Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 4]
... Dann ist die Frage, ob das wirklich das richtige Grundstück ist. Finanziell am Limit, Grundflächenzahl am Limit. Stauraum im Gartenhaus oder
Garage
wird da auch nicht drin sein. Sehr viele Einschränkungen für den Traum vom Eigenheim
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... was alles nicht drin ist. Wie ist denn der Bodenrichtwert beim Grundstück? Das, was dann über bleibt, sind die Baukosten inkl. Bau-Nebenkosten +
Garage
/Terrasse/Außenanlagen. Normal sind aktuell reine Baukosten von 3.000-3.500€/qm + Bau-Nebenkosten etc. Aus dem Bauch raus: Da kommen noch jede ...
Kernsanierung - wo weiteren Wohnraum erschließen?
... größer), 1 Elternschlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Büro Zusätzlicher Bedarf: 2 Kinderzimmer Ausbaureserve: DG,
Garage
DG (grenzt an Haus) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (29 Jahre alt), 1 Kind (1 Jahr), 2 weitere Kinder in Planung Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder ...
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
... Größe des Grundstücks: 844 m² Hang: nein Baunutzungszahl: 50 Anzahl Stellplatz: 1x
Garage
, 2x Freifläche Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach 22° Ausrichtung: West (+Süd) weitere Vorgaben: Vorgaben seitens der Stadt: Satteldach traufständig zur Straße ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... mit Keller und Walmdach Keller, Geschosse: Keller + 1 Geschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (29 & 34) Raumbedarf im KG:
Garage
(2 Stellplätze), Büro, Eingangsbereich + Garderobe, Waschraum (Waschmaschine, WC, eventuell kleine Dusche), Technikraum & Abstellplatz Raumbedarf im OG ...
[Seite 2]
Statisch ist das eine Herausforderung. Die
Garage
hat Spannweiten von über 9 m. Oder braucht man die für so Autos? 88165 Ein Bungalow mit untergeschobenen Keller? MMn wird das Budget kaum reichen. Das sollte etwas kompakter gehen und ohne
Garage
im Haus. Gibt es einen Plan vom Grundstück mit ...
[Seite 3]
Ja genau. Nicht das ich wüsste. Habe die
Garage
ins Haus integriert, da ich das Untergeschoss sowieso brauche um den Hang auszugleichen um bei der Terrasse ebenerdig raus komme. Theoretisch könnte ich auf der
Garage
ein Flachdach mit Terrasse machen. Aber ich scheue das Flachdach ...
[Seite 4]
... ich ein Büro im UG platzieren will. Das Büro sollte auf der Nordseite sein um nicht unter der Erde zu sein. Dazu ist noch der Eingang und
Garage
auf der Nordseite. Somit kaum Platz für ein Stiegenhaus. Das Stiegenhaus will ich aber auch nicht im Süden vom Haus platzieren, da dies ja der ...
[Seite 5]
Ich meinte den Hausplan. Ich wüßte nicht, was die
Garage
an einem Flachdach stören würde. Wenn ich recht verstehe, hast Du Dich primär darin verliebt, daß in dem Hartl Musterhaus der Fernseh-Sitzgruppenbereich "um die Ecke" vom Kocheßbereich separiert ist. Ein hufeisenförmiger Halbatriumbungalow ...
Versiegelung Garagenestrich Varianten
Hallo, wir haben in der
Garage
einen Zementestrich (CT-C35). Dieser wurde bei der Verlegung mit der Maschine geglättet (keine Flügelglättung) und ist nun offenporig. Vor der Nutzung mit den PKWs würde ich den Estrich gerne versiegeln. Aufgrund des Schiebetors scheiden Fliesen aus, dazu müsste ich ...
Bedeutung raumwirksamer Garagen
[Seite 2]
Die 5m sind auch nicht ohne Bedacht gewählt, denn dadurch entsteht vor jeder
Garage
automatisch ein vollwertiger Stellplatz. MfG Dirk Grafe
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 4]
Das Haus und die
Garage
30 cm tiefer. Dann hast mMn immer noch 3 % Gefälle zur Straße. das sind dann 0.3 * 20 * 30 = 180 m3 weniger Auffüllung. Wie viel kostet Dich der m3 tragfähiges Auffüllmaterial liefern und ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
... gemacht werden musste, wurde gemacht (letzte Woche noch neue Abdichtung Flachdach
Garage
) und die Substanz ist wohl auch völlig in Ordnung – keinerlei Feuchtigkeitsprobleme im Haus, Dachstuhl intakt, … Auch die Lage passt für uns super. Zugang zu Terrasse und Garten durch eine große Tür im ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
... von ca. 3 Metern Anzahl Essplätze: offener Essbereich Kamin: Kaminwand geplant Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: Doppel
Garage
mit Geräteraum Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 8]
... Der line Nachbar hat 4 m von der Hauswand bis zum Bürgersteig, bei uns wären das 10 m. Das Grundstück ist 20 m breit, das Haus einschl.
Garage
17 m. Lang (nach hinten raus) ist das Haus 9,5 m und die
Garage
auf der rechten Seite 9 m. Ich habe jedoch den kleinen Versatz nicht mit ...
Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?
[Seite 2]
... Planen für den Rohbau bereits berücksichtigt. Wir haben keine Dämmung an den Wänden (monolithisch, Poroton) und - beispielsweise - springt die
Garage
6 cm zurück zum Rest der Hauswand damit die Holzverkleidung an der
Garage
dann bündig zur Hauswand ist (welche verputzt wird) Ich hoffe, das ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 7]
... 2-3 Kinde, ländlich angehaucht mit Satteldach, Küche an der Strasse, Essen/Wohnen, Gäste-WC im EG, den Rest ins OG und dazu eine
Garage
für 2 Autos, die man hier auf dem Lande definitiv benötigt. BOOM.... kommt so ein Kasten bei raus, irre Auf der anderen Seite benötigt man einen gewissen Platz ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
... Bestand ab und baut zwei Doppelhaushälfte darauf. Mir wird das Grundstück + Abriss Bestand + Rohbau + Dacheindeckung/Dämmung/Dachrinnen +
Garage
zum Festpreis (Notarbasis) angeboten. Der Innenausbau erfolgt als Einzelbeauftragung durch mich, dazu habe ich Angebotspreise nach Gewerk ...
Hofeinfahrt Einfamilienhaus - Planung - Höhenunterschiede
... so der Plan), jedoch könnten wir sicherlich einige Vorarbeiten schon in diesem Jahr leisten, um so auch gewisse Dinge (wie z.B. unsere
Garage
) auch korrekt nutzen zu können. Wir haben ein Gefälle von Süd-Ost in Richtung Nord-West. Wir müssen ziemlich viel vor unserem Hauseingangsbereich ...
Baulast / Grenzbebauung
... haben ist eine Baulast auf dem Grundstück. Unsere Information war zwar, dass die Nachbarn an die Grenze gebaut haben mit ihrer
Garage
und auch wir das später tun dürfen. Soweit nett und kein Problem. Schwierig allerdings die Formulierung der uns nun vorliegenden Baulast: "Der jeweilige ...
Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände
Hallo Experten! Gibt es eine Möglichkeit eine
Garage
auf der Grundstücksgrenze (nur aufgrund von abfallenden Gelände an dieser Stelle!) im Mittel auch über 3m Höhe in einem Neubaugebiet zu bauen? (Der Bebauungsplan gibt dazu keine Vorgaben.) Die
Garage
soll vom Haus begehbar sein und ist daher ...
Grenzbebauung > 3,0m neue Abstandsfläche?
... bis auf den Bauantrag. Der ist schon eingereicht, macht der Stadt aber Probleme... Zur angehängten Skizze: Rot = Bebauungslinie Gelb = geplante
Garage
9m lang und 3m hoch. Ich bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass die
Garage
auch zur Grenze zum Wendehammer stehen kann. Da lag ich ...
Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht?
[Seite 4]
Ich wohne seit 3 Jahren in einem Neubaugebiet. Mindestens jeder 2 hat hier falsch gebaut. Sei es eine nicht genehmigte 2
Garage
, das Gartenhaus falsch platziert, zu viel Fläche versiegelt, Terrasse nicht wasserdurchlässig, usw. Nach dem Überfülg müsste nun jemand alle Bilder auswerten und ...
Widerrechtliche Trennung von Grundstück in zwei Grundstücke
... einer Erbschaft in zwei gleich große Grundstücke aufgeteilt worden. Das vordere Grundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus und einer
Garage
mit Satteldach, ist bereits verkauft. Das Hintergrundstück möchten wir nun gerne erwerben. Die
Garage
allerdings steht, aufgrund der alten Bebauung ...
Antrag auf Abweichung bei Grenzabständen
... damals geltendem Recht gebaut wurde, darf er wohl stehen bleiben. Stichwort Bestandschutz. Unser Problem: Wir wollen zum Haus gleich eine
Garage
in den Bauantrag mit einreichen. Länge auf Grenze = 9m. Frage: Können wir uns die
Garage
nun abschminken, wenn wir den Schuppen behalten wollen ...
Genehmigungsfreie Garage nun doch genehmigungspflichtig
Hallo, wir haben vor einiger Zeit unser Haus gebaut. Im Bauantrag war eine
Garage
mit eingezeichnet. Der Bauantrag wurde genehmigt und zwar baugenehmigungsfrei nach §67. Nun einige Jahre später haben wir mit dem Bau der
Garage
angefangen ohne eine erneute Genehmigung einzuholen, da wir davon ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 8]
... hätte ich eh nix aufzuhängen; ich war/bin zum Glück eher erfolglos. Ratzfatz gibts Post vom Anwalt aber zum Glück gibts ja auch ne
Garage
. Ok, es gibt noch andere Vögel als mich aber das ist schon eine spezielle Idee anstatt Lavendelgeruch Schmieröl in der Luft wer´s mag; dann doch lieber einen ...
[Seite 11]
... zu haben gebe ich ja zu bedenken, dass - wenn man im EG Fenster nur an einer Seite zur Verfügung hat (bei einem Anbau oder wie hier einer langen
Garage
) und auch die Südwestorientierung des Hauses prinzipiell die Lage des Wohn/Ess Bereiches vorgibt - es schwer fällt den EG Grundriss vom OG (mit ...
[Seite 10]
... solltest. Auch hinsichtlich der Wartezeiten zu Produktion und Stellzeiten der Fertighäuser. Wie soll eigentlich die
Garage
erstellt werden? Jetzt muss ich mich selbst zitieren, weil ich Dein Budget gesucht habe und nur auf meine Aufstellung gestolpert bin. 3000€/qm bezieht sich auf ...
[Seite 4]
... teils berechtigten Einwände. Wenn man es so machen wollte wie Du vorschlägst benötigt man ein 15 Meter Haus. Das Haus soll bei einer 9m tiefen
Garage
und einer Länge von 13 m vorne und hinten 2 m überstehen. Eine weiter vorne stehende
Garage
macht keinen Sinn da man 5 m zum Parken vor der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
169