Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
[Seite 3]
Mal abgesehen von den ganzen Punkten, die schon angesprochen wurden. Wieso macht man die
Garage
so seltsam?
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
[Seite 2]
... im Norden. Bei diesem Grundstück würde ich ihn nur auf die Ostseite machen. Dafür muss man halt beim Grundriss neu anfangen. Die 3m Abstand der
Garage
finde ich nicht Fisch, nicht Fleisch. Entweder 5m Abstand und der Besuch kann vor der
Garage
parken oder die
Garage
ganz ans Eck. Wobei mein ...
Garage Eingangsbereich Vorbau Eigenleistung, Welche Konstruktion?
Hallo zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus mit einer Großraum
Garage
, allerdings werde ich die
Garage
und Vorbau in Eigenleistung bauen. Zu der
Garage
habe ich bis jetzt einige Beispiele gesehen und ich denke es wird alles funktionieren. Nur der Vorbau der über die gesamte Breite der
Garage
zum ...
Eure Gedanken zu unserem Grundriss. Danke für Anregungen
[Seite 3]
... oder die dunkle, gruselige Garderobe. Da möchte man eigentlich gleich wieder raus aus dem Haus - Hauptsache weg dort. In der
Garage
? Ja, es macht voll Sinn, die Lebensmittel in die
Garage
auszulagern, anstatt gleich einen ordentlichen Grundriss mit Speisekammer zu planen. Deswegen ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 114]
... Abdichtungsarbeiten von der Gewährleistung ausgeschlossen. Vor ein paar Monaten wurde die seitliche Abdichtung erneuert, da auf einer Seite die
Garage
anschließt. Dort tropft es auch schon wieder. Aber dort wurde einfach ein L-Winkel mit Silikon an die Wand geklebt. Auch glaube auch, dass ...
Stromanschluss - Leerrohr zur Garage / E-Auto Ladestation
Hallo zusammen, wir haben zu unserem Haus einen
Garage
, ca. 30 Meter entfernt die über einen Gemeinschaftsweg erreichbar ist. (Ein Übersichtsbild habe ich dem Post beigefügt) Der Gemeinschaftsweg wird demnächst neu gemacht und wir möchten unsere
Garage
mit Strom versorgen. Geplant ist aktuell ein ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 7]
... kann das Motorrad auch mal durchschieben, wenn eines der Autos gerade nicht drinsteht. Und daß bei Regen mal auf beiden Fahrzeugseiten in der
Garage
ein- bzw. ausgestiegen werden will, passiert auch nicht mit zwei Autos im selben Moment. Alle eventuellen Komfortabstände zusammengerechnet, wird ...
Verbundene Garage nachträglich anbauen - Verblender offenlassen?
[Seite 2]
... er mauert schon da sein. Wer die macht, ist zweitrangig. Dicht bekommen muß und wird man das auch ohne Verbindung der Mauerwerke. Haus und
Garage
müssen ja thermisch voneinander getrennt sein. Wenn ich recht herausgelesen habe, daß die
Garage
eine hölzerne Dachkonstruktion bekommen soll: da ...
Heizung, Garage, Frostschutz
Guten Tag Forenmitglieder, Ich würde gerne eure Meinungen und Empfehlungen hören wie ich meine
Garage
Frostfrei halten kann. Ich komme aus Niedersachsen.
Garage
ist ca.30qm groß. 17,5cm Kalksandstein und außen Verklinkert. Dach ist ein normales Flachdach ohne Dämmung. Mit Gaskanone oder Holz ...
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
... und da alles mit drin ist - sehr guter Preis. Außenanlagen viel zu gering, vor allem durch die Hanglage. Baunebenkosten zu niedrig. Edit:
Garage
ist da auch noch mit im Preis drin? Mit denen würde ich auch gerne bauen wenn das klappt [emoji6
Dämmung und Begleitheizung Wasserrohr aus Kunststoff
Hallo, ich habe über der
Garage
eine Wohnung eingerichtet. Dazu musste ich aus dem Haus eine Wasserleitung verlegen. Diese ist aus Kunststoff (32mm), Im Erdreich verlegt, ca. 120 cm tief. Nun ist es so, dass die Leitung im Winter einfriert. Ich gehe davon aus, dass es jeweils der Abgang aus dem ...
Außenwasserhahn "vergessen", heute Bodenplatte
Ja, ist massive Bauweise. Wie gesagt, es stehen noch keine Wände. Heute wird erst die Bodenplatte gegossen. Die Bodenplatte von der
Garage
soll noch der Bodenplatte des Hauses gegossen werden. Da der Wasserhahn ja an die Rückwand der
Garage
soll, habe ich noch kleine Hoffnung, das alles gut geht ...
Grundrissoptimierung Siedlungshaus
[Seite 3]
... packen, wo schon ein Bebauungsplan da ist. Ich denke, die meisten Bauherren haben von zwei Autos nur eines, für das eine geschlossene
Garage
werterhaltkritisch wäre. Wenn die äußere
Garage
ein Carport wäre, würde sich das optische Verhältnis Autogebäude zu Menschengebäude angemessener gestalten ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 6]
... jedoch unsicher wg. Stellmöglichkeit, eher nein Musik/Stereowand: nicht unbedingt Balkon, Dachterrasse: Überdachte Terrasse
Garage
, Carport: Beides (Grßraum
Garage
, ein Boot - Festrumpfschlauchbood steht auf einem Trailer Bootslänge 450 cm, ein Auto, zwei Motorräder, Mopeds (Sammler ...
Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?
[Seite 2]
Wie viel mehr soll den da gehen? Max. überbaubar sind 160.
Garage
, Terrasse, Zuwegung. So ganz dolle viel mehr ist da nun nicht mehr drin.
Wann kommt der Außenputz beim Neubau?
... werden. Nicht zuletzt muss der Gerüstbauer euch das Ding so lange stehen lassen. Kostet zumindest für das Vorhalten. Ach ja, falls ihr eine
Garage
habt, die direkt ans Haus anschließt, kann diese erst danach den Dachstuhl erhalten/ eingedeckt werden (und die Einblechung zum Haus hin erst auf den ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 24]
... die Damen. Wenn wir unseren Grundriss hier reingestellt hätten, wäre gekommen, Flur zu schlauchig. Keine Garderobe. Küche im Norden,
Garage
auf der falschen Seite, WZ nicht zoniert, kein logischer Platz für den Fernseher, Haustüre zu schmal, Treppenantritt ragt in Laufweg etc. na ...
Löcher durch die Gebäudehülle dämmen?
... und die eigentliche Dämmebene durchlöchert wird. Beispiele: Vom Küchenbereich hat der Elektriker mehrere Löcher durch die Wand in die
Garage
gebohrt und Kabel durchgelegt. Der Wassermann hat ein Loch durch die Wand für den Wasseranschluss in der
Garage
gebohrt und Rohr durchgelegt. Zwecks ...
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
... oder natürlich in Eigenleistung einbringen. Am Ende der mehr als 50 Seiten standen dann um die 510k Brutto. Rechnen wir Keller,
Garage
usw. heraus kommen wir auf rund 2.400 bis 2.500 „schlüsselfertige“ Bruttokosten / qm Wohnfläche. Vorab kalkuliert haben wir mit etwas weniger. Zwar in dieser ...
Position des Außengerätes der luftwärmepumpe
... da so aber nicht drum herum. Wir bekommen die Split Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 222-s von Viessmann. Der erste Plan das Gerät hinter der
Garage
zu positionieren. Dieser Plan ist jetzt geplatzt, weil der Estrich in der
Garage
nicht hoch genug kommt. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe steht im ...
Erste Vorstellung Einfamilienhaus Grundriss
Hallo, ja, schick bitte noch die Informationen aus dem verlinkten Beitrag nach; v.a. ein Lageplan, auf dem ihr den Grundriss zuzüglich
Garage
gleich mal aufzeichnet, wäre gut. ( Falls ihr keine
Garage
wollt, dann halt die nötigen Stellplätze einzeichnen; um mindestens einen werdet ihr nicht ...
Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?
[Seite 3]
... geht ein längerer Leitungsweg, allerdings mit Leistungsverlust und Mehrkosten für die zusätzlichen Meter. Du kannst aber die Rotex oberhalb der
Garage
*an* die Hauswand vor dem Bad montieren lassen. Auf die
Garage
darf sie nicht, da sie da in die Abstandsflächen gesetzt werden würde. Es ist ja ...
Streifenfundament für Fertiggarage uneben
... geschätzt ca. 1cm höher als der Rest?). Liegt das im Bereich des Normalen und ist okay, oder könnte dies später zu Problemen führen, wenn die
Garage
darauf gesetzt wird? In meiner laienhaften Vorstellung könnte die
Garage
ja nicht mehr eben aufsitzen
Schuppen oder Garage
Hallo Gemeinde, ich wollte auf meinem Grundstück eine(n) Schuppen/
Garage
bauen. Ich wollte direkt auf der Grenze bauen und konnte schon folgende Dinge in Erfahrung bringen. Maximale Länge Grenzbebauung ist 9m Maximale Grundfläche ist 49qm Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob diese Angaben nur ...
Übergang Außentüre - Isolierung
... eingestellt, da ich nicht weiß, wo ich es sonst reinstellen soll. Wir haben mit Suckfüll gebaut. Wir haben einen Keller mit Außentüre und eine
Garage
ebenfalls mit Außentüre. Der Übergang besteht z.Zt. nur aus der Isolierung die mit einer Bitumendickenbeschichtung abgedichtet ist. Wie kann ich ...
Garage 6,5m oder 7m tief - was würdet ihr machen?
Hallo, Frage steht ja schon im Betreff. Unsere
Garage
ist eigentlich mit 6m (breite vorne), 7m (breite hinten) und 7m (tiefe) geplant. Wenn wir die
Garage
ntiefe auf 6,50m reduzieren können wir 2000€ sparen. Jetzt frage ich mich nur, ob das nicht zu eng wird. Wir wollen nach Möglichkeit in der ...
Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht
[Seite 4]
... Kannst mal in meinem Planungsthread schauen. Aber euer Flur ist viel zu groß. Wir haben 13qm knapp und es wirkt riesig... Warum schiebt ihr die
Garage
nicht nach hinten um diesen Knick in der Einliegerwohnung weg zu planen? Mir diesem "Mini-Fitnesszimmer" werdet ihr nicht viel anfangen ...
Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung
[Seite 2]
Ich hab den Gira Automatikschalter Komfort 2 für
Garage
& Haustür. Haustür ist aber noch nicht installiert,
Garage
funktioniert wunderbar mit dem von Dir genannten Erfassungsbereich. Hatte vorher einen normalen Automatikschalter von Gira, da hat jeder Fußgänger und jedes Auto ihn schalten ...
Herangehensweise (Fertighaus/Massivhaus). Vorhaben realistisch?
... wird nicht benötigt. Auch ein Keller ist aus Kostengründen nicht geplant. Dafür würden wir dann eine größere
Garage
(z.B. 9m) einplanen. Parallel sind wir aber auch gegenüber Massivbauweise (Bauträger) nicht abgeneigt – je nachdem was sich auch besser mit unserem Budget realisieren lässt. Ich ...
Garage an Fertighaus ansetzen?
Hallo Wir haben vor 3 Jahren gebaut ein Holzständerwerk. Die Bodenplatte für die
Garage
wurde damals schon mitgemacht. Nun wollen wir endlich die
Garage
Mauern. Nun stell ich mir die Frage darf ich die
Garage
so Mauern das ich die Außenwand meines Hauses als innere Wand der
Garage
benutze? Oder ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
130
140
150
160
170
172
Oben