Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elternschlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller
[Seite 2]
... cm zur Wand im Rücken und dort sollen bestimmt noch Regale .. das nenne ich keinen gescheiten Arbeitsplatz. Dann mal das Zimmer, was später
Elternschlafzimmer
im EG werden soll, vernünftig möblieren (ich glaube auch in Sweet home kann man irgendwie von Symbolen auf tatsächliche Zeichnungen der ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 12]
Wie wäre es denn z.B. im
Elternschlafzimmer
bzw. der Ankleide mit einer Schiebetür auf Schlafzimmer Seite? So wär evtl. eine noch bessere Ausbeute der m² in der Ankleide möglich. Aufgrund der Raumanordnung schwierig anders zu planen. Da man wie ich finde "eigentlich" auf die Tür im ...
Bitte meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung bewerten ...
... Räume OG: [*]Kind 1 = 17 m² Fläche, Zuluft: 1x 25 m³ (im Boden) [*]Kind 2 = 18 m² Fläche, Zuluft: 1x 25 m³ (im Boden) [*]
Elternschlafzimmer
= 14 m² Fläche, Zuluft 1x 35 m³ (im Boden) [*]vom
Elternschlafzimmer
mit Tür abgehender Ankleideraum = 8 m² Fläche, Abluft 30 m³ (in der Wand unterhalb der ...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
Der Wäscheschacht landet im Hauswirtschaftsraum und wird vom
Elternschlafzimmer
gefüttert. Das ist z. B. etwas, was ich noch ungünstig finde. Ideal wäre es, der Wäscheschacht könnte im OG vom Flur aus gefüttert werden.
Elternschlafzimmer
erscheint mir auch ein bisschen schmal. Ein Bett mit einer ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
[Seite 2]
Also, die Architektenvariante gefällt mir schon mal ganz gut. Es wird allerdings wohl ein Schrankproblem im
Elternschlafzimmer
geben. Und warum ist die jetzt teurer als deine Eingangsvariante (da gab es den Technikanbau auch schon)? Wg. dem höheren OG wahrscheinlich. Wäre es da nicht wirklich am ...
Einrichtung Stilaltbau, 133 Quadratmeter
... wären auch sinnvoll. Ich würde .. gefällt dir vielleicht gar nicht, ich wähle die Beschriftungen lt. Plan [*]Kinderzimmer zu
Elternschlafzimmer
, Flügeltür zu Zimmer schließen. An der Wand mit Flügeltür hat dann wundervoll viel Schrank Platz, am Ende zum Fenster hin vielleicht noch ein ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
... irgendwie auf nichts -könnt Ihr nicht verzichten: Großer Eingang/Garderobe; große Kinderzimmer,
Elternschlafzimmer
nach Osten (ich will die Sonne aufgehen sehen), großes Aquarium als Highlight im Wohnbereich, Podesttreppe, Kinderbad und meine Frau will unbedingt ein Galerie. Warum ist ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 2]
... erfen. Ins DG (da wäre schon mal ein Bad) oder den Keller damit. Und schon hat man mehr Luft für eine schönere Raumaufteilung. Als nächstes das
Elternschlafzimmer
nicht neben ein Kinderzimmer - die wollen Euch nicht hören... Zum Rest... sag ich nix bis ihr n neuen Plan einstellt
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... Raumtiefe auch nur 345 cm ist. Dafür den Nachteil, dass man die Küche nicht mehr an der Terrasse hat. ... worin siehst du denn den Vorteil, das
Elternschlafzimmer
auf die Südseite zu legen? Zusätzlicher Nachteil, weil das Bad ja auch auf die Südseite soll, dass Rohre in der Küche nach unten ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... wollen meist eher nur schnell duschen, während Kinder großen Wert auf die Badewanne legen. Vielleicht sollte das
Elternschlafzimmer
samt Ankleide daher mit dem direkt darüber liegenden Kinderzimmer vertauscht werden. Wenn das 1.OG das Kindergeschoss wird, könntet ihr bei dem hinteren ...
Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer
... wir haben von unserem Bauträger den Entwurf für unser Haus bekommen. Die Bruttogrößen (bei einem 1m Drempel) der Kinderzimmer sind 14qm und das
Elternschlafzimmer
ist 16qm. Reicht das aus? Irgendwie kann ich mir darunter nichts vorstellen und bin nun verunsichert. Vielen Dank für die Hilfe
Grundriss - was sagt Ihr?
... nur ca. 100 cm, dann wird man wohl aus der Dusche nur im Kriechgang rauskommen. Beschriftung der Räume wäre auch gut. Z. B. OG links ...
Elternschlafzimmer
? Dann paßt da kaum ein Kleiderschrank hin. Er würde ins Fenster reichen und könnte Max. 300 cm lang sein
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 2]
... abspeichern, dann kann man es sich vielleicht vergrößern und lesen. Soll das ganz links der Wohnmobil-Stellplatz sein? Warum ausgerechnet das
Elternschlafzimmer
Richtung Südwest ... wird einer der wärmsten Räume werden. Ist die Straße so befahren? Ist die Firstrichtung so vorgegeben? Gibt es ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 2]
... kreativ sicher etwas machen. Berücksichtige Schattenwurf, nutze Reflexion. [*]Überlege welchen Raum Du schaffen kannst, wenn Du das
Elternschlafzimmer
über die Garage setzt. [*]Beziehe Gartengestaltung / Botanik / Terrassenüberdachung für den Schutz vor der "Aussichtsplattform" mit ein ...
Zwei Wohnungen zusammen legen
[Seite 3]
... konkrete Frage auf. Dort wo im OG heute "Schlafen" steht, wird zukünftig ein Arbeitszimmer sein. Dort wo im DG Zimmer 1 - 3 steht, soll das
Elternschlafzimmer
und zwei Kinderschlafzimmer sein. Im oberen Teil des Plans (das ist übrigens NNW Ausrichtung) seht ihr das aktuelle Treppenhaus mit Tür ...
Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen
... Flur, Technik, bevorzugt gerade Treppe ins OG, ggf. Büro - OG: Flur, Bad, mind. 2 Kinderzimmer, ggf. noch 3. Kinderzimmer/Büro,
Elternschlafzimmer
mit Ankleide -
Elternschlafzimmer
und Ankleide im OG:
Elternschlafzimmer
mit 1 Tür zum Flur und 1 Tür zur Ankleide; Ankleide mit 1 Tür zum Flur ...
Ideenfindung Untergeschoss
... und uns auf ganz neue, sinnvolle Ideen gebracht. Vorab: Wohnhaus 160-170qm plus Keller ist geplant. Raumkonzept: Allraum mit Speisekammer,
Elternschlafzimmer
mit Ankleide und Duschbad, 3 Kinderzimmer, Familienbad, 2 Büros. Technikraum wandert in den Keller. Bislang ist nur ein Kind da ...
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
[Seite 2]
... Bei der Ankleide ist keine Wand zum Flur? Ich kann das leider nicht erkennen [/QUOTE] nee, schau doch in dem neuen Entwurf. Dort ist das Thema
Elternschlafzimmer
überarbeitet
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
... wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt besonders? Warum? Große Kinderzimmer, Wellness im Keller, Offene Küche, Extra Bad im
Elternschlafzimmer
Was gefällt nicht? Warum? Fällt mir aktuell nichts ein Preisschätzung lt Architekt/Planer: / Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
... Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens: GU nach unserer Anforderung Was gefällt besonders? "Große" Diele,
Elternschlafzimmer
"schallgeschützt" von den Kinderzimmern Was gefällt nicht? Warum?: Bad noch zu groß,
Elternschlafzimmer
vergrößern. Ankleide nur mit einer Tür gestalten ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2
... Version geändert: Garage ca 1 Meter nach vorne versetzt. [*]Bad im Dachgeschoss vergrößert. [*]1 Zimmer im Dachgeschoss wurde gestrichen. [*]
Elternschlafzimmer
hat nun mehr Schrankfläche. [*]Im Erdgeschoss wurde das Wohnzimmer zu Kosten des Flures vergrößert. Bebauungsplan/Einschränkungen ...
Einfamilienhaus Grundriss vor Genehmigung: Bitte um Meinungen
... mit derzeit 2 Kleinkindern/Baby Raumbedarf im EG: Neben Wohnbereich ein weiteres Zimmer + Klo mit Dusche Raumbedarf im OG:
Elternschlafzimmer
, 2 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer (evtl. für 3 Kind) Büro: Homeoffice offene oder geschlossene Architektur: Küche nicht total offen konservativ oder moderne ...
Grundriss: Ideen für OG
Hallo zusammen, uns gefällt im OG nicht, dass das eine Kind so ein kleines Zimmer hat. Für uns ist wichtig: - dass das
Elternschlafzimmer
ungefähr so das Maß hat - kleiner Abstellraum für Staubsauger - großzügigeres Bad mit großer Dusche, Badewanne und doppelwaschbecken - kein finsterer Gang ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
... Wohnraum nicht auskomme. Meine Frau wünscht sich folgende Zimmer im OG: - 2 Kinderzimmer (ca. 14.5 m²) - 1 Bad für Kinder (ca. 6 m²) - 1
Elternschlafzimmer
(ca. 14 m²) - 1 Ankleidezimmer (ca. 7 m²; angrenzend ans
Elternschlafzimmer
) - 1 Bad (ca. 11 m²; angrenzend ans
Elternschlafzimmer
...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... offene Küche, großer Wohn – und Essbereich, Speisekammer, Duschbad, Arbeitszimmer, HW-Raum, großzügiger Flur Raumbedarf OG:
Elternschlafzimmer
mit Ankleide, Bad, Abstellraum, 2 Zimmer Im Erdgeschoss ist es wichtig einen Arbeitsraum zur Homeoffice-Möglichkeit zu schaffen. Der Flur soll einladend ...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
[Seite 7]
Bei uns im Norden ist die Treppe, das Bad, noch ein Bad, das WC und der Eingang. Räume an der Nordmauer mit Ost und Westfenster sind bei uns
Elternschlafzimmer
(Ost), Büro (Ost) und Kinderzimmer (West). Ankleide und Bad wären nicht so verkehrt. Dann könnte das eine Kinderzimmer in den ...
Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
[Seite 6]
... ein offenes Raumgefühl) - Zweite Tür Badezimmer natürlich weg - Tür aus ehm. Ankleideecke Schlafzimmer Eltern weg - Kind oben rechts wird zu
Elternschlafzimmer
mit Zugang zur Ankleide (ehm.
Elternschlafzimmer
) Euer Problem ist, ihr wollt den max Luxus (Ankleide, Bad en Suite, Arbeitszimmer ...
Einfamilienhaus vergrößern & kernsanieren oder Abreißen und neu bauen?
[Seite 9]
... Leitungen etc.) 4. Neben dem Haus wird ein Anbau von 4x14 Metern in Holzständerbauweise gemacht, in dem ein Elterntrakt entsteht. Heiß also
Elternschlafzimmer
, Bad und Ankleide alles im EG (ist nötig, da wir nur eingeschossig bauen dürfen). Optisch stellen wir uns das Haus ungefähr so vor ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 4]
... Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (5 + 2) Raumbedarf im EG, OG: im EG Küche, Wohnzimmer, Essbereich, Tages-WC, Eingangsbereich, Speis; im OG:
Elternschlafzimmer
, 2 Kinderschlafzimmer, großes Bad mit Dusche und Badewanne für Eltern, kleines Bad mit Dusche für Kinder Büro: Familiennutzung oder ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 32]
... den ganzen Wohnraum laufen um in die Küche zu gelangen - Küche in Terrassen nähe - Zwei Kinderzimmer, die nicht an das
Elternschlafzimmer
angrenzen sollen. -
Elternschlafzimmer
begehbar durch Ankleide (mein Mann und ich haben 2,5-3 Stunden Unterschied in Aufwachzeiten) - Badezimmer mit ...
1
2
3
4
5
Oben