[ fenster] in Foren - Beiträgen

Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

[Seite 18]
... verbraucht mehr Energie als sie einspart - Vögel zwitschern am Morgen - meine sind so laut, dass ich die durch das geschlossene Fenster höre. Die Meute die mir gerade die Haare vom Kopf frisst. Mist ich habe vergessen zu schauen wie viel Energie wir Nachts brauchen die neue ...

[Seite 23]
... die Heizung ein Grad wärmer und habe vorerst noch keinen Enthalpietauscher bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingebaut. Aber Fenster blieben seit Mitte September eigentlich permanent zu, außer am nicht an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossenen Warmdachboden. Bei ...

[Seite 4]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir bauen auf einem Dorf mit Waldcharakter, da will ich schon die Vögeln morgens zwitschern hören und nicht das Fenster zu haben. Ist wahrscheinlich in der Nähe einer Stadt und viel befahrener Strasse anders

[Seite 10]
... ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die von einigen hier das allein glücklichmachende gepriesen wird. Wir schlafen das ganze Jahr mit offenem Fenster und werden vom Vogelgezwitscher geweckt

[Seite 13]
... Denn man ist nicht ständig zu Hause, man schläft auch mal und es sind auch mal Leute zu Besuch, wer will da schon rumrennen und Fenster aufreissen. Und jetzt erzählt mir nicht man macht das vorher etc. das trifft auf einen ganz geringen Prozentsatz zu. Ja eben nicht. Durch die Wärmerückgewinnung ...

[Seite 48]
Ich habe innen und außen Fenster in Weiß und die Fassade ebenso. Hat vor allem Kostengründe. Um nicht vom dörflichen Antilangeweile-Mob gelyncht zu werden, werde ich grüne Fake-Faschen um die Fenster malen. irgendwie passend zu unseren Dachsteinen. Habe noch keinen Plan wie das aussehen wird, aber ...

[Seite 49]
... muss natürlich wieder hochgeheizt werden. Dazu kommt, dass man eben auch im Winter hier und da mal ne Pforte und ein Fenster auf macht. Aber das Raumklima mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Vergleich zu früher ist einfach ein Stück Lebensqualität. In unserem alten Mietshaus haben wir halt so ...


Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 193]
Darf ich mal nachfragen, wo Du genau wohnst? Ist ja der Hammer. Ich habe aktuell die Fenster in meiner alten Wohnung auf (60er Jahre + irgendwelche Dämmung und neue Fenster), damit es nicht zu warm wird mit der ganzen Sonneneinstrahlung. Abkühlung nachts gibt es keine große - um 10 ...

[Seite 195]
Ist doch logisch. Ohne Heizung oder entsprechende Temperaturen kann die Wärme nur über die Sonne/ Fenster oder den Backofen kommen. Wir haben 22 Grad (und mehr) nur noch am Tag, wenn die Sonne scheint. Sonst liegt es immer um die 20-21 Grad (EG aktuell 20,5) aber auch die Wärme kommt nur durch den ...

[Seite 57]
... Form im Raum. Nur als Veranschaulichung. Das ist natürlich nicht so absolut, weil ein bisschen Austausch ja doch bei geöffnetem Fenster und geschlossener Tür passiert. Aber eben nicht schnell genug. Und einfach nur Angleichung der relativen Feuchte innen zur relativen Feuchte außen, ist bei ...

[Seite 58]
So klingt es für mich erstmal. Einfach fleißig lüften und gut. Wenn es im Winter 60% hat einfach nochmal Fenster auf.

[Seite 56]
ich weiß wie das mit kalter und warmer Luft im Bezug auf Feuchte läuft ;-) Warme, feuchte Luft wird nach dem Duschen aus dem Fenster transportiert und nicht kalte Luft in den Raum. Deswegen verstehe ich deinen Post auch nicht . Ich reiße das Fenster solange auf bis sich das Hygrometer im Bad, auf ...

[Seite 53]
Naja, dein Haus ist Dicht. Wo soll die Luftfeuchtigkeit im Bad hin. Wenn Fenster und Türen nicht aufmachst, dann geht die auch nicht weg. Kann über die Luftqualität in Deinem Haus natürlich nix sagen, wenn Du regelmäßig lüftest wird die auch ok sein. Irgendwie sollte halt ein Luftwechsel ...



Oben