Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Riss in 2k Bodenbeschichtung Garage
Hallo Ich habe vor ein paar Wochen eine 2k Bodenbeschichtung in der
Garage
vom Fachmann bekommen. Leider hat sich ein Riss in der Beschichtung gebildet. Der Riss war schon zuvor im Estrich (ca 15cm Dick) sichtbar und vorhanden. Laut damaliger Aussage vom Beschichtungsfachmann beim ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... T€ für Außenanlagen abzieht bleiben noch 175t€ übrig. Das macht ungefähr 115m². Da ist aber noch keine Küche, keine
Garage
, keine weiteren Möbel usw. dabei
Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller
... Garderobe, Technik/Lager, WC inkl. Dusche, gerade Treppe, Speisekammer, Wohnen/Essen/Küche (Küche nordseitig mit Blick auf Einfahrt), (
Garage
) [*]Raumprogramm OG: 3 Schlafzimmer, Bad, Hauswirtschaftsraum + Hobby [*]Zwei Vollgeschosse, DG mit 45° Mittlerweile haben wir die angehaengten ...
Ein- Zweifamilienhaus mit Loch im Keller
[Seite 2]
... in die Kanalisation? [*]--> Das Wasser wird über Dachrinneanschluss abgeführt, Revisionsschacht befindet sich vor dem Haus. [*]In der
Garage
befindet sich auch ein Loch im Fundament, dort stand das Wasser dieses mal auch, wird dieses Wasser aus der
Garage
in den Pumpensumpf geleitet ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
... und „Begegnungsraum“ Balkon Balkon im ersten Stock – soll später groß genug sein für 2. Familie
Garage
kleine
Garage
1 Stellplatz und große
Garage
2 Stellplätze Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? „Split-Level“-Wohnzimmer ...
Eigenheim geplant, ist unser Traum realisierbar?
... 500€) möglich. Unsere monatliche Mietbelastung liegt derzeit bei 530€ kalt, 680€ warm + 40€
Garage
. Bezüglich Altersvorsorge und Absicherung: Wir besitzen beide eine Riester-Rente und ich zusätzlich noch eine betriebliche Altersvorsorge und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Unsere ...
Frage an die Bausparprofis...
... Hauspreis und Co. angeht. Grundstück - 40.000 Euro Baunebenkosten - 20.000 Euro 120 m² Haus - 150.000 Euro (kein Keller!) Garten/
Garage
/Sonderausstattung je nach Wunsch 20.000 Euro Küche: 10.000 Euro Reserve: 10.000 Euro Gesamt: 250.000 Euro Eigenkapital bis dorthin: 30.000 Euro in Bar rund 30 ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
... 660 m² Baulücke am Hang Länge an der Straße: 21 m Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Dachneigung 20 -35° Offene Bauweise
Garage
8 m auf der Grenze möglich Im Erdgeschoss soll der Wohn- und Gästebereich entstehen, im Untergeschoss der Schlaf- und Arbeitsbereich. Effizienz und ...
Planung Bau Einfamilienhaus 150qm im Münchener Umland auf 450m2 Grundstück
[Seite 2]
... und schwierig sein könnte. 2. reduziert es Planungsfreiheit und gibt schon - ohne Gründe - dem Planer/dem Haus ein Korsett auferlegt. 3. eine
Garage
an einem Fertighaus schlecht miteinander zu verbinden ist 4. eine 1er
Garage
(nehmen wir die Standardbreite) gar keinen Platz für ein komfortables ...
... keine Hanglage etc. Wir planen die Errichtung eines neuen EFHs: [*]ca. 150-180qm Wohnfläche, 2 Vollgeschosse, kein Keller, Satteldach [*]1er-
Garage
mit direkter Tür ins Haus [*]Orientierung an KFW40 mit Belüftungsanlage Richtung Passivhaus [*]Luftwärmepumpe [*]Inkl. Split-Klimaanlage (1 oder ...
Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung
Auf diesem Bild sieht man die Nachbarschaft.
Garage
mit Pfeil markiert. Davor Bestandshaus. Dahinter mein Nachbar der seit seiner Aufstockung vor 20 Jahren alles überragt. 85701
Grundriss 130m2 Einfamilienhaus am Hang mit Carport, Terrasse
... offene Küche, Kochinsel: geschlossene Küche(!), Kochinsel brauchen wir nicht. Anzahl Essplätze: 2-8 Kamin: Ja Balkon, Terrasse: Ja
Garage
, Carport: Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Generalunternehmer Was gefällt besonders? Warum?: Lage des Hauses im Hang, Terrasse + Carport ...
"unbekannte" Strom Erdleitung für Baustraße überbaubar ?
... sich jetzt folgende Situation: - Bebauungsplan im Prinzip ungültig, weil da wo man bauen dürfte, gar nicht gebaut werden darf (
Garage
). Schadenersatz ? -
Garage
wäre nicht mal so schlimm, die würde ich auch woanders unterbringen - lt. Bodengutachten Fundament, müsste ca. 40cm Muttererde weg ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... Platz als in unsrem derzeitigem Zuhause zu kriegen. Das Haus ist BJ 1980, steht exakt auf der Baugrenze, allerdings inklusive derzeit noch einer
Garage
. Diese soll in den Wohnraum integriert werden, idealerweise auch die Terrasse, um maximale Wohnfläche zu gewinnen. Eine weitere
Garage
...
Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich
Hallo zusammen, habe am Montag Zementestrich in die
Garage
bekommen. Leider hat der Estrichleger keine Abschlussleiste vorher montiert. Ich werde das natürlich mit GU abklären warum das nicht passiert ist. Möchte aber, in dem Fall, dass das vom Bauunternehmer ausgeschlossen ist, schon ...
Garagenfundament - Streifenfundament oder nur Bodenplatte?
... Zusammen, bin nicht nur neu in diesem Forum sondern auch recht neu an der Baufront und möchte mit folgender Frage einsteigen: Ich möchte eine
Garage
bauen 3,5 Breit, 6,5 Lang und 3 Meter hoch inkl. Satteldach. Nun durchsuche ich seit Wochen das Netz und Frage allerhand Leute nach dem ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
... als Naturheilpraxis genutzt Schlafgäste pro Jahr:. Viele! offene oder geschlossene Architektur: offen offene Küche Anzahl Essplätze: 6
Garage
, Carport: evtl Carport Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: gemeinsame Nutzung der Praxis und Bauherrin und Oma, die im Anbau wohnt. Eventuell drittes ...
Finanzierungsmittel frei verwenden?
... der Deutschen Bank (Darlehen, Bausparer & KFW). Jetzt sind im Antrag alle Einzelpunkte aufgeführt worden (Grundstück, Makler, Haus, Außenanlagen,
Garage
, etc.). Was passiert jetzt wenn ich für das Haus nach der Bemusterung mehr Kosten habe als angesetzt? Darf ich mich dann einfach dafür aus dem ...
Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht
[Seite 4]
... beauftragten Architekten u.a. ein Eingangsbereich, der obige Anforderungen bzgl. Schmutz, Treppe und Garderobe, sowie Anbindung
Garage
und Speise erfüllt. Grüße WD
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
[Seite 3]
... sollte um die 4m breit sein, um eine Schlauchwirkung zu vermeiden. Abstellfläche ist, da kein Keller geplant, auf dem Spitzboden und in der
Garage
vorhanden Kannst du bitte versuchen mir das näher zu erklären? Geplant ist bisher ein Einbauschrank direkt unter der Massivtreppe wo Schuhe und ...
Großraumgarage für Neubau geplant
... auch eine Großraum
Garage
. Wir sind an Grenzbebauung gebunden und unser Grundstück wird nach hinten etwas breiter wird. Die Maße der
Garage
wären also 6,43 - 6,58 x 6m. Das erste Angebot, das wir erhalten haben, beläuft sich auf 32 000 EUR komplett mit Bodenplatte, Flachdach ...
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
[Seite 8]
... aus. Klar ohne Keller hast Budget für Stützmauern. Wirklich notwendig ist aber nur die eine hinter der Abstellfläche. Die entfällt wenn Du die
Garage
unterkellerst. Wenn das Haus noch etwas tiefer kommt untere Ebene auf 239,8 m, dann wird die ebene Flaeche einfacher herzustellen und etwas ...
[Seite 9]
Der Landschaftsbau ist vermutlich etwas günstiger, da ja an der SO Grenze die
Garage
hin kommt. Nur reicht vermutlich die SM mit 1,2m nicht aus. Also solltest dann die
Garage
länger machen. Dafür ist dann der Keller unabdingbar? Kosten mMn eher viel mehr. Wollt Ihr denn die Westausrichtung gegen ...
Ist ein Traufblech zwingend vorgeschrieben?
Das nicht erwähnte wäre ein Indiz, dass es nicht mit drin ist. Es werden in der Bauleistungsbeschreibung Dinge ganannt, die drin sind. Unsere
Garage
wurde auch ohne Traufblech geliefert. Haben wir verpasst, upzugraden. Wir sind jetzt die mit den dunklen Laufspuren an der
Garage
. Aber es ist nur ...
Strategiebesprechung Hauskauf oder "Wie weit sollte ich gehen?"
... noch weite Zukunftsmusik. Der Sachverständige ist mit uns durch die Hütte gelaufen und bemisst den Wert auf etwa 330.000€ (inklusive
Garage
). Die
Garage
steht auf einem
Garage
nhof und wird nicht benötigt. Die haben wir für 20.000€ raus gerechnet. Die Bank sieht es genauso. dem zufolge wird die ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 2]
... Acker. Der Bebauungsplan ist in unseren Augen rel. entspannt: - Grundflächenzahl 0,4 ohne Nebenanlagen, Geschossflächenzahl 0,8. -
Garage
und andere Nebenflächen dürfen außerhalb des Baufensters liegen. - 2 Vollgeschosse möglich - Trauf/ Giebelhöhe ausreichend - Dachform frei wählbar (wir ...
Regen-/Brunnenwasser - Hauswasserwerk und Bewässerungskreisläufe
... Strom-, und Steuerleitungen zwischen unserer geplante Regenwasserzisterne (und ggf. zusätzlich einem Brunnen) und dem Hauswasserwerk in der
Garage
und dann natürlich vom Hauswasserwerk zu den Bewässerungskreisläufen durch die Bodenplatte der
Garage
führen. Das ganze ist noch in der ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 12]
Ich frage mich, wo - die Räume im Grundriss heißen ja alle
Garage
oder Entwürf - ein jetzt zweijähriges Kind hin soll, bevor es sein eigenes Reich am anderen Ende des Hauses bezieht - vgl. meinen Beitrag (und schaue sich an dessen Ursprung auch das Haus dazu an) Im übrigen erinnert mich der ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... Kinderbad 5m² Den Technikraum und etwas Abstellfläche hätten wir am liebsten in einer (in den Baukörper integrierten)
Garage
, sofern das nicht den finanziellen Rahmen sprengt. Außenanlagen wollen wir vorerst außen vor lassen. Die komplette Elektroinstallation würden die Schwiegereltern mit ...
Keller zu groß? Mindestbauhöhe 9,50m
... Ohne Keller bräuchten wir auf jedem Stock einen Hauswirtschaftsraum Raum und der Kellerkalte Wein im Sommer fällt eben weg. Hm.... Die
Garage
wird dann auf jeden fall auch extragross werden müssen... Ausserdem werde ich dann auf ein Elektro-Schlagzeug umsteigen müssen! Hat jemand Verständnis ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
150
160
170
171