Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdgeschoss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 5]
... bezieht sich auf den höchsten Punkt. Der ist 13m. Der Mindestabstand beträgt 40% der Höhe, also 5.2m. Für die anderen Stockwerke, wie dem
erdgeschoss
kann der Abstand geringer ausfallen. Mindestabstand ist 3m. Im
erdgeschoss
steht somit eine Art Kubus heraus
Grundriss - Grenzabstand Hausecke erreichen
... angeboten, quasi "die nordöstliche Hausecke im Obergeschoss einzurücken", und dann an dieser Stelle auf der Betondecke auf dem
erdgeschoss
ein Flachdach anzubringen - das stelle zumindest ich mir optisch fraglich, und möglicherweise eben auch als Wärmebrücke oder spätere Eintrittsstelle von ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
... dass das Haus als Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus genutzt werden kann (Momentan letzteres). Es sind 2 Wohnungen zu 100m² (
erdgeschoss
) und 85² (Obergeschoss + Dach). Durch eine Vermietung der oberen Wohnung wären wir in der Lage unseren Kreditrahmen im ersten Schritt über unsere ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
... Jahren ist bereits in unserem Besitz. Kernsanierung dringend erforderlich. unser aktueller Plan ist folgender: bestehendes Zweifamilienhaus (Keller,
erdgeschoss
, 1.OG, DG) - wenn möglich - zu einem Doppelhaus umzubauen/erweitern. Es sollen zwei getrennte Doppelhaushälfte entstehen. Ob dies ...
Single Hausbau mit ausreichend Ausbaupotential und Einliegerwohnung
... laut Bauleitplanung nur selbst drin wohnen darf/muss und in den ersten 10 Jahren ein Vermietungsverbot herrscht, hab ich die Idee mir quasi nur das
erdgeschoss
auszubauen um die Kosten erstmals gering zu halten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es möglich sein den Nordostteil des
erdgeschoss
es ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
... Länge 32,x m Hausgröße aktuell: Breite 8,09 - Länge 11,84 (Länge und Breite noch änderbar) Ich zerreiße mir momentan den Kopf über das
erdgeschoss
. Ich bin mir total unsicher wegen der Anordnung der Zimmer. Alles ist im Moment noch änderbar. Das Wohnzimmer sollte relativ groß gegen Westen sein ...
Ein Geschoss weniger dafür größere Grundfläche Kosten
... h-Kniestock = 0,85 m Es ist nur Satteldach erlaubt. Das Grundstück ist in Hanglage und der Keller befindet sich auf Garten Niveau und das
erdgeschoss
auf Straßen Niveau. Das bedeutet das wir beabsichtigen die Kellerräume als Wohnräume mit Tageslicht zu nutzen. Ursprünglich haben wir mit ...
Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
[Seite 5]
... Wir werden bei unserem Bau viele Festverglasungen haben und bei den wenigen Fenstern, die die Möglichkeit zum Öffnen haben zumindest im
erdgeschoss
bei den Beschlägen RC3 (Mindestwiederstandszeit 5min) verbauen. Ich hoffe hier genug gegen aufhebeln unternommen zu haben... Natürlich bedeutet jede ...
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige. In diesem Haus möchte ich dann das
erdgeschoss
mit Garten, Terrasse und einer Garage vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer Garage möchte ich selbst bewohnen. Das Grundstück hat 450 qm ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
[Seite 2]
... noch sein um direkt in den Garten zu kommen. Wie könnte man es anders lösen, damit man eine größere Küche hinein bekommt (L-Form)? Im
erdgeschoss
ist die Hauptterrasse von der Küche und Esszimmer aus (ist noch nicht eingezeichnet). Die Waschmaschine wird im
erdgeschoss
im Abstellraum ...
Terrasse als Wintergarten, oder besser "normale" Vollverglasung ?
... dem Haus, freilich eine Terrasse zum Garten raus haben (unterstes Geschoss, Hanggrundstück, Austritt: Garten). Das Geschoss darüber (
erdgeschoss
, Straßenniveau) soll aber auch in den Genuß der schönen Aussicht kommen, also auch eine Terrasse. Da die Ausrichtung Ost/Südost ist, also nicht ...
Betonklotz unter Niedrigenergiehaus zum Kosten sparen?
... ca. 3-4 Meter. Das unterste Geschoss wäre also auf Gartenniveau, das Geschoss darüber wäre auf Straßenniveau, also es wäre dann das
erdgeschoss
, und darüber dann noch ein ausgebautes Dachgeschoss (oder zum Ausbau vorbereitet). Es soll ein Niedrigenergiehaus (irgendwas zwischen Passivhaus und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße
... auch die Einliegerwohnung entstehen. Auch der Haupteingang ins Einfamilienhaus soll auf Straßenniveau sein und dann über eine lange Treppe ins
erdgeschoss
führen. Bin gespannt was ihr davon haltet. Danke! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 627qm Hang: Ja, das Grundstück ist ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
... Gebäudehöhe wird als Firsthöhe (FH), als höchster Punkt einer baulichen Anlage definiert. Diese wird ab der Bezugshöhe auf der
erdgeschoss
- Fußbodenhöhe (Einfamilienhaus) gemessen. FH max. = Höhe Attika Flachdach.) - Traufhöhe 3,5 M (Die Traufhöhe (TH) wird am höchsten Punkt des ...
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... Informationen bin ich jetzt ziemlich verwirrt und hoffe hier eine Antwort zu finden. Folgende Situation : Ich will im Elternhaus im
erdgeschoss
die vorhandenen Zimmer zur Einliegerwohnung umbauen. Momentan gilt unser Haus als Einfamilienhaus, da nur eine Wohneinheit (nur 1 Bad ...
Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
... m üNN 3. Das Gebäude darf nicht unterkellert werden. Der Bebauungsplan bzw. Schnitt sieht wie folgt aus, nur leider können wir uns das
erdgeschoss
nicht ganz erklären. https://www.hausbau-forum.de/data/attachments/68/68660-6985244365f74d16227805dd8e906317.jpg Muss das
erdgeschoss
somit komplett ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 5]
... ich mir direkt Gedanken über die Küchenmöblierung machen. Weil so wie eingezeichnet, ist das doch bestimmt nicht eure Traumküche? Wirkt im
erdgeschoss
ein bisschen so, als hätte der Architekt einen Standardgrundriss für ein 140 qm Haus einfach größer gezogen. Die Einliegerwohnung hat überhaupt ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 13]
... ES ging ihm eigentlich immer um zwei Punkte: - Die Wände von links nach rechts sollten tragend ausgeführt sein und entsprechend auch eine Wand im
erdgeschoss
darunter haben. - Die rechte untere Ecke des OG ist bei der aktuellen Spannweite kritisch, da die ja im
erdgeschoss
in der Luft hängt. Aber ...
Heizungstausch Bestandsimmobilie BJ1993 - Angebotsbewertung
... die komplette Installation im Heizungskeller "in die Jahre gekommen" ist. Folgende Rahmeninformationen: 80m² mit Fußbodenheizung Stand 1993 (
erdgeschoss
). Das
erdgeschoss
ist in jedem Zimmer zusätzlich mit Heizkörpern ausgestattet. 80m² Mit Radiatoren (oberes Geschoss) Laut Verbrauchsausweis ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
... d.h. First West-Ost Anforderungen der Bauherren Klassisches Satteldach mit Flachdach-Vorbau (graue Ziegel) Keller (kein Vollgeschoss),
erdgeschoss
, Dachgeschoss) 4 Personen, Kinder 4 und 2 Büro: Homeoffice, derzeit noch als Hobbyraum im Keller falsch bezeichnet Keine Schlafgäste offene ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
... Hierzu haben wir uns mit dem Elektriker überlegt einen "Stromraum" in der Werkstatt zu schaffen. Alles weitere ist so und soll so bleiben
erdgeschoss
: Im
erdgeschoss
planen wir drei Wände raus zu nehmen, um einen großen Wohn- und Essbereich samt Küche zu schaffen. Die Vorratskammer wird als ...
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... Hinzufügen einer Doppelgarage damit auf die Garagen & dem Durchgang zusätzlichen Wohnflächen geschaffen können. Ihre Eltern sollen dann im
erdgeschoss
wohnen, während uns dann der gesamte Obergeschoss zur Verfügung stehen würde. Das Obergeschoss hat 3 Zimmer inklusive Bad & WC und hat die Maße ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
... Architekten bekommen. V1 ist quasi unser Entwurf, V2 etwas neues vom Architekten. Die Entwürfe sind nicht ganz, aber fast genorded: 26157 V1
erdgeschoss
Straße befindet sich rechts. An beiden angrenzenden Grundstücken sind bereits Häuser (Grundstück ist eine Baulücke). 26158 V1 Obergeschoss ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ?
... Solides (sprich Normales) Haus werden. Aufgrund des alters meiner Schwiegereltern (50 Jahre), sollen diese möglichst Ihre Wohneinheit im
erdgeschoss
haben. Die Hauptwohnung sollte zum teil wiederum auch im
erdgeschoss
sein. Preislich stellen wir uns 300tsd. inkl. Grundstück (500m² ~ 60tsd) vor ...
Meinung zum Plan
... Flachdach Heiztechnik: wahrscheinlich Gasheizung, ein Kaminofen im Wohnzimmer soll zusätzlich geplant werden Was mir besonders gefällt: das
erdgeschoss
wurde so gestaltet, das man im
erdgeschoss
auch gut leben kann. Mir gefällt auch die Kompaktheit So - und jetzt würde mir eure Meinung dazu ...
Umbau oder Neubau? Was ist billiger / effizienter?
... noch 480 m2 bleiben. Theoretisch könnten 4 Wohnungen entstehen. Darauf wird dann noch eine Etage draufgelegt , mit den selben Aufbau wie
erdgeschoss
. Da
erdgeschoss
Terrasse besitzen wird , habe ich mir für die 1. OG DachTerrassen überlegt. Jeweils Zugang über die eigene Wohnung. Und natürlich ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 790]
Die 20,7 sind im Hauswirtschaftsraum, wo der Unitower steht und ich gar nicht zuheize. Im
erdgeschoss
erreiche ich 21 Grad, problematischer ist es im Obergeschoss: dort komme ich nur so auf 19 Grad im Moment, obwohl seit drei Tagen die Heizung durchläuft. Ich habe zwar 1200 Liter/h Durchfluss, im ...
[Seite 553]
... an der Heizung eingestellte Zieltemperatur (oder hab ich's überlesen?). Auf der Basis: - Durchfluss von ca. 1.200 l/h, Kurve von 0,6 - im
erdgeschoss
sind die Wohnzimmer-Ventile (2x HK, 1x Fußboden) voll auf (5), das im Esszimmer steht auf 3. Im Hobbyraum ist auch alles offen, nur im oberen ...
Heizsystem in Altbau mit Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung usw.
... ich habe da mal eine Frage. Wir haben uns am Wochenende ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen. Dies hat eine Erdwärmepumpe im
erdgeschoss
eine Fußbodenheizung und im 1.OG. "normale" Heizkörper. Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
Guten Abend, ich plane ein Haus im Stil "Quadratisch Praktisch Gut" mit den Abmessungen 10 mal 10 Meter am Hang. Der Eingang von der Straße ist im
erdgeschoss
und der Zugang zum Garten befindet sich im Untergeschoss. Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das Grundstück ist erworben ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben