Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 11]
... em, was wir benötigen (Hecke, Zaun wegen unseres blinden Hundes, Terrasse, Einfahrt, Weg, Gartenhaus, Rasen, Bepflanzung). Das alles mit so wenig
Eigenleistung
wie möglich
Standard Norm Breite für Garage und Tor
[Seite 2]
Was, so viel? Ich hätte so mit 10.000 - 15.000 gerechnet. Dabei ist so gut wie alles
Eigenleistung
von mir und Freunden die davon was verstehen. Nicht das es doch nur ein Carport mit angrenzendem Abstellraum wird.
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 2]
Hallo, ich rechne damit, durch sehr viel
Eigenleistung
auf ca. 350.000 Euro zu kommen. Ohne Außenanlagen, Garten usw Wenns mit dem Geld knapp wird, dann wird die Garage eben erst später in
Eigenleistung
hochgezogen und vorerst nur mal die Fundamente und evtl. Bodenplatte gegossen. Einige Freunde ...
Finanzierung ohne Eigenkapital überhaupt möglich?
... kein Eigenkapital. Einige Freunde von uns, die auch erst frisch aus dem Studium kommen, bauen momentan mit der Fertighausfirma, da Ihnen dort die
Eigenleistung
als Eigenkapital angerechnet wird. Wir haben uns da auch mal beraten lassen und uns wurde folgende Finanzierung aufgestellt: - Haus mit ...
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
... kosten. Somit gehe ich von Gesamtkosten von 270.000 € aus. (60k Grund, 180k Haus, 30k Nebenkosten). Dies ist aber kpl. ohne
Eigenleistung
gerechnet. Ist also noch Puffer vorhanden, da wir bisschen was auch selbst machen werden. Die Außenanlagen,... werden dann später in
Eigenleistung
...
HAUSBAU - Gesamtkosten und Zinssatz
... des zu finanzierenden Betrages im Verhältnis zum Verkehrswert - ist zinsbestimmend. Die von Ihnen aufgeführten Gewerke - auch wenn Sie diese in
Eigenleistung
ausführen - zählen aber mit zu den Gesamtkosten und erhöhen den Verkehrswert Ihrer Immobilie (würden Sie diese nicht in
Eigenleistung
...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... Bautechniker und arbeite in einem Tragwerksplanungsbüro. Vorher war ich 11 Jahre als Maurer tätig. Deshalb wird das ganze in
Eigenleistung
gebaut. Bei der Planung bin ich mir noch unschlüssig ob wir für die ersten Planungschritte nicht einen Architekten einschalten. Eigentlich traue ich mir ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... Sanitär, Solar und zb auch Dachausbau selber machen. Bodenbeläge und Tapezieren ja sowieso. Und da habe ich festgestellt, dass zB Elk viel
Eigenleistung
gar nicht gern sieht. Bei living ist nach unserem Geschmack zu viel
Eigenleistung
verlangt wenn es preislich attraktiv wird. Weiter geht es ...
65 Jahre alt, sanierungsbedürftig aber Teil der Familie
[Seite 2]
Ich sehe sehr viele Häkchen bei
Eigenleistung
. Wieviel Zeit und Helfer hast du? Leute die sich damit auch auskennen? Ohne
Eigenleistung
wird der ein oder andere Posten teurer werden, z.B. der Innenputz. Willst du das wirklich selber machen? Ich hoffe es sind keine tragenden Wände, die du ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
... Eher verleitet dich das abgehaltene Eigenkapital "zweckzuentfremden" ... Es kann aber natürlich Sinn machen Eigenkapital abzuhalten wenn man viel
Eigenleistung
vor hat um Rechnungen zu begleichen und nicht immer lästig Gelder abzurufen. Sonst fällt mir kein trifftiger Grund ein
Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
... und arbeiten beide in einer Festanstellung. Unser gemeinsames monatliches Nettoeinkommen beläuft sich auf 3700€. Das Haus erfordert noch
Eigenleistung
: - 2 Bäder, wobei wir zunächst nur eines davon machen (lassen) möchten. - Böden (teilw.
Eigenleistung
?) - Malerarbeiten (
Eigenleistung
) Außerdem ...
Baunebenkosten so realistisch?
... 2.000 Bodengutachten 1.000 Architekt Haus 5.500 Zufahrt, Unterbau Carport, Unterbau Terrasse 5.000 Carport 8.000 Außenanlagen in
Eigenleistung
, Material 2.000 Spachtel- und Malermaterial (
Eigenleistung
) 3.000 Böden Material (
Eigenleistung
) 4.000 Innentüren Material (
Eigenleistung
) 2.400 ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 2]
... dem Budget ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Da ist das Preislimit für den Kredit bei 450t€. Wir haben noch ca. 100t€ Eigenkapital.
Eigenleistung
kommt dann noch dazu. Elektrik und Gas/Wasser werden wir zum großen Teil selbst machen. Teilweise werden wir auch selbst Mauern und den ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 3]
... Ich habe mich mit den Preisen und Möglichkeiten in einem der günstigsten Bundesländer sehr lange auseinander gesetzt. Vorab, wir bauen ohne
Eigenleistung
, das müsste mal gesagt werden. Wir werden weder die Böden verlegen, noch die Wände streichen. Das Haus wird fertig sein, wir organisieren ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... größeres Grundstück benötigt. Ein DH oder ggf. ein Zweifamilienhaus neu zu bauen, dürfte extrem knapp werden und bestimmt auch Eure mögliche
Eigenleistung
aus der Verwandschaft komplett ausschöpfen. Einfacher wird es da vermutlich wirklich, ein gebrauchtes DH (komplett) oder eben Zweifamilienhaus ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 17]
... Diskussion. Mit eurem Budget kratzt ihr an der Untergrenze des Möglichen - sofern Null böse Überraschungen auf euch warten. Auch bei reichlich
Eigenleistung
. Böse Überraschungen sind bei einem solchen Vorhaben aber Regel und nicht Ausnahme. Es geht also nicht darum, wie der Grundriss aussehen ...
Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut
... baut. Schlüsselfertig, ein Begriff der ja bei vielen HBF anders ausgelegt wird. Wir wollen das Haus wirklich bezugsfertig haben, ohne
Eigenleistung
. Unser Budget liegt bei 250.000,00€ in welchem aber das Grundstück (29.900,00€), mit inbegriffen sein sollte. Ob Massiv oder Fertighaus da ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
nur um 200.000€ zu teuer, da geht noch was. : wie kommst du eigentlich immer auf 20.000€ für Boden und Wandarbeiten in
Eigenleistung
? "paar" Fliesen sind doch bei diesen Häusern immer dabei. es fehlen also noch die Bodenbeläge für die schlaf und wohnräume. runden wir mal auf 100qm auf (bei sehr ...
Finanzierung bzw. Kostenplan realistisch
[Seite 2]
... mit 8000€ wohl zu niedrig angesetzt. Die Dachdecker werden nicht umsonst arbeiten, aber für einen kleinen Obolus. Im Angebot ist die
Eigenleistung
"Dachdecken" aber noch gar nicht berücksichtigt. Hier dürfte sich also noch etwas einsparen lassen. Die Schreiner sind mein Vater und mein Opa. Ich ...
Reichen 170.000€ für Hausbau
... mir) ohne Frau. -Was muss ich für den innenausbau rechnen damit ist auch Küche und Bad gemeint. -Der innenausbau wird zum grösstenteil in
Eigenleistung
erbracht. -Zu Welcher Heizung ratet ihr mir? -Solar und Photovoltaik sollte sein(Zahlt sich aber bekanntlich ja selber ab darum nicht ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... Carport: Ja beides Persönliches Preislimit für Grundstück, Haus und Keller, inkl Ausstattung, Baunebenkosten und Material für
Eigenleistung
(Also alles drum und dran): 450.000€ Wir haben aktuell Gespräche mit 4 Fertighaushersteller geführt und warten nun auf die Angebote, allerdings kamen uns ein ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 3]
Genau da ist der Haken.Bei
Eigenleistung
spart man Lohnkosten.Aber keine 30k€!Material kauft man dann sowieso.Nur leider oft nicht zu dem Preis,den der Handwerker bekommt. EL lohnt nur dann ,wenn man günstige Konditionen beim Baustoffhändler o.ä bekommt und das Gewerk auch selbst richtig ausführen ...
Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung
... und eine monatliche Rate von 1000 € Max. abverlangt. Eigenkapital sind ca. 10000 € vorhanden und es wird sich dann wohl einiges in
Eigenleistung
wiederfinden (Außenanlagen, Garage, teilweise beim Hausbau) um eben die Summe nicht zu sehr explodieren zu lassen, handwerklich ist die ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... Hauspreis 164 qm ohne Keller 286Tsd (Luftwärmepumpe mit WR+ Stromkollektoren + Holzofen) KfW 40+ bzw Passiv (kommt noch auf) Maler + Boden in
Eigenleistung
. (ca 6Tsd) Küche+Türen+Treppe über einen Schreiner 44Tsd. Baunebenkosten inkl. 2 Bodenplatten (Haus + Abstellraum (20qm)) Vorbereitung ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 3]
... inkl. Erdarbeiten eingekauft hat, wird sicherlich keine Mehrkosten durch mess-, und abtragarbeiten bezahlen. wahrscheinlich waren Erdarbeiten
Eigenleistung
und die Bauherren haben sich knallhart verkalkuliert. in deinen fall war wohl keine praktische Lösung gewünscht. wenn man zu hoch kam ...
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
... BJ 60. Ohne neue Fenster und Isolierung: 200k. Kleine Villa aus den 30ern: 350k Unser Siedlungshaus 150m², BJ56, Entkernung in 2006, 200k mit VIEL
Eigenleistung
. Heute sicher teuer
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 9]
Also beim Bau ist es besser die Nebenkosten selbst zu bezahlen wenn man kein Eigenkapital hat. Wenn man kein Eigenkapital hat kann man auch
Eigenleistung
erbringen.
Eigenleistung
zählt eigentlich als Eigenkapital nur gibt es eine bestimmte Grenze. Also das heisst du kannst keine 100000 in ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 2]
... in meiner Kalkulation auf fast 50 000€ zusätzlich zum Haus, Grundstück und Baunebenkosten. Sicher lässt sich mit
Eigenleistung
einiges günstiger machen, aber die Tendenz für die Doppelhaushälfte geht eher in Richtung 400 000€ als 300 000€. Bei 1500€/qm Grundstückspreis könnt ihr euch also etwa ...
Eigenheim ich komme!
... gesetzt, welches ich zwar zahle, aber danach eine monatliche Miete von meiner Firma so wieder in meine Kasse gespült wird. Die
Eigenleistung
ist jetzt natürlich eine Frage... Also der Garten usw. wird wohl ein Bekannter von mir machen, d.h. hier hätte ich wohl nur die reinen ...
Finanzierung möglich???
[Seite 2]
... auch 130qm + Garage, ohne Keller. Am Montag haben wir den Architektentermit. Hoffe ja das wir mit 180.000,- € für Haus+Nebenkosten und ganz viel
Eigenleistung
auskommen. Grundstück soll 98.000 ,- kosten. Was habt ihr denn alles für Luxus, dass es so teuer wird? Wollt ihr mit Bauträger bauen oder ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
34
Oben