Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feinsteinzeug] in Foren - Beiträgen
Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
[Seite 3]
Die Beton plus Reihe hatte ich mir auch angesehen. Ist vielleicht auch eine Überlegung. Kann man
Feinsteinzeug
auch im Splittbett verlegen? Wollen ja noch nicht verkleben und diese Stelzen mögen wir aufgrund der Hohlraum Geräusche nicht so.
[Seite 2]
Fettflecken gehen gut auf
Feinsteinzeug
weg. Beton ist da empfindlicher und schlechter zu reinigen. Wir haben ein paar 100m2
Feinsteinzeug
auf der Terrasse liegen und auch Beton bei Gartenwegen usw.
Feinsteinzeug
funktioniert auch super mit maschineller Reinigung oder Hochdruckreiniger. Auch helle ...
Keramik /
Feinsteinzeug
ist das pflegeleichteste. 60x40 bei der Größe passt schon wenn man auf größere Formate steht. Sucht euch erstmal Material und Design aus. Gibt es dann normalerweise in verschiedenen ...
Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe
[Seite 2]
Wir haben schönes
Feinsteinzeug
gefunden. Dieses ist allerdings "nur" 8mm dick. Würde dies ausreichen um die Platten auf Stelzlagern zu verlegen ohne dass die Platten brechen, wenn man darüber ...
... 30 x 30 Holzoptikfliesen spekuliert, da diese aber auf planem Untergrund liegen müssen, fallen diese raus. Nächste Idee: Terrassenplatten (
Feinsteinzeug
) auf verstellbaren Stelzlagern. Frage hierzu: Angenommen ich nehme 60 x 40
Feinsteinzeug
, wie dick müssen die mindestens sein, dass ich die ...
Aufpreise für Mehraufwand bei Fliesenverlegung
[Seite 4]
... einiges hat sich etwas geklärt. Der Aufpreis von 20 Euro/qm bezieht sich nicht nur auf die Fliesengröße sondern auch darauf, dass es
Feinsteinzeug
ist. Konkret wollen die 12,5 Euro Aufpreis für die Verlegung von
Feinsteinzeug
und 7,5 Euro Aufpreis für die Verlegung der Übergröße. 7,5 ...
[Seite 5]
... 1-2 kg /qm also 0,8-1,6 €) die teuren bei etwas über 2 €/kg , also Max 4 € /qm. Damit kann man also gerne 3-4 €/qm Aufpreis für
Feinsteinzeug
erklären, aber keine 12,5 €/qm. Blöde Frage, ist
Feinsteinzeug
eigentlich immer rektifiziert? Stelle gerade fest, dass die bei uns nur bei ...
Terrassenbelag 40m² - Beton vs. Fliese?
... aktuell auf dem Höchstwert sind. vernünftige Betonplatten (imprägniert) sind wohl kaum unter 40€/m² zu bekommen (zumindest beim FH).
Feinsteinzeug
bekommt man ab 60€/m² aufwärts - nach oben hin natürlich keine Grenzen. Wir wollen das Geld natürlich in den Außenanlagen nicht vergraben, sind ...
[Seite 2]
In jedem Baumarkt in jeder Farbe ab 25€ (ist dann
Feinsteinzeug
). Egal ob Obi, Hornbach oder wie immer sie heißen. Anders herum gesagt: Ich finde keine 2cm Terrassenplatten online z.B. bei Obi, die teurer als 49,99 €/qm sind (das sind dann die großen Maße von 60x120 / 30x120 / 45x90 ...
Trass-Zement in Drainbeton bei Feinsteinzeug erforderlich?
Hallo Forista, ich baue eine Terrasse mit einem
Feinsteinzeug
-Belag auf einer Schottertragschicht und Drainbeton. Im Netz finde ich zu „Drainbeton“ immer den Hinweis, dass dieser mit Trasszement hergestellt wird. Trass im Zement sorgt jedoch u.a. dafür, dass Beton wasserdicht wird. Das verstehe ...
Feinsteinzeugfliesen empfehlenswert?
[Seite 2]
Würde dir von
Feinsteinzeug
fliesen in Poliert abraten. Wir haben vor 18 Jahren den Fehler gemacht dunklen
Feinsteinzeug
poliert im Eingangsbereich zu legen,du bist nur am putzten und anschließend Polieren und trotz allem sobald jemand mit Socken darüber läuft könnte ich schreien,du siehst jeden ...
Verlegtes Feinsteinzeug kürzen(sägen) ohne Flex
Guten Morgen, ich suche eine Alternative zur Flex! 1.) es geht um den Übergang vom Flur in das WZ (Anbindung der Granitfliesen zum
Feinsteinzeug
) Dazwischen kommt eine 1 cm breite Edelstahlblende. 2.) Das bereits verlegte Feinsteinszeug ist zu weit verlegt und muß aus optischen Gründen ca. 2 cm ...
Fliesen Wahl - wie/wo anfangen?
[Seite 3]
Sollten es
Feinsteinzeug
-Fliesen in die engere Auswahl schaffen, empfehle ich dir, zu versuchen, die einmal zu begehen. Wir haben uns nur anhand der Optik entschieden und ich war gestern beim erstmaligen Begehen extremst überrascht wie uneben/buckelig die sind (zumindest unsere). Ich finde das ...
Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies?
Ja die Stelzlager wären aus Kunststoff. Wie groß sind eure Platten? Wir haben
Feinsteinzeug
60x60x2cm mit einem Gewicht von 14kg pro Platte
Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament möglich?
... Jahre alt): [*]Recycling verdichtet [*]Betonplatte 18 cm [*]Gefälleestrich (nur 1% Steigung!) mit Bewehrung und Dichtfolie unter dem Estrich [*]
Feinsteinzeug
geklebt [*]An den Kanten Aluminiumprofile Die Aluminiumprofile sind mittlerweile lose und einige Randfliesen sind auch lose und/oder ...
Feinsteinzeug Terrassenplatte brechen schnell - Mangel?
Hi, wir waren heute im Baumarkt und haben uns für 4€ eine Musterplatte aus
Feinsteinzeug
60x60x2 geholt. Die ganze Zeit wollten wir Betonplatten auf der Terrasse, allerdings kostet das genauso viel wie
Feinsteinzeug
. Dachten eigentlich,
Feinsteinzeug
wäre sehr langlebig und stabil. Hab's mal ...
WPC oder Terrassenplatte für (Doppelgarage) Dachterrasse
... machen. Das heißt, WPC oder Terrassenplatte muss über den Mittelsteg verlegt werden. (siehe auch ) Ich bevorzuge Terrassenplatte (2cm) aus
Feinsteinzeug
, da die Terrasse auf der Südseite liegt. Aufgrund dem Mittelsteg denke ich an WPC, da es mit Unterkonstruktion am besten geeignet ist ...
Wie Terrassenplatten aus Feinsteinzeug verlegen?
... die Idee von Stelzlagern auf Grund von vieler negativer Meinungen verworfen haben, kommt jetzt die Frage nach der optimalen Verlegeart auf. 2cm
Feinsteinzeug
im Format 60x60cm. Unterbau ist bis jetzt 40cm verdichteter 0-32er. Aber wenn man 10 Leute fragt, bekommt man 10 Meinungen. Angeboten ...
Stahlbetontreppe, welchen Belag würdet ihr wählen?
Gar kein Granit. Schönes
Feinsteinzeug
aussuchen; da gibt es auch mehr Auswahl. Ist allerdings schwieriger zu verlegen, als eine massive Stufe. Uns hat es insbesondere nicht gefallen, dass der Granit hoch glänzend ...
Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt?
Hi, die nehmen sogar gerne zweimal Aufpreis: [*]Großformat [*]
Feinsteinzeug
wir haben um die 15 €/qm gezahlt für ein 90*22 Format als
Feinsteinzeug
. Viele Grüße, Andreas
Fliesenfugen im Bad und Bodenfliesen unsaubere Arbeit
... sein? 2.Eckleisten teilweise rostigen sehr scharfkantig. 3.Bodenfliesen in der Diele schaut euch bitte die Unterschiede an ist das akzeptabel
Feinsteinzeug
30×60? 4 warum sind meine fugen so unterschiedlich von der Farbe her? Es sollte dunkelgrau sein 44942 44943 44944 44945 44946 44947 ...
Fliesen auf der Terrasse
... Du baust die Terrasse quasi auf einer 2. massiven "Bodenplatte" auf. Es gibt so ca. 2-3 cm dicke Terrassenplatten, die fühlen sich wie
Feinsteinzeug
an, hast Du die mal ins Auge gefasst
Merkmale einer Bodenfliese, Qualität, Abplatzen
... der Suche nach unseren Bodenfliesen. Nun haben wir eine Bodenfliese gefunden welche uns optisch anspricht. Sie hat folgende Merkmale: [*]Material:
Feinsteinzeug
[*]Maße LxB: 90x45 [*]Rektifiziert: ja [*]Rutschfestigkeit: R9 [*]Abriebklasse: IV [*]Glasiert: ja [*]Oberflächeneigenschaft: matt ...
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 3]
... ich bin auf dem Holzweg. Ich würde es an eurer Stelle nur sehr genau hinterfragen, was da an Pflege nötig ist. Wie wäre es mit Fliesen für euch?
Feinsteinzeug
ist echt robust und kaum klein zu bekommen. Viele Grüße, Andreas
Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung
[Seite 4]
Darf ich fragen, welches
Feinsteinzeug
in deiner Dusche liegt (Name u. Hersteller)? Find das optisch sehr ansprechend und bin auch auf der Suche nach Fliesen / Feinstein für die ...
Terrassenplatten nicht durchgefärbt
Hallo zusammen, aktuell beschäftige ich mit der Planung unserer zukünftigen Terrasse und dessen Belag. Nun habe ich
Feinsteinzeug
in 60x60x2 in Betonoptik gefunden. Nun sind diese aber nicht durchgefärbt. Ist das ein Problem oder ist
Feinsteinzeug
so hart das es unkritisch ist und man sich einfach ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 8]
... als diese. Das verlangt die Physik bei identischem Vorlauf unter beiden Böden, sofern die Holzdielen auch noch mal ordentlich dicker sind als das
Feinsteinzeug
Fliese ist nicht Fliese. Fleckenempfindlichkeit !?
Ich habe mit 4 Fliesen getestet.
Feinsteinzeug
matt in Betonoptik ist es dann geworden. Kosten 20€/qm. Wichtig war auch die Rutschfestigkeit; ist zwar schön, wenn die leicht sauber werden, aber nützt nichts, wenn man dann mit Wischer oder heißem Suppentopf in der Hand unsanft Bekanntschaft mit dem ...
Estrich auf unterschiedlichen Höhen ausführen?
[Seite 2]
... folgende Anmerkungen: Diele + WC + grad.: 9 mm, Großformatfliese (dickes Kleberbett!) + 6mm Kleber = 15mm GESAMT har/hw r/te + wr (OG): 10 mm
Feinsteinzeug
+ 4mm Kleber = 14mm GESAMT Bad OG + Bad DG: 9 mm
Feinsteinzeug
+ 4mm = 13mm GESAMT gesamtes restliches Haus: 12 mm Parkett ...
Fliesen für Keller vom Baumarkt
[Seite 2]
Ich würde da auch immer
Feinsteinzeug
nehmen. Damit hast Du i.d.R. nicht das Problem. Liegt nicht am Preis, sondern an der Art der Fliese.
1
2