Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdgeschoss] in Foren - Beiträgen
Kosteneinschätzung Bauhausstil
... Garage mit Geräteraum vom Fertiganbieter, Terrassendach selbst gebaut u.s.w. Nun kann ich folgende Angaben zum Haus machen. 180qm Wohnfläche
erdgeschoss
: Großer Wohn-, Ess-, Küchenbereich mit bodenständigen Fenstern im
erdgeschoss
, Hauswirtschaftsraum, Gästezimmer, Badezimmer 1.OG: Galerie ...
Einliegerwohnung - Definitionsfrage
... Rein theoretisch wäre das Ganze abschließbar und man käme über Hauseingang, Diele, Treppe in diesen Bereich. Aber über die Diele im
erdgeschoss
kommt man in alle Räume des
erdgeschoss
es, das heisst, der obere Bereich wäre abschließbar, aber der Bereich im
erdgeschoss
wäre für jeden ...
Budget-Kalkulation bei zusätzlichen Einkünften aus selbst. Tätigkeit
[Seite 2]
... mit dem Haus ist es etwas komplizierter. Ich versuche es mal zu erläutern: Es handelt sich um Hochwassergebiet. Wohneinheiten dürfen nicht ins
erdgeschoss
, sondern in den ersten Stock und aufwärts. Einen klassischen Keller möchten wir nicht, allerdings wird es eine Art Keller im
erdgeschoss
...
Excel Sheet oder Tabelle zur Erstellung Übersicht Kosten?
[Seite 2]
... durch Generalunternehmer Carport & Fahrradschuppen Anschluss Strom & Abwasser Fahrradschuppen Begrünung Carport Fußbodenheizung
erdgeschoss
Dachgeschoss als Ausbaureserve vorbereiten u.a. Dämmung Geschossdecke, Fußbodenheizung verlegen, Estrich Malerarbeiten
erdgeschoss
+ Material ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
... Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Bilder Anzahl Stellplatz: 4 (Doppelgarage, 2 an Straße) Geschossigkeit: 2-2,5 (Kellergeschiss,
erdgeschoss
, Dachboden) Dachform: versetztes Pultdächer (15° und 18°) Ausrichtung: Nord-Ost/Süd-West weitere Vorgaben: Kein Bebauungsplan, von der Straße aus ...
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 6]
Danke für deine Hilfe und im Bebauungsplan steht geschrieben: dürfen Untergeschosse Vollgeschosse sein, wenn OKF
erdgeschoss
nicht höher als die davorliegende Straße liegt (Gemessen Mitte Haus zu Außenkante Bürgersteig /Schrammbord) Ich gehe also davon aus, das OKF
erdgeschoss
auf ca. 257 liegen ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 5]
... bezieht sich auf den höchsten Punkt. Der ist 13m. Der Mindestabstand beträgt 40% der Höhe, also 5.2m. Für die anderen Stockwerke, wie dem
erdgeschoss
kann der Abstand geringer ausfallen. Mindestabstand ist 3m. Im
erdgeschoss
steht somit eine Art Kubus heraus
Grundriss - Grenzabstand Hausecke erreichen
... angeboten, quasi "die nordöstliche Hausecke im Obergeschoss einzurücken", und dann an dieser Stelle auf der Betondecke auf dem
erdgeschoss
ein Flachdach anzubringen - das stelle zumindest ich mir optisch fraglich, und möglicherweise eben auch als Wärmebrücke oder spätere Eintrittsstelle von ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
... dass das Haus als Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus genutzt werden kann (Momentan letzteres). Es sind 2 Wohnungen zu 100m² (
erdgeschoss
) und 85² (Obergeschoss + Dach). Durch eine Vermietung der oberen Wohnung wären wir in der Lage unseren Kreditrahmen im ersten Schritt über unsere ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
... Jahren ist bereits in unserem Besitz. Kernsanierung dringend erforderlich. unser aktueller Plan ist folgender: bestehendes Zweifamilienhaus (Keller,
erdgeschoss
, 1.OG, DG) - wenn möglich - zu einem Doppelhaus umzubauen/erweitern. Es sollen zwei getrennte Doppelhaushälfte entstehen. Ob dies ...
Single Hausbau mit ausreichend Ausbaupotential und Einliegerwohnung
... laut Bauleitplanung nur selbst drin wohnen darf/muss und in den ersten 10 Jahren ein Vermietungsverbot herrscht, hab ich die Idee mir quasi nur das
erdgeschoss
auszubauen um die Kosten erstmals gering zu halten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es möglich sein den Nordostteil des
erdgeschoss
es ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
... Länge 32,x m Hausgröße aktuell: Breite 8,09 - Länge 11,84 (Länge und Breite noch änderbar) Ich zerreiße mir momentan den Kopf über das
erdgeschoss
. Ich bin mir total unsicher wegen der Anordnung der Zimmer. Alles ist im Moment noch änderbar. Das Wohnzimmer sollte relativ groß gegen Westen sein ...
Ein Geschoss weniger dafür größere Grundfläche Kosten
... h-Kniestock = 0,85 m Es ist nur Satteldach erlaubt. Das Grundstück ist in Hanglage und der Keller befindet sich auf Garten Niveau und das
erdgeschoss
auf Straßen Niveau. Das bedeutet das wir beabsichtigen die Kellerräume als Wohnräume mit Tageslicht zu nutzen. Ursprünglich haben wir mit ...
Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
[Seite 5]
... Wir werden bei unserem Bau viele Festverglasungen haben und bei den wenigen Fenstern, die die Möglichkeit zum Öffnen haben zumindest im
erdgeschoss
bei den Beschlägen RC3 (Mindestwiederstandszeit 5min) verbauen. Ich hoffe hier genug gegen aufhebeln unternommen zu haben... Natürlich bedeutet jede ...
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige. In diesem Haus möchte ich dann das
erdgeschoss
mit Garten, Terrasse und einer Garage vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer Garage möchte ich selbst bewohnen. Das Grundstück hat 450 qm ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
... Schiebetüre - Zwischen Schlafzimmer und Ankleide kommen Schiebeelemente - Kniestock bei 1,25cm - HauptGarderobe wird im Keller sein, im
erdgeschoss
ist nur eine kleine GästeGarderobe vorgesehen Beim Erker bin ich mir noch nicht sicher wie dieser ausgeführt werden sollte: - Aktuell hat er ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
[Seite 2]
... noch sein um direkt in den Garten zu kommen. Wie könnte man es anders lösen, damit man eine größere Küche hinein bekommt (L-Form)? Im
erdgeschoss
ist die Hauptterrasse von der Küche und Esszimmer aus (ist noch nicht eingezeichnet). Die Waschmaschine wird im
erdgeschoss
im Abstellraum ...
Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?
... wofür ist so ein Balkon im OG gut? Nutzt man den vom Schlafzimmer aus wirklich? Und wenn ja wofür? Ich denke, man nutzt doch die Terrasse im
erdgeschoss
, wenn man draußen sitzen will? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es ganz schön ist, morgens mal kurz die Tür aufzumachen und zu ...
Terrasse als Wintergarten, oder besser "normale" Vollverglasung ?
... dem Haus, freilich eine Terrasse zum Garten raus haben (unterstes Geschoss, Hanggrundstück, Austritt: Garten). Das Geschoss darüber (
erdgeschoss
, Straßenniveau) soll aber auch in den Genuß der schönen Aussicht kommen, also auch eine Terrasse. Da die Ausrichtung Ost/Südost ist, also nicht ...
Betonklotz unter Niedrigenergiehaus zum Kosten sparen?
... ca. 3-4 Meter. Das unterste Geschoss wäre also auf Gartenniveau, das Geschoss darüber wäre auf Straßenniveau, also es wäre dann das
erdgeschoss
, und darüber dann noch ein ausgebautes Dachgeschoss (oder zum Ausbau vorbereitet). Es soll ein Niedrigenergiehaus (irgendwas zwischen Passivhaus und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße
... auch die Einliegerwohnung entstehen. Auch der Haupteingang ins Einfamilienhaus soll auf Straßenniveau sein und dann über eine lange Treppe ins
erdgeschoss
führen. Bin gespannt was ihr davon haltet. Danke! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 627qm Hang: Ja, das Grundstück ist ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... des Baufensters im südlichen Bereich des Grundstückes (= 3m Abstand zur Erschließungsstraße) Das sollte unser Haus bieten:
erdgeschoss
: [*]Küche/Wohnzimmer/Essen mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]Arbeitszimmer für meine Frau [*]Technik-/Vorratsraum inklusive ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
... Gebäudehöhe wird als Firsthöhe (FH), als höchster Punkt einer baulichen Anlage definiert. Diese wird ab der Bezugshöhe auf der
erdgeschoss
- Fußbodenhöhe (Einfamilienhaus) gemessen. FH max. = Höhe Attika Flachdach.) - Traufhöhe 3,5 M (Die Traufhöhe (TH) wird am höchsten Punkt des ...
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... Informationen bin ich jetzt ziemlich verwirrt und hoffe hier eine Antwort zu finden. Folgende Situation : Ich will im Elternhaus im
erdgeschoss
die vorhandenen Zimmer zur Einliegerwohnung umbauen. Momentan gilt unser Haus als Einfamilienhaus, da nur eine Wohneinheit (nur 1 Bad ...
Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
... m üNN 3. Das Gebäude darf nicht unterkellert werden. Der Bebauungsplan bzw. Schnitt sieht wie folgt aus, nur leider können wir uns das
erdgeschoss
nicht ganz erklären. https://www.hausbau-forum.de/data/attachments/68/68660-6985244365f74d16227805dd8e906317.jpg Muss das
erdgeschoss
somit komplett ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 5]
... ich mir direkt Gedanken über die Küchenmöblierung machen. Weil so wie eingezeichnet, ist das doch bestimmt nicht eure Traumküche? Wirkt im
erdgeschoss
ein bisschen so, als hätte der Architekt einen Standardgrundriss für ein 140 qm Haus einfach größer gezogen. Die Einliegerwohnung hat überhaupt ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 13]
... ES ging ihm eigentlich immer um zwei Punkte: - Die Wände von links nach rechts sollten tragend ausgeführt sein und entsprechend auch eine Wand im
erdgeschoss
darunter haben. - Die rechte untere Ecke des OG ist bei der aktuellen Spannweite kritisch, da die ja im
erdgeschoss
in der Luft hängt. Aber ...
Heizungstausch Bestandsimmobilie BJ1993 - Angebotsbewertung
... die komplette Installation im Heizungskeller "in die Jahre gekommen" ist. Folgende Rahmeninformationen: 80m² mit Fußbodenheizung Stand 1993 (
erdgeschoss
). Das
erdgeschoss
ist in jedem Zimmer zusätzlich mit Heizkörpern ausgestattet. 80m² Mit Radiatoren (oberes Geschoss) Laut Verbrauchsausweis ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
... d.h. First West-Ost Anforderungen der Bauherren Klassisches Satteldach mit Flachdach-Vorbau (graue Ziegel) Keller (kein Vollgeschoss),
erdgeschoss
, Dachgeschoss) 4 Personen, Kinder 4 und 2 Büro: Homeoffice, derzeit noch als Hobbyraum im Keller falsch bezeichnet Keine Schlafgäste offene ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
... Hierzu haben wir uns mit dem Elektriker überlegt einen "Stromraum" in der Werkstatt zu schaffen. Alles weitere ist so und soll so bleiben
erdgeschoss
: Im
erdgeschoss
planen wir drei Wände raus zu nehmen, um einen großen Wohn- und Essbereich samt Küche zu schaffen. Die Vorratskammer wird als ...
1
2
3
4
5
6
7