Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 7]
Warum ungern? Warum immer an alten Zöpfen hängen? Was ich machen würde: erst mal einziehen und den (vorhandenen)
Esstisch
ausprobieren. Dann drin wohnen und entscheiden, was für Möbel neu gekauft werden.
Welche Möbelhäuser könnt ihr empfehlen?
[Seite 10]
... Wettbewerbspreis) auch auf Online-Angebote. Also mit nem Online-Angebot hingelatscht und auf Tiefpreisgarantie hinweisen. Wir haben so Stühle,
Esstisch
, Wohnzimmereinrichtung und Sofa in ordentlicher Qualität (u.a. Hartmann oder Niehoff) vergleichsweise günstig gekauft. Beim
Esstisch
hat der ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 9]
Ich würde eine große Kochinsel planen und den
Esstisch
drehen. 86134
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 13]
Ich würde mich nicht immer durch die ca. 60 cm breite Lücke beim
Esstisch
durchquetschen wollen, um zum Sofa zu kommen. Ich finde das EG nicht gelungen. Die Treppe zerschneidet jeden flow im Haus. Warum macht Ihr das Haus noch künstlich kleiner durch den Rücksprung beim Eingang? Die 1,50 m würde ...
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
... OG ( 2x ca 12m² Zimmer )wo die Schräge schon ab 80cm beginnt ( was noch verträglich wäre) aber im Wohnzimmer wo man kaum Platz für ein Sofa und
Esstisch
hat müssen wir echt Schauen das wir was gewinnen. Ein warmer Wintergarten wäre das die günstigste und einfachste Lösung denke ich aber ob das so ...
Alternative für Büro/Homeoffice im EG
[Seite 2]
... gemeinsamen zusammenzuarbeiten. Ich habe Videokonferenzen und sie hält über Teams Unterricht, ebenfalls mit Video. Klar könnte ich am
Esstisch
arbeiten. Aber ich hasse es auf dem Notebook zu tippen und brauche immer zwei Monitore um effizient zu sein. Das würde bedeuten, dass irgendwo immer zwei ...
[Seite 2]
Ideen zur Aufteilung Wohnzimmer / Essbereich
... ohne Mehrkosten oder Vergrößerungen auf Kosten des Budgets. Wir kennen Euren Anspruch nicht, noch wieviel Personen dort im Haus leben oder ob der
Esstisch
, der vom Planer eingezeichnet ist, tatsächlich Eurer Möblierung entspricht. Der eingezeichnete
Esstisch
ist 120/90.. Letztendlich ist es ein ...
Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum
Hallo, wie sind am verzweifeln. Wir finden keine richtige Lösung wie wir unsere Küche in der wir gerne auch ein kleinen
Esstisch
mit vier Stühlen unterbringen möchten planen. Wir sind 5 Personen im Haushalt. Wo sollen die hohen Schränke kommen wo der Durchgang zum Hauswirtschaftsraum und wo Herd ...
[Seite 3]
Ich würde dem Hauswirtschaftsraum etwas ändern und dann so etwa die Küche. Festverglasung zum
Esstisch
und eventuell eine Glastür die sowieso meist offen steht. 88164 Du scheinst ja für einen radikalen Neuanfang nicht offen zu sein.
Küchenplanung - Lage der Kücheninsel und des Esstisches
[Seite 2]
Ich finde da schon eine Unwucht Eingangstür/Terrassentür. Das wird nie eine vernünftige Linie für den
Esstisch
geben, weil da ein Versatz drin ist.
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
[Seite 3]
... den Kinderzimmern? Luftraum ist klasse wenn er akustisch optimiert ist. hat recht: ein "Hall" wäre nervend. Warum der Luftgraum gerade über dem
Esstisch
entstehen soll erschließt sich mir nicht. Zum gemütlich am Tisch sitzen gibt er keine Funktion. Ein hoher Wohnraum dagegen... Praktisch ist es ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... Das Schlafzimmer sollte schon gross genug sein, so dass flexibel vielleicht später auch ein Doppelbett rein passt. Ihr größter Wunsch:
Esstisch
am Fenster um morgens mit Sonnenschein zu frühstücken. (Im Moment bewohnt sie ein altes dunkles Haus, ca. 80qm und grossem Garten, den sie viel nutzt ...
[Seite 17]
... wünscht sich unbedingt eine offene Küche mit "Theke" - im Kleinformat! aber am besten auch wieder nicht direkt im Eingang.
Esstisch
mit 4- 6 Personen sollte Platz haben und eine kleine Eckcouch + TV Wand. Zudem braucht sie ja unbedingt das kleine Gästezimmer. Und ich würde vorausschauend ...
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
... ist. 71403 71405 Jetzt zum Problem. Bisher war geplant dass die Westseite des Esszimmers eine Festverglasung bekommt, die Platzierung des
Esstisch
ist dann relativ einfach irgendwo am Fenster. Wenn ich da jetzt eine Terrassentüre mache, klappt das so natürlich nicht mehr. Ich würde aber ungern ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 5]
... dass sie ihre Fahrräder irgendwo unter kriegen. Wir können auch noch an dem Entwurf rumkritteln aber wozu? Willst Du wirklich einen
Esstisch
auf 2,6m Breite stellen? Mach das mal und dann zieh mal alle Stühle nach hinten und setz Dich dran. Das ist nervig eng und Ihr seid zu fünft! Oder ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 3]
... weg oder solange keine Kinder als Hauswirtschaftsraum für Wäsche nutzen und irgendwann später umbauen Der Wohnraum gerade der
Esstisch
ist sehr dunkel und immer auf Licht angewiesen
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 11]
Ich weiß nicht so recht: - die 3,10m Platz für den
Esstisch
von der Insel aus dürften eher beengend wirken. Wir haben 3,40m und weniger würde ich nicht haben wollen, damit man auch noch problemlos durchgehen kann, wenn jemand auf dem Stuhl sitzt. - Die Küche wird sehr groß, aber auch irgendwie ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
... wurde die Doppelschiebetür möglichst weit zur Küche hin eingerückt, damit man auf dem Weg in die Küche nicht direkt gegen den
Esstisch
rennt. Die Küche hat in der PLanung die Maße 415cm x 275cm. Wir denken nach langem Hin- und Herschieben eine für uns ganz gute Kompromisslösung gefunden zu ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
[Seite 2]
... Variante vor. Zwischen den Fenstern wäre zu wenig Platz. Oben Links wäre eine Alternative. Am derzeitigen Standort ist die Ofenbank an den
Esstisch
angegliedert. Wäre das praktikabel, oder würde man am
Esstisch
verglühen? Der Ofen war bisher als Abgrenzung zum Wohnzimmer gedacht (wo jetzt die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 3]
... dass es "so wohl schon geht!". 6.) Erker: Die Frage, ob 3,24m oder 4m ist etwas aufwendiger. Meine Fragen hierzu: a) Wird der
Esstisch
da stehen, wo er jetzt eingezeichnet ist oder soll er mehr IN den Erker reinrutschen? b) Verbreitet ihr den Erker unten, dann folglich auch oben. Dann wird ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 3]
... Zu viert reichen die 2 m locker, bei Familienfeiern drehen wir den um 90 Grad und es können dann 10-12 Personen dran sitzen. Aktuell nimmt der
Esstisch
in der Planung fast so viel Platz wie die ganze Küche ein. Das wäre mir der verlust an Arbeitsplatz in der Küche nicht wert. Wenn 5 Personen ...
[Seite 17]
... aber anders geplant werden .. und auf die Tür ins Haus würde ich an der Stelle verzichten. Küche lässt sich nicht so praktikabel planen und der
Esstisch
wäre mir viel zu ungemütlich ... wie mitten in der Halle sitzen. Nochmal Verweis auf und die Originale von in sowie in
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 44]
... aber Meilen von den Gästen entfernt. Nicht nur eine messbare Barriere, sondern auch ein Balance-Akt für das Servieren. Ich wette, dass Ihr den
Esstisch
weiter zur Küche ziehen werdet. Und das noch?! Der schlechteste Platz, die goldene Mitte, der Verkehrsknotenpunkt soll als Spielfläche ...
Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?
... Dreck recht weit ins Haus zu ziehen. Da muss man zum WC immer drüber laufen... - durch die TV-Wandscheibe ist der Platz für den
Esstisch
limitiert. Mehr Gäste auf einmal sollten da nicht kommen - die Durchgänge bei der Wandscheibe könnten jeweils etwas beengt sein - die Durchgänge im Bad zw ...
Grundriss Einfamilienhaus - Optimierung und Beurteilung
... die Treppe auch recht steil mit nur 24 cm Auftrittstiefe. Ich frage mich immer, warum man Essen und Wohnen zusammenpackt mit einem großen
Esstisch
, den man höchst selten braucht und dann nochmal einen
Esstisch
in die Küche packt. Wenn man Kochen und Wohnen nicht verbinden will, wäre es doch ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
[Seite 5]
Du, das sind ca. 14! Meter, wo Du noch einen Blick in den Garten zu erhaschen erwartest. Am Ende steht dann der
Esstisch
und nimmt Dir den letzten Blick vom zu erahnenden Grashalm. Ich würde die Idee von aufgreifen. Damit ergeben sich auch für das WZ sinnvollere Möblierungsmöglichkeiten. Wenn der ...
Deckenspots in Betondecke Planung und Anordnung
... zu dimmen. Mehr auch nicht. Diese teuren Löcher in der Decke sind vollkommen ersetzbar, bevor sie überhaupt geplant werden. Und zwar am
Esstisch
mit einer Deckenlampe, die man dimmen kann Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt grundsätzlich Licht, welches tiefer angebracht wird, zb in Höhe der ...
[Seite 2]
... Spots halte ich für unnötig. Wenn es denn sein muss dann noch drei Spots in Verlängerung des Eingangs als eine ARt Flurbeleuchtung. Über dem
Esstisch
passt eine Pendelleuchte (oder mehrere, in diesem Fall würde ich aber eine Schiene montieren). Der Rest sollte über Objektleuchten bzw. Stehlampen ...
[Seite 3]
... und genau der Grund, warum ich die Fragen hier gestellt habe. Ich werde die Anzahl und Verteilung der Spots nochmal komplett überdenken. Für den
Esstisch
ist eine Pendelleuchte geplant, allerdings ist die Art für den Guss der Betondecke noch nicht wichtig, da es lediglich einen Deckenauslass ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben