Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
... Uns fehlt die zündende Idee Das Bad aktuell ist anders als eingezeichnet ein großer Raum - Balkon Erdgeschoss: Wir möchten eine Treppe in den
Garten
, die gute Idee fehlt noch 3,5x5m sollte für Essbereich, Gasgrill und kleine Loungeecke reichen oder unterschätzen wir den Platzbedarf ...
[Seite 4]
... gestalten. Aktuell sind Holzwände eingezogen, um eine Art Kniestock zu bekommen. Durch die längliche Bauweise sind Richtung
Garten
zwei schmale kleine Räume, am Ende des Gangs ein großer Raum und Richtung Straße nur verbreiteter Flur. Direkt von der Terrasse zu Spielgeräten für Kinder würde es ...
[Seite 5]
... ungewollten Kontakt zum Mieter argumentiert, aber ja Tatsache ist, dass er auch auf Eurem Hof parken wird und wie schon erwähnt, Euch im
Garten
zusehen kann. Denn das habt ihr auf der Auffahrt und hinten im
Garten
mit Eurer Planung. Und wie hier andere schon mehrfach gesagt und erwähnt haben ...
Garten Bewässerung Stagnation Trennstation
Hallo zusammen, ich war heute beim
Garten
-Landschaftsbau und er hat mir über Trennstation erzählt. Anscheinend ab 2021 ist es nur noch erlaubt, beim Neubau mit Trennstation
Garten
zu bewässern. Ich kenne bisher dass man z.B. Außenzapfen direkt z.B bei WC oder Spüle Wasser Leitung anschließen. Was ...
Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
Ist hier ja nur fiktiv, deshalb mal allgemein gesagt: Es muss nichts im
Garten
symmetrisch sein. Auch gerade wenn das Haus mit versch. Türen und Fenstern ausgestattet ist, dann nutzt man sie ja von innen anders. Küchentür Richtung Esstisch, Terrassentür im Wohnzimmer gar nicht. So wie man ein Haus ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 6]
... der Fahrplan der nach Must have und Nice To have unterscheidet ist erst mal wichtig. Unser Lastenheft sozusagen. Wir wollen ein Haus, dass: -
Garten
eher so orientiert, dass man Abends die Sonne genießen kann, keine Mittags Sonne. - Parkmöglichkeiten wichtig, weil es in der Straße keine ...
[Seite 8]
... Da haben viele Eltern heutzutage ein großes Toleranzverhalten. So auch hier beim TE. Dann ist da noch der
Garten
, der bei trockenem Wetter zu jeder Jahreszeit genutzt wird. Oder die Wohnstraße. Wenn sie sich dann irgendwann verziehen wollen, so ab 10, dann sitzen sie auf dem Bett oder dem ...
[Seite 10]
Den Spritzschutz ums Haus kann auch jeder halbwegs kräftige Mensch selbst machen.
Garten
anlegen auch.
Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
[Seite 2]
... wie winzig das ist. Schon die Doppelhäusler 27/27a haben sich die Garagen vor die Häuser gestellt, statt sich durch die Bauwiche zu in den
Garten
gestellten Garagen durchzuquälen. Für ihre Hausgröße rettet sie, daß die Grundstücke genügend Größe mitbringen. Diejenige von 351 wird danach bemessen ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 6]
... bzw. dem Wohnbereich allgemein): Ja korrekt, in meiner Vorstellung ist dieser Bereich im Erdgeschoss und hat damit keinen direkten Zugang zum
Garten
sondern lediglich über eine große Terrasse und Treppe von da. Zum einen mag ich die Vorstellung auch im alter dort leben zu können, ohne ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... bisher und meine Chance wäre ganz gut! Nachteil Grundstück 83 wäre eine Reihe Bäume die (genau wie eingezeichnet) vor dem Haus/Hof/
Garten
her gehen würden… Was sich negativ für die geplante Photovoltaik Anlage auswirken würde. Dafür wäre es schön von den Abmaßen her. Nachteil Grundstück ...
[Seite 3]
91143 Das geht mit Garag 9*7 auch. Nur geht das zu Lasten vom
Garten
und Haus. Ich bin noch bei Einzelgarage und Stellplatz oder CP.
[Seite 4]
... in den Baugrenzen liegen?) links oder rechts als Grenzbebauung daneben, fertig. Wenn das 150m² Haus übliche Abmaße hat, bleiben dir im "
Garten
" zur Nordseite 3-6m abhängig vom Abstand zur Straße. Terrasse und den
Garten
in den Süden, das bietet sich an. Spaß beiseite, der Haupt
Garten
bzw ...
Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
... Wohnung, die von meiner pflegebedürftigen Mutter und ihrer Pflegerin bewohnt wird. Sie hat Wohnrecht und Nutzungsrechte für Garage, Keller und
Garten
. Meine Tochter ist erwachsen und wohnt bei mir. Wenn meine Mutter nicht mehr lebt und die Tochter auszieht ist das Haus ohnehin viel zu groß für ...
Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit?
[Seite 7]
... nachweint. Je länger wir im Eigentum wohnen, desto klarer wird, dass das Haus austauschbar ist, nicht aber Lage und in unserem Fall vor allem der
Garten
. Wir denken auch jetzt schon über eine Veränderung nach - in ein Haus mit viel mehr
Garten
fläche bei ähnlich guter Lage. Wäre das nur ...
Hausbauvorhaben Realitätscheck
[Seite 2]
... Auch Wasser / Abwasser sind zunächst mal gleich, da Du im Haus ja nicht öfters eine Sitzung abhältst oder mehr duscht. Treiber kann der
Garten
sein, sofern mit Stadtwasser bewässert. Ansonsten aus der Zisterne oder dem Brunnen (ja, die Wasserpumpe braucht auch ein wenig Strom ...
Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend?
[Seite 2]
Hallo, Wenn in diesem Angebot mit Sektionaltor auch eine Türe zum
Garten
und ein kleines Fenster enthalten sind, ist der Preis vollkommen in Ordnung. Preiswerter geht es nur, wenn Du die Garage selber mauerst - dazu muß Dir aber Dein GU eine Bodenplatte gießen (ca. € 80,00/qm) oder Du auf eine ...
Rechnung GALA Bauer wird immer teurer
... zu Beginn, das bekommt er so hin. Unsere Bauzeit war während Corona und leider hat es uns da mehrfach so erwischt. Ein
Garten
-Landschaftsbauer sollte pflastern und eine Wegedecke bauen. Bezahlen sollten wir das Material selbst, welches er aber immer bestellen würde. Schön blöd, dass ich mich ...
Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
[Seite 6]
Die ersten Jahre jeweils im neuen Haus bin ich auch lieber zu Hause geblieben: anfangs natürlich die freien Tage zum Pflanzen genutzt, dann den
Garten
und neue Terrasse genießen. Mittlerweile machen wir Urlaub, natürlich, aber bei dem Wetterchen seit ca. 8 Jahren, da kann man es sehr gut in seinem ...
[Seite 8]
... dann ist eben diese Sparrate einfacher aufzulösen als die Lebenshaltungskosten. Nicht selten finden sich Bauherren nicht in der Rolle wieder,
Garten
zu genießen, eventuell in freien Tagen eher zu werkeln statt in der Auszeit (feiner Strand oder fremde Stadt), sondern denken, sie leben ihr ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
[Seite 3]
... nicht alles von Beginn an fertiggestellt sein! Früher war es nicht anders... Wir würden gerne Mittig am Grundstück das Haus platzieren. Der
Garten
im Süden für die Wintermonate, der
Garten
im Norden für die immer wärmer werdenden Sommermonate
[Seite 8]
... Entscheidung und Planung unseres Hauses. Wir sind für alles offen und dankbar für jeden anderen Ansatz! Richtig. Wir wollen im Hausbereich den
Garten
einebnen. Der Rest muss abgeböscht bzw. in verschiedenen Ebenen hergestellt werden. Wenn das Haus und Garage höher gesetzt wird, stört uns das ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 7]
... den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Danke! Was spricht dagegen die hintere (hier: rechte) Hälfte so weit anzuheben, dass man ebenerdig in den
Garten
gehen kann? Oder anders: Wie und aus welchem Geschoss kommt man an der hinteren Giebelseite in den
Garten
[Seite 11]
... wieder über 7m über der Bezugshöhe und somit das ganze Gebäude GK4. Vor
Garten
und Garageneinfahrten 2m hoch mit Mutterboden aus dem
Garten
zuschmeißen? :-D Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hört sich gut an. Damit würde auch gleich das Gefälle im
Garten
beseitigen
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 4]
... durch einen Nachbarn nicht mehr sehen kannst, da kann ich nur sagen: damit kann und muss man leben. Im Winter hält man sich eh nicht im
Garten
auf. Man lebt in Deutschland zwischen Nachbar und 750 qm schon ganz gut. Wenn Du die eiermilchlegende Wollmilchsau an Grundstück bekommen willst ...
[Seite 8]
... und Sichten erkennen könnte, um jede Lage zu wertschätzen, sieht das der TE nicht und fokussiert alle Situationen in Richtung Freiraum/
Garten
. Er würde die Fenster gern alle im Norden haben. Und ja: eine Weitsicht hat etwas. Das nimmt man gern für den Sundowner oder Abendterrasse mit ...
[Seite 10]
... Einstieg nicht in der Nähe des Eingangs (für uns ein Pluspunkt) [*]das Arbeitszimmer befindet sich planoben und hat direkten Zugang zum
Garten
[*]das Wohnzimmer befindet sich planlinks hat direkten Zugang zur Terrasse und bekommt viel Sonne [*]die Küche hat eine große Kochinsel und der ...
[Seite 7]
Das EG müsste aber um 90 Grad gedreht werden oder nicht? Bleibt es so sieht man nur Hecke aber keinen
Garten
, das Grundstück ist ja viel tiefer. Auch nach planrechts keine Aussicht Zumindest planoben duerfte nicht verloren gehen. Ich glaube sowohl Sonne aus Süden/westen reinzulassen als auch die ...
[Seite 9]
... allem was hier dankenswerter Weise bereitgestellt wurde oder was ich beitragen konnte. Die Nachbarn haben durchaus einen schönen großen
Garten
, allerdings ist die Terrasse sehr nah an der Hecke und wohl der Ort wo man sich am meisten aufhalten wird. die habe ich leider durchaus. Ich versuche ...
[Seite 6]
... Ich suche tatsächlich noch immer die Eierlegende Wollmichsau.. Eine Terrasse Richtung Süden/Westen, Küche und Wohnzimmer Richtung
Garten
und weg von der Straße. Ausblick über die Felder (planrechts) und dennoch Zugang zur Terrasse im Süden. Durch die Garage ist das wohl nur möglich, wenn diese ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108
109
110
111
112
113
114
115