Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Hausbauplanung für Einfamilienhaus mit ca. 170-180m2
[Seite 3]
... r-Leistungen. Das würde ich auch rechnen. Einfache rechteckige Bauweise mit Satteldach, Fußbodenheizung, normale Rollläden. Küche, Außenanlagen,
Garage
, Baunebenkosten kommen on Top. Allerdings kenne ich den Bayern-Zuschlag nicht
Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m
[Seite 3]
Und Haus inkl. Keller und
Garage
?
DH bewohnen und vermieten: Bitte um Meinungen/Erfahrungen
[Seite 2]
... für 400.000 bekommst du im Münchner Großraum nicht mehr viel Haus gebaut. Beziehungsweise: Haus 400k Baunebenkosten: 30- 50k (Keller?) Carport/
Garage
: 10k-30k Außenanlagen: 20k-50k Küche/Möbel: 20k => mindestens 480k Dann kämen bei einem Koppelgeschäft nochmal 50k Kaufnebenkosten dazu. Also ...
Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch?
... haus im bauhausstil bauen mit nicht luxuriöser qualität aber schon gute sachen. so ca. 150qm mit 4,5 bzw. 5 zimmern ohne keller. eine
Garage
würde wir evtg. auch weglassen und in 5 jahren oder so nachträglich bauen, da ich davon ausgehe einen besser bezahlten job zu bekommen. als abtrag dachten ...
Finanzierung möglich???
[Seite 2]
so teuer Wir wollen auch bauen, auch 130qm +
Garage
, ohne Keller. Am Montag haben wir den Architektentermit. Hoffe ja das wir mit 180.000,- € für Haus+Nebenkosten und ganz viel Eigenleistung auskommen. Grundstück soll 98.000 ,- kosten. Was habt ihr denn alles für Luxus, dass es so teuer wird ...
Baufinanzierung auf solider Basis?
... ansparen geht sofort in die Sondertilgung. Würdet ihr den Hausbau mit der Summe eingehen? Ansonsten Streichen wir erstmal den Keller weg.
Garage
kann zur Not auch später gebaut werden
Hausbau Finanzierung Einschätzung
... ausgeben, d.h das Haus sollte nicht über 240K kosten mit (Kaufnebenkosten und Grünanlage). Keller ist nicht gewünscht. Gegen eine
Garage
hätten wir natürlich nichts, ist aber kein muss. Gewünschte Fläche ca.130m² Nun die Frage: Kann man sich für 240K ein schönes solides Häuschen mit ...
Eigenleistungen angeben, Objektwert für Banken optimal darstellen
... wienn selber gemacht)? Sind dies "Nebenkosten" oder ist dies Eigenleistung die auf den "Objektwert" hinzukommt? Und wie sieht es mit der
Garage
aus? Wenn ich die komplett als Nebenkosten mit einrechne, taucht diese ja gar nicht im "Objektwert" auf sondern geht mitsamt den anderen Arbeiten ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich?
... zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? 470 m² [*]Geplantes Einfamilienhaus mit 160 - 170 m² [*]Größere
Garage
mit Platz für ein Auto + Fahrräder, Stauraum [*]Rhein-Neckar Region Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 213.732,50 € voll erschlossen, inkl. Erwerbsnebenkosten ...
Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen!
... 2024 entsprechend erstmal keine Option. Ursprünglich besteht laut Vertrag ein Bauzwang bis Mai 2027 (Haus +
Garage
/Carport & Garten), wir haben aber bereits schriftlich von der Gemeinde dass dieser ausgesetzt ist und zunächst bis 2030 verlängert wurde. Fixe Kosten aktuell: [*]700 ...
Geplantes Lüftungskonzept Kamin zur Nutzung der überschüssigen Wärme
... Fußbodenheizung entsteht doch schnell viel zu viel Wärme durch den Kamin. Habt Ihr schon mal eine Nutzung der Wärme für den Keller oder die
Garage
gebaut, die Überschüsse Wärme aus dem Wohnzimmer dorthin leitet
Kosten Innenausbau - Gesamtkostenplanung
... Gasheizung, Fußbodenheizung, Kamin, Solarnanlage, schwimmender Estrich, Treppe ins erste Geschoss (massiv), Bodenplatte für die
Garage
. Für rund 127.000 Euro Den Innenausbau möchten wir (dank vieler Handwerker im nahen Familienkreis sowie einen begabten Mann ) selber machen, zeitlich haben wir ...
Garage mit Toren vorne und hinten
... Beton
Garage
nhersteller auch macht und was kostet sowas? Hintergrund ist dass ich einen größeren Anhänger (6,20m lang) habe den ich hinter der
Garage
abstellen wollte. Dazu wollten wir eine Fertig
Garage
mit angebautem Carport bauen sodass man den Anhänger durch den Carport schieben kann. Das ...
Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
[Seite 10]
... construction Ein paar hätte ich vlt. noch. Ich käme nie auf die Idee, an meiner Schokoladenseite den Sparstift anzusetzen. Eher bei
Garage
, Automation. Zäunen u.ä. Krimskrams
Grundstück Meinungen Bewerbung
... D.h. wenn du Garten/Terrasse im Süden haben möchtest, sieht man von der Einfahrt immer auf die Terrasse. Der Eingang zum Haus und die
Garage
wird dann vermutlich im Osten sein. Soll die
Garage
in den Nordosten, habt ihr eine lange Einfahrt. Unser Haus ist genauso erschlossen, man kann ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
... 0,8 = 348,8 Baufenster, Baulinie und -grenze 12m tiefe Randbebauung 3m rechts und links Anzahl Stellplatz nur vor der
Garage
geplant Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Satteldach 42 Grad Stilrichtung Klinker + Wienerberger Poroton T7 P 36,5 Ausrichtung Garten in Ost-Nord-Ost ...
Fragen im Rahmen der Ausführungsplanung
... ausgleichen kann)? Zudem gefallen mir die Rohre auf dem Dach nicht. Geht das auch über Wandgitter in der Fassade? Wasseranschluss in der
Garage
Unsere
Garage
wird mit 2,70m Abstand zum Haus gebaut. Nun hatte ich den Gedanken, dass doch ein eigenes waschbecken cool wäre. Kann ich da einfach eine ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
... Kochinsel: nein, Kochinsel Anzahl Essplätze: 4 Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: Balkon, eher zur Überdachung des Eingangsbereichs
Garage
, Carport:
Garage
Von wem stammt die Planung: Do-it-yourself und dann Architekt Was gefällt besonders?: Optik, der Anbau, das große EG Was gefällt nicht?: die ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 2]
Zumindest eine
Garage
oder Carport o.ä. darf in der Regel auf die Grenze. Ein Zeichnung vom Grundstück mit Nachbarn wäre schon mal gut..
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 3]
Wird das Gebäude eigentlich auch unterkellert oder nur die
Garage
?
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... 0,4 (0,5 inkl. Nebengebäude) Geschossflächenzahl 0,7 Baufenster 17x17m, Baulinie und -grenze siehe Bild Randbebauung rechts ja mit
Garage
Anzahl Stellplatz 2x in
Garage
2x vor
Garage
Geschossigkeit 2 Vollgeschosse, kein Keller Dachform versetztes Pultdach in gleiche Richtung (Nordwest ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 5]
... offen zum Eßraum, von da offen zum Wohnraum Anzahl Essplätze: 6 Kamin. nein Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: 2 Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: alles "aus einer ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 3]
Danke für das Luftbild. Da sieht man zumindest, das keiner eine
Garage
an der Strasse hat. 1 Stellplatz für eine Familie ist viel zu wenig.
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... oder moderne Bauweise. eher konservativ offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 8 Kamin Ja Balkon, Dachterrasse Nein
Garage
, Carport
Garage
Nutzgarten, Treibhaus. Spielrasen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt nach unseren Vorgaben Was gefällt besonders? Warum? großer ...
[Seite 3]
Werde mir das mit der Verbreiterung der
Garage
nochmal überlegen. Den Rest würde ich für den neuen Versuch mal mitnehmen. Eine Stellplatzsatzung, die uns hier einschränken würde, gibt es nicht. Ich füge mal einen Grundriss an, den wir vielleicht mal anpeilen würden... 85526 ...
[Seite 2]
Danke für die Anmerkung. Die
Garage
soll nur Platz für ein Auto bieten. Das sollte für uns reichen um mit dem restlichen Krempel entspannt am Auto vorbeizukommen. Wir dürfen auch leider nicht breiter werden, da max 15m an der Grundstücksgrenze erlaubt ...
[Seite 4]
Ach so, nein ich würde mit deinen Grundflächen von 9x11 ins Rennen gehen und die
Garage
weiterhin "hinten" lassen. Mal schauen, ob das mit den Abmessungen dann noch einigermaßen hinhaut aber der Grundriss gefällt uns jetzt besser mit dem Eingangsbereich im Osten und der langen Treppe. Bei uns ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
... offene Architektur moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 kein Kamin kein Balkon, keine Dachterrasse
Garage
+ Carport Sauna im Bad 2. flexibler Arbeitsplatz im 2.OG im Flur Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Die Ausrichtung des ...
Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück
... 2x3m Tisch ist vorhanden, ausziehbar auf 2x4m Kamin | nein Musik/Stereowand | nein Balkon, Dachterrasse | nein
Garage
, Carport |
Garage
mit Holzwerkstatt und Unterstellmöglichkeit für Rasenmäher oder Fahrräder Nutzgarten, Treibhaus | Ersatzpflanzung von 3-5 Bäumen Klasse 2 vorgeschrieben ...
Riss in 2k Bodenbeschichtung Garage
Hallo Ich habe vor ein paar Wochen eine 2k Bodenbeschichtung in der
Garage
vom Fachmann bekommen. Leider hat sich ein Riss in der Beschichtung gebildet. Der Riss war schon zuvor im Estrich (ca 15cm Dick) sichtbar und vorhanden. Laut damaliger Aussage vom Beschichtungsfachmann beim ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
150
160
170
171