Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut?
[Seite 3]
... Arbeitet bei einem, hier sehr bekannten, Fensterbauer, der deutschlandweit tätig ist und eigentlich nur Großprojekte abwickelt und Aufträge für
Einfamilienhaus
gar nicht annimmt. Ich denke nicht, dass die da jemanden durchschleppen, der nix kann. Er wird schon nicht leer dabei ausgehen, sagen ...
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus
Hallo, wir werden nächstes Jahr beginnen unser
Einfamilienhaus
zu bauen. Ich bin am überlegen bzw. abwägen ob wir bei der Elektroinstallation in Richtung Smart Home (Loxone) gehen sollen. Was kostet denn ca. eine "normale" Elektroinstallation (ohne Smart Home) für ein
Einfamilienhaus
168 qm ...
Außenwandziegel: Ungefüllt, gefüllt oder Objektzieg wählen?
... ich habe mich mittlerweile durch unzählige "Steindiskussionen" gewühlt. Dabei blieben aber noch einige Fragen im Hinblick auf den Bau unseres
Einfamilienhaus
offen. Wir haben uns zwischenzeitlich für Ziegel ohne WDVS als Baustoff entschieden. Offen ist jedoch noch die Frage, ob gefüllt ...
Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin
... ist: Lohnt sich für mich ein wasserführender Kamin in Kombination mit der Luftwärmepumpe und der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Eckdaten zum
Einfamilienhaus
: -
Einfamilienhaus
mit 175m² Wohnfläche - Jahres-Primärenergiebedarf 24,50 kWh/m²a - Energiebedarf des Gebäudes 13,6 kWh/m²a ...
Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl
... zumindest schonmal vorhanden. Im moment versuche ich selbst einen Grundriss zu entwerfen mit dem ich glücklich werden könnte. Das Haus soll als
Einfamilienhaus
inkl. Doppelgarage und obenliegender Einliegerwohnung gebaut werden. Optional sollte es möglich sein das
Einfamilienhaus
ohne größere ...
Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht
Es geht ja um Gleichstellung. Es ist ungerecht, dass ne alte Villa auf Parkgrundstück weniger oder gleichviel Steuerlast erzeugt, wie nen
Einfamilienhaus
im Neubaugebiet. Allerdings haut der Vorschlag der Länder noch tiefer in diese Ungleichheit, indem der Boden einheitlich viel kostet und der ...
Durchschnittlicher Schallschutz? Wände, Geschossdecken, Türen
... empfindlich, möchten das Haus aber auch nicht unnötig hellhörig haben. Daher meine Bitte an euch mal eure Meinung dazu abzugeben. Es geht um ein
Einfamilienhaus
mit 2 Vollgeschosse. Außenwände: 17,5cm Hochlochziegel Marke unipor mit WDVS Innenwände: 11,5cm Kalksandstein RDK 2.0 Geschossdecken ...
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
Hallo, wir haben erfolgreich ein
Einfamilienhaus
fertiggebaut und wohnen hier set zwei Monaten. Als Heizung haben wir eine Luftwasserwärmepumpe, dazu einen raumluftunabhängigen Kaminofen, nicht wasserführend. Nun die Frage an die Experten (!): Ist das Zuheizen mit dem Kaminofen effizient bzw ...
Stadtvilla verklinkert - Welcher Verblender / Klinker
Guten Abend Zusammen, ist es wichtig bei einem normalen
Einfamilienhaus
, Stadtvilla, komplett verklinkert, darauf zu achten ob der Klinker saugend oder nicht ist? Bekannte meinten es wäre wichtig. Warum genau konnten Sie mir allerdings nicht erklären. Ich habe da bisher nirgendwo etwas von ...
Fehlerlichtbogen Schutzschalter in Fertighaus
[Seite 4]
... sondern 27 normale Sicherungen. Die sind dann meist in Blöcken durch einen FI abgesichert und man kommt dann ca auf 5 bis 7 FIs für ein
Einfamilienhaus
. Bei ca 100€ Pro Brandschutzschalter (80-130 ist da so die Preisspanne) komme ich weiß Gott nicht auf 3200€ Ich bin da gerade in einem ...
Angebot Architektenhaus 150qm/750Tsd€
[Seite 4]
Einfamilienhaus
Honorarzone 3 mit Mindestsatz ist imho angemessen, maximal Viertelsatz. Wenn der Architekt ein
Einfamilienhaus
schon in die Zone 4 schätzt, ist er entweder jemand, der solche Sätze nehmen kann (ob das gebraucht wird?), oder es wurde kräftig aneinander vorbei geredet. Da wird dann ...
Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen
Hallo Zusammen, Meine Freundin und ich sind seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Baugrundstück für ein freistehendes
Einfamilienhaus
(Köln, rechtsrheinisch), werden aber seit 2 Jahren nicht fündig. Wir haben bis jetzt ca. 150.000€ Eigenkapital + 20.000€ Puffer zusammen gespart, welches auf ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei mich mit unserem zukünftigen
Einfamilienhaus
zu beschäftigen. Aktuell versuche ich unsere finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Gewünscht wären grundsätzlich die folgenden Eigenschaften für das
Einfamilienhaus
(Idealvorstellung): - 200m2 - Keller ...
Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material?
Guten Morgen Zusammen, zunächst möchten wir kurz andeuten in welcher Situation wir uns befinden. Wir bewohnen seit Juni 2017 unser
Einfamilienhaus
im Kreis Borken, NRW. Wir haben schlüsselfertig über einen Bauträger gebaut und die Endabnahme steht noch aus. Soweit so gut, jedoch stellen wir an der ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 2]
Wie meinst du das? Mir sind die
Einfamilienhaus
& Doppelhaushälfte bekannt und sind gehobener Standard. Mich würde nur die unterschiedliche Wahrnehmung zw. Planung und Ausführung ...
Notar Auswahl - wie vorgehen?
Hallo Zusammen, wir planen den Kauf eines fertigen
Einfamilienhaus
. Man sagt das sich die Notarkosten auf 1 - 1,5% belaufen. Lt. Maklerin haben wir das Recht einen Notar auszusuchen. Wie gehen wir da vor um dies sicher und kostengünstig zu erledigen. Kann man hier auch unverbindliche Angebote ...
Doppelhaushälfte Reihenhaus Kosten
... 34 Bauen. Sie meinte wir müssen nur mit den neuen Bauplan vorbei kommen um details zu besprechen. Frage des Tages war, warum bei 1740qm wir nur
Einfamilienhaus
oder Doppelhaushälfte in Frage stellen warum nicht gleich zwei Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus. Jetzt ist es so das wir uns fragen ...
Unterstützung bei der Findung einer pers. Schmerzgrenze
[Seite 2]
... kostet) für knapp über 200 000€ (Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Fußbodenheizung) ohne Keller. Also solltet ihr bei einem relativ klassischen
Einfamilienhaus
doch auf 300 000€ kommen können mit Keller oder? Bei 160qm könnte man auch überlegen, den Keller weg zu lassen und einen großzügigen ...
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
[Seite 3]
Ich würde dazu raten, ein kleines
Einfamilienhaus
mit Aufzug planen zu lassen. Es macht aus meiner Sicht weder Sinn, gute 100 qm Grundfläche brach liegen zu lassen, noch Bad und die Kinder ins DG zu setzen. Was, wenn Du alleine Zuhause bist und *schnell* nach oben mußt? Im Übrigen dürften gute ...
Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer?
[Seite 2]
@ Schnuck Danke bisher. Ist das
Einfamilienhaus
unterkellert? Bauexperte von unterwegs
2-geschossig bebaubar, zählt Dachboden mit?
Hi, wenn ein Grundstück laut bebauungsplan mit einem 2-geschossigen
Einfamilienhaus
bebaubar ist heißt das dann EG + Dachboden bzw. EG + OG ohne Dachboden? Oder EG, OG und Dachboden? Und gibt es eine Definition von
Einfamilienhaus
bezüglich der Größe? Darf ein
Einfamilienhaus
dann noch 2 Garagen ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... wirklich toll, ich habe mir schon viele gute Tipps hier geholt. Nun stehen wir vor einem kleinen Problem, eigentlich war es geplant nur ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Ein Grundstück haben wir auch schon in Aussicht. Nun möchte sich meine Mutter dem Bauvorhaben anschließen. Unser ...
Ist unser Hausbau-Projekt realistisch?
... die kalkulierte Summe einigermaßen realistisch Dazu ein paar Informationen zum geplanten Haus: Wir haben am Anfang unserer Haussuche ein
Einfamilienhaus
besichtigt und fast gekauft, in dem wir uns sofort zu Hause gefühlt haben. Daher würden wir dieses Haus sofern finanziell möglich gerne (mehr ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 27]
Die Frage ist gut. Ich antworte darauf immer: Nicht jeder muss ins
Einfamilienhaus
. Miete zahlt hat durchaus große! Vorteile.
Einfamilienhaus
ist und bleibt Luxus. Und der nutzt sich auch noch ab. Unser Plan vom
Einfamilienhaus
begann vor etwa 10 Jahren*. 2017 wohnen wir hoffentlich drin. Dann ...
Vakuum-Speichertank - Sonnenhaus
Moinsen, ich informiere mich gerade wie ich unser zukünftiges
Einfamilienhaus
beheizen kann. Vor kurzem bin ich dann auf den Begriff "Sonnenhaus" gestoßen und wollte mehr darüber wissen... Es gibt wohl aktuell 2 alternativen für mich die mir sinnig erscheinen die Solarwärme sinnvoll zu speichern ...
Baukosten von verschiedenen Hausformen
... Spitzboden (hier muß immer geklärt werden, ob dies lt. geltendem Bebauungsplan erlaubt ist), ist der Preisunterschied Stadtvilla ./.
Einfamilienhaus
marginal. Zielt Deine Frage auf Fertighausanbieter ab, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass die Stadtvilla im direkten Vergleich teurer ...
Hausbau Kostenschätzung der baukosten zweier Varianten
[Seite 2]
... errichtet wurde, welche Materialien verbaut wurden und wie groß sie ist. Hier solltest Du einen Abrissunternehmer um ein Angebot bitten.
Einfamilienhaus
180 qm, WD Keller: TEUR 280 Nutzkeller: TEUR 50 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 12 Aufpreis KfW 55: TEUR 13 ...
Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote
Hallo zusammen, wir planen momentan den Bau eines
Einfamilienhaus
in Baden Württemberg (Ostalbkreis) und haben bereits das passende Grundstück gefunden. Nun zum kniffligen Teil der Sache: Wir hatten uns zuerst bei einigen Fertighausanbietern umgesehen, bei uns in der Gegend gibt es relativ viele ...
Bauträger ändert Grundstücksgröße
... einmal 596 m2 und neben uns wird auf einmal ein Mehrfamilienhaus gebaut. Uns wurde das nicht mitgeteilt, auf unseren Lageplan ist nur ein
Einfamilienhaus
neben uns eingetragen. Beim Kauf war auch nur die Rede von Einfamilienhäuser. Kann er das alles machen, ohne uns in Kenntnis zu ...
Schildgiebel Risiko
Hallo, wir planen derzeit den Neubau eines
Einfamilienhaus
mit Satteldach. Uns gefällt die Variante mit sogenanntem Schildgiebel (Beispielbild siehe Anhang) sehr gut, allerdings meinte unser Architekt, dass dies ein erhebliches bauliches Risiko darstellt und auch sonst viele Nachteile mit sich ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
54
Oben