Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertigfußboden] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
OK. Dann mal anders gefragt: Auf welcher Höhe sollte die Oberkante des fertigen Fußbodens (Oberkante
Fertigfußboden
) liegen? Hier mal der Entwurf auf dem Grundstück: 41218 Wenn Du die bestehende Auffahrt weitestgehend unverändert nutzen willst, müsste Oberkante
Fertigfußboden
bei etwa 346,70 ...
Verständnisfrage Frostsicherheit für Fundamente/Mauer/L-Steine/Bordsteine
... auf Kriegsfuß... Grundlage wäre: unser Haus steht auf 25 cm Bodenplatte die wiederum auf 10 cm Styrodur steht, somit ist meine Oberkante
Fertigfußboden
ca. 50 cm über OK-Gelände (bei 15 cm FB-Aufbau mit Estrich,Bodenbelag usw) OK Gelände wäre ringsherum quasi die Baugrube die ums Haus ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
[Seite 2]
CP oder Garage auf einer Ebene mit dem EG geht nur wenn man die Garage im SW anordnet. Willst Du das? Gibt es Beschränkungen zur Höhe des EG
Fertigfußboden
?
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 6]
... Tiefbauer anfrage und mir verschiedene Optionen anbieten lasse: [*]Grundstück quasi vollständig auffüllen und verdichten bis 155 bis 156 m OK
Fertigfußboden
[*]Grundstück teilweise auffüllen (Grundfläche und Terrasse, optional 1 m Stützmauer) und verdichten bis OK
Fertigfußboden
[*]Kellergrube ...
Garagenbau und Höhenunterschied
[Seite 2]
... linken Garagenvorderkante (69.40 / D) als Ankerpunkt für die 3m Höhenbegrenzung, dann komme ich zu folgendem Ergebnis: 13712 1) Oberkante
Fertigfußboden
Garage bei 69.70 (=34 cm / 2 Stufen Differenz zu den 70.04 im EG des Hauses) 2) Einfahrt von B nach C niveaugleich 3) Einfahrt von A (69.31 ...
Ab welcher Höhendifferenz L-Steine / Absicherung
... L-Steine. Alternativ könnten auch 2 Ebenen her, so dass die Terrasse zwar noch mit dem Haus auf einer Ebene ist (also immer der
Fertigfußboden
gemeint) und es nach der Terrasse runter auf die zweite Ebene geht, die dann auf gleicher Höher mit den Nachbargrundstück ist. Dann müsste zwar ...
Mindestmaßunterschied zwischen GOK und Oberkante Fertigfußboden
... errichtendes Einfamilienhaus ohne Keller hat das vom GU beauftragte Planungsbüro einen Unterschied von geplanter Geländeoberkante zur Oberkante
Fertigfußboden
von 35 cm vorgesehen. Dieser Abstand soll unbedingt erforderlich sein, damit es später nicht zu Feuchtigkeitsproblemen durch das ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 4]
... ist der Nachbar links? Da wurde doch die Hoehe aufgemessen. Es stehen doch 2 Werte (197.05, 196.90) im Plan. Die sind identisch mit Deiner
Fertigfußboden
Hoehe also hat er aufgefuellt. Der muss doch auch die Pläne beim Bauamt haben. Da sind die Hoehen auch drin. Fals es Streit gibt
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
Hallo, Jeder Planer wird mit einer angenommenen Höhe "0- Oberkante
Fertigfußboden
" über NN beginnen und ab da die Trauf- bzw. Firsthöhen berücksichtigen. Es gibt auch Bebauungspläne, welche nicht die Oberkante
Fertigfußboden
als Maß ansehen, sondern ein anderes Maß; dies zu erklären führt jedoch ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 2]
Ist erlaubt. Wir dürfen 1m über Straßenniveau Oberkante
Fertigfußboden
herstellen. Das hab ich in meiner Planung so berücksichtigt. Da die Straße noch im Vorstufenausbau ist, hab ich die Oberkante
Fertigfußboden
auf +1,15m von dem jetzigen Straßenniveau festgesetzt. Ja OK geb dir recht ...
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma
[Seite 3]
... mit tangieren - allerdings nur linear, denn es wäre in beiden Stockwerken gleich, die Geschosshöhe als Abstand Oberkante
Fertigfußboden
EG bis Oberkante
Fertigfußboden
OG somit gleich - die Treppe wäre allerdings dann entsprechend höher "anzusetzen". Die bisher nicht vorgesehene ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 2]
Ich denke, daß solche Schlampereien der Sorte "richtiges Maß an der falschen Stelle" (wie z.B. Höhenangabe Rohfussboden /
Fertigfußboden
zu verwechseln) keine Seltenheit sind; in diesem Fall vermute ich, daß die Unterkante der Bodenplatte da betoniert wurde, wo eigentlich schon ihre Oberkante ...
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 3]
Sind die 2,75m wirklich die Geschosshöhe oder die lichte Raumhöhe? Interessant ist das Maß Oberkante
Fertigfußboden
EG zu Oberkante
Fertigfußboden
OG. Ja, wie groß ist der Ausschnitt OG Plan
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 3]
... es gibt noch einige Unklarheiten. Im Lageplan gibt es ein Gartengeschoss und ein Erdgeschoss. Ich gehe davon aus, dass die Höhenangaben Oberkante
Fertigfußboden
(Oberkante fertiger Fußboden) sein sollen. Das Gartengeschoss steht damit talseitig auch schon 2,30m über vorhandenem Gelände. Ist mit ...
Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
Hallo zusammen, wir haben eine große 80x180 Badewanne in unserem Badezimmer. Die Wanne steht vor einem Fenster mit Brüstungshöhe 69,5cm Oberkante
Fertigfußboden
. Die Wanne ist so ca. 60cm hoch. Diese wird in einem Wannenträger auf den
Fertigfußboden
gesetzt. Der Bauleiter kommt da auch nicht davon ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
... und der gewünschten Ausführung der Terrasse abhängig machen. Ich plane z.B. gerade eine Terrasse als Holzdeck, das dann auf Oberkante
Fertigfußboden
sein soll. Der Fensterrahmen bleibt unten als ca. 3cm Schwelle und es gibt dort, wo die Terrasse ist vor den bodentiefen Fenstern kein ...
Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte
[Seite 2]
... einer Art Profil auf den letzten Stein gesetzt. Dieses Profil ist glaube ich ca. 3,5 cm hoch. Weiß das jemand genauer von euch? Es ist die Höhe ab
Fertigfußboden
. Das stimmt, dass Fenster in der Küche wird etwas höher, damit die Arbeitsplatte hoch genug kann
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 8]
... genommen wird, die Beschreibung aber auf die Traufhöhe paßt. Für diese gibt es sehr unterschiedliche Bezugspunkte, insofern ist Oberkante
Fertigfußboden
EG bis OK Sparren angenehm verständlich gefaßt. "(Einfamilienhaus -Höhe ü. NN)" interpretiere ich dabei mal so, daß eine ...
Freistehende Badewanne / Abfluss seitlich
seitlich oberhalb der Oberkante
Fertigfußboden
oder unterhalb Oberkante
Fertigfußboden
ist entscheidend. Allerdings habe ich eine freistehende Wanne wo der Ablauf unterhalb der Wanne geplant und umgesetzt wurde. Deswegen verstehe ich nicht was hier schiefgelaufen ist. Stand die freistehende Wanne ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... inkl. Garten ausgehandelt. Das Haus ist laut aktueller Planung 3 Meter von der Straße weg und ist 15 cm höher als die Straße (ab Oberkante
Fertigfußboden
). So gefällt es uns eigentlich ganz gut und wir werden eine Stufe vor der Haustür errichten. Unsere Architektin und GU sagt, das reicht ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1538]
... nun auch los. Letzte Woche war Abnahme des Schnurgerüsts. Da haben wir dann auch das erste mal so richtig gesehen, wo am Ende die Oberkante vom
Fertigfußboden
ist (Oberkante von den Brettern = 1,4m über GOK). Zum Glück haben wir noch ausreichend Zeit für die Planung des Gartens 52016
1
2
3
4