Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ enthalpietauscher] in Foren - Beiträgen
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
[Seite 6]
Käse! Wir haben Q450 mit
Enthalpietauscher
und 2x große Venta LuftBEfeuchter (Lw45) momentan im Einsatz da ich eine Luftfeuchtigkeit von >45% haben möchte. Die erreichen wir so auch (bei -10 Grad draußen und tgl. Kaminnutzung). In der Regel haben wir zwischen 45 und 50%. Also optimal. Noch nie ...
Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
wir sind so als 4-köpfige Familie bei 45°, als Hausnummer. Hatten den
Enthalpietauscher
auch nachgerüstet, lagen vorher ohne bei <30°.
Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301
... EC 300 W R 2. HOVAL HomeVent comfort FR 301 Lt. Heizungsbauer besteht der wesentliche Unterschied, dass man bei Hoval keinen separaten
Enthalpietauscher
kaufen u. anschließen muss, sondern dieser bereits integriert ist (oder anderweitig technisch überflüssig wird bei gleicher Funktion ...
Enthalpietauscher selbst nachrüsten - Erfahrungsberichte?
... wir wie so viele ein Problem mit zu niedriger relativer Luftfeuchte. Eine Nachfrage bei Zehnder ergab, den Standard-WT gegen den passenden
Enthalpietauscher
(Artikelnummer wurde uns genannt) zu ersetzen ist machbar. Jetzt zu meinem Anliegen: Hat das jemand schon gemacht bei dieser ...
Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung
... erhalten. Mein GU bot folgendes an: zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung PLUGGIT über 3 Etagen (Modell nicht genannt): € 13.580
Enthalpietauscher
: € 4.865 Allergiefilter standard: € 1.800 ("plugvoxx" optional € 3.900) Das sind Bruttopreise inkl. GU-Aufschlag. Macht mit Standardfilter ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
[Seite 2]
... uns fast 2000€ dann kann man im Bad und in der Küche sogenannte fernsteuerelemente verbauen, zum Stoßlüften. Auch die sind nicht billig. Der
Enthalpietauscher
kostet auch noch mal 500 soweit ich weiss. Und je nachdem wie viele Lüftungsschlitze geplant sind, müssen auch mehr Schläuche verlegt ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vallox ValloPlus 350MV - Erfahrungen, Anleitung?
... auch kaputtfrieren des Wärmetauschers kommen. Ich nutze das Zuheitzregister nur um das zu verhindern. Hatte die alte Anlage vielleicht keinen
Enthalpietauscher
und die neue Anlage schon? So ein Tauscher gewinnt ja die Feuchtigkeit zurück
Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll?
[Seite 3]
... hält so die Luftfeuchtigkeit auch im Winter noch auch 35 %. Ist auch nicht perfekt, aber viel besser als die 20 % Luftfeuchtigkeit, die ihr ohne
Enthalpietauscher
erwarten könnt. Falls euer Sanitär euch dafür einen irren Aufpreis abnehmen will (und das wird er vermutlich...) kann es sinnvoll ...
Vorheizregister nötig - oder lieber Enthalpietauscher?
... Wir hatten im Vorfeld jedoch nie darüber gesprochen und ich finde das immer noch unnötig. Eher würden wir überlegen - nachträglich ?! - einen
Enthalpietauscher
einzusetzen. Wenn ich es richtig verstehe, hilft der ja auch, dass die Anlage nicht sofort zum Schutz vor Vereisung abschaltet bei (keine ...
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 8]
... 50-55% relativer Feuchte. Habe gerade keine Zeit das im Detail auszurechnen aber Welten liegen da nicht zwischen. Wie gesagt, so ein
Enthalpietauscher
ist dafür da, extreme Ungleichgewichte (meist im Winter) auszugleichen und so die trockene Außenluft anzufeuchten. Als Luftentfeuchter ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 3]
... der Anlage kondensiert dann das Wasser aus der Luft und fliesst ab. Folge: Die Luft wird trockener. (gut im Sommer) Wir haben zusätzlich einen
Enthalpietauscher
zu der Anlage gekauft. Dieser funktioniert im Prinzip genauso, nur wird dort die Zuluft wieder etwas angefeuchtet.... also die ...
Zehnder comfoair und Kühlaufsatz Artic
... Frage. Wir planen aktuell unser neues Heim. Unser möglicher Heizungsbauer hat uns als Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine Zehnder Compfoair 550 mit
Enthalpietauscher
plus dem dazugehörigen Kühlaufsatz Artic 550 empfohlen. Meine Frage nun, bringt der Kühlausatz wirklich Kühlung im Sommer oder ist ...
Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System?
[Seite 5]
Auch von mir mal ein Update, wollte ja eigentlich erst im Herbst den
Enthalpietauscher
nachrüsten, bin aber eher nicht so der Abwarter Haben ihn seit gut zwei Tagen verbaut und was soll ich sagen, ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher mit Luftbefeuchter im Wohnbereich immer bei 35 ...
Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten?
... beschäftigt und da wir in massivbauweise bauen werde ich nach etwa 1-2 Jahren (sobald die komplette Feuchtigkeit aus dem Gebäude ist) einen
Enthalpietauscher
nachrüsten. Zudem hab ich mich mit der Zuluft beschäftigt aber hier scheinen die Meinungen doch sehr unterschiedlich. Grundsätzlich finde ...
1
2