Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erschließungskosten] in Foren - Beiträgen
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 6]
Sind zwar keine
Erschließungskosten
in dem Sinne, aber Befestigung plus Belag, eventuell Beleuchtung, kommen noch dazu. Bei so einer Länge nicht wenig.
Erschließungskosten Faktor 0.3 mehr rechtens oder Einspruch erheben?
Hallo bei meinen
Erschließungskosten
musste ich den Faktor 0.3 mehr bezahlen, da es genehmigbar ist das Haus mit einem 2. Vollgeschoss zu bauen. Das heißt Grundfläche x 1.3 ist das ganze rechtens ? macht es Sinn dagegen Einspruch zu ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 2]
... Wohngebiet, das schon lange ziemlich zugebaut ist, die Straße ist auch schon seit zig Jahren komplett fertig, daher kommen keine aktuellen
Erschließungskosten
auf uns zu. Wann das uralte Haus abgerissen wurde, weiß ich bislang noch nicht, müsste ich mal beim Verkäufer erfragen. Ich denke ...
Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen
[Seite 2]
Dürfte ich mal kurz eine kleine Zwischenfrage stellen, die passt hier nicht direkt, aber bei mir gehts auch um die
Erschließungskosten
. Erstmal zum Verständnis: Wenn die Medien in der Straße liegen, dann muss ich diese doch von da bis auf das Grundstück bzw. zum Haus verlegen, das ist mir klar ...
Verzögerung der Erschließung
... für Abriss und Erschließung erhalten hat. Dennoch wird nicht begonnen, da sie vor möglichen Rücktritten Angst hat und dann auf den
Erschließungskosten
sitzen bliebe (ist ja Unsinn, da das Grundstück schnell an neue Käufer inkl.
Erschließungskosten
vermittelt werden kann. Das Grundstück ist ...
Kanalanschlussbeitrag (nur Abwasser) überraschend hoch
... Extrapuffer in meine eigene Kalkulation übernommen. Genannt wurden mir von den unzähligen Anbietern
Erschließungskosten
von insgesamt 5-6000€. Was sind denn so eure Erfahrungswerte, was bei euch aufkam? Viele Grüße
Bauplatz ist laut Flächennutzungsplan ein Biotop?
... Platz ist in Privatbesitz. Die Gesamtfläche ist 2.200qm. Davon sind laut Verkäufer 750qm Bauland denn für diese 750qm wurden seinerzeit anteilig
Erschließungskosten
bezahlt. Momentan ist der hintere Teil des Grundstücks als Streuobstwiese verpachtet, der vordere Teil wird nicht genutzt. Ganz ...
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
[Seite 3]
... zu Gunsten oder zu Lasten des Grundstücks (Auskunft evt. gebührenpflichtig)? 4. Sind nachbarschaftliche Vereinbarungen bekannt? 5. Sind die
Erschließungskosten
bezahlt? Ist in naher Zukunft mit
Erschließungskosten
z.B. wegen Kanal- oder Straßensanierung zu rechnen? Vorbereitung: 1. Aktueller ...
Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
[Seite 6]
Ok Vermessungswesen fallen bei uns weg (werden aus der Familie erledigt) Erschließungsbeiträge sind aber was anderes als
Erschließungskosten
nehm ich an? Die
Erschließungskosten
wären ja dann bei den Baunebenkosten dabei. Wie hoch sind die Erschließungsbeiträge?
Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem?
... und auf ein Erbpachtgrundstück gebaut. Grundstück hat ca. 900m² die Erbpacht soll ca. 950€ pro Jahr betragen, dazu kommen noch 45000€
Erschließungskosten
. Was haltet ihr von dem Preis und den Kosten. Die Erbpacht kann sich ja ändern, in welchen Abständen wird der Erbpachtzins neu berechnet ...
Einschätzung der Gesamtkosten realistisch?
Schau mal hier: Und ja: spontan fallen viele teure Dinge auf, die bei Dir nicht sind oder falsch.
Erschließungskosten
sind nicht Anschlusskosten. Ein nicht erschlossenes Grundstück muss an die Hauptversorger erschlossen werden ->
Erschließungskosten
. Dazu kann auch die Strasse gehören ...
Hilfe, Baugrundstück gefunden und nun wie weiter?
... ohne lange Wartezeit) etwa herauszufinden, ob wir dort das bauen dürfen was wir wollen und ggf. mit welchen
Erschließungskosten
/ sonstigen Kosten zu rechnen ist. (Bauamt, Versorger, Denkmalschutz) Sollten wir das selbst oder besser die Hausbaufirma? 4. Die Sache mit dem Bodendenkmal gibt uns zu ...
Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig?
... dieses Grundstück. Dieses Grundstück wollen wir erst später bebauen. Jetzt meine Fragen: Wann werden die Straßenausbaubeiträge und die
Erschließungskosten
fällig? Gleich beim Erwerb des Grundstücks, erst beim bebauen oder wenn die Straße erneuert wird? Ich hoffe das man meine Frage verstehen ...
Grundstückzahlung an die Gemeinde im Voraus
... der Gemeinde zu reden? In der Regel ist das kein Problem, ihr könnt ja vorschlagen die Grundstückskosten im Sommer 2013 zu zahlen und die
Erschließungskosten
dann später. Könnt ihr denn bis Sommer 2013 die Kosten für das Grundstück nicht als Eigenkapital aufbringen um der Finanzierung zu ...
Erschließungskosten / Hausanschlusskosten
... ich hoffe ich habe hier eine simple Frage : Wir haben ein Grundstück gekauft das voll erschlossen ist. Demnach dürfte es rein vom Namen her keine
Erschließungskosten
geben. Was wir uns jetzt allerdings fragen: Wie sieht es mit den Hausanschlusskosten aus? Also dem Teil der
Erschließungskosten
wo ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 7]
Klärt erst mal den Acker ab.
Erschließungskosten
sind grundsätzlich nicht ohne und dabei meine ich nicht die Kosten von 10k€ von der Straße bis zum Haus.
Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück
Ja, es wird als Bauland für Gewerbe deklariert, uns wurde bereits die Spanne der
Erschließungskosten
genannt.
Erschließungskosten - Widerspruch Baugesetzbuch zu Satzungen / Bescheid
... einen "Bescheid über eine Vorauszahlung auf den Erschließungsbeitrag" vorliegen, in welchem die bisher tatsächlich angefallenen umlagefähigen
Erschließungskosten
aufgeführt sind: Bereitstellungskosten, Straßenbau, Straßenentwässerung und Straßenbeleuchtung. Die Straßen sind noch nicht ...
Für was Grunderwerbsteuer bezahlen?
... betrug 67.490 Euro für knapp 800 qm. Davon entfiel auf Grund und Boden lt. Kaufvertrag ein Betrag in Höhe von 11.910 Euro (15 Euro/qm), auf die
Erschließungskosten
ein Betrag in Höhe von 55.580 Euro (70 Euro/qm). Uns wurde vorher gesagt, nur auf den Betrag für Grund und Boden müsse ...
Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht
[Seite 7]
... Klar wenn alles schief gehen sollte, sind trotzdem 70% futsch. Aber besser als gar keine (schriftliche) Regelung. Nebenbei: Da die
Erschließungskosten
im Vertrag ausdrücklich separat vom "Kaufpreis" genannt werden, zahle ich dann eigentlich auch nur auf den Kaufpreis die Grunderwerbsteuer? Da ...
Fälligkeit des Kaufpreises noch keine Erschließung
... stehen kann es dem Verkäufer ja Wurst sein was üblich ist oder nicht..."Nächster Bitte". Vielleicht wäre es eine Alternative die angenommen
Erschließungskosten
aus dem Kaufpreis rauszurechnen und den Grund als "Im Bebauungsplan enthalten aber zum Kaufzeitpunkt noch nicht erschlossen ...
Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
... herum ist an allen vier Seiten eine ca. 1,40 m hohe Hecke, ich meine es handelt sich um Hainbuche. Eine Baugenehmigung liegt vor, die
Erschließungskosten
kämen noch hinzu. Das Grundstück grenzt direkt an einen kleinen Friedhof (bei 400 EW ist nicht jeden Tag eine Beerdigung, Lage somit für sie ...
Welche Aufgaben vor Unterschrift des Rohbauvertrags erledigen?
[Seite 2]
Oki, verstanden. Die Kosten der Erschließung wurden unsererseits mit dem Kauf des Grundstücks als
Erschließungskosten
des Baugebiets (also Straße, Wasser, Abwasser, Strom) schon bezahlt. Interessanterweise ist es ja so, dass wir laut Bauamt wohl noch eine Nachforderung (für Wasser, Abwasser und ...
Beschaffen von Unterlagen durch Makler - Rechtsfrage
... einer Immobilienkaufberatung überprüfen zu lassen. Dazu gehört auch die Prüfung der Objektdokumente (Grundbuch, Baulasten,
Erschließungskosten
etc
Erschließungskosten auf anderes Grundstück draufgerechnet
... steht im Notarvertrag. Darauf grunderwerbsteuer. Dann beauftrage ich den Tiefbauer und bezahle den per Rechnung. zwei getrennte Geschäfte. Die
Erschließungskosten
in den Notarvertrag hinein zu nehmen macht nur dann Sinn, wenn ich diese dann netto abrechnen kann, plus Grunderwerbsteuer statt ...
Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen
... halten soll. Hat Jemand schon mal ein Haus vom Bauträger bauen lassen und wirklich GAR KEINE Baunebenkosten außer den
Erschließungskosten
gehabt? Mir kommt das merkwürdig vor. Ich habe natürlich vor, den Bau von einem unabhängigen Sachverständigen begleiten und die Bau- und ...
Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW?
... einzuholen. (Grundstück ist bereits gekauft). Das gesamte "Projekt" wird ca. 450.000€ kosten - später kommen nochmal ca. 30.000€
Erschließungskosten
. Kurz zur finanziellen Situation / Eigenkapital: [*]Einkommen Netto: 3150€ (Lohsteuerklasse 1) + Nebenverdienst aus Selbstständigkeit ...
Finanzierung realisierbar - Meinungen erwünscht
[Seite 2]
kanns irgendwie immer noch nicht glauben........ stehen die häuser den schon ?
Erschließungskosten
drin ? Erdarbeiten ? Wo ungefähr soll es den sein ? Bei dem Preis klar gehts super weg. Ist aber irgendwie komisch. Namenhafter ...
Erschließungskosten? Brauche bitte fachmännischen Rat...
... an die, die es ganz genau wissen: Bei einem Abriss eines alten Gebäudes und einem darauf folgenden Neubau auf dem gleichen Grundstück...kommen
Erschließungskosten
hinzu? Wenn ja, in der gleichen Höhe, wie in einem Neubaugebiet? Freue mich über Antworten
Gedanken zum Grundstückskauf - eure Meinung
[Seite 2]
... nochmal stundenlang gelesen und bin irgendwann auf einen Arteikl gestoßen, der mich verwirrt hat. Bzgl. der Erschlossenheit eines Grundstückes:
Erschließungskosten
= der Weg bis zur Grundstücksgrenze Hausanschlusskosten = der Weg von Grundstücksgrenze bis zu den Anschlüssen im Haus Jetzt habe ...
1
2
3
4