Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierung] in Foren - Beiträgen
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 12]
ja, deshalb muss man hier dann auch bei der
Finanzierung
die Stellschrauben so setzen, dass man zwar weniger tilgt, aber am Anfang eine Überschaubare Belastung hat, das in Fall der Fälle, ggf. noch was reinpasst (ob es 25.000€ Nach
Finanzierung
ist) oder ob man noch etwas Luft bei der ...
Wie viel Restschuld mit 46 ist okay?
Servus liebes Forum, nachdem in manchen Threads immer mal wieder das Thema Restschuldhöhe (nach der ersten
Finanzierung
für den Hausbau / Kauf) aufgetaucht ist, wollte ich euch mal fragen wie hoch eure Restschuld sein wird / war bei welchem Alter? Hierzu hätte ich gerne eure Daten (ich fange mal ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
[Seite 2]
... immer eine Abwehrkondition!!! Wer kaufmännisch rechnet (es ist leider oftmals für den Kunden gut, dass es nicht gemacht wird), darf solch eine
Finanzierung
nur mit richtig fetten Aufschlägen anbieten. Warum? Kurze Kapitalbindung und geringer Betrag = extrem wenig Ertrag und sehr hohe ...
Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar?
[Seite 6]
... aufgenommen. Das Haus ist kleiner und alt, nur eine Doppelhaushälfte mit 100m². Was für uns unbezahlbar ist, ist die Idee, dass ein Gehalt zur
Finanzierung
reicht, die Idee, dass ich vielleicht für ein paar Jahre Elternzeit nehme, weil es geht. Dass man der Tretmühle für eine gewisse Zeit adios ...
Haus erst kaufen, dann finanzieren?
[Seite 2]
Oha. Woher kommen denn dann all die Geschichten der "gescheiterten
Finanzierung
eines verbindlichen Käufers"? Gibt es zwischen der grünen Ampel und dem endgültigen "Ja" noch Fallstricke?
Finanzierungs-Planung Einfamilienhaus 150qm im Speckgürtel - sinnvoll ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
... Banken werden die Einkünfte aus der jungen Firma einfach mal unter den Tisch fallen lassen. Und damit seid Ihr nicht bonitätsstark genug für die
Finanzierung
. Im Normalfall muss dann der GmbH Gesellschafter persönlich haften
Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen?
[Seite 5]
... mit (aufgeteilt) 0,4 & 0,57% Darlehenszins, letzterer Fest auf 10 Jahre. Die 0,5% vom Onkel sind also auch nicht DAS Argument. Er will eine 100%
Finanzierung
für 15 Jahre und das gibt es nicht unter 1
Grundschuldübertragung an Dritte - Finanzielle Auswirkungen?
Das Haus gehört meiner Großmutter, sie ist als Eigentümerin eingetragen und mein Mann soll nun für die
Finanzierung
die besagte Grundschuld übertragen bekommen. Ich hoffe, das war informativ genug.
Darlehen mit Bausparen bei Postbank - Erfahrungen?
... durch das Bausparen ist garantiert, dass in den letzten 10 Jahre die Zinsen auch sehr günstig sein werden. Hat jemand schon Erfahrung mit solcher
Finanzierung
? Ich kenne mich nicht aus. Weiß ich nicht ob ich vielleicht eine traditionelle
Finanzierung
bekommen soll
Baufinanzierung trotz EU Rente
[Seite 5]
... Stelle erstmal Angebote für die Sanierung einholen (reichen die 100k?) . Dann mit einer lokalen Bank besprechen, unter welchen Umständen eine
Finanzierung
machbar ist. Den Vater würde ich versuchen, rauszulassen. Ich habe den Eindruck, dass er dein Vorhaben nicht mal emotional unterstützt, weil ...
Gemeinsamer Haushalt, aber nur ein Kreditnehmer
[Seite 3]
Hallo, Partnerin soll weder in der
Finanzierung
stehen noch Eigenkapital für das Haus aufwenden. Machen nur bei den Nebenkosten 50/50 und Möbel teilen wir uns auf. Daher die Frage, wie man am besten bei der Bank auftritt und ob eine
Finanzierung
unter diesen Bedinungen bei der Bank möglich ist. So ...
Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein?
... Mann wird sich natürlich bei den Möbeln beteiligen und auch anderweitig eine Ausgleichszahlung leisten. Wir überlegen nun wegen der
Finanzierung
. Da meine Eltern weiterhin Eigentümer des Hauses bleiben, stellt sich mir die Frage, ob das ein Problem für den Kredit wird. Das Haus ist fast ...
Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung
[Seite 2]
... Grenzgänger. Hängt glaube ich am geringen Kündigungsschutz in der Schweiz. Bekannte haben so gefühlt 20 Banken abgeklappert bis es mit der
Finanzierung
geklappt hat da der Hauptverdiener Grenzgänger war
Können wir uns ein Haus leisten / finanzieren?
[Seite 8]
... ich übrigens gedanklich raus rechnen. Unsere Bank hat das als Sondereinkommen gewertet. Hätten wir auf das zurück greifen müssen, wäre die
Finanzierung
geplatzt. Wir haben übrigens auch keine
Finanzierung
damals bekommen, weil ich noch 1 Monate Elternzeit hatte. Erst nach Ablauf des Monats ...
Netto Kaltmiete Mietvertrag Klausel für Immobilienkredit
[Seite 5]
Ich interpretiere das so, dass eure
Finanzierung
für die Bank nicht am oberen Limit liegt, sondern ohne Untermiete schon darüber hinaus. Nordanney hat im Prinzip schon alles gesagt. Warum es eine zu große und zu schlecht isolisierte Immobilie sein muss, frage ich mich auch. Verschenkter Platz ist ...
Kreditvermittler Ja oder Nein?
[Seite 3]
Ich empfehle den Kreditrahmen in einer Höhe einzurichten, so dass die
Finanzierung
innerhalb von 30 Jahren abgeschlossen ist. Dabei müssen noch unbedingt genug Polster für andere Aktivitäten übrig bleiben (Urlaub, Renovierung, etc.). Nicht selten ist eine zu knapp geplante
Finanzierung
ein großer ...
Hauskauf / Zwischenfinanzierung
... beim Haus kauf. Kurz gesagt: Wir haben ein Haus gekauft bzw. den Vertrag unterschrieben. Der Sachbearbeiter unserer Bank, die die
Finanzierung
übernimmt, hat stets gesagt, kein Problem alles bestens. Kredietzusage ist schriftlich bereits erteilt. Nun verzögert sich die ...
Es allen Recht machen - Kaufvertrag
[Seite 2]
... und nur Teilzeit gearbeitet, davor Vollzeit. Bin jetzt erst seit wenigen Monaten unbefristet Vollzeit tätig. Ob ich deswegen nicht allein die
Finanzierung
bekam, weiß ich nicht. Meine Freundin verdient momentan noch sehr gut, genau wie die letzten Jahre. Allerdings wollte sie sich ...
Immobilienkauf - Vertragsentwurf unterschreiben?
[Seite 3]
Nach meinem Verständnis muss die
Finanzierung
bei der Unterschrift des Kaufvertrages nicht zwangsläufig abgeschlossen sein. Wichtig ist, dass bei Fälligkeit des Kaufpreises gezahlt werden kann. Im Hinsicht der Risikobegrenzung macht es natürlich trotzdem Sinn eine
Finanzierung
zu haben, die ...
Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?
[Seite 4]
Ein Druckmittel will ich gar nicht einsetzen. Ich habe keinen Druck da ich eine solide
Finanzierung
mit einem gültigen Vertrag habe (und auch kein echtes D.-Mittel) denn eins muss man doch mal festhalten: NIEMAND von uns ist einer Bank so wichtig, dass sie dafür Ihre absoluten Regeln und ...
Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich?
[Seite 2]
Klar kannst Du abschließen. Dir muss nur klar sein, dass Du dann eine
Finanzierung
hast, aus der Du nicht mehr einfach so raus kommst.
Hauskauf mit Vollfinanz. / kaum Eigenkapital / Option: Erbe mit Schulden?
... irrelevant. Wenn wir ein EH zu 550.000€ haben wollen, hätten wir
Finanzierung
spartner, die das machen würden, aufgrund der 113%
Finanzierung
durch Maklergebühren, Grundbucheinträge etc. etc. aber nur zu "schlechten" Konditionen, i.d.R. ~ 2,28% auf 15 Jahre. Meine Partnerin hätte die Möglichkeit ...
Gemeinsam zum Eigenheim - Mietkauf möglich
[Seite 3]
... man lässt dei neuen % aus Bequemlichkeit Nichtmal eintragen. Die Lösung ist doch eigentlich ganz einfach: Beide im Grundbuch, beide in der
Finanzierung
. Die Prozente könnte man nach eingebrachten Eigenkapital, Einkommen oder sonst was aufteilen, aber da jeder Partner seine volle ...
Kurze Durststrecke Überbrücken
[Seite 2]
Und bieten dir mir so einen Kredit überhaupt an, wenn ich ne Immobilien
Finanzierung
ganz frisch habe (Stichwort Schufa usw.)?
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 2]
... nehmen einen eigenen Kredit auf und leihen Euch das Geld? Dann ist zumindest das Risiko Eurer Insolvenz weg und die Eltern hätten "nur" die
Finanzierung
an der Backe
Überprüfung der Baufinanzierung / Kredit
[Seite 3]
... keine Frage, aber im Gesamtbild würde ich das nur mit mehr Eigenkapital machen. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass man eine „gesunde“
Finanzierung
so aufbauen sollte, dass immer einer diese auch allein tragen könnte. Bei 479k Kredit und auf der einen Seite 3500 und auf der anderen 2000 ...
Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen
... Ist das reiner Konsum/KFZ/etc. oder irgendwelche Dinge wie Renovierungen an der Immobilie. Die Hanseatic Bank macht oft die 10% bei einer 110%
Finanzierung
, da musst du anfragen. Auf dem dünnen Eis auf dem du unterwegs bist ist eh alles eine Einzelfallentscheidung. Wie sind die Konditionen ...
Forward-Darlehen Vorschlag Annuitäten oder Bausparen
Hallo zusammen, da unsere aktuelle
Finanzierung
2021 ausläuft, habe ich mal mir der Bank die ersten Gespräche geführt und auch zwei Vorschläge bekommen, über die ich mit euch gerne diskutieren möchte. Offene Kosten 2021 liegen bei ca. 208.000€ für die wir aktuell einen Zinssatz von 3,2% haben. So ...
Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung
... wir bei dem aktuellen Zinsstand auf jeden Fall eine eher langfristige Zinsbindung möchten. Wir haben u.a. das Angebot einer Bank für eine
Finanzierung
mit einer vollständigen Zinsbindung, also insgesamt 35 Jahre Laufzeit. Der Zins würde bei ca. 2,5 % liegen und die monatliche Rate bei 1.100 ...
ETW und Vorbereitung für zusätzlichen Hauskauf
... keine mitmacht. Bei der Fragestellung A oder B ist also Eigenkapital klar der Vorzug zu geben, da das direkt in das Haus fließen kann. Eine zweite
Finanzierung
ist kein nogo. Ob die Bank das mitmacht, hängt letztendlich davon ab, ob ihr aus Sicht der Bank solvent genug seid um beide Kredite ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
70
80
81
Oben