Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 6]
... wären die Arbeitsplätze dann vielleicht eher im Schlafzimmer. Im Zweifel könnte ich mit Notebook am
Esstisch
arbeiten (mit anderem Stuhl), d.h. das zunächst als wünschenswert benannte Arbeitszimmer könnte nicht nur schrumpfen, sondern auch verschwinden. Hatte das noch klarstellen wollen, aber da ...
Optimale Position für Esstisch in Wohn-/Essbereich
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere Einliegerwohnung einzurichten. Hierbei frage ich mich an welcher Position der
Esstisch
(für 4 P.) positioniert werden kann, um die Laufwege Küche und den Weg auf den Balkon nicht zu versperren. Das große Hebe-/Schiebeelement ist mit einem Anschlag rechts ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 2]
... Hauswirtschaftsraum unbedingt tauschen und dann Essbereich und Wohnzimmer. Tür von der Küche in den Wohn/Essbereich, dann macht das Sinn. Ein
Esstisch
, der nur dann genutzt wird, wenn Gäste kommen, macht m.E. überhaupt keinen Sinn. Wie oft wird das sein? Einmal im Monat? Seltener??? Und dafür ...
Grundriss für Einfamilienhaus statisch realistisch?
[Seite 4]
... Garderobe (hier muss man wissen, dass bei der Garderobe keine Wand ist - Das Fenster gehört zum OG) - Platz für einen großen
Esstisch
(für min. 8 Personen) - KEIN Keller - ... Sind diese Wünsche so unüblich? Ist es wirklich so kostspielig die Idee ungefähr so umzusetzen (ja, Kosten spielen ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 11]
... nicht ausreichend? War es auch im 1. Entwurf buchstäblich durch eine Tür, wie man im Anhang sieht. Die 1,50m entsprechen unserem aktuellen
Esstisch
, den wir bei Besuch ausziehen. Mich stört es an der Nordseite wesentlich mehr als im Süden, aber wegdiskutieren kann man es (leider) nicht. Im Erker ...
Wasserleitungen in Wand - und nun?
[Seite 2]
... zu beantworten. Außerdem müsste man auch wissen, was Du möchtest, was Dir wichtig ist. Für was soll der Raum alles gut sein? Soll da nur ein
Esstisch
stehen oder kann man in der Rohrseite etwas stehen lassen
Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung
[Seite 2]
... für Dich und überleg Dir auch, wo/wie Die die Rückwand zum Esszimmer gut gestaltest Evtl. könnte ja auch direkt an der TV-Rückwand der
Esstisch
längs stehen ujd Du vergrößerst den Bereich Küche etwas weiter nach vorne
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 3]
... die wird bei immer besser gedämmten Häusern immer wichtiger. Ich kann für mich sagen: Nie mehr ohne! Ich finde den Allraum zu klein, der
Esstisch
ist einfach nur reingequetscht, da fehlt es an Platz. Und der Sofa-Bereich wirkt schon auf dem Plan extrem ungemütlich, weil eben der
Esstisch
da ...
Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
... 110170) den Wohn-/Essbereich vorgesehen. Direkt links neben der Eingangstür würden wir die Küchenzeile platzieren, gegenüber dann den
Esstisch
. Zusätzlich möchten wir hier auch noch eine kleine Wohnecke einrichten mit Fernseher (zusätzlichen TV-Anschluss haben wir im rechten Raum eingeplant ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
... wir eine Inselküche mit folgenden Abmessungen: Rückseitige Küchenzeile 3 Meter breit / Halbinsel 2,10m x 1,17m Ein
Esstisch
in 2m x 1m Ein Sofa in L-Form in 3m x 1,90m an der längsten Seite Ein Lowboard für TV / Sound-Anlage etc. ca. 2 Meter breit Ich freue mich über jegliche ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 5]
... oder soll das ein Spülblock werden? Auch hier: Die Küche gequetscht und ein riesiger Leerraum davor (vom
Esstisch
einmal abgesehen). 7. Die Ankleide ist unbrauchbar schmal. Wenn da eine Wand voll Kleiderschrank ist, hast Du keinen Platz mehr, Dich bequem umzuziehen oder einzukleiden ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
... finde ich persönlich einfach schrecklich und viel zu eng und zu voll. sind das die echten Möbelmaße, die dort rein sollen? man sitzt also am
Esstisch
und kann nicht mal nen Meter zurück rücken weil man direkt an Sofa oder theke stößt? muss dieser Büroraum unten sein?der verbaut euch vieles.wäre ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
[Seite 2]
im Essbereich innen sollte der Platz 3,0m+ sein. Mit Kinder sehr sinnvoll. Wir haben jetzt auch nur nen
Esstisch
im Wohnzimmer und ich finde das total ungemütlich. Jedes einzelne Teil muss man rausschleppen und anschließend wieder reinschleppen. Mal kurz das Geschirr noch stehen lassen und schwups ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
... muss man sich an Couch und Kamin Vorbeizwängen. 3-3,5 Meter Abstand von Couch zu TV sind zu wenig, ne Breite von ca. 3,50 für den
Esstisch
sind ok, aber man darf dann keine Terrassentür mehr aufmachen oder ein Sideboard hinstellen wollen. Um überhaupt an eine Terrassentür zu kommen, muss man ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 6]
... gut. Und ja, der Raum "Essen" wirkt jetzt stattlich, aber weil er so schmal und über Eck ist, wird das beengt, wenn erstmal ein
Esstisch
drinsteht. Und da muss man immer, bis an sein Lebensende dran vorbeitanzen, wenn man zum "Wohnen" oder auf die Terrasse will. Und ein Teil des Raums ist ...
[Seite 9]
... grosse Lounge, damit man den Kindern gerecht wird. Ggf dann noch Hocker, Sessel oder Bank. Während man zu viert mit einem 180er
Esstisch
zurecht kommt, braucht man schon mindestens 2 Meter Länge. Nicht zu vergessen, dass Kinder auch Besuch mitbringen: ein Kinderbesuch bei einem Kind macht 2, ein ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 2]
... So sollte der Wohnbereich etwas separiert werden. An die gerade die durch die 45° Wände entsteht soll dann der Kamin. So ist dieser vom
Esstisch
und der Couch gut einzusehen. Im Wohnzimmer wird es eine weitere Doppelflügel-Terrassentür geben. So dass man nicht um den
Esstisch
herum laufen ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 4]
Ja die Garage war wie gesagt nicht schon gesagt nicht maßstabsgetreu. Couch passt und beim
Esstisch
kommt es darauf an. Auf dem ersten Grundriss hat er etwa ein Maß von 140cm, jetzt habe ich ihn mal mit 180 cm eingezeichnet. Habe jetzt noch mal ein paar Änderungen der Raumaufteilung vorgenommen ...
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
... individuell im Ärker verschieben, sie könnte also auch so angebracht werden, dass man sich nicht am
Esstisch
vorbeiqueteschen muss. - was uns aber im generellen auch nicht stört. - Mir ist eigentlich der Gang noch zu gross. (nicht links Richtung WC - hier ist ja die Garderobe - sondern eher ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 5]
... um mehr Platz im Ess- und Wohnbereich zu bekommen. Bzw hatte ich es damals aus der Planung sehr schnell genommen. Zuschneiden auf den großen
Esstisch
und eine Nähecke in den Hobbyraum. Sind die Kinder weg, kannst du dir später oben ein Nähzimmer einrichten. Solange muß die Carrerabahn um die ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
[Seite 2]
... siehe Anhang. Bitte ignorieren dass es nur hinskizziert ist. Die Treppe geht so besser, ja aber dann habe ich einen Wohnschlauch mit Küche,
Esstisch
und Couch in einer direkten Linie. Zwar Südseite aber mit Blick auf die Garage des Nachbarn. Ich empfand meine obige Wohnbereichsanordnung ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
[Seite 2]
... baut man sich einen Lebensbereich eines U-förmigen Raumes, der die maximale Breite von circa Geratewohl 3,60 hat. Da fehlt dann beim
Esstisch
und Sofaecke gut ein Meter, dafür hat man in der Breite des Hauses zu viel Freifläche. Oben habe ich bis jetzt immer ein Wirrwarr von Räumen ...
Hilfe bei Beleuchtungsplanung
[Seite 2]
... das geht gar nicht. Du musst dich auch an deinen geplanten Möbeln orientieren. Zudem solltest du die getrennt schalten können. Über dem
Esstisch
ist eine normale Leuchte nach wie vor schöner. Anfangs war ich da auch skeptisch, aber ich bin froh, dort eine normale Hängelampe zu haben. In ...
Großes Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern - Wandelbar in 2 Wohneinheiten
[Seite 4]
... Kind 2 kommt erst jetzt von der Schule und will Essen, Kind 3 und 4 spielen im Wohnzimmer und auf dem
Esstisch
werden die Medikamente für Opa abgezählt und in die Boxen verteilt. Ist der Tisch groß genug? Passen 10 Personen an den Tisch zum Essen, wobei einer im Rollstuhl sitzt. z.B. an ...
Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag
[Seite 2]
... darüber. Ich finde ja, mit der WZ-Möblierung werden die Zugänge zu den Terrassentüren unnötig eng: Man läuft Slalom um Küchenhalbinsel,
Esstisch
und dort zwischen Sofa/
Esstisch
Sitzgelegenheit bei Kücheninsel ja/nein
... etwas intensiver und zwar betreffend Sitzgelegenheit direkt bei der Kücheninsel. Unser Layout: Küchenzeile an der Wand, Kücheninsel und dann der
Esstisch
(also alles in einem Raum mit ca. 40 m2). Mich würde nun interessieren, wer dieses Layout auch hat und ob ihr Sitzgelegenheiten (Barhocker ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
... 180+ dabei herauskommt. Warum wechselt Ihr nicht Büro, Ess und Wohnzimmer? Der Essbereich ist schmal angelegt, erahnen kann man, dass für den
Esstisch
noch nicht einmal Luft nach planunten ist, da dort ein Kamin hinkommt
Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen?
... doch ziemliche Kopfschmerzen seit einiger Zeit. Unser Grundriss im EG: 10167 Rechts (Osten) ist der Küchenbereich, mittig im Erker der
Esstisch
und links (Westen) soll das Wohnzimmer sein. Auf dem Plan ist das ungefähre Aussehen der Küche eingezeichnet sowie ein Kamin mit ...
Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
... lieber zum Hauswirtschaftsraum dazu. Sind die Thekenstühle an der Kücheninsel schon fix geplant? Den Thekenstühle direkt neben dem
Esstisch
ist irgendwie doppeltgemoppelt, aber auch das ist Geschmacksache (ihr könntet die Sitzplätze an der Insel auch weg lassen und stattdessen auf dieser ...
IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen?
[Seite 13]
Vielleicht noch eine erläuterung dazu.. Die Auszüge der Kochinsel mit der 37er Tiefe sind für Geschirr/Besteck etc., da nahe am
Esstisch
. Der Geschirrspüler wurde viel geschoben, sollte ursprünglich auch mal eine erhöhte Position bekommen, haben aber keine Variante gefunden die uns gefallen hätte ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben