Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow mit Garage auf Hanggrundstück!
... Höhen/Begrenzungen: Abstand zum Nachbarn 3m Anforderungen der Bauherren [*]Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Pultdachhaus mit
Doppelgarage
[*]Keller, Geschosse: Keller, 1 Geschoss [*]Anzahl der Personen: 3 (Alter: 40, 40, 10 Jahre) [*]Raumbedarf: finanzielle sollte Grenze bei 150qm ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
... Wohn / Essbereich. Durch die 20,7m Breite vom Grundstück, sind wir durch den Mindestabstand zum Nachbar (3m) auf maximal 14,7m Außenmaß mit
Doppelgarage
beschränkt, möglich wäre eventuell noch ein Überbauen der
Doppelgarage
im Obergeschoss, was wiederum zu einigen Mehrkosten führen würde... 150qm ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 17]
... auch auf den Statiker. Wir kennen auch positive Erfahrungen, die sind bestimmt selten, aber so hat mein Kollege ein 175m2 Haus inkl. Keller und
Doppelgarage
für 250000 gebaut.....mit viel Eigenleistung....vor 3 Jahren.....auch unser Nachbar hat sich ein monströses Haus mit 240m2 gebaut..mit ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 5]
... Welche würdest du gerne züchten? Ich würde das Haus als Einfamilienhaus ohne Einliegerwohnung planen. Auf 3 Stockwerke verteilt und die
Doppelgarage
neben den Gebäude platzieren. Davon abgesehen schau dir mal den Grundriss vom Zweifamilienhaus am Hang etwas weiter unten an. Ich finde ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
... Fenster 3-Fachverglast (außen Anthrazit) ----------------------------------- *
Doppelgarage
Walmdach Putzfassade (Weiß) 6m x 6m elektrisches Tor (außen Anthrazit) Fenster (außen Anthrazit) Tür (außen Anthrazit) Heizung/Lüftungsanlage ...
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... überdacht natürlich. Auf dem der Garage/Durchgang befindet sich derzeit eine Solaranlage für das Warmwasser. Geplant ist das Hinzufügen einer
Doppelgarage
damit auf die Garagen & dem Durchgang zusätzlichen Wohnflächen geschaffen können. Ihre Eltern sollen dann im Erdgeschoss wohnen, während uns ...
Baufenster gut bebaubar? Eure Einschätzung ist gefragt
... favorisiertenGrundstücks (Nr. 79). Folgendes haben wir uns darauf vorgestellt: [*]klassisches Einfamilienhaus (180qm Wohnfläche.) unterkellert mit
Doppelgarage
[*]max. 2-geschossig gemäß bebauungsplan bebaubar [*]Satteldach ohne Gauben, aber möglichst hoher Trempel [*]kleiner Erker im EG Mich ...
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
[Seite 3]
... bauherrenfreundliches Bauamt glücklich schätzen. Ob die Voraussetzungen von §63 Bauordnung NRW erfüllt sind. Mit der geplanten Lage der
Doppelgarage
sind sie das nämlich nicht
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
... Größe des Grundstücks: 1004 qm Hang: nein Ausrichtung: s. Anhang Randbebauung etc.: unproblematisch Anzahl Stellplatz: 2 (
Doppelgarage
) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern, klare Linien, design Maximale Höhen/Begrenzungen: keine Weitere ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 8]
... KfW40+ oder gar als Passivhaus nach Energieplusstandard, ist dann natürlich auch einiges teurer. Wir werden übrigens bei rund 160qm zzgl.
Doppelgarage
ohne Keller schon deutlich über den 320k liegen (allerdings eben ein solches Passivhaus mit theoretischem Energieplus, wenn nicht das Auto auch ...
Vorhaben realistisch? Eure Einschätzungen
... 1000 m2 [*]Welche Maße hat es? Ca. 40 m x 25 m - 6% Hanglage [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau geplant [*]Garagen?
Doppelgarage
mit einem Tor [*]Wie groß ist das Haus? Ca. 180 m2 Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten 210.000€ (voll erschlossen, bereits in Besitz) [*]Baukosten 530 ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
... und Osten Fensterfronten, evtl. Dachterrasse), inklusive Keller (aufgrund der Hanglage wohl ohnehin empfehlenswert) und einer separaten
Doppelgarage
. Wir favorisieren ein schlüsselfertiges Fertigmassivhaus, nach Möglichkeit mit KfW40-Standard, ohne Smart-Home. Im Kellergeschoss würden wir gerne ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 7]
Wir bauen mit freiem Architekten etwa 70km von euch entfernt. Aktuelle Schätzung ca. 3.600€ pro m^2. Etwa 180 qm zzgl. Keller mit integrierter
Doppelgarage
. Durch KNX wird’s noch etwas teurer. Sicherlich nicht in allen Details vergleichbar, aber zu hoch sind eure Zahlen wahrscheinlich auf keinen ...
Kalkulation eines Fertighauses
[Seite 2]
... Baunebenkosten: (Baustrom, Bauwasser, Versicherung etc.)= 1000€
Doppelgarage
: 6x9m, 2 Stellplätze, a 15500€ = 31000 € Unterkonstruktion Garage: 54qm, 100 € = 5400 € Außenanlage: ca. 5% vom Hauspreis = 15304 € Summe: 133049 € Insgesamt wenn wir so bauen sollten, passt die Kalkulation nicht zu ...
Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser?
... Haus Max. 100,6 qm) Geschossflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Lageplan Anzahl Stellplatz: 2 vorgeschrieben (daher
Doppelgarage
, Mindestbreite/Mindestlänge Garagenstellplatz 2,4/5m) Geschossigkeit: 2 Dachform: kein Flachdach Max. bebaubare Fläche mit Nebenanlagen: 150,9 ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
... für Kanal, Wasser, Revisionsschacht 8.000€ [*]Außenanlagen Material, Pflanzen, Terrasse, Pflastern, Podest usw. 38.000€ [*]
Doppelgarage
mit Anbau für Geräte usw. evtl. auch drittes Feld 30.000€ [*]Hausanschluss 400v+ Telefon 4.000€ [*]Bauantrag 6.000€ [*]Schnurgerüst 1.000€ [*]Vermessung ...
Doppelgarage auf Ost oder West-Seite?
... Nord/Süd Randgrundstück mit Zufahrt im Norden, mit einer Begrünung/Einliegerstrasse im Osten und einem Nachbarn im Westen. Der Nachbar hat eine
Doppelgarage
auf die Grenze gesetzt. Wo würdet ihr die eigene
Doppelgarage
6x9m planen, wenn auf der jeweiligen anderen Seite noch 5m Platz bleiben ...
Gründungsmehrkosten - Einfamilienhaus Neubau 220m² - Preis in Ordnung?
Hallo Zusammen,ich habe ein Angebot vorliegen für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und
Doppelgarage
und bin im Moment nicht recht schlüssig ob Preis OK hier die Rahmendaten:
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
... keine freischwebenden Treppen, keine riesigen Spa- und Wellnessbereiche; einziger Luxus: eine "Außentreppe" vom Keller in die Garage) -
Doppelgarage
(keine Fertiggarage) Wir hatten ursprünglich überschlägig mit ca. 2.300,- €/qm durchschnittlichen Baukosten für das eigentliche Wohnhaus ...
160 qm Hanghaus / Grundrissoptimierung
... erlaubt. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla Keller, Geschosse: 2,
Doppelgarage
soll unterkellert werden Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, 27 & 30 Jahre jung Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? gemischter Raum Schlafgäste pro ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 6]
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier gemeint bin, daher antworte ich mal darauf: Es ist sehr wohl geplant, dass in unserer
Doppelgarage
zwei Autos drin stehen werden und die Garage eben NICHT als Abstellraum missbraucht wird. Daher haben wir zusätzlich zur 6 x 6 m großen Garage für die beiden ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
... Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Lichtgraben vor ...
[Seite 3]
... Egal. . Ich sehe bei Budget von 450000€ ein schlichtes Haus mit 150/160qm. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Keller, keine
Doppelgarage
. Weniger, wenn ich die hohen Fenster sehe. Plus Baunebenkosten und Außenanlagen. 450000€ kostet in normal anständiger Ausführung ein Haus um die 150qm. Da ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 4]
... ja aber Design und Größe noch unklar Musik/Stereowand - nein, nur Soundbar Balkon, Dachterrasse - nein Garage, Carport -
Doppelgarage
6x9m Nutzgarten, Treibhaus - normale Beete Hausentwurf Von wem stammt die Planung - Architekt Was gefällt besonders? mh. gute Frage, eigentlich sehr viel Was ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 2]
... Planung mit 4m berücksichtigt. Sollte das geplante Budget nicht ausreichen, wird der Gürtel enger geschnallt. Kein Büro unten, Carport statt
Doppelgarage
etc. Wir haben ohnehin vor, Anfang Januar mit unserem Plan / unserer Ideenskizze 3-4 örtliche Hausbauer aufzusuchen. Da bin ich gespannt ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
... und -grenze: 5m zur Straße, 3m zur Nachbargrenze Randbebauung: nicht erlaubt, auch keine Garagen oder Carports Anzahl Stellplatz: 2 +
Doppelgarage
Geschossigkeit: zwei Vollgeschosse Dachform: Stadtvilla oder Pultdach - noch in Diskussion Stilrichtung: modern Ausrichtung: parallel zur Straße ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
... Süd 5 m und West 8 m Randbebauung mit Nebenanlagen zulässig, Max. 15 m insgesamt bzw. Max. 9 m auf einer Grenze Anzahl Stellplatz
Doppelgarage
+ evtl. 1 Carport mit einem Stellplatz an der Nordseite Geschossigkeit 1,5 Geschosse und ein Kellergeschoss Dachform Satteldach 28° - 35° Stilrichtung ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
... bezogen werden. Theoretisch kann (nach Auszug der Kinder) auch das komplette OG vermietet werden. Eine Dachterrasse auf der
Doppelgarage
ist wegen Grenzbebauung nicht möglich. Wir mussten zwischen 3 Meter Dachterrasse und
Doppelgarage
<-> 2 Einzelgaragen abwägen und haben uns für die ...
Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise
... Ein Keller passt Kostentechnisch nicht rein, dafür haben wir uns für ein Einfamilienhaus mit ca. 140-160 m² entschieden und einer
Doppelgarage
mit hinten anliegen Anbau für Gartenmöbel etc. Natürlich kann es sein das aus der
Doppelgarage
eine einfache mit Carport wird, das wird sich aber bei ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
... wir haben eine erste Rückantwort von einem Architekten (Grobplanung). Basis: 120 m2 (Bungalow, ohne Keller, Dach nicht ausgebaut mit Walmdach)
Doppelgarage
(Massiv, ca. 6x8m, leider auch mit Walmdach) Aussage Architekt Kosten um die 250.000€ (Ausstattung nicht berücksichtigt schreibt er ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19
Oben