Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 3]
... noch ausgetrieben werden, fürchte ich. Eine Dusche im Hauswirtschaftsraum ist nun wirklich einzigartig. Das lässt sich doch viel besser mit in das
Gäste-WC
integrieren und man bekommt es bestimmt auch so geschmeidig hin, dass die Dreckklamotten kaum bis gar nicht im restlichen Wohnbereich landen ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 10]
... eher eine Minigarderobe wäre. Aber selbst dafür reicht es nicht. Das Gästezimmer muss hier m.E. schmaler werden. Außerdem kommt man im
Gäste-WC
kaum am Waschbecken vorbei (hier Standardgröße dargestellt). Wenn man aus der Dusche tritt, ist kaum Platz, um sich abzutrocknen - das ist schon ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
... Ich habe mal Grundrisse eingestellt. Wir bevorzugen einen offenen Küche/Wohn/Essbereich, hätten am liebsten eine gerade Treppe und ein
Gäste-WC
unten mit einer Dusche. D.h. am liebsten würden wir folgende Dinge im EG verändern: - von der Küche Wand zum Wohn/Esszimmer weg (davor ist nur leider ein ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 40]
... Bad finde ich gut, macht Sinn. Wie gesagt, OG war gestern Abend eher unsauber und nicht fertig geplant Ohne Oberlicht hätte das
Gäste-WC
keinerlei Lichteinfall. Wäre auch etwas doof, oder was meint ihr? 39776 39777
[Seite 61]
... doch gefühlt jeder auf den Pott? Ein Fenster mit hoher Brüstungshöhe wäre doch da besser. Und wie schon angemerkt: Ich würde die Tür zum
Gäste-WC
auch aus dem Flur setzen und nicht aus dem Garderobenraum. Die Garderobe ist ja ohnehin nicht gerade großzügig und so könntest Du die zweite Seite ...
[Seite 65]
... In der derzeitigen Planung hab ich noch mal ein paar Ideen entwickelt. Alternative 1: - „rechte Seite“ aneinander angleichen durch die Höhe
Gäste-WC
auf 1,25 statt bisher 1,00 - „linke Seite“ aneinander angleichen durch anpassen der Fensterhöhen auf 1,00 statt bisher 0,75 vom Bad # Was Bisher ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 30]
Gäste-WC
????? Nicht dein Ernst? Die Gäste halten sich doch unten auf.
[Seite 45]
... Treppe hin oder bleibt das so? Ich hab den Grundriss mal schnell bissel verändert mit den Wünschen die wir so hätten. - größere Kinderzimmer -
Gäste-WC
mit Dusche - minimal größeres Hauptbad - Büro unters Dach 41890
[Seite 46]
... diese so anordnen, dass jeder mindestens ein Südwestfenster hat. Evtl. auch zu Lasten des jetzt sehr riesigen Wohn-Essbereiches.
Gäste-WC
muss etwas größer, damit Dusche gut passt. Würde auf diese Dusche nicht verzichten, gerade Teenager verbringen oft lange Zeit im Bad um sich aufzubrezeln ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 8]
... etc. Ansonsten wünsche ich nat Kritik aber nicht nach dem Motto "Gäste sind offenbar deutlich Breiter als die Bewohner", sondern Richtung: "
Gäste-WC
ist zu schmal, min breite sollte 1.50m sein, man könnte die Wand zum HTR schieben" Maße sind aktuell die selben, ausser
Gäste-WC
auf 1.5m ...
[Seite 9]
... oder? Das passt scho. Es ist aber meist sinnvoller, WC und waschbecken nebeneinander zu setzen, damit man kein Slalom laufen muss zur Dusche im
Gäste-WC
. Ich finde, so langsam hat sich das Werk doch zu etwas annehmbaren entwickelt. Ok, der Eingang ist schmal und nicht der Brüller. Aber geht noch ...
[Seite 18]
... Wanne und Dusche einfach links an die Wand (da ist dann auch Platz für ne größere Dusche), Toilette hinter den waschtisch beim Fenster... Im
Gäste-WC
die Toilette einfach in die hintere Ecke des Raumes verschieben und gut. Dann versperrt die auch nicht den Eingang. Und im Wohnzimmer würde ich ...
[Seite 16]
: Das haben wir getan und uns für ein reines
Gäste-WC
entschieden ohne Dusche wie in Psot #85 erwähnt
[Seite 24]
... Küche sein, mit der Hälfte der Fläche wäre dieser kleiner als in einer Sozialwohnung 6.) Stauraum, Hauswirtschaftsraum,
Gäste-WC
- Speisekammer Stauraum kann direkt in die Küche und Bedarf keines eigenes Raumes - das
Gäste-WC
im Hauswirtschaftsraum gefällt mir nicht. Alternativ ...
[Seite 25]
Bei Variante 2 (also im ersten Bild) könnte man dann sogar dem
Gäste-WC
etwas mehr Breite gönnen. Die Tür ins
Gäste-WC
würde ich in JEDEM Fall ins WC rein planen, nicht in den Gang. Bei einer Verbreiterung bleibt dann auch noch Platz für ein anständiges ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 7]
Es geht bei uns gut voran. - der Sanitärhandwerker hat im
Gäste-WC
eine Warmwasserleitung gelegt und alle Spülkästen und Anschlüsse im Haus nach unseren Wünschen gesetzt. Zu- und Abwasserrohre komplett erneuert, Heizkörper sind schon vor Ort und vorinstalliert worden. - Elektriker ist gerade drin ...
Schmutzfang Eingangsbereich - Wie am besten lösen? Tipps?
... haben wir's genau so geplant wie hier vorgeschlagen: Gefliester Windfang mit Garderobe, dahinter dann die "Diele" mit der Treppe nach oben und dem
Gäste-WC
. Dann kann der Windfang auch mal etwas dreckig sind und man kommt dennoch ohne dort durch zu laufen nach oben oder in das
Gäste-WC
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
... ein Schlafzimmer, Badezimmer, Hauswirtschaftsraum, Wohnbereich inkl. Küche und Hobbyzimmer (Zocker- und Bastelzimmer). Ankleide und
Gäste-WC
haben wir gestrichen, auch wenn es nett wäre, aber andere Dinge hatten höhere Priorität. Schlafgäste pro Jahr: nicht so häufig, kriegen wir auch so unter ...
[Seite 5]
Oha, tatsächlich soll hier ein Neubau ohne
Gäste-WC
entstehen. Dass ich das noch erlebe. Dann legt wenigstens Zu/Abwasser in den geplanten Abstellraum, könnte ja sein, dass ihr das Haus mal an 'normale' Leute verkaufen ...
[Seite 11]
Reichen 1,44m2 für eine
Gäste-WC
? Den Abstellraum finde ich auch sehr klein, die Tür nimmt ja eine komplette Seite ein, da wird es schwer mit Regalen. Wenn man in den Wohnbereich kommt, rennt man gegen den Esstisch, das gefällt mir nicht so ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
[Seite 11]
... dies statisch zu prüfen ist, da auf diese Wand eine hohe Last liegt. Seite Idee war es dann, den Schalter direkt neben die Tür (zum
Gäste-WC
) zu packen und fragte uns, warum die Tür überhaupt so öffnet und nicht so, dass man direkt in die Garderobe gehen kann? Stimmt schon, dass es was ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 106]
Was denkt ihr? Passt ins
Gäste-WC
noch irgendwo ein Urinal hin? Ich bin verunsichert. 40553
[Seite 77]
Nochmal zu den Fliesen: wir haben oben im Hauptbad dunkle Fliesen für den Boden und im
Gäste-WC
helle (auf denen man die Fußtapser nicht gleich sieht, weil der Eingangsbereich mit der gleichen Fliese gefliest wurde). Dazwischen Eichenparkett. An den Wänden jeweils weiße. Oben wollten wir mal ...
Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden?
[Seite 2]
... ich, ein Käsebrot ohne Zuhilfenahme eines Geodreieckes durchzuschneiden ? Wir reden hier ja wohlgemerkt über ein Rohr in der Ecke einer Dusche im
Gäste-WC
, nicht in der Ecke einer Wellness-Hauptdusche
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 7]
... EG) für 76€ inkl. Mwst (=ca. 228€) 2x Weitere Normale Taster, Jedoch noch nicht sicher welche (Hauswirtschaftsraum Spitzboden und
Gäste-WC
EG (oder ggf. ein Präsenzmelder)) 1x MDT Wetterstation Home für 251€ inkl. Mwst (=251€) Fensterkontakte waren nicht vorgesehen. Ein Visualisierung von MDT ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 21]
... Eine Anmerkung noch zum Bad: Ist das richtig, dass dort zwei Duschen dargestellt sind? Zu dem EG: Hier gibt es ein (Haupt-)Bad und ein
Gäste-WC
direkt nebeneinander. Macht das Sinn? Dann habe ich einen Raum nur mit WC und Waschbecken und daneben einen Raum nur für Waschtisch und Dusche ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 20]
Für uns Stand zu Beginn der Planung fest das wir definitiv kein Kinderbad möchten. Über eine zweite Dusche im
Gäste-WC
haben wir nachgedacht, jedoch wieder verworfen. Uns ist bewusst, dass wenn wir mal zwei Kinder haben sollten, es Absprachen geben muss, jedoch waren wir auch zu 5 und teilweise zu ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 33]
... Fenster der Kinderzimmer sind beide 1.71 m von der Außenwand links und rechts. Schiebefenster verschieben werden wir vornehmen. Fenster
Gäste-WC
wird auch vergrößert, von 76 cm auf 101. Welche Wohnzimmerecke meinst du? Im WZ ist nur das kleine bodentiefe im Süden
[Seite 4]
... kleiner werden zu Gunsten vom Schlafzimmer. Die Größe evtl. mit einer Galerie im Kinderzimmer ausgleichen (wird allerdings teuer)
Gäste-WC
im Keller würde ich streichen. EG anders planen. Finde die Diele zu groß und deine Bedenken mit der Garderobe verstehe ich. Dem Abstellraum nur eine Türe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 31]
... Immer noch gut bei 140 qm Fläche. Oder ihr werft die Ankleide raus und gönnt dem Schlafzimmer und dem Bad etwas mehr Fläche Oder kein separates
Gäste-WC
im E Im aktuellen Eigenheimheft ist eine 140 qm Maisonette Wohnung vorgestellt - keine Haustechnik - keine Ankleide - nur 1 Badezimmer für 2 ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
23