Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 13]
... nur wenige Räume, die von der zentralen Treppe nicht negativ beeinflusst werden. EG: Die Diele ist verschachtelt, und man läuft direkt auf die
Garderobe
zu, viel Raum, wenig Nutzen, schlechte Wirkung. Das Gästezimmer bietet zwischen Bett und Schrank vielleicht 70 cm Durchgangsbreite. Für seltene ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla -Feedback
... vermutlich 4 (Alter ab 0 aufsteigend ) Raumbedarf im EG: Küche/Esszimmer, Wohn- und Esszimmer, Badezimmer, Büro, Badezimmer,
Garderobe
Raumbedarf im OG: Badezimmer, zwei Kinderzimmer, Schlaf- und Ankleidezimmer. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice. Schlafgäste pro Jahr ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 14]
... halten. Im Dach Allraum/Hobby/Büro mit viel Schrank unter den Schrägen ...und im EG mind. 2 laufende Meter Einbauschrank für Schuhe und
Garderobe
Wie findet ihr unseren Grundriss, Außenansicht, Lage i Grundstück
... dafür den planunteren Schenkel sparen. EG: Man kann die Maße nicht erkennen, ich würde aber im Flur nicht nur den kleinen Bereich für
Garderobe
setzen, sondern die Wand zum Wohnzimmer evtl. dort durchgehend machen, um wirklich ausreichend Platz für alle
Garderobe
/Schuhe zu haben. Dann muss man ...
Hausentwurf Scheunenhaus an Südhang
[Seite 4]
... vielleicht hat der ein oder andere Ideen dazu: - Nutzung Platz unter Betontreppe (Vorschlag: Einbauschrank als Abstellraum) - Wand zwischen
Garderobe
und Treppe weg, eher offener gestalten (Schuhe werden vor der Tür ausgezogen, dort ist eine Bank geplant) - Türen im EG: zwei Schiebetüren und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
[Seite 2]
... Wäre es da nicht wirklich am einfachsten, die Außenumrisse zu lassen und den Technikanbau wegzulassen. Technik dann dahin, wo du jetzt 6,7 m²
Garderobe
etc. hast. Rein für Technik sollten die ausreichen. Die Eingangstür dann andersherum anschlagen lassen und die 12,7 m² zu einem ordentlichen ...
Grundriss EHF, so umsetzbar?
[Seite 2]
Ich würde für Treppe, Galerie und Eingang/
Garderobe
etwas mehr Platz einplanen. Jetzt läuft man oben direkt auf eine Wand zu und wie schon bemerkt gibt es unten kaum Platz für eine
Garderobe
. Ein 14 QM Bad ist recht geräumig. Im WC im EG würde ich eine Dusche mit einplanen. Das Schlafzimmer würde ...
Grundrissplanung - Was sagt ihr zu dieser Raumeinteilung?
... 240 m² Ansichten und Lageplan wären hilfreich - K3 hat keine Fenster, das Bad auch nicht. Kamin geht derzeit durch die Galerie ?! Wo soll die
Garderobe
hin? Das ganze sicherlich mit Keller, richtig
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 2]
Richtig, die Haustechnik ist in Variante 1 der Speisekamme und in der Flurnische, als Speiskammer oder
Garderobe
sind die Bereiche nicht nutzbar. Eine Waschmaschine ist in der Planung in der Flurnische vorgesehen. Finde ich persönlich auch nicht so schlimm, bspw. mit einer Schiebetür abgetrennt ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
... brauchst Du zusammen schon ca 6 m. Da kannst Du Dir ausrechnen, wie viel Platz für Couch und Fernseher bleibt. Es gibt keinen Platz für die
Garderobe
und Ihr verballert irrsinnig viel Fläche für zwei Treppenhäuser. Oben habt Ihr massig Zimmer für drei Personen
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 10]
Wo ist bei euch die
Garderobe
geplant? Bei Entwurf 1 seitlich der Treppe? Und bei Entwurf 2?
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 9]
... bisher diskutiert, über sinnvoll platzierte Möbel das ganze abzugrenzen. Eventuell wäre eine Wand dann doch konsequenter.
Garderobe
ist unter der EG-Treppe und an der Wand zum Allraum. Für eine Doppeltür könnte dann der Platz eng werden. Danke für die Anregung. K1-3 macht so deutlich mehr ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 25]
... um den überdachten Eingang (macht ca. zusätzliche 4,5 qm) mit evtl. Tür von der Diele aus statt von Küche 2. Haustür kommt dann gegenüber
Garderobe
(Sichtachse ist dann natürlich recht doof) oder noch weiter Richtung Treppe 3. Wand zwischen Küche / Hauswirtschaftsraum wird 10 cm nach planoben ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 12]
Nimm nur Deine
Garderobe
. Die Familie muss mit schmutzigen Schuhen durch den Flur, der Kinderwagen muss durch den Flur und zwei Türen, um dann unter der Treppe vor dem Badezimmer zu stehen, Wo man den Dreck ins Bad trägt, wo man mit nackten Füßen läuft. Und Kinder sind nicht dafür bekannt, wenig ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
... großzügigeren Eingangsbereich mit Möglichkeit einer
Garderobe
erreichen? 73255 73256 73257 73258 73259 73260 73261 73262 73263
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 6]
Wo ist denn die
Garderobe
? Also, die Schränke mit 60cm Tiefe, nicht die Haken für spontane Bekleidung… Danke <3 für das zeichnen auf Millimeterpapier
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 4]
Ich glaube du mußt flexibler Denken. EG jetzt Allraum, Abstellraum, WC, Büro, Gast, kleines Bad große
Garderobe
. Später abgetrenntes Wohnzimmer, Wohnküche, WC, Abstellraum, Büro Schlafen Eltern, Elternbad große
Garderobe
OG 2 Kinderzimmer, Hauswirtschaftsraum, 1 Bad, großes Schlafzimmer für jetzt ...
Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung
... und wurde von uns zum Doppelhaushälfte Grundriss abgeändert. Wichtig für uns ist ein großes, offenes Wohnzimmer, eine
Garderobe
in der Nähe der Eingangstür, sowie eine Speisekammer im EG zu haben. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? - Küche ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 180 m2 ohne Keller
Man muss nicht mit 10 Leuten auf der Couch sitzen müssen... Am Esstisch dagegen schon. Wo plant ihr die
Garderobe
unterzubringen? Seid ihr nachhaltig nur zu zweit? Ich finde die Küche etwas einengend. Da würde ich nochmal ran und ggf mit einem Einzeiler + Insel ...
Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
... Gästebad dafür schmaler. Die Treppe soll eine Betontreppe inkl. Abstellraum werden mit Tür zum Flur, damit etwas mehr Platz für
Garderobe
geschaffen wird. Oben wird das Schlafzimmer noch schmaler werden zugunsten Bad und Galerie. Die Fensterverteilung ist auch noch nicht optimal . Es ist eine ...
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 5]
... geantwortet. Wir sind 2 Personen. Es gab hier in dem Thema schon die Anmerkung, dass die Jacken fast in der Küche hängen und die Position der
Garderobe
damit nicht optimal ist. Daher hatten wir die Überlegung den Flur breiter zu machen und damit auch etwas mehr Abstand zwischen Küche und ...
Bungalow Grundrissplanung Optimierung
[Seite 3]
... Wohnküche als Lebensmittelpunkt, 1 Minibüro um Akten abzulegen und mal eine Telko zu machen. Ankleide, 1 Kinderzimmer, Miniraum als
Garderobe
Hausentwurf Eigene erste Gedanken Wenn Ihr verzichten müsst... Wir haben versucht schon sehr sparsam zu planen. Warum ist der Entwurf so geworden, wie er ...
Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 2]
... das visuelle schon etwas verfälschen und in Folge auch zu klein sein. ich könnt mir vorstellen, dass etwas mehr rauszukitzeln wäre, wenn man
Garderobe
und WC 20/30 cm kleiner macht. Dennoch würde ich persönlich wohl den Eingangsflur nach der
Garderobe
abtrennen und dadurch die Küche großzügig ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 2]
Also erstmal, ich würde sofort gegen unserer tauschen ;-) Den Hauswirtschaftsraum im EG versteh ich aber auch nicht. Wahrscheinlich aber ne
Garderobe
oder? Wäre mir angesichts der restlichen Dimensionen aber zu klein. Auch das Bad im EG wäre mir zu klein, insbesondere angesichts der evtl ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
[Seite 2]
Als Laie würde ich den Eingang als "naja" bezeichnen: als Besucher sieht mal als erstes die Treppe hinauf, die
Garderobe
ist 2 m weg vom Eingang, auch noch an einer Tür vorbei die nicht für "Besucher" bestimmt ist. Und viel überflüssiger Raum als Weg zum Allraum. Ich würde wohl WC und
Garderobe
...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - erster Planungsentwurf
... großen Kinderzimmern [*]Erkeranbau im EG Was gefällt nicht? Warum? [*]Eingangsbereich > neue Ideen für „große“
Garderobe
wegen 2 Kindern und vielen Schuhen [*]Badezimmeraufteilung im OG > hat der Planer mal so eingezeichnet, richtig konkret wurden wir noch nicht. Jedoch möchte ich versuchen eine ...
Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
[Seite 6]
... werden Und Tageslicht brauche ich auch nicht für die wenigen Mnütchen, die das Deckenlicht an ist: entweder stimmt meine
Garderobe
schon beim Kauf oder eben nicht. Wenn es mein Flur wäre: mittig in dem gedachten "Quadrat" rechts eine gute Ausleuchtung durch eine Quelle, eine weitere ...
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
[Seite 2]
Berechtigter Einwand. Ich habe noch mal zusammen gezählt und komme im EG auf eine mögliche "Schranklänge" von 8m (
Garderobe
+ Arbeitszimmer). Die schränke könnten Raum hoch sein und sind aktuell mit 50cm tiefe eingezeichnet. Dazu kommt der komplette Abstellraum hinter der Garage, zwei große ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 2]
... noch einen großen Dachboden als Abstellfläche, den wir gern für Sportartikel, Taschen, Koffer usw. nutzen würden. - Mehr Stauraum in der
Garderobe
stimmt schon. Der 2m schrank neben der Eingangstür reicht nicht meint ihr? Wie tief sollte eine
Garderobe
denn sein? - der Esstisch ist 1,60m ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 6]
Ins Gästezimmer geht kein doppelbett.
Garderobe
recht klein Sauna wenn unten würde ich ins Bad integrieren Erker Esstisch funktioniert gerade so Großer Toter Raum zwischen Essen und Wohnen Küche gefällt mir nicht. Würde wenigstens eine Halbinsel planen. Sehr weiter weg Küche - Terrasse Das ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
28