Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
[Seite 3]
... euch doch da nur ein. Wand gerade ziehen, wäre hier auf jeden Fall sinnvoll. Welcher Sinn hat die schräge Wand zum begehbaren schrank? Der
Eingang
zu diesem finde ich ebenfalls falsch platziert. Würde den
Eingang
zum Schrank weiter nach vorne zur Schlafzimmertür machen. So, das war´s mal fürs ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
Da, wo der
Eingang
zum Haus sein soll? Das funktioniert dann mit der Dachausrichtung nicht. Der Schornstein würde dann ja zur Hälfte frei liegen. Kann aber auch sein, dass ich Dich falsch verstanden habe. Ich sehe nicht, dass es funktioniert. Hauswirtschaftsraum kann eine Breite von 2,10 haben ...
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
... ich mehr dazu sie mit dem Wohn-/Essbereich zu tauschen, so dass die Küche im Südwesten liegt und man einen Blick auf den Wendekreis hat.
Eingang
des Hauses liegt an der Westseite. - Variante_Erker (11,0m x 9,5m; Erker 1,5m x 4m): Der Erker, bzw. Anbau, soll nur im Erdgeschoss vorhanden sein und ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 5]
... zwischen Küche/Essen und Wohnzimmer soll ein Kamin (3 seitig mit Glas) sein - Besucher würden über den Garten-/Terrassenbereich zum
Eingang
gehen, was wir eigentlich vermeiden möchten (daher
Eingang
im Westen) - Wir möchten mehr Süd/West-Fenster beim Küchen/Essbereich einplanen (heller ...
Grundrissplanung Ideen, kreativen Vorschläge und Lösungen
... das Budget reicht würden wir gerne auch mit Keller bauen, jedoch steht da noch keine Aufteilung fest. Zu den Eckdaten: Grundstück 695m2
Eingang
ist im Norden Freu mich schon über eure Ideen und Vorschläge. Liebe Grüße 3141 3142
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 9]
... gestellt. Anordnung von Kochfeld und Spüle sprechen auch Bände. Zu den Veränderungen im Grundriss: EG: - Verbreiterung vor dem
Eingang
ist gut,
Eingang
ssituation weit unterdurchschnittlich, Wohnzimmer immer noch ungemütlich. OG: - Elternbereich: Verkorkst, ein Schlafzimmer als ...
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... im Norden? Dann würde ich das Haus an der Diagonalen spiegeln und kontern, sodass die Terrassenseite im Westen landet, Küche im Süden und der
Eingang
am Carport. Im Baufenster wäre das scheinbar möglich, eventuell spielt da die Ausrichtung des Daches nicht mit, wenn es im Bebauungsplan ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
Danke für Deine Antwort. Kann es sein, dass Dir der
Eingang
zu der Einliegerwohnung entgangen ist? Daher wäre dies nicht notwenden - wenn ich Dich richtig verstehe. Hier ein Bild mit Markierung. 39692 Anbei noch ein paar 3D Bilder 39693 39694 39695 39696 --------------------- Das wäre in der Tat ...
Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal
[Seite 3]
... wie es as Baurecht/eure Anforderung evtl. vor der Garage noch einen Außenstellplatz zu haben hergeben. Im Bild mit dann natürlich "falschem"
Eingang
. 65277
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 3]
... ersten Blick. Wir haben die Situation, dass wir direkt an den Gehweg bauen müssen, deshalb sind u.a. folgende Kriterien entscheidend: [*]
Eingang
seitlich [*]an der Straßenseite EG keine Wohnräume [*]Ausrichtung Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Küche & Wohnzimmer idealerweise nach Süden oder ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 1960
... das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: befreundeter Architekt, interessant ist das OG (bisheriger
Eingang
mit Foyer, Wohn- und Esszimmer und Elternschlafzimmer) mit dem EG zu tauschen. Uns gefällt es die Kinder und Elternschlafzimmer auf eine Ebene zu nehmen und das Haus in ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
Moin, äh, wo ist denn der
Eingang
? Gruß
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
... versperren, das geht sicher nicht. Ein leichtes Verlassen des Baufensters nach Norden wurde mir zumindest mündlich zugesichert. Ein
Eingang
durch die Garage ist ausdrücklich erwünscht, und das bedingt nun mal, das dieser
Eingang
irgendwo in einem Treppenhaus endet, da es im EG keinen ...
Kaufmöglichkeit Altbau 1953, Hilfe bei Bewertung
[Seite 6]
Danke ypg für den Entwurf. Aber durch die Stufen hat man sowieso einen Unterschied und dadurch, dass wir den
Eingang
verlegen wollen auf die andere Seite, macht das keinen Sinn. Ansonsten müssten wir jedes Mal vom Auto diesen schmalen Gang entlang, um zum
Eingang
zu kommen.77144 Das Haus ist so ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 9]
... wissen? Teurer Kartoffelkeller… In Deiner Präsentation steht Wohnbereich, und darauf wolltest Du Antwort. Ich finde übrigens den Weg Carport/
Eingang
nicht zu lang. Diese wenigen Meter muss man nicht überbewerten
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche
[Seite 2]
... jedoch hier eher verschachtelt und ich vermisse die dazu passende Geräumigeit im Wohnbereich. Insofern würde ich den Flächenverbrauch im
Eingang
eher dem Wohnen zugestehen. Vlt. solltest Du auch den hier häufig diskutierten, quadratischen Grundriss für Deine Zwecke/Wünsche hinterfragen. Die ...
Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
[Seite 11]
... eines Sofas ist da wohl eher für ein griffiges Einfamilienhaus der falsche Ansatz. Ich finde die
Eingang
ssituation mit dem nördlichen
Eingang
trotz südlicher Einfahrt schon nicht optimal. Ich habe mich gerade bis Seite 8 vorgekämpft, um überhaupt mal Maße fürs Grundstück zu bekommen ...
Grundriss für unser Einfamilienhaus (1kind), wir sind eure Meinungen dazu
Guten Morgen zusammen, Unten seht ihr unseren Grundriss. Das Haus ist für 3 Personen gedacht, ohne Keller. Der
Eingang
befindet sich momentan im Osten.(3.45m bis zur Nachbarsgrenze) Jedoch mit der Überlegung den
Eingang
in den Süden zu verlegen(wir wissen das sollte man vermeiden) jedoch läuft die ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 14]
... Da musst du bezüglich Entwässerung mal schauen. Würde mit 2 Entwässerungsrinnen arbeiten. Ich stelle mir Splitlevel ungefähr so vor EG
Eingang
Garderobe WC Hauswirtschaftsraum Halbes Stockwerk nach unten Allraum Vom EG halbes Stockwerk nach oben Elternteil Halbes Stockwerk weiter hoch (übern ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 2]
... zum Schlafzimmer mit extra Schallschutz versehen. Trockner, Waschmaschine, Heizung sind nicht immer leise. Der kleine Raum zwischen Schlafen und
Eingang
ist das ein Abstellraum? Der Inhalt sollte in einen Schrank passen. Würde den Sportflur ins Arbeitszimmer verlegen. Sport während 2-3 Kinder ...
Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage
... Nicht böse sein, aber das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes - Wieso so ein großes Fenster im WC? - Ich würde wohl
Eingang
und WC tauschen, Die Wege sind bei der momentanen Aufteilung unnötig weit. Wenn ich mir den Weg von der Garage in die Küche ansehe, würde ich mich jedes Mal ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 2]
... du? -Die Trennung der Technik ist natürlich geplant, auch die Anschlüsse für eine Küche oben. Wie ich mir die Trennung im
Eingang
vorstelle habe ich beigefügt. Den selben Gedanken hat auch meine Frau anfangs gehabt aber der Weg ist nur um ein 1m länger als der, den sie jetzt hat und so haben ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
... fänden es toll von der Garage trockenen Fußes in das Haus zu kommen, aber leider würden wir dann viel Platz verlieren. Den
Eingang
auf die Ostseite zu machen scheint nicht praktikabel, da wir sonst die Treppe Verlegen und dann das OG ändern müssten. Hier wären Erfahrungen von Hausbewohnern gut ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
... eine Höhe von 2,80 mtr. (Rohbaumaß) haben. Zum Großteil werden auch "normale" Fenster eingesetzt. Der Keller bekommt einen separaten
Eingang
. Die erforderlichen Installation (Elektr., Wasser, HZ) werden Unterputz geplant. Nach einigen Gesprächen mit den Bauunternehmer haben wir noch keine ...
Stromanschluss für 3 Reihenhäuser, getrennt oder gemeinsam ?
... aber, es dürfte eine vergleichbare Lösung in Austria geben. Du kannst die RH als *ein* Haus bauen, heißt: es gibt einen gemeinsamen
Eingang
und von dort aus gehen die eigentlichen Zugänge zu den jeweiligen Wohnungen. Bspw.:
Eingang
vorne, dahinter ein Flur in welchen nach links, mittig und ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 8]
... bezahlen, den man Dir zuerst nennt. Einige Dinge die fast immer extra bezahlt werden müssen: Außenwasserhahn Ausguss im Technikraum Dach überm
Eingang
Treppe vorm
Eingang
Abdichtung der Bodenplatte an Stellen ohne Spritzschutz Spritzschutz Sockelputz Änderungen am Grundriss (auch wenns nur ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 6]
... Man könnte auch einige Wände mit Kalksandstein gegen Aufpreis erstellen lassen. Das habe ich aus dem Forum für TM-Bauherren.
Eingang
: Keine Sorge, ich möchte auch die Haupt
Eingang
stür nutzen. Ich habe nur oft gelesen, dass die Tür zum Hauswirtschaftsraum vielfach als normaler
Eingang
...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 19]
Für mich währen alle Grundrisse nichts, da der Flur im OG größer ist als die meisten Zimmer und das Bad schon ehr Mini ist. Schuhhaufen im
Eingang
machen jeden großzügigen Grundriss kaputt. Bei nur 2 Paar Schuhen pro Person sind das 8 Paar. Das Haus wird keine Villa und damit muß die ein oder ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 7]
Vielen Dank für den Entwurf! Auf die Idee den
Eingang
auf die Nordseite zu verlegen sind wir noch nicht gekommen. Hat es Nachteile den
Eingang
dann nicht auf der Straßenseite zu haben? Ich finde der Grundriss für das EG funktioniert sehr gut, besonders die Aufteilung Küche, Ess- und Wohnbereich ...
Welcher Belag für Betontreppe?
Bei unserem Neubau gibt es im Obergeschoss eine Einliegerwohnung, die durch einen Extra-
Eingang
von außen und dann eine Betontreppe nach oben zu erreichen ist. Jetzt müssen wir uns für einen Treppenbelag entscheiden. Ich habe zuerst Fliese gedacht, aber da gibt es ja Fugen, die irgendwann ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben