Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 49]
... dürfen, bevor es in die Endvergabe geht. Klar kann man das auch selbst machen. Ich behaupte aber, dass ich beim Haus planen, Bauen/Überwachen,
Eigenleistung
, einziehen und dieses Jahr noch Garten so viele graue Haare bekommen habe, dass ich darauf einfach keinen Bock mehr hätte
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 14]
... Dann sowieso nicht. Aber auch so: 800qm ist viel und selbst wenn das Grundstück ganz gerade ist, wird das knapp. Oder ihr macht viel in
Eigenleistung
und laßt z.B. einen Teil des Grundstücks in Natur. Insgesamt: wenn wirklich nur 600k zur Verfügung stehen, wird das ganze knapp. Dann überlegen ...
Hausbau: Reicht Einkommen und Eigenkapital zur Finanzierung?
[Seite 2]
... Stadtvilla, also 2 volle Geschosse mit 25 Grad Dach Standard-Ausstattung) 262.000 Euro. Wände und Bodenbeläge, Garten, Garage werden von uns in
Eigenleistung
gemacht. Baunebenkosten sind ca. 40.000 Euro. Hinzu kommen noch Notar und Grunderwerbsteuer. Wir haben eine gemeinsame Tochter. Haben ...
Einfamilienhaus ohne Keller am Hang
[Seite 10]
... dann aber natürlich wieder ins Geld. Meiner Meinung nach reichen 25k für deine geplanten Außenanlagen niemals. Egal wie viel
Eigenleistung
du erbringst. Allein deine Eingangstreppe wird einiges Kosten. Habt ihr denn überhaupt schweres Gerät für die Arbeiten im Außenbereich. Wie viel Meter ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 3]
... ihr als unerfahrene Büromenschen dafür braucht... parallel zum Vollzeitjob. Wer zahlt das Material? Welche Gewerke willst du überhaupt in
Eigenleistung
übernehmen? Hast du Freunde und Familie, die gelernte Handwerker sind? Wie weit hat dein Architekt geplant, bis schlüsselfertig? Wenn ja, dann ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 2]
... ist Sind im März eingezogen, im Haus war da eigentlich alles fertig bis auf die Terrassen und die Fußleisten… Fußleisten waren mein Versuch an
Eigenleistung
, muss noch mal einer machen der sich auskennt. Garten wird jetzt im Herbst grob angelegt und im Frühjahr dann fertig gemacht. 64695
Projekt Stadtvilla - Angebot liegt vor
... bereits mit den Basiswänden ohne Zusatzarbeit, Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Das Angebot ist ohne
Eigenleistung
. Was haltet ihr davon? Welche Nebenkosten kommen noch auf uns zu? Ich habe parallel die Stadtwerke angefragt bzgl. Hausanschluss. Der Technikraum liegt ca ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
Moin, Eine Kernsanierung für 1.400€/qm wird schwierig ohne massive
Eigenleistung
. Und massive
Eigenleistung
fällt bei 3 Kindern und 40h/25h raus. Ich halte 2.000€ für einen deutlich realistischeren Wert. Ja, ihr kriegt noch Förderungen via BAFA, aber das Geld müsst ihr erstmal vorstrecken. Somit ...
Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
[Seite 4]
Deswegen sprach ich von
Eigenleistung
. Da bist du (vermute ich ohne jetzt eine Materialliste zusammenzustellen) mit 2-3 TEUR dabei. Klar und persönlicher Aufwand. Was auch noch ginge, wäre sich mal Carports anzuschauen. Die sind manchmal günstiger und da kann man auch was anderes als Dach drauf ...
Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
... Jahren unseren Neubau fertig gestellt. Terrasse ist angelegt, Gartenhaus steht. Zaun WPC zum Nachbarn ebenso. Rasen vollflächig eingesät. Alles in
Eigenleistung
. Da wir leider nicht sehr kreativ sind, war’s das auch. Wir hätten aber gern noch ein paar Beete, Bäume, Sitzecke, ggf. Platz für einen ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 2]
... Einfahrt und Carport, 10qm Pflaster für Wege, 20qm Pflaster für Terrasse, Pflasterunterbau für 80qm, 10m Hecke, und so weiter. Falls du das in
Eigenleistung
machen willst, Werkzeug nicht vergessen. So ein Minibagger kostet auch ein paar Euro Dann schaust du mal welche Sachen du unbedingt ...
Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage
[Seite 5]
2000 Euro pro QM + Baunebenkosten + Extras was über Standard liegt (der liegt wirklich meist unter dem Standard den Bauherren vorschwebt) -
Eigenleistung
Schau dich hier mal im Bereich Baukosten um. Wo findet man dich in Bayern?
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 5]
genau so hatte ich es gedacht. Nur die Grundfläche sollte größer sein. Wird vermutlich für 6 Nasen zu eng. Dann mehr
Eigenleistung
. Gehe von 2.000 Euro pro qm aus. Keller wird nicht billiger da Wohnraumqualität + Baunebenkosten Erdaushub nicht vergessen + Garage, Carport, Werkstatt + Außenanlage ...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 11]
... wenig. Auch bei uns schlägt die Regenwassergebühr in 20 Jahren mit ca. 5000 € zu Buche. Deshalb wurde vor einigen Jahren eine Zisterne in
Eigenleistung
errichtet. Was das Überschusswasser anbetrifft so gab es drei Möglichkeiten. 1. Einleitung in den Kanal. Was aber Blödsinn wäre da dann die ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
... Wir planen den Kauf einer Doppel Haus Hälfte Baujahr 57. Kaufpreis 160tsd 125qm auf 2 Etagen 700 qm Grundstück gute Lage Sanierung ist im viel
Eigenleistung
geplant. Elektrik=6tsd Badezimmer 2x= 15tsd Durchbruch mit 2 Fenster und Träger= 6std Dachdämmung innen=2tsd Fliesen, haustür ...
Haus geerbt - und jetzt?
[Seite 5]
... ich vergessen. Es wurde eine Kernsanierung! Man kann ja mal was wagen... Gerade steht n Gerüst, alsbald gibt's n neues Dach. Aufgrund der immensen
Eigenleistung
ist das ein sehr langwieriges Projekt. Aber es läuft
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 11]
... em, was wir benötigen (Hecke, Zaun wegen unseres blinden Hundes, Terrasse, Einfahrt, Weg, Gartenhaus, Rasen, Bepflanzung). Das alles mit so wenig
Eigenleistung
wie möglich
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... selbst nachzuarbeiten, aber ich mache mir Sorgen wie das bei einem Feuchtigkeitsschaden mit der Gewährleistung ist, da ich es ja dann in
Eigenleistung
anfertigen mußte! Ich muß mir jetzt eine ganze Rolle Drainagefolie besorgen oder hoffen das irgend jemand Reste davon verkauft, na besten ...
Standard Norm Breite für Garage und Tor
[Seite 2]
Was, so viel? Ich hätte so mit 10.000 - 15.000 gerechnet. Dabei ist so gut wie alles
Eigenleistung
von mir und Freunden die davon was verstehen. Nicht das es doch nur ein Carport mit angrenzendem Abstellraum wird.
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 2]
Hallo, ich rechne damit, durch sehr viel
Eigenleistung
auf ca. 350.000 Euro zu kommen. Ohne Außenanlagen, Garten usw Wenns mit dem Geld knapp wird, dann wird die Garage eben erst später in
Eigenleistung
hochgezogen und vorerst nur mal die Fundamente und evtl. Bodenplatte gegossen. Einige Freunde ...
Finanzierung ohne Eigenkapital überhaupt möglich?
... kein Eigenkapital. Einige Freunde von uns, die auch erst frisch aus dem Studium kommen, bauen momentan mit der Fertighausfirma, da Ihnen dort die
Eigenleistung
als Eigenkapital angerechnet wird. Wir haben uns da auch mal beraten lassen und uns wurde folgende Finanzierung aufgestellt: - Haus mit ...
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
... kosten. Somit gehe ich von Gesamtkosten von 270.000 € aus. (60k Grund, 180k Haus, 30k Nebenkosten). Dies ist aber kpl. ohne
Eigenleistung
gerechnet. Ist also noch Puffer vorhanden, da wir bisschen was auch selbst machen werden. Die Außenanlagen,... werden dann später in
Eigenleistung
...
HAUSBAU - Gesamtkosten und Zinssatz
... des zu finanzierenden Betrages im Verhältnis zum Verkehrswert - ist zinsbestimmend. Die von Ihnen aufgeführten Gewerke - auch wenn Sie diese in
Eigenleistung
ausführen - zählen aber mit zu den Gesamtkosten und erhöhen den Verkehrswert Ihrer Immobilie (würden Sie diese nicht in
Eigenleistung
...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... Bautechniker und arbeite in einem Tragwerksplanungsbüro. Vorher war ich 11 Jahre als Maurer tätig. Deshalb wird das ganze in
Eigenleistung
gebaut. Bei der Planung bin ich mir noch unschlüssig ob wir für die ersten Planungschritte nicht einen Architekten einschalten. Eigentlich traue ich mir ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... Sanitär, Solar und zb auch Dachausbau selber machen. Bodenbeläge und Tapezieren ja sowieso. Und da habe ich festgestellt, dass zB Elk viel
Eigenleistung
gar nicht gern sieht. Bei living ist nach unserem Geschmack zu viel
Eigenleistung
verlangt wenn es preislich attraktiv wird. Weiter geht es ...
65 Jahre alt, sanierungsbedürftig aber Teil der Familie
[Seite 2]
Ich sehe sehr viele Häkchen bei
Eigenleistung
. Wieviel Zeit und Helfer hast du? Leute die sich damit auch auskennen? Ohne
Eigenleistung
wird der ein oder andere Posten teurer werden, z.B. der Innenputz. Willst du das wirklich selber machen? Ich hoffe es sind keine tragenden Wände, die du ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
... Eher verleitet dich das abgehaltene Eigenkapital "zweckzuentfremden" ... Es kann aber natürlich Sinn machen Eigenkapital abzuhalten wenn man viel
Eigenleistung
vor hat um Rechnungen zu begleichen und nicht immer lästig Gelder abzurufen. Sonst fällt mir kein trifftiger Grund ein
Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
... und arbeiten beide in einer Festanstellung. Unser gemeinsames monatliches Nettoeinkommen beläuft sich auf 3700€. Das Haus erfordert noch
Eigenleistung
: - 2 Bäder, wobei wir zunächst nur eines davon machen (lassen) möchten. - Böden (teilw.
Eigenleistung
?) - Malerarbeiten (
Eigenleistung
) Außerdem ...
Baunebenkosten so realistisch?
... 2.000 Bodengutachten 1.000 Architekt Haus 5.500 Zufahrt, Unterbau Carport, Unterbau Terrasse 5.000 Carport 8.000 Außenanlagen in
Eigenleistung
, Material 2.000 Spachtel- und Malermaterial (
Eigenleistung
) 3.000 Böden Material (
Eigenleistung
) 4.000 Innentüren Material (
Eigenleistung
) 2.400 ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 2]
... dem Budget ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Da ist das Preislimit für den Kredit bei 450t€. Wir haben noch ca. 100t€ Eigenkapital.
Eigenleistung
kommt dann noch dazu. Elektrik und Gas/Wasser werden wir zum großen Teil selbst machen. Teilweise werden wir auch selbst Mauern und den ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
34
Oben