Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energiestandard] in Foren - Beiträgen
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 2]
... die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit eines Keller wird aber entscheidend davon bestimmt wie viel Hanglage man hat. Die anderen Punkte sind
Energiestandard
und Grundstücksgröße. Aktuell würde ich das wie folgt bewerten: Gefälle: vermutlich dagegen
Energiestandard
: ? Grundstücksgröße ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 5]
Wieso ist die Entscheidung auf den T8 gefallen, Preis/Leistung, welchen
Energiestandard
erreicht euer Haus?
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 2]
... kalkuliert habt, wird das ohne Budgeterhöhung nicht hinhauen. Welches Budget ist für euch finanzierbar? Wo könnt ihr sparen? Keller weg,
Energiestandard
, Eigenleistungen? Kleinere Fläche? Ich bin mit 2 Geschwistern auf ca 120qm aufgewachsen, das geht auch. Selbst mit Oma im Haus könnte man das ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 3]
Im Grundriss fehlt die Bemaßung. Welcher Wandaufbau und
Energiestandard
ist geplant?
Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung?
[Seite 2]
... ist Sache des GU‘s und sollte eigentlich nur proforma sein. Er muss doch wissen das sein Wandaufbau + Heizanlage + Fenster den
Energiestandard
gibt. Obwohl wir hatten auch ein Gespräch gehabt da hat der Verkäufer nur gesagt, den
Energiestandard
machen wir über ein paar mehr qm ...
Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand?
Was hast du für einen
Energiestandard
? Sicher mit dezentraler Lüftung? Es gibt Kombigeräte mit Luft Wasser Inverterpumpen die keine Fußbodenheizung angeschlossen haben. Allerdings ist eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
[Seite 2]
... lässt. Die Lage mal frech außenvor gelassen. Wer heutzutage ohne Fußbodenheizung baut, hat den Schuss nicht gehört. Ich denke auch, der
Energiestandard
wird wichtig sein. Gute Elektro Installation, damit man da nicht bei muss. Keller sehe ich als goodie an und wird die Kosten nicht ...
Entscheid bei großem Baugrund: Keller oder Haus größer?
Hast Du keinen Planer ? 1. Das was zur Hülle zählt, musst Du Wärmedämmen 2. mehrgeschossig, heißt: Decke, Treppe,...je nach
Energiestandard
käme noch einiges hinzu 3.+4. wenn es Hanglage ist, würde es sich anbieten (ansonsten siehe sonstige Kellerdiskussionen)
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
... macht es für sie aber einen Unterschied, ob sie langfristig ausziehen müsste (bei Abriss und Neubau) oder doch nur für 1-2 Monate. In welchen
Energiestandard
das Haus (mögliches Doppelhaus) bei Kernsanierung/Umbau gebracht werden kann, spielt auch eine Rolle. Ein Niedrigenergiehaus sollte es ...
Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?
... gerade ein Massivhaus, und es ist finanziell noch etwas Spielraum da. Nun stellt sich für mich die Frage, ob man in irgendeiner Richtung noch den
Energiestandard
des Hauses verbessern könnte, gegenüber der ursprünglich geplanten "gerade so"-Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 Vorgaben ...
Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen?
[Seite 2]
... das? Die Gemeinde hat die Möglichkeit, alle möglichen Vorgaben zu machen. Fachlich falsche Arbeit ist angreifbar, aber grundsätzlich kann der
Energiestandard
, Photovoltaik oder ein Anschlusszwang an Fernwärme vereinbart werden. Das ist rechtlich zulässig. Woher ist die Info habe? Steht im ...
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
... über Viebrockhaus bauen wollen, sondern unseren Bau selber in die Hand nehmen. Auch würden wir kein KFW 40 Plus bauen wollen, sondern den
Energiestandard
, da ich hier schon öfters gelesen habe das sich der Aufpreis einfach nicht lohnt.... Ebenso wollen wir einiges selber machen und haben auch ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
... Energieeinsparverordnung erreicht man meist KFW55. Halt ohne „Zertifikat“. Vergesse das Thema „atmende Wände“. Wohnklima hat mit dem
Energiestandard
des Hauses gar nichts zu tun. Alle modernen Häuser sind so dicht dass man eine Belüftung benötig. Am besten eine zentrale Kontrollierte ...
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 2]
... und wirtschaftlichen Ansätze. Hast du das Konzept so selbst überlegt oder kam das schon als ein Angebot? Kannst du noch ein wenig mehr zum
Energiestandard
bzw. der Bauteilausführung sowie dem Energieverbrauch sagen? Und zwei unterschiedliche Wärmeabgabemöglichkeiten würde ich in ähnlicher ...
Weru Fenster Erfahrungen, welches Fenster?
... und Birnen, die Du uns da zum Vergleich gibst. Preislich dann erfahrungsgemäss auch ein riesiger Unterschied. Welche Weru-Fenster passen denn zum
Energiestandard
des Hauses
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 6]
... in einer Broschüre erläuterte den Grundriss in einem ganz einfachen Standard. Dass diese Musterzeichnung nicht nach Eurem Wunsch einen höheren
Energiestandard
zu bauen nicht korrigiert worden ist, ist für mich verständlich. Der Hinweis auf ein höheres Mauervolumen wäre sicher nett gewesen ...