Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Brunnen - Technik, Systeme und Kosten
[Seite 5]
... an der Terrassenwand bringt uns da ja nur bedingt weiter bei unserem 1.085m² Grundstück. Wir würden ggf. schon mal ein Leerrohr unter der
Garage
durchlegen lassen, um darauf die spätere Gartenbewässerung mit Rasensprenger etc. aufzubauen. Der Rohbauer fragte an, welchen Durchmesser Rohr er ...
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
[Seite 2]
... aus diesem Grund (Zufahrt zu einem in zweiter Reihe liegenden Haus gegenüber und bergauf) sowohl in unserem Lichthof, als auch vor unserer
Garage
eine Ableitungsmöglichkeit für Niederschlagswasser (Ablaufschacht bzw. Bircorinne) mit doppelter Größe (Breite des Einlaufs bzw. der Rinne) und ...
Drainagesystem bei Bauplanung berücksichtigen? Wie umsetzen?
... vorne? Links an der Bodenplatte vorbei geht nicht, da dort das Nachbarhaus steht, rechts geht nicht da dort die Streifenfundamente für die
Garage
hinkommen. Unter der Bodenplatte? Oder durch die Bodenplatte? Zu tief darf ich vermutlich auch nicht gehen da sonst kein Gefälle mehr in den Leitungen ...
Feuchtigkeit in Nachbars Garage, Noppenfolie mit oder ohne Vliess?
... Zwischen unseren Nachbarn und unserem Grundstück besteht ein Höhenunterschied. Daher kam es dazu, dass wir für unseren Garten Erde an seine
Garage
aufgeschüttet haben. Dies erfolgte durch unseren Gartenlandschaftsbauer und dieser nutzte nur eine Noppenfolie zum Schutz der
Garage
nwand. Nach ...
Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital
... 420k€ [*]Keller: 80k€ [*]
Garage
: 30k€ [*]Außenanlage: 20k€ [*]Baunebenkosten: 40k€ Gesamt: 710k€ - 120k€ Eigenkapital = 590k€ Finanzierung Wir haben Elektriker, Fliesenleger und Gartenlandschaftsbauer in der Familie. Selber bin ich handwerklich begabt. Trotzdem möchten wir KEINE ...
Bodenplatte Front rund, was kann man da machen
Hallo, das nächste Projekt steht an, das Fliesen der
Garage
. Der Fliesenleger und ich haben bereits die Ausgleichsmasse verteilt. Am Samstag soll es eigentlich mit dem Fliesen los gehen. Heute ist mir zu ersten Mal aufgefallen, das die Bodenplatte in der Front rund ist. Das Tor ist 4,50m breit ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
... der zwei Grundstücke erstellt. Die grün markierte Fläche wäre das Grundstück, welches wir kaufen würden. Darauf sind die Ausmaße der
Garage
+ Haus eingezeichnet sowie die Zufahrt (blau). Die orange Fläche ist das Grundstück in 3. Reihe. Die pinken Flächen sind aktuelle Gebäude, die in der ...
[Seite 2]
... Orange muss nochmal 50m² abgeben, sonst wird das nichts. Oder es muss eine Anbaumöglichkeit geben (entweder direkt Doppelhaus oder eben mit
Garage
an
Garage
/Haus). Wegen. Zuwegung sind 3,30 an sich schon ok aber die Haustür da dann direkt dran geht eigentlich nicht. Da kriegst Du ja nicht ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 11]
Ich glaub, weil im Norden noch die
Garage
vorn bis an die Grenze soll und damit kein Zugang mehr da ist, da Grundstück zu schmal. Eingang über den Giebel ist bei der Breite schon echt knifflig. Bleibt Süden als erste ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... Dachform: Satteldach Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: First Ost - West Maximale Höhen/Begrenzungen: STH 6,20m; SFH 10,20m begrünte
Garage
/Carport Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: pragmatisch und modern Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen ...
Einfamilienhaus-Grundriss - Euer Feedback ist mir wichtig
... und -grenze: Baulinien in Flucht der Nachbarbebauung, siehe Lageplan [*]Randbebauung: Auf Grundstücksgrenze im Osten geplant, mit
Garage
[*]Anzahl Stellplatz: 2 [*]Geschossigkeit: siehe Grundrisse [*]Dachform: siehe Grundrisse [*]Maximale Höhen/Begrenzungen: Max. Höhe baulicher Anlagen 9m ...
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
[Seite 4]
... damals ein rel. normales Haus mit der Traufe zur Straße gebaut, die Nachbarn ebenso. So konnte man unten direkt uns Haus in die integrierte
Garage
fahren und hatte noch 2 Zimmer vorne heraus (Nordseite), die man bewohnen konnte (Büro, Gäste bzw. Schlafräume...). Wenn wie auf dem Bild sogar ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
... Grundflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: Baufenster 12x 15m wäre mit dem Bungalow komplett ausgenutzt. Auf der Seite der
Garage
sind es 5 m zur Grundstücksgrenze auf der Eingangsseite 3m. Die Grundstücksgrenze im Osten verläuft etwas schräg an der Schmalsten Stelle knapp über 5 m ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8-10 Kamin: nein
Garage
, Carport: Kombination aus
Garage
und Carport soll realisiert werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt eine Fertighausanbieters mit eigenen ...
Meinungen/ Anregung/Kritik zum Grundriss bitte
... etc. [*]Fenster in der Dusche solltet ihr noch mal drüber nachdenken. [*]Die Garderobe ist etwas klein [*]Kann man unter der Treppe zur
Garage
durch gehen ?! Lass dir mal einen Schnitt geben. [*]Was ist denn die Lichte Raumhöhe vom FF im EG? 18,3 bei 15 Steigungen erscheint wenig. [*]Was ist ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m Abstand Straße, 16m breit und 14m tief Randbebauung: nein (
Garage
erlaubt) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: 20-45 Grad oder Flachdach Stilrichtung: keine Vorgaben Ausrichtung: egal Maximale Höhen ...
Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... Tür(en) vorstellen, und das relativ kleine Büro - also alles drei eher persoenliche Ansichten Sehr gut gefällt mir zB der Eingang
Garage
-Hauswirtschaftsraum (gleichzeitig Speisekammer?), die Schlafen-Ankleiden-Bad-Loesungen im OG! Irgendwie kommen mir die Grundrisse bekannt vor ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 5]
Was auch noch nicht bedacht wurde, wenn ihr nach Hause kommt betretet ihr euer Haus durch die
Garage
... über den Vorratsraum, die Küche, das WZ bis hin zum Eingangsbereich, wo ihr dann endlich Schuhe und Mantel ausziehen könnt... Ganz ehrlich, der Grundriss für das EG funktioniert so nicht, das ...
Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau
[Seite 2]
... ohne jeden cm exakt zu verplanen. Ich suche eher nach Anregungen da wir selbst nicht auf etwas spezielles festgelegt sind. Wir bauen eine große
Garage
mit Anbau + begehbarem Spitzboden zwecks Kellerersatz
Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen
[Seite 2]
UG:
Garage
: Hier würde ich die Beleuchtung überdenken. Links und rechts neben dem Auto je 1 LED-Panel damit die Gänge beleuchtet werden. 1 LED-Panel Quer ungefähr Mitte Mülltonnen. Somit hast du genug Licht in diesem Bereich.
Garage
würde ich schön hell haben wollen. Ich habe im Moment auf 36qm 6 ...
Grundrissplanung in Niedersachsen
... einen Teil des HWRs benutzen für die Stromanschlüsse. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 669m2 Hang Nein Randbebauung nur
Garage
Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Walmdach Stilrichtung modern Ausrichtung Süd Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 5]
... hinter der Treppe finde ich eigentlich ganz gut, aber (leider) bekomme ich da dann kein Fenster mehr untergebracht (wegen der angrenzenden
Garage
), deshalb ist das so "gequetscht" im Eck. Vielleicht noch eine andere Idee? Ich kenne eine funktionierende Speisekammer, die sogar noch etwas ...
Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN
[Seite 4]
... oder Zwickau. Ich habe mir auch schon 15 Häuser der Firma angeschaut. Alle Top!!! Und die Bauherren waren fast alle zufrieden. Ein Bsp.: die
Garage
hat 6,50x6 Meter, handwerklich Gemauert und die selbe Größe unterkellert. inklusive Innenputz und Edelaussenputz 27T. Jetzt noch die extensive ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... kaum von einem deutschen Anbieter zu toppen ist. Wir versuchen in der Regel, den Hauswirtschaftsraum in der Nähe der
Garage
zu platzieren, so daß das Außengerät auf der
Garage
gestellt werden kann. So sind vermeintlichen Geräuschen und der Optik genüge getan. Ist nur meine persönliche ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 7]
Sehe ich gar nicht, ich sehe ca. 120 cm ... Wo soll denn
Garage
und Stellplätze hin? Ein paar Maße würden dem Lageplan gut tun, denn aktuell kann ich die 880 qm nicht identifizieren. Wären ja ca. 20x40m, die aber nicht zu dem wohl eingezeichneten 10x10 bzw. 10x13 passen. bzw. gehört dieses Dreieck ...
Grundrissplanung und Überdachung Garage
... zum Bad Was haltet ihr von diesem Plan? Eine zweite Frage wäre noch, ob es nicht Sinnvoll wäre, oder es Ideen gibt, das Flachdach der
Garage
als Ausbauoption zu nutzen, und hier vielleicht ein direkten Zugang von OG auf das Flachdach zu machen, um dieses eventuell mal mit Satteldach ...
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
... da die Grundstücke erst verkauft wurden. Der Grundriss steht im Großen und Ganzen. Wo wir uns noch nicht einig sind: - die Position der
Garage
aufgrund des trapezförmigen Grundstücks - die erhöhte Raumhöhe von 2,62m - "sinnvoll"? - Fußboden im ganzen Haus aus Fliesen mit Holzoptik ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
... 5*2000 (wo ist der Bauort?) = 310k. Wenn UG so umgesetzt werden soll kann man das eigentlich auch gleichartig rechnen: 40*2000 = 80k. Plus ca 30k
Garage
. Macht ca. 420.000 Euro plus Nebenkosten...alao 470k. Dann steht da noch was von wegen KNX und so....denke ne 5 steht also sicher davor
Grundriss mit KG auf Hanggrundstück
[Seite 4]
... man mit dieser Lösung den Platz, den sonst die Wand eingenommen hätte. Im Erdgeschoss würde ich über die Tür aus der Abstellkammer in die
Garage
nochmal nachdenken. Die Tür nimmt Euch sowohl in der
Garage
als auch im Abstellraum, meiner Meinung nach, unnötig Stellfläche weg. Zudem muss man auch ...
In der Garage Estrich, oder gibs was besseres?
Hallo, Ich würde Tipps brauchen was Ihr in der
Garage
als Boden Empfehlen könnt. Lt. Plan würden bei mir 20cm Bodenaufbau in die
Garage
gehören jedoch würden mir 10cm genügen damit die Höhe fürs auto besser passt. Jetzt ist die Frage würde sich bei 10cm Boden aufbau (mit Estrich oder gibs was ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
170
172
Oben