[ finanzierung] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 69]
... Bemusterungen bereits durchgeführt. Die Zusatzleistungen werden direkt mit dem Gewerk abgeschlossen. 6. Werkvertrag wird in Juni abgeschlossen. 7. Finanzierung dann im Anschluss. Vorab habe ich schon Angebote eingeholt. 30.000 € gezahlte Beträge bis dato aus dem Eigenkapital gezahlt. Diese hole ...

[Seite 348]
... höher deutlich stärker gestegen sind, als die Preise. Dazu die niedrigen Zinsen. Was reinknallt sind die Kaufnebenkosten und der für die Finanzierung notwendige Eigenanteil, der natürlich zu den steigenden Preisen mitsteigt. Lediglich in wenigen Metropolregionen wie München, Hamburg, Berlin ...

[Seite 102]
... nicht gerade damals 2800€ zusammen verdient habt. Grundsätzlich versuche ich bspw hier im Forum, wenn ich mich zu einer Bewertung einer Finanzierung hinreiße, eine ungesunde Finanzierung auszuschließen. Und damit meine ich nicht die Interpretation von „was geht“ sondern was macht „keine ...

[Seite 1792]
... Beide mit Gasheizung und nicht den neuesten Dämmvorschriften entsprechend. Viele Eigentümer stehen da ja noch mit beiden Beinen in der Finanzierung drin. Da wird es bei der AnschlussFinanzierung nicht nur wegen der Zinsen interessant sondern auch wegen der Wertberichtigung. Für die meisten ...

[Seite 716]
jupp! Du musst eh erst Dein in die Finanzierung eingesetztes Eigenkapital verbrauchen, bevor das Fremdkapital ausbezahlt wird. Ausnahmen gibt es, ist bankabhängig. Kaufnebenkosten, also Kaufnebenkosten können meist nicht finanziert werden. Die Banken erwarten, dass Du das aus Deinem Top zahlst ...

[Seite 717]
Wir hatten die Kosten auch schon gezahlt, bevor wir die Finanzierung abgeschlossen haben. Die Positionen wurden in der Kalkulation mit aufgeführt und als bereits eingesetztes Eigenkapital berücksichtigt. Die Küche spielte bei der ING keine Rolle und wurde bei uns erst gar nicht berücksichtigt ...

[Seite 718]
... dass der Auftragseingang aber stark nachlassen wird. Die Bauherren, die den GU bereits beauftragt haben, haben in der Regel ja schon eine stehende Finanzierung. Abspringen mussten bisher hauptsächlich die, die noch keine Finanzierung eingetütet hatten und mit dem Zinsanstieg nicht mithalten ...

[Seite 1782]
... weggelegt. Das wird dann später fürs Haus drauf gehen und die ersten Jahre kommt ja immer noch das ein oder andere dazu was man noch braucht. Die Finanzierung läuft da irgendwie auf 35 Jahre. Das wird sich da schon einpendeln (sofern da nicht andere Dinge einschlagen

[Seite 1880]
... einen großen KfW-Baustein mit 3 tilgungsfreien Jahren und 10 Jahre Zinsbindung aufgenommen. Manche haben sich aber auch unabhängig von der Finanzierung verzockt. Bei uns im Bekanntenkreis haben mehrere Familien Bestandshäuser aus der 70er und 80er Jahren gekauft. Die Kohle der Finanzierung ...

[Seite 1928]
... en. Ehrlicherweise muss man noch Zinsen rechnen, hier nehme ich mal 20% Eigenkapital und 25 Jahre Laufzeit für beides an. Da kommt die Finanzierung der 80er mit 8% auf 1200DM Rate und die Finanzierung heute mit 4% Zins auf 2100€. Das ist beides Mal nah an 60

[Seite 1008]
Es geht ja um die, welche möglicherweise schon einen fertigen Bauantrag und eine Finanzierung haben / hatten. Da ist halt irgendwann nichts mehr mit Geschoss weglassen, denn dann heißt es neuer Bauantrag, neue Finanzierung usw. usf. Natürlich kann man von Beginn an alles anders planen und an allen ...

[Seite 1009]
... cool (für uns) Ansonsten sind wir gerade viel am schauen, weil wir etwas auf heißen Kohlen sitzen. (Bauträgervertrag verzögert sich und vorher Finanzierung festschreiben halten wir nicht für so sinnig... auf der anderen Seite würde ich so gerne einfach nen Haken an das Finanzierungsthema machen ...

[Seite 788]
Da bin ich gespannt. Ich hoffe das in 9 Jahren (dann endet unsere 10 jährige Finanzierung zu 0,96%; Restschuld wird an die 300.000 € betragen) die Zinsen sich wieder normalisieren. Wobei die Frage wäre, was ein Normaler Zinssatz ...

[Seite 538]
aber eure Finanzierung ist durch? Vielleicht machst du mal einen eigenen Thread auf für euer Projekt?

[Seite 544]
Ach so, so lange ist eure Finanzierung schon durch? Also inklusive Verträgen unterschrieben, und ihr sitzt jetzt quasi in der bereitstellungsfreien Zeit oder wie?

[Seite 805]
... Bewertungspreisen angeboten und jetzt kommen die Preise immer näher an den Bewertungspreisen ran. Mal untermauert mit realen Zahlen. a Finanzierung Mitte 2012 zu 2,68% auf 10 Jahre. Immobilie heute Faktor 2,6 an Wert. b Finanzierung Anfang 2019 zu 1,96% auf 20 Jahre (danach gingen die Zinsen ...

[Seite 561]
... Was aber nicht geplant ist. Besonders schön fand ich das Angebot unseres AG für uns zu bürgen falls es Probleme bei der Finanzierung gibt. Mussten wir nicht in Anspruch nehmen, tut aber offen gesagt gut. Vor Corona auch bei uns in dieser Form absolut undenkbar! Nun haben wir eine weitere ...

[Seite 1389]
... durchaus nach nem nicht sonderlich ungewöhnlichen Konstrukt bis zum letzten Jahr. Das wären 3,5% Annuität. Du kannst aber Stand heute gar keine Finanzierung mit 3,5% Annuität abschließen, weil die Zinsen das schon überschreiten. Ne ganze Zeit lang war es dann so, dass die Banken eigtl gerne auch ...

[Seite 1366]
... aber es gab dann eine (angeblich doch wieder nur) Kleinigkeit, die noch angepasst werden musste Jetzt fängt bei uns die Rückruffrist für die Finanzierung zu ticken (in der wir eigentlich gehofft hatten, auch den Notarkram mitm BT komplett dingfest zu machen.) Da wir aber immer noch nichts hier ...

[Seite 1391]
selten so einen Käse gelesen.Der Zins ist der Preis (!) der Finanzierung. Die Zinszahlungen aufsummiert ergibt am Ende der Laufzeit den Umsatz für die Bank. Das ist das Geld was du bezahlst, dass die dir das Geld leihen. Das ist ohne Substanzwert. Das ist so ne Mentalität wie „oh, MacBook kostet 3 ...

[Seite 881]
Ihr habt dann parallel mit dem Bau angefangen? Wir haben am 21.07.2021 die Finanzierung unterschrieben (10 Jahre 0,96%). Im November ging es leider erst los, da das Bauamt nicht angenommene 6 Monate sondern 9,5 Monate für die Baufreigabe gebraucht hat. Von den 495.000 € sind 350.000 € bereits ...

[Seite 882]
Wir mussten leider lange im Voraus finanzieren. Finanzierung unterschrieben 02/22, Baustart 10/22. Dafür ist aber die Baugenehmigung bereits 05/21 erteilt worden, sodass uns eigentlich nur noch eine Wirtschaftskrise von unserem Vorhaben abbringen könnte. Aber das ist ja gerade gefühlt täglich ...

[Seite 891]
Heute Angebot von 3,88% eff. bei 100% Finanzierung von 380k mit 15 Jahren Zinsbindung mit kfw124 Baustein 100k über 10 Jahre Zinsbindung. Knapp 1.900/Monat würde der Spaß kosten. Wird das besser? Eher nicht :-/ Ich lass den ad personam Teil davor mal weg und stelle fest, dass ich genau das gesagt ...

[Seite 892]
Wir haben heute unsere Finanzierung unterschrieben und am Wochenende dann den GU-Vertrag. Wir wollen im April 23 anfangen und planen den Christbaum 23 nicht mehr in unserer Mietwohnung aufzustellen... Klar könnte ich mich auch mit Duran und seinen Pseudonymen nägelbeißend im Keller verkriechen und ...

[Seite 1563]
... so oder so. Das muss jeder selbst berechnen. Nicht jeder Vorteil ist unterm Strich das Plus. Es ist aber so, da hast Du recht, dass man bei Finanzierung eines Bestandshaus auf Pacht etwas mehr Eigenkapital vorweisen muss. So zumindest die Erfahrungen in meiner Umgebung. Und dann gibt es ...

[Seite 1350]
... Häuser von Bauträgern rechnen lassen und waren mit den Angeboten zur Bank gegangen. Für das eine Haus (550 K) hatten wir dann auch explizit eine Finanzierung rechnen lassen und hatten ehrlich gesagt damit gerecht bzw. darauf gehofft, dass uns die Bank keinen Kredit anbieten und uns davon abraten ...

[Seite 1316]
... bei nem Bauträger Reihenhaus-Projekt. Es sieht so aus, als wenn jetzt die Verträge tatsächlich zustande kämen und wir haben noch eine Finanzierung zu 3,59% effektiv mit 15 Jahres Zinsbindung für ungefähr ne 90%-Finanzierung, die wir hoffentlich Dienstag so festzurren (Vertragsunterlagen ...

[Seite 673]
... sich wieder stabilisieren, dann werden die Interessenten auch wieder aktiv. Wer allerdings nicht bereits am Bauen ist oder zumindest die Finanzierung gesichert hat, der wird aktuell wohl lieber in den Urlaub fahren und schauen wie es in einem Jahr aussieht

[Seite 675]
... das eben keinen Sinn. Und es findet sich eben nicht immer ein Käufer, zumindest nicht zu immer noch höheren Preisen. Platzt die Finanzierung des Höchstbietenden mangels Bonität oder an der Bewertung, kommt eber den Zweite zum Zug. Platzt auch dessen Finanzierung... edit: vielleicht sollte ...

[Seite 1572]
... wie Ihr beschreibt, nur hypothetisch ist. Das wäre das gleiche, als wenn man sagt: "wilder Süden, Du hast jetzt aber so viel Knete für die Finanzierung aufgenommen, das könnt ihr bei Scheidung nie bezahlen und es es wird zur Zwangsversteigerung kommen." Oder ein Bungalow mit 110qm: "Dir ist ...



Oben