Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 3]
Wir haben im Februar mit 5,5k Netto eine Finanzierung für 2k (weil ohne
Eigenkapital
) abgeschlossen und das wird auch aufgehen. Zahlen aktuell schon fast komplett die Zinsen neben der aktuellen Miete her und das klappt auch ganz gut. Mit euren Einkommensverhältnissen würde ich mir da überhaupt ...
... Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr? M: 3,5k€ + 3,2k€ (Jährliche Boni sind in Summe nochmal 20-25k für beide) [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 350.000€ [*]Kindergeld (monatlich) aus Deutschland 0€, da keine Kinder [*]Gesamt Einnahmen im Monat: 6700€ Wohn/Lebenskosten und ...
[Seite 2]
Und die 350k
Eigenkapital
würde ich nicht ganz verplanen. Entweder einen Teil als Puffer zurückhalten, oder den Puffer in die Finanzierung. Wir haben beim Bau aktuell auch wirklich viele Positionen gut gerechnet, aber irgendwo kommen immer Mehrkosten auf einen zu, die man nicht gesehen hat oder ...
[Seite 4]
Solides Einkommen und Top
Eigenkapital
. Wir hatten kürzlich (Anfang 2022) mit ähnlichem Einkommen und 100k weniger
Eigenkapital
stolze 450k finanziert. Stand heute arbeitet meine Frau bereits wieder Vollzeit und wir könnten locker deutlich mehr Sondertilgung als wir vertraglich überhaupt dürfen ...
Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
[Seite 3]
... hier zwar schon ein Weilchen mit aber eher im Finanzierungsteil. Bevor ich aber doch mit der eigentlichen Planung beginne müsste doch erstmal mein
Eigenkapital
stehen und ich sichere mir eine Finanzierung? Dann fange ich an zu planen? Also ursprünglich hatten wir vor ein älteres Haus zu kaufen ...
... in 1-3 Jahren bauen wollen. Frage ist nun ob es sinnvoll ist jetzt schon das Grundstück zu finanzieren und später zu bauen oder eben erst mehr
Eigenkapital
aufzubauen. Sparrate im Moment sind ca 4000€/ Monat. Was ist finanziell sinnvoller? Auch vorab zu uns: Mein Mann ist US-Amerikaner. Mit ...
Konsumentenkredit für Grundstückskauf?
Hallo zusammen, wir haben die Zusage für ein Grundstück erhalten (für eine Doppelhaushälfte im Neubaugebiet). Das
Eigenkapital
reicht nicht ganz für den Grundstückskauf (ca. 50k von den insgesamt 125k fehlen), wir wollen aber erst frühestens in 2-4 Jahren bauen sodass wir eine Zwischenfinanzierung ...
[Seite 3]
Also wir haben unser Grundstück auch mit
Eigenkapital
und einem Konsumentenkredit finanziert. Das war letztes Jahr zu 3,18% und es hat keinen interessiert was mit dem Geld gemacht wurde.
Finanzierungsbestätigung für Eigenkapital
... der Finanzierungsbestätigung im Kreis, die seitens unserer Baufirma vor Baubeginn verlang wird: wie habt ihr eine Finanzierungsbestätigung für
Eigenkapital
besorgt? Wir würden gerne die letzten Raten für den Hausbau aus
Eigenkapital
finanzieren und den Rest aus unserem Darlehen. Die Baufirma ...
[Seite 2]
... geht um eine Anzahlungsbürgschaft. Die hat mit einer Fertigstellungsbürgschaft nichts zu tun. Und der GU hat doch selbst vorgeschlagen, dass das
Eigenkapital
als Anzahlung eingebracht werden könnte. Und was genau im Vertrag steht, wurde noch gar nicht gesagt. Darüber diskutieren wir ja auch ...
Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen!
[Seite 4]
... einem 63k Grundstück bereits 6k die getilgt sind. Kaufnebenkosten auch schon erledigt. Bis in einem Jahr sind weitere 7k getilgt -> 13k die zum
Eigenkapital
zählen sollten. Dann gibt's noch Bauzuschuss von der Mama in Höhe von 25k. Vielleicht bekommt sie im Anschluss an ihre gute Ausbildung ...
... komplett abbezahlt zu haben und sehne diesen Tag wirklich herbei. Daher war es uns die letzten Jahre absolut unmöglich,
Eigenkapital
anzusparen - hier habe ich die große Angst, dass uns das beim geplanten Hausbau noch sehr negativ treffen kann bzw. treffen wird. Ich will hier auch gar ...
vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen?
Kommt darauf an was du sonst noch an
Eigenkapital
hast. Wenn nichts oder sehr wenig, reduziert das Grundstück den Zins vermutlich. Dabei ist egal ob die Finanzierende Bank sich hier zusätzlich einträgt, oder ob es ein separates Darlehen gibt mit dem du das Grundstück ...
[Seite 2]
... Besitz gibt. Wie hoch die euch das anrechnen hängt von deren Einschätzung ab was es wert ist. Das Grundstück zu beleihen würde ja euer
Eigenkapital
nicht wirklich erhöhen, da in gleichem Maße auch eure Schulden steigen würden. Die Bank bewertet bei den Konditionen idR das Gesamtbild, also nicht ...
[Seite 3]
... nur so, dass dann auch das "nicht zu bebauende" Grundstück mit einer eigenen Grundschuld in die Finanzierung eingebunden wird. Sozusagen als
Eigenkapital
-Ersatz (aus der Risikobetrachtung heraus) Das ganze sollte einen günstigeren Zinssatz nach sich ziehen. Allerdings ist es eben nur ...
Bewertung Zinsangebot Sparkasse
... bei der örtlichen Sparkasse) Mit der Sparkasse haben wir einen Kreditbetrag von 220.000€ besprochen. Der Rest wird über vorhandenes
Eigenkapital
abgedeckt . nun haben wir folgendes Angebot erhalten: Haushaltseinkommen: 6800€ netto, keine Kinder Zinsbindung: 10 Jahre (dann läuft das ...
[Seite 2]
... die gegend wo ich mich gefragt habe wie manche das hinbekommen haben mit den 1,2% usw. Einige hatten Glück, andere gute Berater oder einen Haufen
Eigenkapital
. Last euch nicht irre machen. Bei euch siehts doch auch nicht schlecht aus mit
Eigenkapital
und Einkommen. Geht doch einfach noch zu einer ...
Finanzierung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 6]
... lebt. 2. Wenn das Haus Euch so gefällt. dann kaufen. 3. Warum bei so einem hohen Einkommen (in einer strukturschwachen Region) so wenig
Eigenkapital
? 4. Ist die Frage nach der Machbarkeit tatsächlich ernst gemeint? Für den Preis Eurer Finanzierung bekommst Du in den meisten Regionen von D ...
... erbracht) Nun zu uns: - Gesamtnettoeinkommen: aktuell 5800€, in vier Jahren zugesichert 7200€, 1 Kind - eingesetztes
Eigenkapital
: 50t€ Mit einem Finanzierungsberater haben wir auch schon gesprochen. Hier wären wir bei aktuell 4% Zinsen bei einer Rate von 1800€ und LZ von etwa 28 ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 5]
... wann es soweit sein wird. _Gut verdienend_ ist übrigens auch relativ. So gut scheint es nicht zu sein, dass der Bank das reicht trotz
Eigenkapital
über das Grundstück. wie jetzt Plan B bei Euch aussehen kann, dazu fehlen Angaben. Grundsätzlich aber wird das erhoffte Erbe wahrscheinlich für ...
[Seite 4]
danke für einen normal sterblichen beitrag. so ist es. wir waren mit anderen dingen beschäftigt und hatten kein
Eigenkapital
wegen weiterbildungen etc im job. auch bekommen wir nichts von eltern oder ähnlichem gesponsort , wie manch anderer. 125k
Eigenkapital
mit 30 verheiratet und 1 kind, das ...
Kaufmöglichkeit Altbau 1953, Hilfe bei Bewertung
... Vollzeit, Nettogehalt 3800 €+ 13. Monatsgehalt. Frau, 28 Jahre alt, 60 %, Nettogehalt 1200 €+ 13. Monatsgehalt. Zwei Kinder, 5 und 3 Jahre
Eigenkapital
: ~170000€ davon 20 000 Riester und 15 000 Aktiendepot das für den Hauskauf aufgelöst werden soll. Solventer Vater der 150000-170000 ...
[Seite 5]
... selbst machen kann. Das, was getan werden muss, ausrechnen lassen. Zeitplan erstellen. Später die Fassade. Finanzierung: nur einen Teil vom
Eigenkapital
angeben und einsetzen. Förderung mitnehmen,
Eigenkapital
und Darlehen reinstecken, Papas Geld als eiserne Reserve
Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?
... Hier kurz nochmals die Eckdaten: Kauf 520TE Nebenkosten ca 35TE Modernisierung 100TE
Eigenkapital
(je nach dem, wie viel wir von der Modernisierung mit in den Kredit nehmen) max. 160TE Da wird das ganze Prozedere möglichst schnell ...
[Seite 13]
... Angefangen von 20 Varianten, die letztlich nur nen paar Variablen in seinem Tool ändern bedeuteten ("was ist wenn wir weniger/mehr
Eigenkapital
einbringen", "was ist wenn wir mehr/weniger tilgen", "was ist wenn wir mehr/weniger Zinsbindung haben wollen" "was ist mit der Kombi von mehr ...
Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€
[Seite 3]
... Küche. Der Kerngedanke, die Kaufnebenkosten zu finanzieren findet sich aber in den Angeboten nicht wieder. Da steht, dass ihr eurer ganzen 30.000
Eigenkapital
einbringen müsst. Habt ihr das gemerkt
[Seite 4]
... an dem Berater geht es hier um die Beleihung. Das Haus hat ja einen Wert X, euere Sanierung kommt noch obendrauf an Geldbedarf, und euer eigenes
Eigenkapital
ist relativ mau. Das heißt ihr lauft da auf eine sehr hohe Beleihung raus, wenn nicht sogar eine 100%-Finanzierung. Und je höher die ...
... beide verbeamtet; ich arbeite Vollzeit, meine Frau unterhälftig. Nettoeinkommen 5000€ exkl. Kindergeld, PKV-Beiträge bereits abgezogen. -
Eigenkapital
30.000€ - wir rechnen in den kommenden 10 Jahren mit einer Erbsumme von rund 100.000€ Das Haus selbst ist in einem guten Zustand, soweit wir ...
[Seite 7]
... Bodenrichtwert für die 700m2 Grundstück? Das kannst du online recherchieren. Falls du auf der Finanzierungsschiene Fortschritte machst (ohne
Eigenkapital
und ohne zusätzliche Sicherheiten evtl. sehr schwierig aktuell), solltest du bei einem Fertighaus von 1980 auf jeden Fall auch mit einem ...
[Seite 6]
... habt gerade 5k netto, deine Frau arbeitet nicht Vollzeit. Also gab es tendenziell vorher noch mehr Gehalt. Trotzdem hab ihr mit 35 gerade mal 30k
Eigenkapital
. Dafür gibt es sicher Gründe, Bafög, lange Ausbildung, Kind, Autos etc etc. Aber die Finanzierung kostet euch in 1-2 Jahren das was ihr ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
80
90
100
110
120
130
131