Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 25]
Ne, das
Fenster
muss bleiben - sonst ist ja die Ansicht im Eimer. Eher würd ich auf die Walkin verzichten und eine genauso schöne bodengleiche Eckdusche setzen. Oder die Walkin mit Glaswand und ne kleine Eckwanne ...
[Seite 23]
... Der Architekt hat die möbel nur bedingt korrekt eingezeichnet. Das hatte ich in vorherigen Skizzen selbst schon maßstäblich gemacht. Mit dem
Fenster
in der Ankleide...wenn ich jetzt daran denke das ich mich den Großteil des Jahres dort umziehe wenn es sowieso dunkel ist. Warum dann noch ein ...
[Seite 5]
... und den Wohnräumen abschirmen welcher sich dann zwischen Küche und Garage befindet. Wobei wir eine Lüftungsanlage verbauen werden und die
Fenster
dann eher zu bleiben. Siehe Lage.png Ist auch nicht meine Erwartungshaltung. Allerdings reduziert sich der Aufwand des Architekten insofern er nicht ...
[Seite 18]
... pro Türe wäre realistisch, wenn man denn nicht die einfachsten Drücker etc. möchte. Außentüren +
Fenster
für 15.000€ nur das Material - ok das ist auch extrem günstig hm.. eine vernünftige! Nebeneingangstüre bekommt man kaum unter 500 € - mit entsprechendem Dämmwert für die Werkstatt kanns ...
[Seite 26]
... Insofern die Badewanne auch auf die andere Seite kommen könnte. Aber kommst du dann immer und machst den Schimmel aus den
Fenster
ritzen aus ? Das
Fenster
im Nassbereich möchte ich nicht haben. Es müsste auch aus Milchglas sein wenn nicht jeder Fußgänger die Brüste meiner Freundin sehen sollte ...
[Seite 27]
... ihr das Ankleidezimmer nicht als große Nische ohne Tür und lasst im Schlafzimmer hochwertige Schwebetüren einbauen? Dann definitiv ein
Fenster
in die Ankleide!!! Wir haben einen Abstellraum mitten im Haus und daher dort kein
Fenster
. Puh also umkleiden würde ich mich da nicht wollen. Nur ...
[Seite 29]
Laut Deinem Plan ist die Wand neben dem
Fenster
66,5 cm breit, mit Innenwandaufbau werden das weniger, so dass es, sollte neben dem waschbecken anstelle eines Bidets ein schrank mit 60er Tiefe stehen, knapp werden könnte. Ist jetzt nicht so geplant, aber man plant Bäder ja auch später im Leben ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 19]
... nicht viel. Die Fliesen können aus der Kollektion ohne Aufpreis kommen. Bei der Bodenplatte könnte noch schön was obenauf versteckt sein.
Fenster
kommen mir im aufpreispflichtigen Bereich vor. Es sind auch Terrassentüren sondern bodentiefe
Fenster
, vielleicht zweifach verglast. Als Sparfuchs ...
[Seite 21]
Guten Morgen, die
Fenster
sind 3fach verglast inkl.abschließbar und Einbruchschutz, Alle
Fenster
sind Typische Aussage eines Habenichts! Es soll auch Menschen mit mehreren Wohnsitzen geben, und es soll auch sogar welche geben mit mehreren ...
[Seite 6]
... WC samt Elektroheizung im Bad. Dazu ein zweites weiteres Duschbad mit Bodenebener verfliester Dusche ebenfalls gefliest und HängeWC. alle
Fenster
Bodentief und verschließbar der Marke Zapf mit manuellen Rollläden, Fußbodenheizung in allen Räumen, Türen sind die teuren Sera3 in Pinie mit ...
Fenster schwitzen bei Außenkälte an innenliegenden Dichtungen
[Seite 2]
Im Prinzip ist es gut das es an den
Fenster
kondensiert und nicht an der Wand. Wie warm sind die Räume und bist du dir sicher mit der Luftfeuchtigkeit funktioniert das Messgerät?
... Mit meinen zweiflügligen Holz
Fenster
n habe ich folgendes Problem: Ab ca. 5 Grad Celsius Außentemperatur (und darunter) beginnen einige dieser
Fenster
an den Dichtungen zwischen den Flügeln sowie zwischen Flügel und Rahmen zu schwitzen. Das Wasser sammelt sich an der Dichtung und läuft dann ...
Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz
[Seite 5]
... woran es liegt dass es laut ist ? Das was der macht kannst du doch selber ? Du kannst ja selber hören ob der Schall durch deine Wand oder die
Fenster
kommt ? Und du kannst auch deinen Wandaufbau googeln u deine
Fenster
u schauen welches schalldämmmaß die haben . Hat die Wand zB 40 dB und das ...
[Seite 7]
Es ging darum zu bewerten ob ein
Fenster
Tausch was bringt . Und ich bleibe dabei dass er messen kann selbst ob ein
Fenster
Tausch etwas bringt indem er herausfindet ob der Schall durch Scheibe oder Wand ...
[Seite 8]
Da steht nichts von Einbaumängeln ... TE hat ohr an Wand gehalten und fand sie hellhörig . Jetzt tauscht er
Fenster
in höhere SSK . Lag es an der Wand ist es danach weiterhin laut . Lag es am 32dB
Fenster
ist es nun ruhig(er) . Ich kenne mich nur mit Ziegel aus u da geben die Hersteller das ...
[Seite 6]
Hallo Theo, wo lässt du denn die Scheiben tauschen und wie viel kostet so etwas? wir sind auch schon immer am überlegen die
Fenster
mal aufzurüsten, da wir mit den Scheiben nicht zufrieden sind (32 db). VG
[Seite 11]
... darstellt, ob du jetzt den nicht unerheblichen finanziellen Investment hebelst und im ganzen Haus
Fenster
glas oder gleich das ganze
Fenster
tauscht: noch viel besser. Aber: So ein Vorgehen jemandem zu empfehlen, der noch in der Gewährleistung ist, empfinde ich als problematisch ...
[Seite 9]
... Einbau. Und das kann idR keiner durch Datenblatt-Ferndiagnose oder als Laie durch Ohr-Auflegen herausfinden. Er tauscht nicht das
Fenster
, sondern das Glas. Wie die schalltechnische Qualität des Blend- und Flügelrahmens, die Dichtung von Blendrahmenwerk gegen Flügelrahmenwerk ...
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
[Seite 4]
Uff... Also im UG sind die
Fenster
ein größeres Problem. Zählt der Kellerraum offiziell als Wohnraum? Wahrscheinlich wird man die
Fenster
verschließen müssen und der Raum wird dann offiziell zum Kellerraum degradiert. (Was du dadrin wirklich machst ist egal) Im Erdgeschoss müssen ja die Lasten der ...
[Seite 6]
... Sinn du darin suchst. Ist ja ne ziemlich subjektive Sache. Für andere wäre das vielleicht ein Riesen Wohnzimmer, für mich eben nicht. Unter dem
Fenster
steht ein 4m breites sofa, das an der Wand links ca. 2m nach unten ragt. Die restlichen 20 cm der breite sind mit einem raumhohen Regal an der ...
[Seite 8]
Mir auch, und an mangelnder Fantasie liegt´s nicht. Aber der TE erwägt ja auch, den Keller gleich mit auszubeulen (damit dessen
Fenster
nicht überbaut wird). Das ist auf Deine Schätzung der für das EG schon angemessenen zehn Monate noch aufzuschlagen. Der TE will ja nicht weniger, als eine ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
... Einfamilienhaus) Z.B. (Dinge, die man noch beeinflussen kann) - Fußbodenheizung - elektrische Rollläden - Keller - 3-Fach verglaste
Fenster
- zweites Bad oder (Dinge, die man teilweise beeinflussen kann) - Tageslichtbad - Garten mit Südausrichtung - Realteilung des Grundstücks ...
[Seite 3]
... Keller oder ausreichende Räume und Nebenräume) .... die 100€-Fliesen sind jetzt unter einer Ausgleichsmasse, belegt mit Designboden die
Fenster
sind sowas von egal, ob 2 oder 3-fach (Unsere sind übrigens 2-Fach, dennoch ein hochwertiges Energieeinsparverordnung-Haus mit knapp an 55 vorbei ...
Baugrund plötzlich Biotop
[Seite 4]
... oder eines, von dem nur ein Verwaltungsrechtfuchs weiß. Einen neuen Vertrag sehe ich nicht dafür erforderlich, die Brüstungshöhen einiger
Fenster
anzupassen
[Seite 16]
... an dem Haus so wenig Türen wie möglich nach Süden hin kommt der Keller unter die Erde und wird dann wider ausgebudelt. Das die 2 Großen
Fenster
an der Südseite nicht erreicht werden können
Verweigern der Bauabnahme bei ausstehenden Arbeiten?
[Seite 2]
Wie haben wir uns das vorzustellen:
Fenster
wurden nach Innenputz verschoben (= "umgebaut") und der Innenputzer will die Abbruch-Nachmauerung nun nicht ohne Berechnung wieder verputzen ? Welche "Schuld" trägst Du daran, daß diese Wandöffnungsversetzung zu diesem ungünstigen Zeitpunkt geschah; um ...
[Seite 4]
Also ich versteh es noch immer nicht. Es muss doch klar gewesen sein, wo und wie die
Fenster
hin sollen? Wurde das so ausgeführt und dann nachträglich noch verändert oder wurde es abweichend ausgeführt und deshalb noch mal ...
[Seite 3]
Also was ich noch nicht so ganz verstanden habe: wurden die
Fenster
versetzt, weil es ein (nachträglicher) Wunsch von Dir war oder weil sie nicht nach Plan eingebaut wurden und du dann darauf bestanden hast, sie (gemäß Plan) zu versetzen. Im ersten Fall kann ich den GU verstehen, daß er keine ...
Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang
... llen. Elektrik und Sanitär werden neu gemacht werden. Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Wir wollen an der Außenhülle allerdings maximal
Fenster
erweitern. Was gibt es noch für weitere Fragen
[Seite 2]
Ich glaube, der Anbau existiert schon (auch hier wäre es interessant zu wissen, ob der gedämmt ist, welche
Fenster
etc., gleiches Niveau wie der Altbestand, ist der Eingang niedriger, also Hochparterre, was ja 1955 oft war...) und soll mit saniert werden. Warum steht Abbruch nicht zur ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255