Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertigfußboden] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 3]
Sind die 2,75m wirklich die Geschosshöhe oder die lichte Raumhöhe? Interessant ist das Maß Oberkante
Fertigfußboden
EG zu Oberkante
Fertigfußboden
OG. Ja, wie groß ist der Ausschnitt OG Plan
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 3]
... es gibt noch einige Unklarheiten. Im Lageplan gibt es ein Gartengeschoss und ein Erdgeschoss. Ich gehe davon aus, dass die Höhenangaben Oberkante
Fertigfußboden
(Oberkante fertiger Fußboden) sein sollen. Das Gartengeschoss steht damit talseitig auch schon 2,30m über vorhandenem Gelände. Ist mit ...
Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
Hallo zusammen, wir haben eine große 80x180 Badewanne in unserem Badezimmer. Die Wanne steht vor einem Fenster mit Brüstungshöhe 69,5cm Oberkante
Fertigfußboden
. Die Wanne ist so ca. 60cm hoch. Diese wird in einem Wannenträger auf den
Fertigfußboden
gesetzt. Der Bauleiter kommt da auch nicht davon ...
Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte
[Seite 2]
... einer Art Profil auf den letzten Stein gesetzt. Dieses Profil ist glaube ich ca. 3,5 cm hoch. Weiß das jemand genauer von euch? Es ist die Höhe ab
Fertigfußboden
. Das stimmt, dass Fenster in der Küche wird etwas höher, damit die Arbeitsplatte hoch genug kann
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 8]
... genommen wird, die Beschreibung aber auf die Traufhöhe paßt. Für diese gibt es sehr unterschiedliche Bezugspunkte, insofern ist Oberkante
Fertigfußboden
EG bis OK Sparren angenehm verständlich gefaßt. "(Einfamilienhaus -Höhe ü. NN)" interpretiere ich dabei mal so, daß eine ...
Freistehende Badewanne / Abfluss seitlich
seitlich oberhalb der Oberkante
Fertigfußboden
oder unterhalb Oberkante
Fertigfußboden
ist entscheidend. Allerdings habe ich eine freistehende Wanne wo der Ablauf unterhalb der Wanne geplant und umgesetzt wurde. Deswegen verstehe ich nicht was hier schiefgelaufen ist. Stand die freistehende Wanne ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... inkl. Garten ausgehandelt. Das Haus ist laut aktueller Planung 3 Meter von der Straße weg und ist 15 cm höher als die Straße (ab Oberkante
Fertigfußboden
). So gefällt es uns eigentlich ganz gut und wir werden eine Stufe vor der Haustür errichten. Unsere Architektin und GU sagt, das reicht ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 4]
Habe inzwischen die Angaben im Bebauungsplan gefunden. 45 Grad DN und Traufe 3,4m (OK Pfette) da geht kaum ein Kniestock.
Fertigfußboden
im EG auf +0,15m
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
... und der gewünschten Ausführung der Terrasse abhängig machen. Ich plane z.B. gerade eine Terrasse als Holzdeck, das dann auf Oberkante
Fertigfußboden
sein soll. Der Fensterrahmen bleibt unten als ca. 3cm Schwelle und es gibt dort, wo die Terrasse ist vor den bodentiefen Fenstern kein ...
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
... Ihr das ganze angehen. Im Anhang noch mal ein Bild der Gegebenheit sowie eine Bauzeichnung. Zu dem Bild, Oberkante
Fertigfußboden
ist am Altbau die schwarze Sockelkante, OK Gelände mit Pflaster später -0,32 bzw ca.5cm Unterhalb der Mauerkrone zum Nachbarn. 2427 ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
Hallo, Jeder Planer wird mit einer angenommenen Höhe "0- Oberkante
Fertigfußboden
" über NN beginnen und ab da die Trauf- bzw. Firsthöhen berücksichtigen. Es gibt auch Bebauungspläne, welche nicht die Oberkante
Fertigfußboden
als Maß ansehen, sondern ein anderes Maß; dies zu erklären führt jedoch ...
Hebeanlage Rückstauplatte
[Seite 3]
... dient eine Hebeanlage nicht dem Regenwasser, sondern dem Abwasser; es geht also hier um Deine kleineren und größerem Geschäfte. Die Oberkante
Fertigfußboden
liegt unterhalb der Rückstauebene, also muß eine Hebeanlage her; ich würde als Anbieter die Haftung auch nicht übernehmen, wenn Du, wider ...
Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk
... reingezogen werden. Die Laibung ist im Prinzip die Klinkerbreite von 11,5cm. Der Terrassenbelag soll in etwa die gleiche Höhe haben wie der
Fertigfußboden
innen. Jetzt habe ich von diesem Thema kaum Ahnung, aber es gibt ja das Internet. Googlehinweis: "der vergessene Anschluss" Klar ist ...
Garagenbau und Höhenunterschied
[Seite 2]
... linken Garagenvorderkante (69.40 / D) als Ankerpunkt für die 3m Höhenbegrenzung, dann komme ich zu folgendem Ergebnis: 13712 1) Oberkante
Fertigfußboden
Garage bei 69.70 (=34 cm / 2 Stufen Differenz zu den 70.04 im EG des Hauses) 2) Einfahrt von B nach C niveaugleich 3) Einfahrt von A (69.31 ...
Ideensuche Spritzschutz / Kies ums Haus
Hallo zusammen, aufgrund von Höhenbeschränkungen ist unsere Bodenplatte tiefer ausgeführt worden als eigentlich geplant. Oberkante
Fertigfußboden
ist zwar immer noch deutlich über der Straße, allerdings haben wir eine Holzverkleidung an der Fassade, die laut Hersteller 15cm Abstand zum Boden als ...
Haushöhe bzw. Grundstückshöhe
... Folgendes ist dabei entstanden: - 30,24 m ü, NN OK Fertig Schacht - 30,00 m ü. NN OK geplantes. Gelände (-0,24) - 30,25 m ü. NN Oberkante
Fertigfußboden
(+0,01) - 1m müssen wir an der tiefsten ca. auffüllen. Das Oberkante
Fertigfußboden
liegt somit knapp mit einem 1 cm über Straßenniveau und ...
Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen
Naja, die "Spezialisten" waren dann wohl wir. Wir haben eine Brüstungshöhe ab Oberkante
Fertigfußboden
bis OK des Fensterbrettes von 87,5cm gewünscht. Das hat der Architekt auch so übernommen. Die 104,5cm OKRFB setzen sich wie folgt zusammen: 20cm Fußbodenaufbau + Brüstungshöhe Oberkante ...
Grenzhöhenunterschied - Nachbar hat zweimal aufgeschüttet
[Seite 2]
Fotos können täuschen, aber auch mir kommt es so vor, dass der im Plan angegebene Höhenunterschied zwischen
Fertigfußboden
Haus und
Fertigfußboden
Garage von 30cm nicht berücksichtigt wurde. Demnach hättet ihr 30cm abgegraben. Ebenso wird der Nachbar, wenn er einen bis zur Grenze ebenen Stellplatz ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 7]
... halbe Wandbreite (4,8 Meter) x 0,9 (Steigung pro Meter bei 42 Grad). Es bleibt eine Oberkanntenaußenhöhe von 10m-4,32m = 5,68m Die Oberkante
Fertigfußboden
muss 30cm über dem Referenzwert liegen. 5,68m - 0,3m = 5,38m Je Geschoss wäre eine Raumhöhe von 2,5 m wünschenswert 5,38m - 2x2,5m = 0 ...
1
2
3
4
Oben