Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästebad] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 6]
Genau wie bei uns, ein "Hauptbad von ca. 12m² mit Doppelwaschbecken, Duowanne und Dusche oben und ein kleines
Gästebad
mit 6m² (wenn auch im Kinderdesign) mit Waschbecken und Dusche im EG.
[Seite 9]
... mag einfach beim Zähneputzen mich unbedingt auf ein Klo schauen. Auch wenn es unbesetzt ist. Das hat gar nichts mit Scham zu tun... Zur Problematik
Gästebad
und Kinder: meine Kinder wohnen hier, Gäste nicht. Also sind die Prioritäten klar, wer ein eigenes Bad bekommt. Andererseits spricht nichts ...
Defekte Wasserleitungen in Villa, welche Schadenersatzleistung
[Seite 2]
... in 2-3tagen durch sein. beim vor ort termin werden wir noch abstimmen, ob es nicht auch möglich wäre über die vorwandinstallation im
Gästebad
zurück in den Hauswirtschaftsraum zu gehen. dann müßte nur eine wandfliese im
Gästebad
runter und der Estrich bleibt intakt. einmal durch die wand ...
[Seite 4]
... die pumpe zurückgehen in den tank sondern mal eben noch im erdgeschoss 10-15meter zurücklegen mit abgang küche und direkt am waschbecken im
Gästebad
vorbei. dabei ist dann ein teil der leitung (nämlich vom t stück im erdgeschoss bis zum waschbecken gast wc) sogar nochmal ne größe kleiner ...
Grundriss die IV! :-)
[Seite 2]
... Mauerwerk Galerie scheint der wichtigste Raum zu sein? Mit 26m² EG: Großzügiger Vorraum, erstmal auf den Sessel setzen um da durch zu kommen?
Gästebad
Fenster? Grundsätzlich ist es genial wenn ich im gemütlich im Sofa sitze und die Halbstarken nach oben wandern. Flat mitten im Raum ist genial ...
130 m² Bungalow für 2 Personen
[Seite 5]
Ich würde die Wanne nicht ins
Gästebad
packen. Ihr seid zu zweit, da will man doch ein schönes Bad und nicht in so einem kleinen Bad mit Mini-Fenster baden? Zugang in den Hauswirtschaftsraum über
Gästebad
finde ich auch nicht so doll, das macht das Bad zu groß und der Weg zur Ankleide könnte nicht ...
[Seite 4]
... sein. Du könntest den Raum ja mittig abtrennen und den Technikraum von außen begehbar. Auf jeden Fall würde ich diesen langen Flur zum
Gästebad
wegnehmen, vlt.machst das größer und gehst von dort aus in den Hauswirtschaftsraum. Ihr seid zu zweit, das ist doch Alles überschaubar. Damit wäre Essen ...
Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug?
[Seite 4]
Hallo, das mit den 2 m ist für uns jetzt so ok. Momentan nicht geplant, passt grad nicht so recht rein. Vielleicht im
Gästebad
, da könnte das eine Idee sein, die ich noch verwirkliche. Für das
Gästebad
werde ich aber in Kürze einen eigenen Thread mit Skizze erstellen, weil ich da mit der ...
Welche Dampfbremse oder Dampfsperre im Bad verbauen?
Hallo, ich möchte mein
Gästebad
komplett Sanieren und würde gerne wissen, welche Dampfbremse oder Dampfsperre ich am besten zur Wärmeregulierung dafür nehmen kann. Da ich alles aufreisen werde und im Feuchtraum andere Gesetze gelten als im Wohnzimmer, was den Ausbau angeht, möchte ich nicht gerade ...
Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)
[Seite 4]
... Türen als Beispiel - da gibt man EUR 2,000+ pro Tür aus, und ich habe viele Innentüren gezählt! (Eine Frage - wollt ihr nicht dem
Gästebad
eine Tür spendieren
Erfahrungen Spülrandlose Toilette
[Seite 17]
Dein Post ist etwas unverständlich. Aber wie dem auch sei: so groß ist die Preisdifferenz und auch der Ärger nicht. Und warum sollte das ganze
Gästebad
wegen der Unzufriedenheit der Toilette erneuert werden? Gruß, Yvonne
Siphon bzw. Duschrinne läuft bei Klospülung leer.
Hallo zusammen, wir wohnen jetzt seit ca. 7 Wochen im Haus. In den ersten 3 Wochen war das
Gästebad
mit Dusche im EG unser Hauptbad, da das eigentliche Hauptbad im DG noch nicht fertig war. Seit 4 Wochen wird das
Gästebad
hauütsächlich für Toilettengänge genutzt (zu Faul zum hochgehen) aber selten ...
Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung
[Seite 4]
Wg. der Wasser und Abwasseranschlüsse: mache ich noch. Gedankt. Wir sind auch übereingekommen, dass wir die Toilette im
Gästebad
belassen, dann gibt es nur einen 1,4 qm großen Ort wo es stinkt. Allerdings ist dieser dann mit Warmwasser und Heizung. Das muss reichen Viele Grüße ...
Aufstockung einer Dachgeschosswohnung
... und einem Kind. Bei unseren Wünschen für den Ausbau haben wir uns folgendes vorgestellt: EG: - Eingangsbereich mit Treppenhaus OG: -
Gästebad
- Hauswirtschaftsraum DG: - Schlafzimmer - Kinderzimmer - Bad - Abstellraum - großzügiger Wohn- + Ess- +Küchenbereich (wenn möglich mit Kamin ...
Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas?
[Seite 4]
Wir haben auch das Unterlicht in Satinato im großen Bad im OG. Gegenüber der Straße ist ein Mehrfamilienhaus und damit fühlen wir uns wohler. Im
Gästebad
im EG hätten wir das lieber auch machen sollen.
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 9]
... Gästebett nach oben und Hauswirtschaftsraum etwas vergrößern können wir uns gut vorstellen. Bräuchte man dann oben wohl noch ein zusätliches
Gästebad
oder würde unten im Treppenhaus ausreichen? Apropro oben: Wir haben überlegt, ob ein volles Geschoss mit Walm- oder Pultdach nicht auch eine ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 2]
... theoretisch sinnvoll sein, aber bestimmt nicht in der geplanten Form. Genausowenig sinnvoll sind die Formen der Räume Hauswirtschaftsraum und
Gästebad
... alles viel zu schmal. Kind 1 sieht relativ klein aus und Kind 2 hat einen unnützen engen Schlauch. 3 Kinder gibt es aber schon? Welchem Zweck ...
[Seite 9]
... setzen und ins Zentrum dann Essen/Kochen. Der Eingang aus meinem Plan könnte auch nach planoben gesetzt werden, in den Bereich vor das
Gästebad
. Dann kann der Bereich vor Arbeiten eben noch als Garderobe genutzt werden
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 6]
... liegen mir vor: [TABLE] Zimmer Anzahl HK VA HK Länge Wohnzimmer (EG) 3 15 95/117/106 Flur (EG) 1 15 83 Gästezimmer (EG) 1 15 80
Gästebad
(EG) 1 10 43 Kinderzimmer 1 (OG) 2 5 132/138 Kinderzimmer 2 (OG) 2 5 148/156 Schlafzimmer+Ankleide (OG) 3 5 58/129/128 Badezimmer(OG) 1 5 126 Ich als ...
Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?
Gut zu wissen. Im
Gästebad
ist an dem stellen die nicht gefliest sind normaler Gips an den Wänden. Auf Nachfrage im Baumarkt meinte man es wäre kein Problem :/ Im
Gästebad
ist auch eine Dusche die seit ca. Einem Jahr genutzt wird weil das Masterbad noch nicht fertig ist Hoffe das macht jetzt ...
Planung Gäste-Duschbad 250 cm x 150 cm
Hallo allerseits! Wer hat Lust, mich bei der der Gestaltung des
Gästebad
s zu beraten? Unser
Gästebad
ist 2.50 m x 1.50 m groß und sieht wie folgt aus: 6596 Drei Entscheidungen müssen gefällt werden: - Dusche 80 cm x 80 cm, daneben 70 cm Freiraum / Dusche über volle Breite 80 cm x 150 cm ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 5]
... einen Badplaner aus Österreich (.at). Mit dem habe ich lange rumgespielt, bis unser Bad endgültig stand und auch jetzt den "Entwurf" für Dein
Gästebad
gemacht. Viel Spass beim "spielen"... Aus der Baubranche bin ich allerdings nicht, ich kümmere mich beruflich eher um Geld und Wertpapiere. In ...
Kosten für Sanitär & Wärmepumpe
[Seite 3]
... mit und verschenkst dabei wichtige Heizfläche. Den-Hauswirtschaftsraum Kreis könnte man teilweise in Garderobe/Flur legen. Ebenso beim
Gästebad
, so hat man keine Mini-Kreise. Beim
Gästebad
natürlich die warme Seite in das Bad mit enger Verlegung und die kalte Seite in einen Teil des Flures. Beim ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 9]
... er in der Flucht mit der Breite der Treppe liegt. Als Ersatzmaßnahme haben wir an eine Einbaulösung gedacht, welche die Tür des
Gästebad
umschließt und als Kindergarderobe ausgestaltet wird. [*]Leichtes Verschieben der Tür vom Gästezimmer um dahinter Platz für einen Schrank zu schaffen 1 ...
Fugenfarben - Hilfe :-)
... alle kommen mit warmen Farbtönen daher, im EG ist die Bodenfliese überall in verschiedenen dunkelbraunen Tönen gehalten, dann haben wir dort im
Gästebad
eine rein weiße glänzende Wandfliese und ein Wandmosaikbild in weiß/blau/grau. (Büro, Schlaf- und Nebenräume haben so mittel- bis hellbraune ...
Sanitärobjekte Einfamilienhaus Neubau Preis/Leistung
... den es in der Ausstellung gab, aber der sollte ein Vermögen kosten. Habt Ihr hier vielleicht Tipps zu einzelnen oder doppelten? -Im
Gästebad
würden wir das gleiche Aufsatzwaschbecken aus dem Standard nehmen, da muss auch nichts super schickes hin. Außer Ihr habt den ultimativen Tipp für mich ...
Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad
[Seite 2]
... unpraktisch sein. Da landet dann auch gerne Wasser hinter der Wanne. Deshalb richtig freistehend, so dass man da hinkommt, oder an der Wand. Das
Gästebad
würde ich wie im Architektenplan vorgeschlagen planen. Nur dass die Tür dort sehr schmal aussieht
Neubauwohnung vorhandene Badezimmerplanung umgestalten
[Seite 4]
... oder Keizkreisverteiler geplant ist, dann wird ein Räumetauschen wohl kompliziert bis unmöglich. Wie wäre es, Waschmaschine und Trockner im
Gästebad
aufzustellen anstelle der Dusche
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 24]
... Hauswirtschaftsraum zu Garage ist raus. Dafür haben wir uns auf dem iPad folgendes gedacht, ohne Treppe und OG zu ändern. Erklärung: kleines
Gästebad
(liegt auch nun direkt unter beiden OG Bädern) - Diele musste weichen, Gäste halten sich nicht lange dort auf und werden zum Südbereich ...
1
2
3