Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
... Gäste- / Hobbyraum von Hausseite erreichbar. Kamin im Wohnzimmer machbar Carport im EG mit Unterkellerung im UG, offen zum
Garten
, ungedämmt reicht völlig Wenn die Kinder raus sind, wird im EG noch mal eine Tür zwischen dem Aufgang in die andere Wohnung und dem Runtergang zu den Büros ...
Platzierung Zisterne
Hallo zusammen, ich bin gerade am Planen des Neubaus inkl.
Garten
. Jetzt stellt sich die Frage wo ich die Zisterne platziere. Die Zisterne wird nur für den
Garten
benutzt. Hier seht ihr mal den Plan: Die möglichen Positionen habe ich mal mit 1. - 3. beschriftet. Was ist denn hierfür die best ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... etc. Neue Küche Ansonsten Dinge die aus meiner Sicht einfach anfallen, wenn man ein Haus besitzt. Beispiele: Garagentür lackieren,
Garten
Mauerbegrenzung zum Nachbar neu verputzen und streichen etc. Das Objekt soll 260.000 Euro kosten und ist preislich, wenn man im Umkreis schaut günstig ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
Hallo! ich schiebe nun schon seit fast zwei Jahren den Gedanken vor mir her, einen kleinen Pavillon in unserem
Garten
innen ausbauen zu lassen und als Apartment an einen Studenten o.ä. zu vermieten, um damit die Instandhaltungskosten des Grundstücks teilweise zu decken. Das größte Fragezeichen ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 4]
... man das Ganze besser einschätzen. Ich nehme an, dass Dir die Wohnraumprivatsphäre besonders wichtig ist, da du Kochen und Wohnen in Richtung
Garten
legst. Damit liegen die Räume nach nord und ost. Sicher wird eine Nordseite im Hochsommer an einigen Tagen Vorteile bringen, aber wenn es möglich ...
Anordnung Haus auf Baugrund; Ausrichtung des Hauses, Meinungen
... Osten unverbaubar. Angrenzende Wohnhäuser im Süden und Westen (hier entsteht auch bald ein neues Haus) - Ausrichtung des Hauses (z.B.
Garten
, etc) Richtung Süden bzw. maximale Sonne Möchte jetzt gar keine weiteren Präferenzen hinzufügen, da mich eigentlich jetzt einmal eure Meinung/Idee ...
Richtiger Bodenaufbau Terrasse
... Istzustand: Terrasse hat eine maximale Aufbauhöhe von ca. 15cm inkl. Platten bis Oberkante Schiebetür. Die länge von der Hauswand zum
Garten
sind ca. 5 Meter. (wegen Gefälle) Die Terrasse ist nicht eingefasst, sprich die Enden an zwei Seiten sind "offen" und sollen bündig mit dem
Garten
...
WRL - Anlage und Fenster ohne Öffnungsmöglichkeit?!
[Seite 2]
... auch um im Sommer die morgendliche kühle Luft das Haus auskühlen zu lassen!!! Ach ja, und manchmal ist es nett, vom Kinderzimmer in den
Garten
was rufen zu können, statt in den
Garten
zu gehen! Also gut überlegen wo es wirklich praktisch ist, (gespartes) Geld ist nicht alles
Kosten für Doppelhaushälfte
... habe ich den Keller und ne 3x9 Garage (Kinderspielzeug Fahrräder Anhänger und evtl auch ein Auto Kleiner Tipp. Bei mir ist ein Zugang zum
Garten
nur durchs Haus oder Garage möglich, daher habe ich vorne und hinten ein Tor in der Garage, so kann ich im
Garten
parken Praktisch wenn mal ein kl ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 3]
... und zwar nicht mal annähernd... Evtl wenn du mit nem Billiganbieter baust und in der Innenausstattung auf das billigste vom billigen setzt und der "
Garten
" aus ein paar Päckchen Rasensamen besteht Soll die Einbauküche bei den 200k am besten auch noch enthalten sein
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
... kein Stockwerk hin und her. Das macht man genau zwei Mal und dann nimmer mehr. Wollt Ihr die Terrassen wirklich nutzen? Oder anders: wie soll
Garten
und die Außenflächen im Alltag genutzt werden
[Seite 5]
[Seite 13]
... danach schreit mittels üppiger Verglasung den Hand zu Geltung bringen zu können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das m.M. nach auch der
Garten
. Ich sehe es hier an meinem Schwager, der hinter seinem Haus einen recht großen, dafür aber langen, schmalen
Garten
mit starken Gefälle hat. Der hat ...
[Seite 17]
... ist nur für die Hauseinführungen wichtig. So ist das Haus auch am attraktivsten an Nachnutzer vermarktbar. Terrasse und
Garten
auf verschiedenen Ebenen sind übrigens wirklichkeitsfremd und vermeidenswürdig. Dennoch würde ich hier über eine Ausblickterrasse (Vorsicht: Bauwich freilassen !) auf ...
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
Hi zusammen. Wir kämpfen aktuell mit folgendem Problem: Wir möchten den
Garten
an das Haus anschließen (oberhalb Tropfkante - und nein, wir möchten nicht darunter bleiben) an den Putz. Das darf ja so grundsätzlich nicht geschehen wegen der aufsteigenden/potentiell einziehenden Feuchtigkeit ...
Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen?
[Seite 3]
... 2. Örtliche Freiheit (die ist bei Miete erheblich höher als bei einer Immobilie). 3. Wie möchte ich leben? (Hier kann eigenes Haus und
Garten
möglicherweise punkten.) 4. Wofür möchte ich sparen? Jetzt habe ich schon (glaube ich) rausgehört, dass örtliche Freiheit für euch nicht wichtig ist ...
[Seite 4]
... einen Haken hatten. Also, 600k in der B Lage ist dann quasi unteres Ende der B Lage (vielleicht nicht so schöne Straße, sehr kleiner
Garten
etc) und 800k in der A Lage ebenso. Was ich sagen will: Man kann vielleicht mit viel Glück für 600 oder 800k in den gewünschten Lagen etwas finden. Wenn ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 422]
Ich hatte dort pauschal 10.000€ eingetragen, aufgeteilt auf Anschluss, Hof und
Garten
. Wollte dort nicht nichts stehen haben, wenn das Geld eng wird stelle ich halt die ersten beiden Jahre mein Auto auf Mineralbeton ab und habe einen nicht Rasenmähroboter geeigneten
Garten
(der aber eh sehr eben ...
Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?
... kochen erst ins EG gegangen werden muß, wurde verdrängt. Wer für seine Familie ein Einfamilienhaus baut, hat in aller Regel einen Anteil
Garten
dabei; und sei es nur Handtuchgröße. Dieser
Garten
wird mehrheitlich exzessiv genutzt, dann braucht es keinen Balkon in DG oder OG. Anders sieht es ...
Terrasse an Neubau anlegen / planen?
... vor Eß- und Wohnzimmer. Natürlich kann das an Deinem Bedarf vorbei sein - ich berücksichtige: potenziell mehr Ruhe im Büro wenn im
Garten
Trubel ist, Zugänglichkeit bei Parties durch die Garage und nicht der gesamte "Durchgangsverkehr" im Haus. Kinder (falls geplant oder schon da ...
Wie Humus haltbar machen?
... gelegene Wiese in einem mehr oder weniger breiten Haufen umgelagert. Mittlerweile steht zwar das Haus aber es wird wohl Herbst werden bis wir den
Garten
ebnen und mit Mutterboden und Humus auffüllen werden. Der Haufen ist mittlerweile ein schöner Nährboden für allerhand "Unkraut". Jetzt stelle ...
Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital
... wieder gerne Teilzeit arbeiten gehen möchte. Lage: Niderrau/Bad Vilbel (bei Frankfurt) Immobilie: Gerne Fachwerk, mit kleinen Hof und
Garten
(letzteres Pflicht) Preis: Option 1 - 130-180.000, Option 2 - 220-300.000 -Option 1) Wir kaufen uns ein Einfamilienhaus > 5 Zimmer mit
Garten
und Hof ...
Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht
... und neben die Garage stellen (Stellplätze sollten natürlich noch davor gebaut werden). Ich muss nämlich mal eine Lanze für den "Nord-West-
Garten
" brechen: ab Nachmittags (14-15 Uhr) steht nämlich dann auch im Norden die Sonne - und zwar vom Westen her. Somit könnte man eine richtig schöne ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 5]
... was sonst alles noch so an Gedöns anfällt. Kompost stell ich mir neben dem Haus nicht so angenehm vor? Ich hätte den jetzt ganz hinten im
Garten
angesiedelt. Wir werden uns am besten demnächst mal einen Musterhauspark ansehen und uns auf die Suche nach nem Architekten machen. Über Raumkonzept und ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 3]
... etc. etc. Ende März hatte ich mit dem Außenbereich begonnen. Fundamente, Schottern, Pflastern, Carport bauen, Geräteraum bauen und
Garten
anlegen, Holzterrasse etc. Alleine überall die Höhen vernünftig zu gestalten war schon ein Aufwand, trotz ebenem Grundstück. Eine Seite musste ich ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
Blackforest Ja, die Garage steht auch südlich vor dem Haus - möchte ja möglichst lange Sonne im
Garten
haben (siehe Bild vor ca. 2 Jahren) Die Idee mit dem Aushub für die Terrasse ist gut. Dann noch eine kleine Treppe Richtung
Garten
(plus Zugang ebenerdig natürlich von der Garagenseite) - hat ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B. Küche, Garage und anderes dabei sein.
Garten
mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller - Heizung sind wir derzeit für eine Luft ...
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
[Seite 3]
... eine attraktive Wohnung übrig. Und wenn dort eine Familie rein soll, wird die wahrscheinlich irgendwo noch Stauraum haben wollen oder gern den
Garten
mitbenutzen wollen. Durch den Schnitt müsste man einen Esstisch wohl auch eher in das kleine Zimmer machen, sonst wird es im Wohnzimmer plus Küche ...
Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
... noch genügend Zeit sein. Aktuell beschäftige ich mich noch mit den möglichen Bauplätzen. Unter anderem habe ich die Möglichkeit, den großen
Garten
von meinen Eltern als Bauplatz zu nutzen. Von dem großen Grundstück könnte ich ca. 640 m² ab haben. Es ist zwar noch nicht erschlossen, der Grund an ...
Innenausbau/Umbau Bestandsschutz im Landschaftsschutzgebiet
... werden, bzw grundlegend verändert werden - zwei Balkontüren gesetzt werden, eine davon mit einer nach außen führenden Treppe direkt in den
Garten
- die baufällige Terrasse erneuert werden (Anbau, fall es mehr als zwei Kinder werden, da der Wohnraum jetzt schon für die Anzahl der Bewohner knapp ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108
109
110
111
112
113
114
115
116
Oben