Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 3]
... Kondensatleitung liegt ebenfalls in der Dämmung. Die Giebel sind mit 14cm übrigens gedämmt. : Das werde ich sehen, wie das klappt mit der
Feuchtigkeit
- ich werde da oben noch einen entsprechenden Sensor anbringen. Der Spitz ist ja nicht verputzt und das Dach nicht 100% luftdicht - gemäß ...
Wieso eine Dampfbremse?
... quasi ein Schwall an warmer und feuchter Luft engegen kommt, wenn man nahe dem Treppenloch ist - einen Moment hatte ich Angst, dass hierdurch
Feuchtigkeit
irgendwas kaputt macht - sollte aber eigentlich nicht können, da das Dach ja quasi offen ist; bis auf die Dachziegel und die ...
Grundlegendes: Mauer und Dachform/-dämmung
... Mit Wärmeverbundsystem werden die Wände zu dünn, wenn man sie beschädigt durch Markisen oder Wildtiere hat man Probleme mit
Feuchtigkeit
etc. Ist das korrekt oder bieten Wärmeverbundsysteme große Vorteile? Worin unterscheiden sich die ganzen verschiedenen Ziegeln – vor allem sind die ...
Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung
... dass für eine Pfütze mit 5cm Tiefe schon eine sehr ordentliche Delle notwendig sein muss. Ich würde mir weniger wegen dem Wasser an sich (etwas
Feuchtigkeit
tut Bitumen tatsächlich gut, pralle Sonne hingegen gar nicht) Gedanken machen, eher wegen dem Umstand, dass das Wasser in einer Pfütze ...
Altes Haus kaufen? Doppelhaushälfte
... flacheren Keller, welcher sehr feucht ist. Wir waren nun schon mit einem Sachverständigen im Keller, dieser konnte die Ursache für die
Feuchtigkeit
nicht 100% deuten. 1. Möglichkeit: Der Keller wurde ewig nicht gelüftet (was ich nicht ganz glaube). Dann wäre die Ursache schnell behoben und wir ...
Badezimmerdecke neu streichen
... machen von wo dieser Schimmel kommt?! Hast Du denn Fenster im Badezimmer? Lüftest du genug oft, da es ja ein Feuchtraum ist?! Oder entsteht die
Feuchtigkeit
durch etwas anderes??? Undichte Leitung in der Wand über dem Badezimmer beispielsweise. Wenn Du die alten Farbschichten etc. entfernst und ...
POE Kamera funktioniert nach Kontakt mit Feuchtigkeit nicht mehr
... geschützt. Im Laufe des Tages hatte die Kamera dann aber plötzlich keine Verbindung mehr. Eine Nachschau hat gezeigt, dass leider etwas
Feuchtigkeit
in die Tüte gelangt ist. Jetzt das Merkwürdige: Habe die Kamera testweise an einen anderen LAN Port im Haus angeschlossen. Hier springt die ...
Anbieter von Holz-Aluminium-Fenster für Neubau
... Man hat zu viel Geld und man will sich Ärger mit den Fenstern ins Haus holen. Ein Holzfenster macht immer Arbeit. Holz arbeitet immer. Nimmt
Feuchtigkeit
auf und gibt sie wieder ab. Es quellt auf und schwindet. Damit ein Holzfenster beständiger gegen Witterung wird hat man es mit Aluminium ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 10]
Klamotten würde ich in nem ungedämmten und ungeheizten Dachboden eher nicht lagern. Die Gefahr von
Feuchtigkeit
ist da recht hoch -> Stockflecken und Schimmel. Also nur Zeug, was
Feuchtigkeit
, große Hitze und Kälte sowie eben den Wechsel zwischen beidem gut ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 4]
Wenn Du es Du genau nehmen willst: Schimmel entsteht bei
Feuchtigkeit
am falschen Ort. Undichtigkeit ist eine Form der Lüftung - wenngleich keine energetisch erwünschte. Machst Du ein altes Haus dicht, dann veränderst Du die belüfteten Stellen. An manche kommst Du auch mit dem besten ...
Keller und Ytong - funktioniert das?!
[Seite 2]
... wenn man Porenbeton in so eine Hülle packt, klappt das sicher auch. Die Frage ist, was bringt es? Wir mögen unseren Holzkeller, weil wir nie
Feuchtigkeit
hatten und es auch noch so gut riecht. Ohne
Feuchtigkeit
macht's der Porenbeton auch (der wird doch geklebt, oder?), das sehe ich schon als ...
Garage von Innen dämmen (Sinnvoll)?
... weil Sie ein bisschen beheizt wird, die anderen meinen z.b. das die OSB Platten dann anfangen zu gammeln (Ich verstehe zwar nicht woher die
Feuchtigkeit
dafür kommen soll, aber evtl. kann mich jemand darüber aufklären). Mein Grundgedanke ist einfach nur, das ich die Balkenkonstruktion verstecken ...
Muss man den Dachboden im Winter heizen?
... Wohnraumluft durch offene Türen oder Türenschlitze in den Dachboden zieht, dann kühlt sich die Luft ab. Diese kann dann nicht mehr soviel
Feuchtigkeit
aufnehmen, so dass sich die
Feuchtigkeit
absetzt. Genau dann bekommst du Schimmel. Die von Nordlys erwähnte verzogene Tür dürfte auch eine ...
Dampfbremse an Holzbalkendecke vor Putz und Estrich?
Was sagt denn der Bauleiter dazu? Wenn die Dampfbremse noch nicht vorhanden ist, geht die ganze
Feuchtigkeit
von Putz und Estrich in den Dachspitz und kann dort zu Schimmel führen, wenn man die
Feuchtigkeit
dort nicht wegbekommt. Es kommt auch darauf an, wie der Dachspitz belüftet ist. Werden ...
Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung
[Seite 3]
Wird glaub ich kaum verbaut da sich die
Feuchtigkeit
Night regulieren lässt und es bei zu viel
Feuchtigkeit
zu Schimmel kommen kann
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
... m) Nun die Frage: Kann das so bleiben oder müssen wir den Spalt noch mit Folie zumachen? Gedämmt haben wir das ganze im April, nachdem die
Feuchtigkeit
vom Innenputz und Estrich bereits aus dem Haus war. Die Dämmung ist Knochentrocken. Laut Energieeinsparverordnung hätten wir übrigens nur die ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 6]
... größer. Kenne ich auch aus Industriebauten. Hat sich aber nicht bewährt und wird m.W. seit Jahren nicht mehr gebaut. Problem ist die
Feuchtigkeit
. An der Decke kondensiert alles. Könnte in Grenzen gehalten werden, wenn nicht ständig neues Wasser in den Raum kommen würde, denn: -es wird ...
Rigipsplatten Schimmel?
[Seite 9]
so habe ein paar ekelige News, der Architekt hatte mir damals gesagt das der komplette Trockenbau neu gemacht wird, nachdem die
Feuchtigkeit
nach dem hochfahren der Heizung weniger wird, dies war ein ganz mieser Trick vom ihm damit ich den nicht mehr nerve, heute hat er mir geschrieben, das man ...
Badezimmer im Holzhaus
... Sees in 130m Entfernung schattig halb unter Bäumen. Meine Frage gilt nicht der Dämmung (kühl im Sommer und nicht zu kühl im Winter) sondern der
Feuchtigkeit
nach dem Duschen. Das Bad hat zwar ein Fenster, doch der Abzug der Wärme nach dem Duschen in einem normalen Bad ließe eher zu viel ...
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 5]
... ist sowie die Langlebigkeit des elektrischen Antriebs der Fenster. Mich würde noch interessieren, ob solche Lüftungsanlagen auch die
Feuchtigkeit
abhalten, wenn es draußen schwül ist
Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen
Hallo Karsten, die Gefahr, dass zu viel
Feuchtigkeit
( Nassräume) ungebremst in die Dämmung gelangt ist zu groß.Wenn dann noch oben darauf ein Fußboden kommt( meist aus OSB) kann die
Feuchtigkeit
gar nicht mehr entweichen. Ich habe schon hunderte von unten verschimmelte OSB Platten ...
Schimmel im Kinderzimmer
... Winter. Wie sollte ich nun weiter vorgehen bzw wie kann ich belegen dass das Problem nicht die Belüftung und Heizung ist sondern wie ich vermute
Feuchtigkeit
bzw massig Auskühlung von außen. Erwähnenswert evtl noch das die Rollläden in einem simplen Holzkasten sind der überhaupt nicht isoliert ...
Außendämmung WDVS auf 24iger Poroton oder Alternativen ?
... Geplante Außendämmung : WDVS 20 bzw 24 mm Nun gibt es einige interessante Sendungen zu dem Dämmwahn mit WDVS Es wäre falsch, brennbar,
Feuchtigkeit
zwischen WDVS und Mauerwerk usw usw. Deshalb sind wir auf einen Holzfaserdämmstoff gestoßen. Diesen gib es z.b. von Knauf oder auch Unger ...
Laminat auf Teppich verlegen
... Teppichboden zu verlegen. Gründe dafür sind: --> der zuvor beschriebene --> Es kann leichter zu Schimmelbildung kommen, da der Teppich die
Feuchtigkeit
geradezu anzieht --> Hygienegründe, im Teppichboden sind unzählige Bakterien und Keime, welche bei jedem Betreten über die Randfugen in den ...
Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen?
[Seite 3]
... gekürzt eingeplant, damit die Luft zwischen Korpus und Sockel entweichen kann. Ohne den Spalt verschimmeln deine Schränke irgendwann, weil die
Feuchtigkeit
nirgendwo raus kann. Wenn das aber ein DIY Job war, habt ihr vermutlich das Gerät nicht richtig angeschlossen und die warme Luft bläst in ...
Schimmel oder nicht. Wärmebrücke Zimmerecke
... die Tapete entfernen um sehen zu können ob es sich nur auf die Stelle beschränkt. Ein paar Fragen: Woher kann dieser Fleck kommen? Ist dort
Feuchtigkeit
in der Wand weil das Wasser aus der Luft dort kondensiert oder wurde da anderes Material verwendet? An der Hälfte des Flecks die sich auf der ...
Trennwand in Stahlfertiggarage
... entweder Rigips- oder Zementfaserplatten schrauben. Nun zu meiner Frage: Wäre das in einer unbeheizten Garage, in der ja doch eine gewisse
Feuchtigkeit
herrscht, so problemlos möglich? Kann man z.B. OSB-Platten verwenden? Und muss man wirklich Zementfaserplatten verwenden oder würden auch ...
Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten?
... Haftgrund auftragen. Der Boden ist nicht abgedichtet, sondern nur normale Natursteinplatten mit Pflasterfugenmörtel. Teilweise kann also etwas
Feuchtigkeit
in den Putz aufsteigen, aber ich will einen kleinen Zwischenraum zwischen Boden und Putz lassen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ...
Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig
[Seite 2]
... meinem Haus aber leider auch oft genug vorhanden, halt Bausünden der Vergangenheit.) Ein Fachmann ist wie bereits erwähnt von Vorteil.
Feuchtigkeit
muss möglichst draußen bleiben, aber zu luftdicht z.B. darf man so ein Haus auch nicht machen (durchlüftung z.B. von tragenden Balken) Zu meinem ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
28
Oben