Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu?
[Seite 2]
Ja, ist auch mein Eindruck aus einigen vielen Gesprächen. Fußbodenheizung in
Dusche
wird nicht als Standard gesehen und gerne mal wieder beim GU/BT genutzt, um aufpreispflichtige Leistung zu vergolden. Ich finde es sinnvoll und werde auch in der
Dusche
eine Fußbodenheizung haben. Allerdings haben ...
[Seite 3]
Ich finde Fußbodenheizung in der
Dusche
völlig unnötig. Wir hatten es in unserer Mietwohnung vorher nicht und haben es daher auch nicht im eigenen Haus (Fußbodenheizung wurde in Eigenleistung verlegt) gemacht. Wie hier schon gesagt wurde, sind die Fliesen warm bis man unter das Wasser geht. Das ...
[Seite 6]
Moin moin! Das mit der Fußbodenheizung unter der
Dusche
ist natürlich mehr Aufwand für Planer/Sanitär/Estrichleger. Daher wird gerne mal mit Kalk etc. argumentiert - m.M.n. völliger Käse! Siehe auch Erfahrungen im Thread. Was man jedoch beachten muss ist, dass durch die unmittelbare Wärme an der ...
Neubau Grundriss Badezimmer Obergeschoss - Feedback?
[Seite 3]
... Edit: ich würde allerdings Waschbecken und Wanne ggü vermitteln, damit es mehr geplant als aneinandergereiht aussieht. Badewanne und gemauerte
Dusche
dann in einer Linie, versteht sich
[Seite 4]
Ich find das sehr schön bis auf die dunkle
Dusche
, ich bin da immer für Glas, wenigstens die obere Hälfte. Aber das kollidiert mit Deinem Handtuchhalter - geht nur eins von beidem.
[Seite 5]
... ichnest, verkleinerst Du die Duschmöglichkeit um die Hälfte. Die Armatur muss planunten angebracht werden, damit die 2 Meter, also die Länge der
Dusche
überhaupt Sinn macht. Wenn Du die Armatur planrechts anbringst, läuft Dir alles durch den
Dusche
ingang.29143
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 15]
Die
Dusche
im EG hat 90 x 90, im Abstellraum daneben würden 2 Einbauregale rein passen. Der Einbau-Garderobenschrank daneben hat 2,50 x 0,7. Sollte also auch für die tägliche Garderobe + Schuhe reichen. Der Durchgang zur Küche hätte dann 1,10 m und der Abstand Arbeitsfläche zur Wand beträgt dann 1 ...
... recht klein (zwischen 11 und 12 qm). Was unsere Anforderungen waren: - EG mit Wohnen/Essen, Küche (gerne auch abgetrennt), Bad mit
Dusche
, Speisekammer - OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit
Dusche
+ Badewanne. Keller ist ebenfalls geplant, da der Grundriss eh ...
[Seite 2]
... Geschossgröße. Die Küche würde mich mehr stören. Andere Treppe, Verringerung der Verkehrsfläche wurde schon geschrieben. Benötigt ihr die
Dusche
im EG? Zeichnet auf jeden Fall eure tatsächlichen Möbel bzw die Wunschmöblierung ein
[Seite 5]
... der Höhenbegrenzung Das Haus soll aus Platzgründen unterkellert werden. Was unsere Anforderungen waren: - EG mit Wohnen/Essen, Küche, Bad mit
Dusche
, Speisekammer - OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit
Dusche
+ Badewanne. Die Pläne sind alle so eingestellt, dass Norden ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 4]
... Speicher, 190 qm Fußbodenheizung, Sanitärverohrung und Standard-Gegenstände (Aufmusterung also zusätzlich) für ein großes Bad inkl.
Dusche
/Wanne und ein kleines Bad inkl.
Dusche
. Dazu bisschen Kleinkram (Küche, 2 Außenwasserhähne, Handtuchheizkörper, Filter, Druckminderer, UP ...
[Seite 2]
... Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung - 138qm Wohnfläche - Sanitär ist absoluter Standard und muss/wird aufgemustert für 2 Bäder mit
Dusche
. Unten nur
Dusche
Alle Preise Netto 19541
Duschrinne wurde falsch gesetzt - Tolerieren oder nicht?
[Seite 6]
... ist das nicht vorher schon aufgefallen!? Wir sahen zb die Position schon vor dem Estrich etc. Unsere Duschablaufrinne ist 80cm breit bei einer 90er
Dusche
. Von der hinteren Wand weg ca. 5 cm, mittig. Unsere Rinne war schon vor dem Boden montiert. Der Bereich der
Dusche
hat keinen Estrich ...
[Seite 5]
Hallo, danke für den Hinweis. Leider ist im gesamten Bad eine Fußbodenheizung verbaut. Somit auch in der
Dusche
... Meinst du mit "...wird dir früher oder später durch die Fliesenfuge laufen...", die rechte Fuge? Also die, die den größeren Abstand zur Wand hat? Oder dass der Abfluss generell nicht ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 6]
Genau wie bei uns, ein "Hauptbad von ca. 12m² mit Doppelwaschbecken, Duowanne und
Dusche
oben und ein kleines Gästebad mit 6m² (wenn auch im Kinderdesign) mit Waschbecken und
Dusche
im EG.
[Seite 4]
... werden können. Die Schminktische nehmen dabei rel. viel Platz in den Kinderzimmern ein. Hier wäre ein Kinderbad mit viel Staufläche und
Dusche
sicherlich von Vorteil. Einen zweiten Waschtisch bräuchte ich nicht. Da sind wir aber auch im Hauptbad am überlegen, da er theoretisch schon ...
[Seite 9]
... daran, dass wir alle irgendwelchen räumlichen und finanziellen Restriktionen unterworfen sind und sich die klassische Aufteilung Hauptbad (mit
Dusche
und Wanne) und Gäste/Duschbad bewährt haben. Aus den 80er kenne ich noch die Aufteilung: Ein Bad mit
Dusche
, eines mit Wanne. Da spielte ...
[Seite 2]
... nein, kein Kinderbad. Ich fand die Idee früher immer toll - aber wer muss es putzen? Genau... Ansonsten lieber das Gästebad größer und noch ne
Dusche
rein, und evtl bei 3 Etagen dann auf jede ein WC. Muss reichen. Außer man plant ne Großfamilie, bei mehr als 3 Kindern würde ich noch mal ...
[Seite 3]
Habe bei mir im EG ein Bad in der Garage jedoch ohne Wanne/
Dusche
, dann noch ein Hauptbad mit
Dusche
u. Wanne. Im OG dann noch mal ein vollwertiges Bad mit
Dusche
u. Wanne ("Kinderbad"). Im OG ist dann zusätzlich noch eine Sauna mit
Dusche
. Ich hatte zu Hause auch mein "eigenes" Bad und das war ...
[Seite 5]
... schon alles ziemlich ausreizen muss, dann muss man auch vorher intensiver alle Szenarien durchgehen. Mir persönlich wäre definitiv eine
Dusche
in jeder Etage wichtig. Ob die nun im Gäste-WC oder im Kinderbad ist, spielt mMn keine große Rolle. Genauso gehört in jede Etage mindestens 1 WC ...
[Seite 7]
Mit zwei Teenager-Jungs bin ich ganz froh, dass die beiden ein kleines eigenes Bad mit
Dusche
, WC und Waschbecken haben. Es ist ein Irrglaube, dass nur Mädchen viel Zeit im Bad brauchen. Und die beiden kämen auch nie auf die Idee, gemeinsam ins Bad zu gehen. Alles schön nacheinander ...
Gutschriften, Nachträge und Co. - Wie damit umgehen?
... hingewiesen haben, bin ich sehr skeptisch was ihn angeht. Zu meiner Frage, in unserer Bauleistungsbeschreibung ist standardmäßig in der
Dusche
eine Duschwanne verbaut. Nach der Bemusterung im Bad haben wir uns zu einer gefliesten
Dusche
entschieden. Jetzt ist uns aufgefallen dass die ...
[Seite 3]
Du willst nicht ernsthaft versuchen 60€ Gutschrift zu bekommen, oder? Ihr hattet eine 90x90
Dusche
geplant die nach Rechnung 280€ gekostet hätte. Dann habt ihr eine ebenerdige/geflieste
Dusche
bemustert, die deutlich teuer geworden wäre und die nun auf Kulanz so verbaut wurde. Und jetzt willst du ...
Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
[Seite 3]
... recht gut zu recht und die nutzen auch einige. Selbst Discounter haben Rollatoren ab und an im Angebot. Besser sich im Sanitär-Rollstuhl unter die
Dusche
schieben lassen, als mit Stock und wackeligen Beinen sich auf rutschigem Untergrund in der
Dusche
auf einen Hocker zu setzen. In wie weit man ...
... kann eine Raumhöhe von 2,8m sehr niedrig wirken. Ich würde sowieso auf 3,0m Raumhöhe gehen. - Eventuell kann man sich im Erdgeschoss die
Dusche
sparen, da hier kein Schlafzimmer ist, reicht doch WC und Waschbecken. Dafür könnte dieser kleine Abstellraum etwas größer werden und falls ihr später ...
Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?
[Seite 3]
... lokalen Fachhandel selbst besorgt für: 2Wc Keramag icon und Drückerplatten Waschtisch Icon 120cm Wanne Kaldewei cono duo 170 (die zu klein ist)
Dusche
Kaldewei 120x90 Passendes 2 deities Glaselement Duschboard 80x80 zum befliesen mit Punktablauf Einbauspiegelschrank 120cm Für alles Armaturen ...
... verlinken). Unser Hauptbad hat 18qm. Unser Gästebad hat 5qm. Fürs Hauptbad möchten wir: Freistehende Badewanne. Begehbare Bodenebene
Dusche
. Doppelwaschbecken mit großem Unterschrank (2x2 Schubladen) und großem Spiegelschrank. Toilette Fürs Gästebad: Begehbare Bodenebene
Dusche
...
Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen
[Seite 6]
Am meisten hört man sicher
Dusche
und WC im Nachbarzimmer.
... Waschbecken bzw. ein Doppelwaschbecken (kommt bei der Bemusterung auf), eine Badewanne, eine Toilette, einen Handtuchheizkörper und eine ebenerdige
Dusche
. Diese möchten wir gerne in gemauerter Ausführung und ohne Tür haben. Wenn es Platztechnisch aber nicht klappt würden wir auch andere ...
[Seite 3]
... für den Vorschlag. Die Position des Waschtisches ist aber nicht optimal, da man an dieser Stelle von den Nachbarn gut gesehen wird. Ich habe die
Dusche
mal mit der Badewanne getauscht, so wäre es besser und ergibt gleichzeitig etwas mehr Platz für zusätzlichen Stauraum. 18321 18322 Des ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70