[ fenster] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung

[Seite 25]
Ne, das Fenster muss bleiben - sonst ist ja die Ansicht im Eimer. Eher würd ich auf die Walkin verzichten und eine genauso schöne bodengleiche Eckdusche setzen. Oder die Walkin mit Glaswand und ne kleine Eckwanne ...

[Seite 23]
... Der Architekt hat die möbel nur bedingt korrekt eingezeichnet. Das hatte ich in vorherigen Skizzen selbst schon maßstäblich gemacht. Mit dem Fenster in der Ankleide...wenn ich jetzt daran denke das ich mich den Großteil des Jahres dort umziehe wenn es sowieso dunkel ist. Warum dann noch ein ...

[Seite 5]
... und den Wohnräumen abschirmen welcher sich dann zwischen Küche und Garage befindet. Wobei wir eine Lüftungsanlage verbauen werden und die Fenster dann eher zu bleiben. Siehe Lage.png Ist auch nicht meine Erwartungshaltung. Allerdings reduziert sich der Aufwand des Architekten insofern er nicht ...

[Seite 18]
... pro Türe wäre realistisch, wenn man denn nicht die einfachsten Drücker etc. möchte. Außentüren + Fenster für 15.000€ nur das Material - ok das ist auch extrem günstig hm.. eine vernünftige! Nebeneingangstüre bekommt man kaum unter 500 € - mit entsprechendem Dämmwert für die Werkstatt kanns ...

[Seite 26]
... Insofern die Badewanne auch auf die andere Seite kommen könnte. Aber kommst du dann immer und machst den Schimmel aus den Fensterritzen aus ? Das Fenster im Nassbereich möchte ich nicht haben. Es müsste auch aus Milchglas sein wenn nicht jeder Fußgänger die Brüste meiner Freundin sehen sollte ...

[Seite 27]
... ihr das Ankleidezimmer nicht als große Nische ohne Tür und lasst im Schlafzimmer hochwertige Schwebetüren einbauen? Dann definitiv ein Fenster in die Ankleide!!! Wir haben einen Abstellraum mitten im Haus und daher dort kein Fenster. Puh also umkleiden würde ich mich da nicht wollen. Nur ...

[Seite 29]
Laut Deinem Plan ist die Wand neben dem Fenster 66,5 cm breit, mit Innenwandaufbau werden das weniger, so dass es, sollte neben dem waschbecken anstelle eines Bidets ein schrank mit 60er Tiefe stehen, knapp werden könnte. Ist jetzt nicht so geplant, aber man plant Bäder ja auch später im Leben ...


Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz

[Seite 5]
... woran es liegt dass es laut ist ? Das was der macht kannst du doch selber ? Du kannst ja selber hören ob der Schall durch deine Wand oder die Fenster kommt ? Und du kannst auch deinen Wandaufbau googeln u deine Fenster u schauen welches schalldämmmaß die haben . Hat die Wand zB 40 dB und das ...

[Seite 7]
Es ging darum zu bewerten ob ein Fenster Tausch was bringt . Und ich bleibe dabei dass er messen kann selbst ob ein Fenster Tausch etwas bringt indem er herausfindet ob der Schall durch Scheibe oder Wand ...

[Seite 8]
Da steht nichts von Einbaumängeln ... TE hat ohr an Wand gehalten und fand sie hellhörig . Jetzt tauscht er Fenster in höhere SSK . Lag es an der Wand ist es danach weiterhin laut . Lag es am 32dB Fenster ist es nun ruhig(er) . Ich kenne mich nur mit Ziegel aus u da geben die Hersteller das ...

[Seite 6]
Hallo Theo, wo lässt du denn die Scheiben tauschen und wie viel kostet so etwas? wir sind auch schon immer am überlegen die Fenster mal aufzurüsten, da wir mit den Scheiben nicht zufrieden sind (32 db). VG

[Seite 11]
... darstellt, ob du jetzt den nicht unerheblichen finanziellen Investment hebelst und im ganzen Haus Fensterglas oder gleich das ganze Fenster tauscht: noch viel besser. Aber: So ein Vorgehen jemandem zu empfehlen, der noch in der Gewährleistung ist, empfinde ich als problematisch ...

[Seite 9]
... Einbau. Und das kann idR keiner durch Datenblatt-Ferndiagnose oder als Laie durch Ohr-Auflegen herausfinden. Er tauscht nicht das Fenster, sondern das Glas. Wie die schalltechnische Qualität des Blend- und Flügelrahmens, die Dichtung von Blendrahmenwerk gegen Flügelrahmenwerk ...



Oben