Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
3-geschossig nach § 34 Baugesetzbuch gerechtfertigt?
... wünscht. Sie war aber auch der Meinung, dass aufgrund der in der näheren Umgebung vorhandenen max. 2 geschossigen freistehenden
Einfamilienhaus
dies rechtlich sehr zweifelhaft wäre, und ich ein Bauvoranfrage für eine normales freistehendes
Einfamilienhaus
an die Stadt richten sollte ...
Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
[Seite 2]
... mit meinem Gehalt locker in 10-13 Jahren abgezahlt hätte. Dann wäre ein schicker Batzen Eigenkapital da, um dann wirklich selbst zu bauen a la
Einfamilienhaus
. Bei den niedrigen Zinsen will ich halt nicht in Miete wohnen und wirklich mit nichts da stehen
Hausbau in Planung - Eure Meinungen bitte
... sowie Benzin für beide Autos. Wir denken darüber nach ein vollerschlossenes Grundstück von 500m2 für 40.000€ zu erwerben. Darauf soll ein
Einfamilienhaus
gebaut werden. Wert ca 160.000€. Baunebenkosten haben wir großzügig 30.000 angesetzt, dass Eigenkapital was wir einsetzen möchten beträgt ...
Grundsatzmöglichkeit - Hausanschlüsse & Abriss: Planungsphase 1-2
Hallo, auf dem Grundstück meiner Eltern ist reichlich Platz für ein
Einfamilienhaus
für mich und meine Frau. Das örtliche Bauamt sieht grundsätzlich auch keine Schwierigkeiten (Bebauungsplan). Nun jedoch die Fragen/Probleme: Das Grundstück liegt an 2 Straßen, die eine ist abwassertechn. komplett ...
Haus bauen, Zukunftspläne - Bausparer oder Zinsen jetzt nützen?
... qm kostet. Die Lösung wird wohl sein etwas weiter aufs Land zu ziehen, da zahlt man derzeit ca 120-150€ pro qm. Da ich ein
Einfamilienhaus
bauen möchte, denke ich sollten es schon min 500-600qm oder mehr sein. ich möchte fürs Grundstück ca 120.000 ausgeben. Für ein
Einfamilienhaus
rechne ich ...
Berechnung Kosten Hausbau
Hallo an Alle, wir tragen uns schon seit längerem mit dem Gedanken, auf unserem Grundstück ein
Einfamilienhaus
zu bauen (NRW). Es soll höchstens 120 qm groß sein, ohne Keller und eingeschossig wäre uns am liebsten. Mit unserem Architekten haben wir mehrere Variationen bereits besprochen, aber ...
Ziegelmauerwerk
Hallo zusammen, wir möchten ein
Einfamilienhaus
miz ca. 160m^2 und Keller bauen. Wir haben jetzt ein Angebot von einem Bauträger und ein Gespräch mit einem Architekten geführt. Jetzt wollte ich mal eure Meinungen bzgl. Mauerwerk wissen. Bauträger: Außenmauer Poroton T10-Ziegelstein 36,5cm ...
Finanzkraft - reicht das aus?
[Seite 3]
... Firmen unverbindlich und ohne genauere Angaben angefragt bzw. hatten ein Beratungsgespräch da wir ja noch kein Grundstück haben. Würden gerne ein
Einfamilienhaus
mit 130qm und Keller bauen. Kleinere Eigenleistungen wie Malerarbeiten, Bodenbeläge und Bodenfliesen sind geplant
Zweite Planung - Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erwünscht
... was meint ihr zum zweiten Entwurf!? also ich finde diesen wesentlich besser zum ersten!? unsere Vorgaben/Wünsche sind nach wievor die selben: -
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (für die Eltern, und später zum vermieten) Hauptwohnung ca. 160 qm, Einliegerwohnung 50 qm - kein Keller, dafür ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 62]
... freistehendem Haus auf doppelt so großem Grundstück ohne WEG-Teilung sich nicht richtig widerspiegelt. Versuchen also jetzt, ein Grundstück für
Einfamilienhaus
zu bekommen. Wenn sich das zu kompliziert oder teuer gestaltet, würde ich aber die Doppelhaushälfte als super Alternative ansehen. Das ...
Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt
[Seite 4]
Nö, ich wohne jetzt schon in einem
Einfamilienhaus
das wir 2008 selbst gebaut haben. Bei uns auf dem Dorf ist das so, kenne es nicht anders. Auch bei meinen Eltern in deren
Einfamilienhaus
und in deren vermietetem Reihenhaus ist das so (die Häuser stehen in 3 Dörfer in 3 verschiedenen ...
Baugesuch Vermessung des Grundstücks
... men, bei Einreichung eines Baugesuches muss auch ein Lageplan des Gebäudes, Garage, Wege etc. eingetragen sein. Ist es hierbei bereits notwendig die
Einfamilienhaus
exakt zu bestimmen oder reicht es aus dies zeichnerisch darzustellen und einen Auszug aus dem Katasteramt beizulegen
Finanzierung durch Einlieger
... geben lassen, ob mein Vorhaben machbar ist oder doch von einem gewissen Irrsinn geprägt ist Angeboten werden ein Zweifamilienhaus und ein
Einfamilienhaus
auf insgesamt 3000qm Grundstück. Beide Parteien im Zweifamilienhaus sind vermietet, das
Einfamilienhaus
wäre eigengenutzt. Kaufpreis ...
Finanzierung über Dr. Klein - Gut so?
[Seite 3]
Die Voraussetzungen für einen L-Bank-Kredit erfüllen wir leider nicht. Das Z15 / ehem. LAKRA hatte ich schon einmal für ein
Einfamilienhaus
angefragt. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Der Zins ist toll, das drumherum nicht so wirklich. KFW ist für uns kein Thema, wir erfüllen die ...
Finanzierungsfragen zur Planung eines Einfamilienhaus plus Einliegerwohnung oder zwei Einfamilienhaus
Hallo alle miteinander!!! Meine Frau und ich sind jetzt lange am Planen und am überlegen (beide 26) wegen eines
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung oder zwei
Einfamilienhaus
für uns und meine Eltern. Wir beide wohnen zusammen in einer Mietwohnung meiner Eltern (3 Familienhaus, 2x 100 qm Plus 1x ...
"Reguläres" Haus auf Hanggrundstück möglich?, 1m Gefälle
[Seite 2]
Hi zusammen, danke für das Feedback. Ihr habt es richtig gesehen, das Grundstück ist mit zwei Doppelhaushälften oder einem
Einfamilienhaus
zu bebauen. Wir würden ein
Einfamilienhaus
darauf stellen. @Doc.Schnaggls: Ich glaube der Hang verläuft genau entgegengesetzt wie du denkst. Der Hang ist im ...
Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar?
... teur einsetzen und den rest als reserve behalten. Einkommen momentan mit elterngeld ca 4300 euro danach 1100 weniger. wir möchten gerne ein
Einfamilienhaus
mit Keller bauen. Waren aber bei noch keiner baufirma. meine 1. frage: kommen wir mit folgender aufstellung hin? Baukosten
Einfamilienhaus
...
Mehrkosten Energieeinsparverordnung zu kfw 70
Hallo zusammen, wir planen nen gerade ein
Einfamilienhaus
mit ca 150qm Wohnfläche. wir wissen noch nicht ob wir nach Kfw 70 bauen wollen. Kann man die Mehrkosten zum Standard in % ausdrücken? Desertieren frage ich mich welche Maßnahmen nötig sind um diesen Standard überhaupt zu erreichen. Wie ihr ...
Grundriss Hanggrundstück
[Seite 2]
... Wohnfläche in EG und DG, dazu teilweise zum Wohnraum ausgebauter Keller, Zwerchgiebel, Kaminzug, mehrere Treppen, eine unterkellerte Garage mit zum
Einfamilienhaus
passenden Dach - ich würde sagen, der Preis kommt für Bayern sehr gut hin ... wenn er sich rein auf den Erstellungspreis ...
Gemeinschaftsbau und Förderung bzw. ein Topf voller KfW Fragen
Hallo zusammen, ich beiße mich gerade durch das Thema Darlehen und Förderung durch die KfW. Wir haben zukünftig vor ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (oder alternativ ein Doppelhaus) zu bauen - das
Einfamilienhaus
bewohnen meine Verlobte und ich, und in die Einliegerwohnung "stecken" wir ...
Massivhaus. Welcher Stein?
... wieder ein 36,5 cm T10 oder T9 angeboten. Ist das ausreichend, auch wenn ich sage ich will mit Gas heizen? Zu dem Rahmen: Wir planen ein
Einfamilienhaus
/ Stadtvilla etwa 10m x 10m - 3-fach Verglasung - mit automatischer Be- und Entlüftungsanlage - etwa 180qm Wohnfläche - geschlossener Kamin ...
Bitte um Empfehlungen von Baubetreuern oder Bauübernehmern
... Süden von München erworben Jetzt suchen wir nach einem geeigneten Baubetreuer oder Bauübernehmer, der in unserem Auftrag ein schlüsselfertiges
Einfamilienhaus
errichte und dabei sämtliche Gewerke koordiniert. Wir würden gerne ein
Einfamilienhaus
als Kfw 70 oder Kfw 55 Haus mit moderner ...
Aufdachdämmung mit Wärmepumpe - Nachteile wenn Spitzboden warm?
Hallo zusammen, ich habe bereits die Suchfunktion Benutze, jedoch nicht das entsprechende gefunden. Wir planen den Bau eines
Einfamilienhaus
. Ein Freund (Dachdecker) hat mir eine Aufdachdämmung empfohlen. Wir möchten unser
Einfamilienhaus
mit einer Wärmepumpe (Sole / Wasser) betreiben. Die ...
Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte
Hallo! Eine Frage: Wie wäre der UNGEFÄHRE Kostenvergleich bei folgenden Varianten: a)
Einfamilienhaus
b) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut mit gleicher Baufirma) c) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut unabhängig) Sagen wir mal a) würde 250.000 € kosten, wie groß wäre der Preisvorteil bei einem ...
Bauträger in der Nähe von Köln / Kürten
... zulegen. Da wir hier noch kein Überblick der Anbieter haben, anbei nun an Euch/sie die Frage, bzw. Bitte um eine Empfehlung. Es soll ei
Einfamilienhaus
(massiv) werden. Ich freue mich über Feedback. Viele Grüße und noch frohe Rest-Weihnachten Bernd
Kosten Einfamilienhaus 140m² mit Keller
... Ein Grundstück im Filstal kostet ca. 120 bis 150 TEUR. Nun zu meiner Frage, bzw. meinen Fragen: Das Haus das wir uns vorstellen sollte ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung sein. Meine Eltern sollen mit einziehen. Die Größe für die Einliegerwohnung sollte ca 60qm sein und das restliche ...
Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?
[Seite 2]
... bist Du in der Lage, dem geneigten User eine verifizierbare Kosten-/Nutzenrechnung am Beispiel eines "normalen/üblichen", massiv erstellten
Einfamilienhaus
der Größe 130 qm ohne Keller zu benennen ... Freundliche Grüße
Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
Hallo nochmal! Nein es wird kein Doppelhaus, sondern ein größeres
Einfamilienhaus
. Auf der Grenze steht nur die in den Hang gebaute Garage. Das erste Geschoss ist nicht auf der Grenze entstanden. Im Anhang mal ein Bild von der Lage. Grün wäre unser Grundstück und links versetzt unterhalb wird das ...
Abwassergebühr für Garagenanbau
Hallo, ich weiß nicht genau, ob diese Frage hier richtig eingestellt ist, aber ich frage einfach mal. Wir haben an ein bestehendes
Einfamilienhaus
eine Garage angebaut. Für diese Garage wird uns jetzt nachträglich ein Abwasserbeitrag für die Schmutzwasserkanalisation i.H.v. knapp 1056,- berechnet ...
Doch besser ein Haus kaufen?
[Seite 5]
Es ist für eine Kölnerin völlig uninteressant, was in Kiel oder Kassel für ein
Einfamilienhaus
bezahlt wird. Es interessieren Kosten, die mit Town & Country, Köln oder Doppelhaushälfte in Erftstadt zu tun haben. Und es interessiert, ob dieses Angebot so stehen kann wie es steht, und die Frage war ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
55
Oben