben ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 5]
... und Eigenkapital schon weg sein müsste. Dazu kommen halt auch Eigenleistungen, wie Streichen, ab und an mal selbst die Schaufel schwingen um den
Garten
zu machen und ein Einkauf nach Angebot. Sprich Briefkasten, Hausnummer,
Garten
pumpe und ähnliches haben wir schon gekauft um Angebot und ...
Hang-Doppelhaushälfte mit 9 m Firsthöhe
... Straße (60 m von Straße entfernt) Normalerweise würde man zur Straße hin einen Sockel vom 0.85 m machen, damit man ebenerdig zum
Garten
raus kann, aber dann ist kein Dachgeschoss mehr möglich. Ich komme auf zwei sinnvolle Möglichkeiten: 1) Ein Haus ohne Sockel mit EG-Fußboden auf ...
Unser Häuschen, eure Meinung
[Seite 6]
Der
Garten
zieht sich auf der Westseite nur als etwa 5 Meter breiter Streifen. Der große Teil befindet sich im Süden. Auf der Hausseite sind genug Fenster. Die Terrassenecke ist eingerückt, damit nicht jeder gleich von der Straße auf die Terrasse guckt wenn man mal drauf sitzt, weil wir am ...
[Seite 3]
... und heutzutage brauchts ja auch keinen Windfang mehr Warm ist es auf jeden Fall und wird es auch bei Euch sein!!! Zum Thema Sichtachsen: der
Garten
sollte sich den Fenstern und den Sichtpositionen anpassen - nicht umgekehrt, wie Wanderdüne meint. Achtet darauf, Potenzial einfangen und ...
[Seite 5]
Deshalb ja die Integrierte Planung. Der
Garten
ist nicht das letzte Glied in der Kette, wie ich Dich hier verstanden habe: "der
Garten
sollte sich den Fenstern und den Sichtpositionen anpassen" Seine Gestaltung ist frühzeitig eingebettet in den Entwurf, basierend auf Grundstück, Nachbarbebauung ...
Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
Unser Grundstück hat eine Länge von 38m, abzüglich des Walls bleiben uns noch ca. 29m ... mit Vor
Garten
und Haus haben wir dann noch
Garten
von ca. 14m x 18,5m (Breite)
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
Hallo, wir bauen ein Massivhaus auf einer Bodenplatte ohne Keller / Kfw70. Da ich mir zusätzliche Kapazitäten für Kabel (zur Garage,
Garten
etc.) schaffen wollte, habe ich an ein zusätzliches 100er Leerrohr im Hauswirtschaftsraum gedacht, das einfach bei der Bodenplatte berücksichtigt wird. Der ...
Platzierung Haus/ Grundstück ausnutzung
... mit Abstellraum 6m x 9 m. Option 1: Garage im Nordosten. Daneben das Haus. Nachteil: Lange Einfahrt, richtung Westen nur noch wenig
Garten
. Vorteil: Großer Süd
Garten
. Option 2: Garage im Süd-Osten an der Straße. Haus im Nordosten. Nachteil: Schatten durch die Garage, Langer weg von der ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 2]
... das Gebäude hinein. Das kann so gewollt sein, ich bevorzuge spannende Innen-außen Beziehungen und Sichtachsen, die sowohl eine Integration in den
Garten
, alsauch Heimkino ermöglichen. WD
[Seite 4]
... oder budgetbedingt haben müsst, dann plant erstmal eine Bepflanzung, um das Präsentierteller-Gefühl in Haus und
Garten
abzustellen. Auch hier ist erfahrener Sachverstand hilfreich. Grüße WD
Laufende Kosten eines Passivhauses?
[Seite 2]
... nennen. Das führt doch in den meisten Fällen zu diesen wunderbaren Bauwerken aus Schuppen, Häuschen und Verschlägen, mit denen dann der
Garten
"verschönert" wird. Manchmal sollte man nicht alles nach Kosten und effektivem Nutzen abwägen
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 8]
... Einmessung. Denke so ca. 6.000-8.000 Euro kommen noch dazu. Und wir waren echt "sparsam", typisch schwäbisch. Nichts überzogenes/Luxus, den
Garten
z.B. nur angeglichen, eine Stützmauer zum
Garten
, Lichthof mit Pflanzkübel und die Garageneinfahrt pflastern. Das Haus war inkl. aller Gewerke ...
[Seite 9]
... ist bereits beim Haus dabei. Aber wie vermutet werden wir alles was geht in den Hauspreis stecken. Aber wie habt ihr es mit z.B. Außenanlagen und
Garten
gemacht? Nach meinem Verständnis müsste das alles als Posten mit im Hausangebot stehen damit die Bank es als Hausfinanzierung sieht oder
Pflanzen als Sichtschutz
[Seite 6]
... gut ist. Die Blätter und Samen setzen im Magen Blausäure frei und sind kaum kompostierbar.... Ich würde mir gut überlegen ob ich sowas im
Garten
haben möchte. Ich würde mich einfach beim Gärtner ordentlich beraten lassen, was z. B. für Schmetterlinge und Bienen und natürlich vom Standort her ...
[Seite 11]
Bambus braucht gar nicht so viel Wasser, wie hier geschrieben wurde. Auf jeden Fall deutlich weniger als normaler Rasen. Wir haben hier im
Garten
ca. 10 verschiedene Sorten davon und das seit etwa 15 Jahren. Gegossen werden sie im Sommer vielleicht einmal in der Woche, wenn überhaupt. Da sie ...
[Seite 13]
Hallo, wir haben unseren
Garten
mit gemischten "Hecken" begrenzt. Angefangen mit dem "bösen" Kirschlorbeer über Flieder, eine hellgrüne Thuja, japanische Zierkirschen und diversen anderen teilweise immergrüne , teilweise abwechselnd blühende Pflanzen haben wir so einen lockeren "Sichtschutz" zu ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 6]
... jetzt einen guten Grundriss. Was sagt ihr? Wir haben uns jetzt bewusst für das Wohnzimmer zur Straße und Seite hin und für die Küche in Richtung
Garten
entschieden. Es erscheint uns sinnvoller den direkten Zugang aus der Küche zum
Garten
zu haben als aus dem Wohnzimmer. Der Weg aus dem Wohnzimmer ...
[Seite 7]
... ist das auf der Westseite Richtung Norden? Die Tür im Essbereich scheint mir da etwas schwer zugänglich zu sein, falls das der Zugang zum
Garten
ist. Das Bad würde ich anders einteilen. Man läuft gegen eine Wand. Viel Glück milkie
[Seite 8]
... Bei uns war damals die Garage aber links vom Haus und darauf die Terrasse und auf der Nordseite noch die Verlängerung der Terrasse und der
Garten
. Die Ansichten gefallen mir irgendwie nicht. Bin aber auch kein Freund von überall bodentiefen Fenstern. Außerdem finde ich die doppelflügligen ...
[Seite 27]
... gung: wir machen im Haus auch jetzt erst im zweiten Jahr weiter, was noch nicht fertig geworden ist. Zu schön sind die neuen Tage im Sommer im
Garten
Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp
Hallo klblb danke für die Rückmeldung, ehrlich gesagt wollen den
Garten
erst nächstes Jahr "anlegen" Sinn und zweck des ganzen ist erstmal die gröbste Grobarbeit durch den Radlader erledigen zu lassen, damit das alles etwas sauber wird. Darauf wird nächstes Jahr eh noch X Kubuk Mutterboden kommen ...
[Seite 2]
Wie schon geschrieben: Bis Du mit dem
Garten
anfängst, wird ohnehin alles wieder zugewachsen sein. Also nimm es locker, bau Dein Haus, und wenn der
Garten
an der Reihe ist, rückst Du dem Unkraut zu Leibe. Alles andere macht IMHO keinen großen Sinn. Viel Glück ...
1
10
20
30
40
50
60
70
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
90
100
110
116
Oben