Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfahrt] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 2]
... ist es missverständlich, du hast recht. Das Grundstück ist ein Rückläufer in einem Neubaugebiet. Die vorigen Besitzer haben die
Einfahrt
links geplant und so ist es auf der Handskizze jetzt auch eingezeichnet. Stand heute ist das aber nicht mehr aktuell, denn die
Einfahrt
ist ...
[Seite 4]
... 30.8 m2 + 33.6/2 m2 = 47.6 m2 Ok, muss mich Mal schlau machen. Lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen, danke für den Hinweis.
Einfahrt
und Carport sind in Summe wohl zu gewaltig, das stimmt wohl. Du würdest also empfehlen, das Carport weiter nach vorne zu ziehen? Quasi bis an die Hausgrenze ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 5]
... der Treppengröße. Daran hängt aber der gesamte Grundriss. Der Eingang wäre bei identischer Hausplatzierung dann aber nicht mehr in der Carport-
Einfahrt
, sondern an der der Straße zugewandten Seite, wie in meinem Beispiel. Wie sieht denn eure Planungssituation aus? Eigener Architekt oder ...
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
... wir wollten jetzt den Weg zum Haus und die Terrasse dies Jahr gestalten. Vorne normales Pflaster und auf der Terrasse Platten (30x30). Gehweg und
Einfahrt
sind ca 60qm. Terrasse sind ca 40qm. Mit was muss man realistisch an Kosten ohne die Platten selber rechen (Hessen)? Grober Schotter liegt ...
Angebot für Wasserzählerschacht
[Seite 2]
Interessant, kannte ich auch nicht. Die Preise sind ja eher Abwehrangebote - der neue Anschluss über 40 m
Einfahrt
hat bei uns 2400 € gekostet - aber gut, wer weiß, was da alles nötig ist. Noch mal zum Thema: du bekommst 2 Ringe und co für 620 € Brutto, da dir der Lkw das Ding zu Klump gefahren ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
... hier wirklich rar. Nachteil (oder wie man es sieht): Es handelt sich um eine Hinterbebauung, bzw um ein sehr weit zurückliegendes Grundstück. Die
Einfahrt
sind ca 35 Meter, bis zum Haus wohl dann um die 40 Meter. Kurze Frage: WER hat ein ähnliches Grundstück und kann mir sagen, wie hoch die ...
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
... werden: ~30m2 Terrasse (inklusive ca. 3.5x4.5m Überdachung) ~50m2 Holz-Carport (ca 9x5,5m, also gerade noch nicht genehmigungspflichtig) ~75m2
Einfahrt
/Weg pflastern ~40-100m Zaun mit Gartentor (1,6-1,8m Maschendraht reicht aus) Hat hier jemand Erfahrungswerte? Auch wenn es nicht passt, könnt ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 6]
Vergiss aber bitte nicht die Garage, Terrasse,
Einfahrt
und den Weg zum Haus mitzzählen.
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
[Seite 3]
... Aufstellung der Nebenkosten. Bei uns sind darin die Hausanschlüsse, Erdarbeiten, Vermessung, Energieberater, Pflasterarbeiten für
Einfahrt
und Tereasse, Carport und die Basics für den Garten und wir kommen hoffentlich mit den 50k hin, die wir da eingeplant hatten. Wird allerdings jetzt schon ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
... liegen vor, geht bei 15k Euro los für eine 8x3 Meter Fertiggarage mit Elektro, Fundament und Montage). Die
Einfahrt
/ Vorgarten kann erst gemacht werden, wenn die Baustraße weg ist. Was macht also den Garten so teuer? Ich überschlage mal meine kalkulierten Preise: Terrasse: 40qm x 100 Euro ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... bei so einem Bausatzhaus wirst Du nicht "billig" bauen können. Was kostet der Bauantrag nebst Baugenehmigung? Badezimmer? Innere Erschließung?
Einfahrt
? Usw. In Summe werden T€ 300 m.E. bei Weitem nicht reichen
Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie
[Seite 2]
... 65 t€ Puffer. Am Ende davon werden ca. 15 T€ bleiben. Man bedenkt viele Sachen nicht, die aber gemacht werden sollten. Z.B. Regenentwässerung,
Einfahrt
. Pflastern (man will nicht unbedingt ganze Zeit den Dreck ins Haus bringen), Küche ist teurer als man denkt, Aufmusterungen wie etwas Smart-Home ...
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 2]
... fährt, Regen, Schnee, Dreck, Laub drauffällt, usw. Das würde ich für eine Terrasse ausgeben pro m², aber definitiv nicht für 80m²
Einfahrt
, Stellplätze und Wege. Ich bin hier aber kein Maßstab. Schönes Pflaster, wenn es dir gefällt, nimm das
Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
[Seite 2]
... Tausend Euro günstiger zu sein bezüglich der Baubeschreibung. In Bezug auf Themen drum herum (Kanalsituation bei Hanglage, Abstützen der
Einfahrt
, kleine Unterkellerung der
Einfahrt
als Gartenschuppen etc.) scheinen mir dessen Aussagen einfacher und vor allem kostengünstiger. Während es beim ...
Nachbarn Teil des Grundstücks unentgeltlich überlassen
Hallo zusammen Unser Grundstück hat eine unnütze „Spitze“ die man quasi nicht gebrauchen kann. Unser Nachbar hat an dieser Spitze seine
Einfahrt
und kommt durch den Straßenverlauf nicht in seine
Einfahrt
ohne zu rangieren. Ich habe daher überlegt ihm diesen kleinen Teil von unserem Grundstück aus ...
Platzierung Haus und Garage auf Grundstück
... unseren Augen jedoch die Erschließung des Grundstücks von der planunteren Seite (ungefähr Süden). Schöner wäre aus unserer Sicht eine
Einfahrt
von der planlinken Seite (ungefähr Westen) gewesen, um dann die Garagen auf der Nordseite zu platzieren. Leider sind hier entlang des Grundstücks ...
Carport an vorhandene gedämmte Faserbeton Fassade?
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Wir hätten gerne einen Carport auf der länge der
Einfahrt
. Leider ist die
Einfahrt
nur ca. 285cm Breit (gemessen Wand zu Wand). Auf einen Carport mit 4 Stützen wollten wir verzichten. Wir haben aktuell eine Faserbetonplatten ...
Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen?
Hallo zusammen, hat jemand von euch Ideen oder auch auch selber Erfahrungen mit einer
Einfahrt
von der Dorfstraße ins Grundstück. Das Grundstück liegt ca. zwischen 1-2 Meter höher als die Straße und wir wissen noch nicht wie man das am besten plant ohne viel Platz zu verlieren. Nach dem Anstieg ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
[Seite 3]
Zu den Außenanlagen gibt es - wie bei den Baukosten - eine grobe Einschätzung von Gala-Bauern. Je qm Außenanlage (inkl.
Einfahrt
) sollte man mit 80€ den qm rechnen (mehr geht natürlich auch / wer nur einen pflegeleichten Rasengarten hat und wenig Pflasterflächen, wird günstiger sein) - dazu ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 3]
... war so: Wir bauen möglichst weit zur Straße hin, "Rechts" vom Haus (auf der Grundstücksskizze, also gen Norden) wo die
Einfahrt
ist, sollen die Autos/Carport/Garage perspektivisch am Grundstücksrand stehen, Angrenzend das Haus, sodass wir nach Westen (bzw links in der Skizze) Abstand ...
[Seite 9]
Ich habe mir das nochmal genauer angeschaut. Meine SP Situation ist der schmalen 3 m
Einfahrt
geschuldet. Mit einem 10 * 8 m Haus und einer breiteren
Einfahrt
geht das bestimmt einfacher. Ich habe das mal mit Autos 2*4,5m dargestellt sollte aber auch mit 5 m funktionieren. 87443 ich war mal so ...
Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt
[Seite 2]
Ich baue auch demnächst in Hamburg (Pfeifenstielgrundstück)
Einfahrt
3 mtr Breite, davor 1 Bürgersteig. Weiß jemand ob er Wegewart auch für die Überfahrt mit den Baufahrzeugen Geld kassiert? Was tut eigentlich ein Wegewart und braucht man en unbedingt, warum kann nicht ein privates Unternehmen den ...
Einfahrt beschädigt durch Abrissfirma - Schadenersatz?
Hallo zusammen, Beim Abriss einer Ruine hat die Abrissfirma mit einem Kettenfshrzeug die bis dato tadellose
Einfahrt
vor dem Grundstück eingedrückt. Ich war nicht dabei, jedoch kann man davon ausgehen, dass die
Einfahrt
nicht geschützt wurde. Muss der Abrissunternehmer den Schaden ersetzen? 61158 ...
Entwässerungsantrag - welche Form der Regenwasserrückhaltung?
... euch entschieden und warum? Hier noch ein paar Infos zum Hinterliegergrundstück: Größe: 890qm Dachfläche Haus und Garage: 186qm
Einfahrt
: ca. 200qm Terrasse: ca. 45qm Wie die
Einfahrt
werden soll, haben wir noch nicht fest geplant. Evtl. wäre hier versickerfähiges Pflaster eine Alternative. Ich ...
Außenmauer/Stützmauer sanieren (Putz bröckelt / Mauerabdeckung)
Hallo zusammen, beim Bau unseres Hauses vor 6 Jahren wurde entlang unserer
Einfahrt
eine niedrige Stützmauer zum angrenzenden Gehweg hin errichtet. Die Mauer wurde damals weiß verputzt, als Mauerabdeckung haben wir Granitstein-Platten zugesägt, die wir vom Eingangspodest noch übrig hatten. Laut ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 10]
... und das Werdensehen gehören zum Ergebnis „mit Hand und Fuß“ dazu. Laß´ die
Einfahrt
pflastern – also das Steinelegen. Aber beim Verdichten mach´ selber mit, dann kommst Du über Deine
Einfahrt
heim. Bezahlthaben gibt keine Erfüllung. Und so macht es erstens nicht zufrieden und zweitens entspannt ...
Einfahrt asphaltieren! Kosten
Hallo Leute, bin neue hier und werde mich bei Gelegenheit auch noch vorstellen. Haben vor kurzem bei unserer
Einfahrt
einen Teil vom Asphalt weggerissen und den Unterbau neu gemacht, weil die Ausfahrt einen totalen Buckel zum Bürgersteig raus machte und ich sonst mit meinem sautiefen VW Käfer ...
Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert
... e. Würde erst einmal mit der Stadt oder dem Straßenbauamt sprechen (da geht normalerweise was). Davon abgesehen sehe ich keine Behinderung bei der
Einfahrt
. Außer, Du würdest immer die Kurve beim Einfahren abkürzen und übers Beet (oder was auch immer neben der
Einfahrt
ist) fahren
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 6]
... wie möglich zum Nachbarn ranrücken (glaube 2,5m Mindestabstand), das reicht für einen Fußweg zur Tür aus. Im Westen wäre dann Platz für
Einfahrt
/Stellplatz, sicherlich etwas mehr als 2,5m aber auch nur was mind. nötig ist, um das Auto komfortabel abzustellen und etwas rangieren zu können ...
Stellkante als Sockelverkleidung im Altbau?
... Das Haus ist teilunterkellert. Im unterkellerten Bereich haben wir nun einen Wasserschaden und planen die Abwasserrohre und damit auch die
Einfahrt
zu erneuern. Im nicht unterkellerten Bereich haben wir in den Außenecken im Winter ein Taupunktproblem. Nun stellt sich mir die Frage wie ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben