Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Rollläden - Kunststoff oder Aluminium?
Hallo, Wir lassen im Haus die Rollläden und
Fenster
erneuern. Die Frage ist, ob wir Kunststoff Rollläden nehmen oder welche aus Aluminium. Kunststoff ist einiges günstiger, weshalb wir dazu tendieren. Gibt es hier Leute mit Erfahrungswerten? Würden wir damit die falsche Entscheidung ...
Einbauposition Fenster festlegen
Hallo zusammen, wir haben auf unserem Rohbau den Aufmaßtermin mit dem
Fenster
bauer durchgeführt. Wir müssen uns entscheiden, wo die
Fenster
am besten eingebaut werden. Wir bauen ohne Aufsatzrollladenkästen - unser Haus wird durch die vielen Bäume ohnehin natürlich beschattet. Da wir deckengleiche ...
Fenster mit Rollladenkasten gegen Fenster ohne Ersetzen
Ich hab eine Bestandsimmobilie mit älteren
Fenster
n und eingebauten Rollläden. Jetzt möchte ich gerne neue
Fenster
einbauen und habenir überlegt, die
Fenster
und Rollladenkasten herrauszunehmen und durch entsprechend größere zu ersetzen. Das müsste doch einen höheren Energieeffekt bringen oder ...
Türenhersteller "OBUK" und Fragen zu Aluminium-Rollladen
... Hersteller "Obuk" aussuchen. Ich finde die Türen nicht schlecht, es gibt genau ein Modell, das uns gefällt. Der Tischler, der die Türen und
Fenster
einbaut, hat auch eine Ausstellung. Es fällt auf, dass die Griffe bzw. die Befestigungen sich beim Aufziehen leicht verformen. Ist das normal ...
Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten
[Seite 3]
... eventuell noch Heizungsthermostate abfragen/Steuern (Zeitgesteuert, per manuellem Schalter oder per Sensorik) generell: Sensoren abfragen (
Fenster
/Türen offen/geschlossen, evtl. auch Erschütterung und Bewegung, bzw. auch Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit) und ggf. Events starten ...
Außenrollladen nachträglich unsichtbar verbauen (Holzrahmenbau)
... Vorbaurollläden sch.... aussehen, den gemauerten Verblendsturz verdecken und es nicht schön aussieht wenn auf einer Giebelseite das eine
Fenster
einen Vorbaurollladen hat und das andere nicht, wäre ein Rollladenkasten der hinter dem Verblendsturz/über dem
Fenster
sturz vom Holzrahmen sitzt ...
Einbau Elektrorollladen
... zusammen, ich habe da mal wieder eine kleine Diskussion am Bau mit meinem Elektriker und benötige eine Drittmeinung: Die
Fenster
bauer haben die
Fenster
mit außen angehängtem Elektrorollladen eingebaut. Das Kabel für diesen Rollladen zeigt dann oben in der Ecke nach innen und hängt dort lose ...
Verdunkelungsrollos mit Kasten und Seitenschienen für Dunkelheit
Hallo da wir bald wieder die hellen Tage/kurze Nächte beginnen sind wir auf der Suche nach Verdunkelungsrollos für unsere
Fenster
(140 cm breit und 125 cm hoch), allerdings suchen wir eine Highendlösung, denn die 0815 Rollos die man so findet und an die Wand montiert lassen ja nun mal links/rechts ...
Wasserdichte Fenster - Feuertaufe schon überstanden?
... Keller
Fenster
da einbauen, wo die Entwässerung des Lichtschachtes problematisch ist. Die Alternative zu Kanalbau und Pumpe sind ja wasserdichte
Fenster
. Bisher bin ich auf lediglich 4 Hersteller gestoßen, von denen nur einer Formate anbietet, die deutlich über Bullaugen hinaus gehen. Ein ...
Raffstorekasten nicht mauerbündig - evtl. Fehlplanung? Ideen?
[Seite 2]
... du nen xps Schneider? Ansonsten frag mal im Umfeld, die Dinger kosten nur um die 100€ Mit ner Dose klebeschaum und paar m2 xps braucht man pro
Fenster
vllt 30min und es kostet vielleicht 40€ Material. Ich hab für 20lfm
Fenster
ca. 3h gebraucht. nervige Arbeit aber besser als so ein ...
Wasserschaden im Keller durch Tropfen wie vorgehen?
... auch das ganze nur durch entfeuchte Maschine trocknen kann weil der Keller (Altbau) eine Grundfeuchte von 70 % momenant hat. Ich könnte die
Fenster
ringsherum aufmachen dann würde es durchlüften wenn das hilft oder verschlimmert das alles
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 7]
Ganz einfach.
Fenster
über dem Kopfteil vom Bett weglassen, das andere
Fenster
dafür vielleicht etwas breiter. Das
Fenster
oberhalb des Bettes ist eigentlich sowieso eher unpraktisch. Alternative ist ja Schlafzimmer im Süden, ob das dann unbedingt besser ...
Grundriss großzügiges Wohnhaus, barrierearm
... Ich finde, das kann man auf dem Lageplan mehr als schlecht erkennen. Küche - Terrasse ziemlich weit Wohnen - Sofa/TV irre weit Schlafen unter dem
Fenster
mit Blick in einen Durchgangsbereich alles unnötig groß, dafür Ankleidebereich immer nur durch den Ruhebereich zu erreichen und dann Richtung ...
Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm
... noch etlich Bautrockner anschließen, dass Teil heizt einen sowieso schon in die Insolvenz. Meine Fragen: Soll ich prinzipiell die
Fenster
gekippt lassen? Auch Nachts? Oder den ganzen Tag auf Kipp+Stoßlüften und Nachts zu? Immer noch nur Stoßlüften? Bei Regen überhaupt nicht Lüften? Warme und ...
Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich
Hallo "bvlgari". Das mit den elektrischen Prüfgeräten, das lasse lieber; das Geld wäre unnötig aus dem
Fenster
geschmissen! Stand der Technik bei der Feuchtigkeitsmessng von Estrichen ist nach wie vor das CM-Gerät. Man kann es sich zwar ausleihen, doch Ungeübte sollten auch da die Finger ...
Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln?
... Wochen gilt er ja als ausgehärtet. Kann man nun Bautrockner zur Unterstützung aufstellen? Hintergrund: Wir haben zwei Kellerräume, die keine
Fenster
haben (werden später per Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet, die läuft nun natürlich noch nicht), da ist es mit trocknen per Lüftung naturgemäß ...
realistisches Traumhaus oder doch nur Luftschloss?
... von einem Toskanahaus. allerdings überlege ich, ob ich vielleicht dunkel-grüne
Fenster
haben wollen würde. ich bin mir übrigens darüber im klaren, dass es wohl 2-geschossig werden würde.J Soviel erstmal zu den Vorstellungen. Nun kreisen in meinem Kopf gefühlte 1000 Fragen: - Wie ...
Holzwurm in Holzriegelhaus - Wie dagegen wehren?
... ja Gedanken warum dieses Tier hier bei uns ist. Unser Haus ist Richtung Bodenplatte dicht also kann da nichts hereinkommen. Auch durch die
Fenster
ist das nicht möglich da wir fast nur die wohnraumlüftung laufen haben, die
Fenster
somit zu bleiben. Der Käfer legt Eier im Holz ab und die Larven ...
Bicolor Fenster Haltbarkeit
[Seite 4]
Waren die weißen
Fenster
nicht expliziter Wunsch bei Euch? 6k sind ne Menge Holz für etwas, was Euch nachher nicht mehr auffallen wird. Wie die Dachpfannen
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 5]
... musst Du nun woanders einsparen. Überlege, was nicht muss? Die im Süden so beliebten Rollläden braucht im Norden fast kein Mensch. Die grauen
Fenster
sind auch nur Mode. Fliesen gibt es auch für 20 pro qm. Die Haustür aus Kunststoff geht auch, niemand muss Aluminium haben. Die EBK darf gern ...
Grundriss Check
zu viele
Fenster
im Norden...unnötige Schräge Wand welche sich über zwei Geschosse erstreckt...45° Wände gelten immer als Kompromiss unter Architekten... Das Wohnzimmer wird dadurch zu verbastelt, warum keine offene Küche und praktische 90° Wände? Und wenn die offene Küche verpönt ist, dann ...
Architektenleistung
... zusammen, und das gleich in mehrfacher Hinsicht, da ich ganz neu im Forum bin. Ich bin dabei, ein ehemaliges Scheunengebäude umzubauen (kleine
Fenster
raus, bodentiefe
Fenster
rein; Tore im OG raus, dafür ebenfalls
Fenster
rein, Dach neu Decken und dämmen, ein Durchbruch für eine Tür rein ...
Mehrpreis Zentrale Rollladensteuerung
... ich statt einem "normalen" elektrischen Rollladen mit Kippschalter eine Zentralsteuerung für alle Rollläden installieren lassen? Wir haben acht
Fenster
die wir zentral steuern wollen
Haus bauen oder kaufen - Grundstück in Aussicht
... worden. Bis jetzt konnten wir ihn immer wieder selbst entfernen aber aufgrund des alten Hauses und der Alu
Fenster
sammelt sich gerade am
Fenster
extrem viel Feuchtigkeit. Diese Problematik gab es wohl schon vor unserem Einzug und liegt nicht an unserer Belüftung. Lange Rede, kurzer Sinn ...
Kaufen oder weiter mieten
[Seite 2]
... Soweit so gut, das Haus ist so um die 200k Wert, BJ 1966, Wohnfläche ca.180qm. Wir würden im Dachgeschoss komplett neu Dämmen und 2
Fenster
austauschen alle anderen
Fenster
im Haus sind Doppelverglast sowie in Badezimmer und Küche neu Fließen, sowie ein Teil der Terrasse neu machen da hier ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
... cm Stahlbetontreppe: [*] 1 Stück. Viertel- oder halbgewendelt, betonrau ohne Belag und Geländer
Fenster
und Lichtschächte: [*]2 Stück ISO-Dreh-Kipp-
Fenster
: 100x60cm liefern und einbauen [*]2 Stück ISO-Dreh-Kipp-
Fenster
: 100x100cm liefern und einbauen [*]5 Stück PVC-Lichtschächte 100/120/40 ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
... Stadtvilla 146m² Unterkellert WU-Beton 20-25cm + 14cm Dämmung (2 Räume werden als Gästezimmer und Büro genutzt werden - ein normales
Fenster
mit Außenrollos und Fußbodenheizung jeweils) Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung gesamtes Haus Recht viele
Fenster
mit Rollos und EG mit Raffstore ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
... 8000€ (zentral) Elektro 8000€ Bodenbeläge 17000€ Malerarbeiten 5000€ Sanitär 13000€ (inkl. Objekte)
Fenster
21000€ Türen 18000€ (Innentüren, Haustüre, Garagentor) Küche 15000€ Außenanlagen 8000€ Dach 10000€ (Hier hab ich nur das Holz und Dachschindeln gerechnet, Den Rest mach ich selber ...
Fenster im online Fensterhandel kaufen?
... habe ein Anliegen und ich hoffe dass ihr mir mit euren Erfahrungen vielleicht weiterhelfen könnt und mir Tipps geben könnt. Und zwar sollen die
Fenster
in unserem Haus ausgetauscht werden, da diese total veraltet sind und wir sie gerne gegen schönere und modernere austauschen möchten. Leider ...
Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen
Fußböden, Fliesen, Türen, Sanitär,
Fenster
, Heizung, Elektrik, Treppe, Dachrinnen... also meines Erachtens alle Gewerke. geringer Materialpreis = Standard, mittlere Preisklasse = mittlere Ausführung, teure Preisklasse = Gehobene Ausführung. zB. Türen beschichtet mit Folie = Standard ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
230
240
250
253
Oben