Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Hauskosten einschätzen: 134m2 ohne Keller KfW 55
kommt mir ehrlich gesagt verdächtig vor. weiterhin sind alle werte sehr sehr knapp gehalten und du erzählst nichts über die
Dämmung
, auch wenn dort Kfw55 steht. folgendes fällt mir so direkt auf: - welche
Dämmung
? (stärke, quali, usw) - Wohnzimmer Fliese inkl? wirklich? wollt ihr das überhaupt ...
KfW 55 Neubau - Grundlegender Hausaufbau
... zusätzlich gemacht werden muss, z.B statt 17,5cm Porenbeton 24cm Porenbeton. Es geht mir hier um die zentralen Elemente? Wandaufbau?
Dämmung
Dachgeschoss?
Dämmung
Spitzboden? Aufbau und
Dämmung
der Sohle? 3-Fach verglaste Fenster Heizungsanlage (Luft/Wärme oder Gastherme mit Solar ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... Allerdings durch den Spalt zwischen der Mauer und der Fußpfette wird warme Luft aus der Balkenkonstruktion entweichen und direkt in die
Dämmung
eindringen, was natürlich schlecht ist. 26109 Kann ich die Stelle mit Montageschaum abdichten, wie unten abgebildet? 26110 Montageschaum ist elastisch ...
Abgehängte Decke dämmen? Wärme der Deckenspots?
Hallo Leute, das Thema
Dämmung
in unserem Holzrahmenbau treibt mich noch in den Wahnsinn. Nachdem ich überall gelesen habe, dass selbst bei der Installationsebene drauf zu achten ist, dass es keine Fehlstellen in der
Dämmung
gibt, da dort dann ungehindert Luft zirkulieren könnte etc., habe ich mir ...
[Seite 2]
... sind Innenwände. Im Netz lese ich nun überall "Unbedingt den kompletten Raum hinter der Wand von der Kellerdecke bis zur Zimmerdecke mit
Dämmung
ausstopfen. Ansonsten entstünde dort ein kaltes Loch mit Temperaturunterschieden zum warmen Bad mit der Folge Kondenswasser etc." Das ist ja aber ...
KFW 55 - Doppelhaushälfte - Nicht möglich?
... gebaut (bauen lassen), 6,5 * 11m und KfW 55. Auch mit Keller, 2 Vollgeschosse und ausgebautem DG. Unser Wandaufbau ist Porenbeton -
Dämmung
- Porenbeton verputzt bzw Porenbeton -
Dämmung
- Klinker. Gesamtwandstärke 44cm. Sollte also kein generelles Problem sein. Für einen ...
Rohbau kaufen - Erfahrungen
... hat es auch in sich. Sicher fehlt hier von A-Z noch alles. Von A wie Anschlüssen und Außenanlagen über E wie Elektrik und Estrich/
Dämmung
bis Z bei Zuwegung und innen alle Gewerke (Heizung, Lüftung, Estrich, Wandaufbau,.....1000 Punkte). Fachleute können den Preis für den Ausbau ...
Dachausbau - Dämmung, Lattung etc.
... haben Altbaugemäß eine riesige Fensterfront - doppelte Glasfenster - Holz Eines davon ist zu öffnen. 3. Wie Dick muss die Glaswolle
Dämmung
sein ? volle Ausfüllung der Sparren ? 4. Muss ich zwischen der Dampfsperre und dem Rigips noch mal dämmen ? Mein Schwiegervater besteht darauf, aber ich ...
Außenwandsanierung Keller
... an die Arbeit gemacht den Keller von Außen abzudichten, dabei ist aufgefallen, dass bereits eine Bitumenschicht aufgebracht ist, sowie Styropor zur
Dämmung
. Grundsätzlich ist der Keller trocken. So jetzt aber zur eigentlichen Fragen. Wie gehen wir am besten vor? Ich habe bereist den Boden bis zur ...
Verschalung Bodenplatte
Hallo zusammen, für die Bodenplatte des Kellers wurde die Verschalung aus Holz erstellt. Nachdem die
Dämmung
verlegt wurde, ist die Verschalung innen noch ca. 20 cm hoch. Die Bodenplatte sollte laut Plan 28 cm dick sein. Ist das normal, dass die Verschalung niedriger ist? Kommt da noch was drauf ...
Befestigung Fallrohre mit Isolierdübeln zulässig?
[Seite 2]
Hat er auch gesagt, wie es richtig gemacht werden soll? Ich glaube(!), bei uns ist es auch nur in der
Dämmung
verankert. Da sind doch aber keine großen Lasten darauf, oder? Windlast? Das Gewicht ruht ja im Wesentlichen auf dem Standrohr. Ich mache mir da jedenfalls keine Sorgen, unser Experte hat ...
Terrassenfenster mit kompliziertem Querschnitt an Terrassendämmung anbinden
... steht aber frei über. Darunter gibt es zwei Stufen in denen aktuell der Estrich bzw. Beton ausgebildet ist. Diesen würde ich gern in die
Dämmung
einpacken, wie auf der Skizze eingezeichnet. Im oberen, schmalen Teil zwischen Tropfkante und Estrich sind nur 40mm Platz. Im Anschluss kommt ...
Anschluss Dämmung von Kellerwand zu Bodenplatte
Hallo. Unsere Bodenplatte ist von unten mit 6cm gedämmt. Die Wände unserer Weissen Wanne sind mit 14cm gedämmt. Die
Dämmung
der Bodenplatte schaut auf dem Boden etwas heraus und die Wand
Dämmung
wurde in etwa daraufgestellt. Jedoch ist an einigen Stellen ein breiter Spalt, / zwischen
Dämmung
...
Erfahrungen und Beratung zur Planung Einfamilienhaus - Ratschlag oder Feedback?
[Seite 3]
... haben möchte, sollte man nicht zu einem Anbieter gehen, der standardmäßig Luft-Luftwärmepumpe verbaut. Wenn man
Dämmung
X haben möchte, sollte man nicht zu einem Anbieter gehen, der standardmäßig Y verbaut. Wenn man schlüsselfertig bauen möchte, sollte man nicht zum Anbieter ...
KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
[Seite 3]
Wahnsinn wie unterschiedlich das sein kann. Wir zahlen ca. 1500€ für die aufwendigere Baubegleitung und ca. 800€ für die zusätzliche
Dämmung
. Wie gesagt, mit 36,5er 0,09er Ziegel. Liegt das am schlechteren Oberflächen/Volumenverhältnis eines Bungalows?
Erfahrungen zu Heinz von Heiden Häuser Typ S10 Baujahr ca. 2015–2018
... Häuser aus dieser Zeit sind. Man liest ja öfter was über dünne Wände / Styroporfüllungen, teils auch über Risse oder Probleme bei der
Dämmung
. Wie sind eure Eindrücke z. B. bei Wandaufbau, Schallschutz, Haustechnik, Fenster, Dach usw.? Da scheiden sich ja leider die Geister... Da es das ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 8]
Es geht ja nicht um Förderungen oder Finanzierbarkeit, sondern um den reinen Hauspreis, sprich die notwendige Technik,
Dämmung
etc... Und da sind z.B. 60 kWh/a = 60 kWh/a, egal wie das Haus nach welcher Energieeinsparverordnung eingestuft wird.
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
Ich denke eher nein - aber einfach
Dämmung
Vorkleben ist auch nicht ratsam.. steht dann die
Dämmung
auch auf der Frostschürze bei euch?
Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
[Seite 6]
... schlimmer) - Was meinst du damit? Sehr schnell sehr heiß und wieder kalt? Kann ich nicht bestätigen... Kommen aber auch von einer Dachwohnung mit
Dämmung
aus den 70ern (Also "keine"
Dämmung
), da konnten wir im Sommer nicht mehr schlafen, war ne Sauna
Dachsanierung Mehrfamilienhaus, Zuständigkeit
... den damaligen Käufern überwiegen DIY ausgebaut worden. In Folge eines Rattenproblems konnte ich mal einen Blick in die Abseite werfen, die
Dämmung
besteht aus reingestopfter Glaswolle. Über den Wohnungen ist noch ein Spitzboden ohne jegliche
Dämmung
. Die ersten Angebote für die Dachsanierung ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 7]
... gibt es unheimlich viele verschiedene Varianten, und jede hat ihre Befürworter. Ich persönlich mag Wandaufbauten, bei denen die Funktionen Statik-
Dämmung
-Wetterschutz voneinander konstruktiv getrennt sind. Auf der Innenseite der Wand würde ich generell einen Kalksandstein allen anderen ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
[Seite 8]
... zum Haus - man weiß ja nie . Unsere 7x9-Garage (die sich aber auf 4,50m am Ende verringert) war auch mit über 40.000 Euro geplant. Kalksandstein,
Dämmung
, Klinker, Treppe in den Keller, zwei Türen, ein Tor - im Endeffekt hat sie durch selbstmauern irgendwas um die 12-13.000 Euro gekostet
EPS-Außendämmung berührt Erdboden (XPS ankleben?)
Hallo, zurzeit mache ich die Einfahrt an unserem Haus neu und habe daher alle Pflastersteine abgenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die
Dämmung
(vermutlich XPS) bis an das Erreich reicht. Außerdem kann ich an manchen stellen einen kleinen Hohlraum finden, der vermutlich nur auf Höhe der ...
Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen?
... abzgl.. Material anfallen. TEUR 25 dürften es im Mindesten werden; ggf.. reduziert um die EL Dachsteine abdecken und wieder plus Folie und
Dämmung
, was gut und gerne und je nach Wärmeleitgruppe auch bis zu TEUR 5 ausmachen dürfte. Ein komplettes Vollgeschoss liegt sicher im Bereich TEUR 200 ...
Planung vertikale Abdichtung/Dämmung Bodenplatte/Sockelbereich
Wichtig ist dass die Abdichtung ans Mauerwerk anschließt und nicht auf der
Dämmung
ist.
Bodenplatte mit Mängeln?
[Seite 2]
Die Steine mit den Löchern sollen die Schalsteine darstellen, dann kommt die
Dämmung
, anschließend Beton. Auf den anderen Bildern ist im Bereich der direkt am Haus angebauten Garage noch eine Schicht Steine zu sehen, da die Bodenplatte höher als die des Hauses gefertigt wurde. Ist es bei Garagen ...
Abdichtung Bodenplatte korrekt ausgeführt?
... bauen gerade ein Haus und ich hab eine Frage ob die Abdichtung korrekt ausgeführt wurde. Müsste der schwarze Abdichtungsanstrich nicht bis auf die
Dämmung
gestrichen werden? Später wurde dann eine
Dämmung
am Sockel draufgesetzt und mit Schaum befestigt. 93117 93118 93119 93120
Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
... gibt es hier sehr viele). Dach gedeckt mit Betonziegeln, Dachstuhl aus Holz. Der Dachboden ist mit OSB-Platten ausgelegt, darunter folgen dann
Dämmung
und Sperrfolie sowie die Decke des OG. Mauerwerk Ytonggsteine, im Dachboden nicht verputzt. Gibt es Erfahrungen, Tipps
Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt
... glaube 70er), die durch die Decke geführt wurden. So ganz kann ich das nicht glauben. Der geplante Fußbodenaufbau beträgt 19cm inklusive
Dämmung
und Fußbodenheizung. Wie ist eure Einschätzung zu der ganzen Sache. Worauf muss ich achten? Ist das so zulässig? Gibt es möglichweise Probleme mit dem ...
Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget?
... was garantiert nich bezahlbar ist, deswegen fällt es für mich auch nicht unter mittlerer Ausstattung) etc.) und Materialien (
Dämmung
, Dach etc.). Gehen wir mal von einer einfachen bis mittleren Ausstattung aus, was auch immer das heissen mag. Angenommen wir hätten auch gerne einen Keller, mit ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
Oben