Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 37]
Würde vermutlich keine Rechtsschutzversicherung bezahlen, da die Aussicht auf Erfolg gleich null ist. Und ob die Leute die jetzt wegen der
Förderung
beziehungsweise der wegfallenden
Förderung
sowieso tiefer in die Tasche greifen müssen sich noch einen teuren Rechtsstreit aus reinem Idealismus ...
[Seite 31]
... die KFW bzw. die Regierung auch daran! (im Prinzip kann ich sie auch verstehen kann, aber NICHT wie kurzfristig und fast rückwirkend sie diese
Förderung
einstellen!) 69121
[Seite 150]
Nochmal in aller Deutlichkeit: Es herrscht Krieg! Wir sind auch betroffen, haben aber vollstes Verständnis, dass da erstmal gar nichts bei der
Förderung
passiert - es gibt derzeit wichtigere geopolitische Themen.
[Seite 173]
Eine Möglichkeit wäre gewesen die Endlichkeit der
Förderung
klarer zu kommunizieren. Bei der Wallbox
Förderung
sind auf meinem Handy mehrfach Zeitungsartikel hochgepoppt, dass die Töpfe dafür bald leer sind. Und das obwohl ich gar kein Elektroauto habe . So wurde niemand wirklich überrascht Eine ...
[Seite 204]
... mit einem Architekten unterhalten, der aktuell zwei Projekte im high end öko Bereich plant, dessen Bauherren freuen sich natürlich über die
Förderung
, hätten es aber bei den Bausummen nicht nötig. Es sei ein bisschen, als ob man nur noch neue E-Taycans fördern würde
[Seite 183]
Noch als Nachtrag: Wenn man jetzt davon betroffen ist und einen neuen Vertrag abschliesst und auf
Förderung
setzt wird der selbe Passus wieder drinstehen. Da ich davon ausgehe das nach Öffnung des Fördertopfes dieser nach sehr kurzer Zeit wieder aufgebraucht sein wird, haben wir uns dagegen ...
[Seite 12]
Das Hauptargument für den Stopp der
Förderung
ist, dass der Topf leer ist und wir derzeit der VORLÄUFIGEN HAUSHALTSFÜHRUNG unterliegen. Lesen und verstehen. Da kann die neue Regierung erstmal wenig ...
[Seite 131]
So wir haben gerade nun endlich die Antragsbestätigung für unser EH40 über die ursprünglich beantragte
Förderung
bekommen. Wir sind unglaublich erleichtert nach dem ganzen Chaos. Ich drücke allen die Daumen, die auf eine baldige Bearbeitung oder die Möglichkeit wieder zu beantragen ...
[Seite 36]
... teile ich nicht. Ich habe selbst mehrere Jahre bei einer Wohnbaugenossenschaft eine Wohnung gemietet. Das Haus war Baujahr 1948 und wurde durch KfW-
Förderung
auf KfW 55 Standard saniert und im Dach zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Ohne diese
Förderung
würden diese Immobilien weiterhin vor sich ...
[Seite 100]
Hallo ich habe Anfang Januar ein Mehrfamilienhaus gekauft das im April fertig wird. Habe dann am 04.01.22 direkt die kfw
Förderung
beantragt und auch prompt den Zuschussantrag der kfw erhalten. Melde ich mich im Portal an erscheint die Meldung:"Ihr Zuschussantrag mit der Referenz xxx wurde ...
[Seite 123]
ne so 7-8 mal, kannst so 500 pro besuch mit anfahrt und Protokoll rechnen. Das ist einer der Punkte die ich an der
Förderung
kritisiere. Um sie zu bekommen musst du weitere Kosten versenken.
[Seite 116]
... mit Vorjahr und Vor-Vorjahr. Da hatten da noch kein Kind und entsprechend mehr Einkommen, jetzt weniger Einkommen aber dafür gibts keine
Förderung
. Zu dem Thema Kfw: Ich hab erst gar nicht verstanden was die Neuigkeit bedeutet. Dachte es stand schon immer fest, dass alle Anträge bis 24 ...
[Seite 164]
Der Sinn und Zweck der
Förderung
war leider nicht, die Arbeiterschaft ins Eigenheim zu bringen, sondern die Energiewende zu unterstützen. Und da ist nun mal
Förderung
von Altbestandssanierungen sinnvoller, als Neubauten zu fördern, die ohnehin einem sehr hohen energetischen Standard entsprechen ...
[Seite 194]
... ist mittlerweile, zu meinem Bedauern, eine fast endlos lange Liste, ... da macht jemand einen guten "teile und herrsche"-Job. ;-) Oh, Du hast ohne
Förderung
gebaut? Wir auch, meine Solidarität und Anteilnahme gilt, auch ohne selbst betroffen zu sein, ganz und gar und uneingeschränkt denen, die ...
[Seite 4]
Ich glaube, hier haben einige etwas missverstanden. Oder ich - das mag ich nicht ausschließen. Bei der
Förderung
des KfW55-Standards ging es ja nicht um die Schaffung von Wohnraum oder die Ermöglichung von Bauvorhaben, die sonst für den Bauherrn nicht erschwinglich gewesen wären. Ziel war es m.E ...
[Seite 155]
Ich kann nur sagen dass ich furchtbar gerne KFW40 umgesetzt hätte. Alleine schon aus ökologischen Gründen. Ohne
Förderung
aber schlicht nicht machbar und ich fühle mich unfair behandelt. Zumal ich knapp 20.000€ für Planung und Energieberater investiert ...
[Seite 130]
Gemäß Insider-Info der Bank läuft die KfW-
Förderung
in Kürze scheinbar wieder an. Allerdings nur noch die Darlehensvariante mit der halben Fördersumme - Zinssätze sind noch unbekannt (auch auf der KfW-Seite ist noch nichts offizielles zu finden). Es wird aber empfohlen, schnell zu sein, da die ...
[Seite 178]
... waren diese 3 Monate also tatsächlich existenziell für die Entscheidungen in solch kurzer Zeit. Dass dem ein oder anderen diese
Förderung
generell ein Dorn im Auge ist, da sie jeder ein Stück mitträgt, lässt auch mich Verständnis aufbringen für manch fehlende Empathie bei diesem Thema ...
[Seite 189]
... Thema werden. Ich würde das aber niemals direkt als Nachfinanzierung ansprechen sondern als Baustein. Schließlich haben wir bisher keinerlei
Förderung
etc. eingeplant. Und KfW-
Förderung
en gehörten doch bisher überwiegend "zum guten Ton" :-) Aber letztlich muss die Bank ja auch ein Interesse ...
[Seite 205]
Die These, dass die nun abgeschaffte KfW Neubau
Förderung
mit Gießkanne grundsätzlich deutlich reichere Menschen erreichte, als die KfW
Förderung
für Sanierungsmaßnahmen, halte ich für äußerst gewagt. Hier in der Gegend ist Bestand kaufen plus Sanierung etwas teurer als Neubau. Das Problem ist, ein ...
[Seite 16]
Eigentlich müsste man dem Energieeinsparverordnung-Standard genauso zügig den Riegel vorschieben, wenn ein Argument die zu wenig ambitionierte
Förderung
war. Sinn der Sache wird ja nicht sein, dass die Leute nun massenhaft "downgraden" Dass die
Förderung
an sich neu aufgesetzt wird, ist für mich ...
[Seite 33]
Weil wir auch fest mit der
Förderung
gerechnet haben und auch mit einer echten Einliegerwohnung geplant haben, heißt 75.000€ weniger Geld zur Verfügung. Eingereicht haben wir noch keinen Antrag, weil der Hausbauer es in drei Monaten nicht geschafft hat die Sachen für den Energieberater ...
[Seite 34]
... Einfamilienhaus für drei mit Kinderbad und Speisekammer nun noch ein Stück bessere Ausstattung bekommen kann? Das ist nicht der Sinn dieser
Förderung
. Der Sinn ist, langfristig den deutschen Energieverbrauch durch das Wohnen zu senken. Und da gibt es schlichtweg wesentlich bessere Hebel als ...
[Seite 44]
... ist sogar schon angekündigt, dass in diese Richtung überlegt wird. Frage ist nur, ob KfW 55 oder 40 das neue Minimum sein wird.
Förderung
beim Neubau dann eher ab Nähe Passivhaus. Und Photovoltaik Pflicht wird kommen.
Förderung
Photovoltaik dann womöglich nur falls besonders ...
[Seite 47]
... Der "kleine Mann" wird sich vermutlich freuen dürfen, daß hinter den verschlossenen Türen nun erst einmal ausgeheckt wird, wie man die
Förderung
künftig ohne "Streuverluste" auf die potenten Marktteilnehmer zuschneiden kann. Um die Energieberater sorge ich mich nicht, die gehen stempeln, bis ...
[Seite 48]
ich verstehe nicht. ihr zahlt jetzt 100.000 Euro Strafen (an wenn) weil die KFW
Förderung
55 gestoppt ist?
[Seite 49]
Naja, muss der Bau nicht innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein, sonst verfällt die
Förderung
? Unendlich Zeit nehmen gilt nicht. Sorry, aber dann baue ohne die 75k Zuschuss für 2 Wohneinheiten. Dann noch nur KFW55 Standard du bist runter auf 50k oder sowas in der Richtung. Alternativ Hausbau ...
[Seite 61]
Aber warum wurde dann auch die
Förderung
von Sanierungen gestrichen? Ende Dezember hab ich den Bauantrag eingereicht um ein Baujahr 1914 Haus von Kohleheizung auf Effizienzhaus Denkmal EE zu sanieren. Natürlich noch nichts beantragt, weil der Energieberater ja meinte, das reicht vor Baubeginn und ...
[Seite 67]
Um die Diskussion hier einmal sarkastisch zusammen zu fassen. Es gibt zwei Sorten von der Streichung betroffener Bauherren: - Die
Förderung
war ohnehin eh nur ein Zuckerl für diejenigen, die es sich eh leisten können und die Fördersumme dann in ETFs, Doppelgarage, Swimming Pool oder andere ...
[Seite 71]
Auch so ein Ding. 11k für eine Energieberatung. Diese Leute haben sich an der
Förderung
so dermaßen bereichert... Unfassbar.
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
39
Oben