Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdbohrer] in Foren - Beiträgen
Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
Erdbohrer
und vorher den Boden wässern, damit er nicht zu hart ist. Die Handbohrer gibt es in unterschiedlichen Größen. Damit geht das fix.
[Seite 2]
... chgekommen. Danach hatte ich nur Sand, das war dann easy. Das Wässern ist ne gute Idee und dann vielleicht für den Anfang eine Spitzhacke, dass der
Erdbohrer
"Grip" kriegt
Erdbohrer für Punkt-Fundamente - welcher Durchmesser ist gut?
[Seite 2]
... hört sich immer so einfach an. ist es aber nicht. Ich finde, mit einem normalen spaten oder mit dem lochspaten geht es einfacher. Du kannst den
Erdbohrer
nicht eindrehen und hast das Loch fertig. Wurzeln, Steine etc. behindern das. Für mich geht der Spaten besser. Den Lochbohrer nehme ich ...
[Seite 3]
Ich war mit dem manuellen
Erdbohrer
(20cm) sehr zufrieden. Wenn nichts im Weg ist, hat man damit in wenigen Minuten im Sandboden ein Loch gebohrt. Falls etwas im Weg ist, muss man mit Spitzhacke etc. Abhilfe schaffen. Man bekommt deutlich schlankere Löcher als mit dem Spaten, welche aber in der ...
... sowie für ein Gewächshaus Punktfundamente herstellen. Die will ich aber nicht alle mit einem Spaten ausheben, und ein motorgetriebener
Erdbohrer
ist mir zu teuer (auch zum Ausleihen). Daher möchte ich gerne einen Handbohrer einsetzen. Welche Größe ist hier ausreichend? Reichen 20cm ...
Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung
[Seite 3]
Man kann jetzt nicht sagen wie der Boden bei dir so ist. Aber man könnte die Fundamente z.B. so machen. Mit einem
Erdbohrer
die Löscher Bohren. Dann falls bedarf besteht dort dicke Rohre in die Löscher setzen und diese gegebenenfalls etwas über dem Boden enden lassen. Alles in die Waage bringen ...
[Seite 4]
Ich habe mir einen
Erdbohrer
mit 350mm Durchmesser ausgeliehen und habe die Löcher an einem Vormittag bei 30 Grad Außentemperatur Gebohrt. Natürlich zu zweit. Später musste ich ein Loch noch mal von Hand neu buddeln. Das hat ewig gedauert. Der Bohrer hat mir 60 Euro gekostet und war so ein ...
Erdbohrungen bei Staunässe?
... noch Lehmboden vorhanden...leider weiß ich nicht, wie tief dieser dann noch geht. Meine aus dem Internet "erlesene" Idee ist nun, mir mit einem
Erdbohrer
mehrere tiefe Löcher in die Erde zu bohren und diese dann wieder aufzufüllen...immer in der Hoffnung das ich die Lehmschicht durchstoße. Die im ...
Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
Erfahrungen bei uns, einfach pflastern. An den Stellen der Stützen lassen sich immer 4 Steine aufnehmen und Einschlagstützen oder mit
Erdbohrer
einbetonierte Stützen setzen. Carports gibt es Tausende im Netz, beachtet nur die Größe und Höhe. Ein Polo braucht was anderes als ein Wohnmobil mit 8m ...
Doppelstabmatten Zaun Installation
... ich an der Grenze eine kleine Naturstein Mauer habe , will ich die Pfosten des Zaun dahinter setzen. Nun meine eigentliche Frage: Da ich einen 20cm
Erdbohrer
habe und ich überall die Information finde, dass man für das Fundament zwingend ein 30cm Loch benötigt, würde ich gerne eure Meinung dazu ...
Fundamente Holzterrasse
Hallo zusammen, ich Plane an meinem neuen Haus eine Holzterrasse zu bauen nun meine Frage wenn ich einen Benzin
Erdbohrer
nehme und 150 HT Rohre als Fundament (alle 60cm ein Fundament) die ich dann füllen werde mit Beton. Zum Untergrund das ist verdichtetes Recycling aus diesem Grund möchte ich ...
Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen?
[Seite 4]
Mache es doch nicht so kompliziert. Nimm einen
Erdbohrer
und bohre 4 Löcher. Dann kaufst du dir KG Rohr und steckst das in das Loch. 80 cm tief rein, dann Estrichbeton und etwas Baustahl ins Rohr rein. Fertig. Die Löcher natürlich entsprechend der Befestigungspunkte wählen. Aber nicht zu viel von ...