Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden
[Seite 3]
... mit an die Notstromversorgung klemmen (vom BUS). Da hängt BUS, Rauchmelder etc. eh dran...so viel Leistung sollte so ein Motor (normales
Fenster
) nicht nehmen
[Seite 4]
Nicht, weil sie nicht weit genug geht, sondern weil es so einfach unlogisch ist. Ein offenes
Fenster
bedeutet Sauerstoffversorgung und fördert den Kamineffekt, d.h. man zieht den Raum in das Zimmer, wo man drinsteht.. Ohne eine zeitnahe Rettung von außen würde ich mal behaupten, dass das Öffnen ...
[Seite 7]
... das Konzept und die Notwendigkeit auch nicht in Frage stellen. Aber: wo landet dann im Normalfall die Kurbel bei den Leuten? Direkt neben dem RW
Fenster
? Ich fürchte, die wird irgendwo weggeräumt und ist im Notfall auch nicht auffindbar. Gern kommen noch Gimmicks wie VSG-Glas und abschließbare ...
[Seite 2]
Natürlich muss sie im richtigen Zimmer sein. Der TE schrieb ja von einem "2ten Fluchtweg aus dem
Fenster
über die Garage". Ich verstehe nicht wo da das Problem liegt- ist Optik heutzutage wichtiger als das eigene Leben oder das von Angehörigen? Wenn der Optik wirklich so einem hohen Wert ...
Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
[Seite 2]
Ich würde eine durchgehende Schiebetür machen: Aber mal eine Frage .. in der Küche beide
Fenster
mit Mauerlochhöhe von 80 cm ... welche Brüstungshöhe? Rein gefühlsmäßig ergibt das bei mir immer Kellerlook.
[Seite 3]
... klassisch, mit Couch in der Ecke (offen zum Wohnraum hin) und TV auf der gegenüber liegenden Seite. Brüstungshöhe wäre 1,25m, die beiden
Fenster
sind aktuell mit 80x176 Mauerlochhöhe geplant. Unsere Nachbarn haben ähnliche
Fenster
, das sah für uns eigentlich ganz gut aus Dort zwei verschiedene ...
[Seite 4]
Das heißt konkret: ich bevorzuge in der Küche - zumindest im Arbeitsbereich -
Fenster
, die a) entweder im Ganzen oder b) zumindest ihre(n) bewegliche(n) Flügel betreffend erst oberhalb des Spülenwasserhahns beginnen; im Falle b) wäre ein unterer Teil feststehend verglast, wo z.B ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 9]
Na ja, wir haben einen Planer (vom GU) - der hat aber z.B. nach meiner letzten Bitte um Empfehlungen überall 1m-
Fenster
eingebaut, damit wir das „stehende Format“ einhalten, das die Satzung vorschreibt. Hilft mir also auch nicht wirklich weiter. Ich werd ihm unsere Vorschläge heute Abend aber ...
[Seite 2]
... wenn der Schrank an der Außenwand steht? (meinetwegen auch mit 4-6cm Abstand zur Wand...) Macht es Sinn, die
Fenster
wie folgt zu planen? [*]Schlafzimmer: zwei
Fenster
1,26m x 2m mit unten feststehendem Teil (Unterlicht) [*]Wohnzimmer Ostseite: zwei 2 x 2,13m-Terrassentüren [*]Wohnzimmer ...
[Seite 3]
... eine Stufenform im Hobbyzimmer gelingt. Auch nicht so toll irgendwie. Hat jemand noch ne Idee? Im Übrigen: in der Satzung steht ja, dass
Fenster
nur als stehendes Format anzubringen sind. Darauf habe ich den Planer noch mal aufmerksam gemacht wegen der Frage nach Oberlichtern im Bad. Er hat ...
[Seite 10]
Verschiedene Höhen will ich nicht. Soll am Ende schon überall auf gleicher Höhe liegen - im Moment liegen alle
Fenster
eben auf der Höhe von 2,13m... Aber ist egal. Ich frag das einfach bzgl. 2,20 an...
[Seite 7]
... loftartigen Grundriss versaut, machen wir es noch rein... Hierzu noch mal eine Frage: Bei deinem Vorschlag komme ich nun auf 18
Fenster
(eingeplant sind wirklich nur 11, das heißt, es entstehen aufgrund dieser dämlichen Satzung Mehrkosten für uns). Dazu kommt, dass in der Satzung steht ...
[Seite 11]
Es sind ja nicht nur alle Planungsfehler wieder drin, sogar das zusätzliche WC ist innen ohne
Fenster
- statt außenliegend, was ja umsetzbar wäre. Bei meinen Ausarbeitungen habe ich mich tatsächlich nur danach orientiert, was Ihr da wollt, und Planungsfehler ausgemerzt. Schlafzimmer-Schrank ...
[Seite 12]
... Fläche Sofa und Küche ihr Wert legt. Weil ihr ihm das so vorgelegt habt und er das nachgezeichnet hat! Vielleicht habt ihr einen Grund, WC ohne
Fenster
;( Das geht doch nicht um eingezeichnete Länge. Ihr habt ja jetzt noch nicht einmal zwei hochschränke für Kühlschrank und Ofen eingezeichnet ...
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
[Seite 13]
Nach oben sollte Licht bringen. Wie verschattest du die
Fenster
?
K(l)eine
Fenster
oder ganz normale Rollläden. Es wird soweit ich weiß die
Fenster
fläche zur Wohnfläche des jeweiligen Raumes ins Verhältnis gesetzt. Bei uns war Wärmeschutz nur im Wohnzimmer vorgeschrieben. Wir haben dennoch nur vier
Fenster
ohne Verschattung: zwei im Norden und zwei unter dem ...
[Seite 9]
... komfortabler als Kurbeln. Bei der Kurbel stehst du ewig, bis die Rollläden hoch und runter sind. Mit Gurt ist das innerhalb von 2 Sekunden/
Fenster
erledigt. Seit wir uns zu Gardinen durchringen konnten, sind die Gurte auch optisch verschwunden
[Seite 10]
... Rollläden, die mit Kurbel bedient werden. Die Frage Kurbel oder Gurt gab es nicht bei unserem GÜ, so war ich erst mal überrascht nach Einbau der
Fenster
mit den Kurbel-Rollläden. War ein Punkt, um den wir uns nicht gekümmert hatten. Vorteil der Kurbel ist für mich, dass ich die Rollläden, die ...
[Seite 3]
... außen teurer. Und sie sind auch nicht elektrisch. Wir sind froh, dass wir uns für Rollläden entschieden haben. Wir haben viele große
Fenster
im Süden und Westen. Im OG werden wir jetzt wohl noch einen Ventilator anschaffen, wenn wir noch mal neu bauen sollten, würde ich in den Schlafzimmern in ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
[Seite 6]
... durchschieben? OK. Ich möchte noch einmal auf folgende Punkte zu unserem Grundriss eingehen: Was macht man mit dem
Fenster
in der Diele, wenn das Bad-
Fenster
auf der Ostseite nicht mehr bodentief ist? Bodentief sieht dann von außen auch nicht mehr so soll aus, oder? [*]In der Küche ...
[Seite 11]
... hat unsere eigentlich geplante versteckte Küche in soweit geändert, dass der Zugang nun dort ist, wo ursprünglich mal ein innen liegendes
Fenster
geplant war. Nun haben wir nicht mehr viel Wandflächen um nen Taster und Bildschirm an die Wand zu packen. Meine Idee war es, diese zentral an die 80 ...
[Seite 5]
Ja, einkürzen .. das schafft auch Platz für evtl. zusätzlichen Stauraum. Und wie auch immer, gerade im Bad wird man alle
Fenster
eh so gestalten, dass auch der Nachbar nicht reinsehen kann und da reicht dann Plissee oder so für den oberen Teil, so dass man dort überall nackt herumlaufen ...
... wieder zurückzubauen. Durch diese Umplanung wurde es möglich noch ein weiteres
Fenster
im Bad einzuplanen. Ob man dieses nun wirklich braucht, ist noch ein offener Punkt. Auch die Küche und der Wohn- und Essbereich sind trotz 42 m² aus unserer Sicht sehr effektiv umgesetzt worden Das WC ist ...
Fenster - Falsche Beratung, falsches Fensterprodukt eingebaut
[Seite 6]
... rbracht, um alles anzuschauen! Und dann wusste ich auch, was ich bestelle. Ich finde so einen Umgang in der Familie sehr viel mehr todtraurig als die
Fenster
[Seite 7]
... mal ganz ruhig! Jeder kennt das wohl, dass es auch in der Familie mal Streit gibt beim bauen, das bleibt wohl nicht aus. Das der Opa die falschen
Fenster
kauft dürfte aber schon wesentlich seltener sein. Stelle doch mal ein paar Bilder ein, damit wir uns ein Bild machen können. Geht es um ...
[Seite 8]
... Hand" ab? In dem Fall wärs eben Pech. Wobei DB703 und runde Profile jetzt auch kein großer Schaden sind. Zumindest habt ihr überhaupt
Fenster
bekommen
[Seite 5]
... Gespräch gegangen oder er hat einen Schlag schräg... Letztlich müsst Ihr das unter Euch klären. Oder die Kröte schlucken und er soll die
Fenster
versuchen, weiter zu verkaufen
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 6]
Ein Blick ins Wohnzimmer, großes
Fenster
in den Garten (Aluminium, Original von 1960) 40357 Die anderen
Fenster
wurden Mitte der 90er durch lackierte Aluminium-
Fenster
(Biffar) ersetzt. Zur ehemaligen Terrasse führe noch eine original Holz-Hebetür. 40358 Die Terrasse wurde irgendwann mal zum ...
[Seite 15]
Das
Fenster
war ein Eigenbau vom Erstbesitzer. Leider nur ein Stahlrahmen mit in Beton gefasstem Bruchglas. Thermisch und von der Dichtigkeit eine Katastrophe. Wir haben lange überlegt, ob man das irgendwie erhalten kann. Am Ende wurde es dann doch ein neues
Fenster
. Stolze 8 Wochen Lieferzeit von ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 3]
Ich habe ein Schwedisches Elementhaus vom Typ Landskrone. Ich habe immer noch die ersten
Fenster
. Die Dach
Fenster
muss ich erneuern, sowie sämtliche Türen.
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255