Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung
[Seite 6]
Man kann, wenn man möchte, auch einfach überdämmen. Da die alte
Dämmung
wahrscheinlich nicht besonders stark ist, ist das kein Problem. Lediglich der alte Putz sollte in Ordnung sein. Man kann sich das Leben aber auch schwer und teuer ...
Erfahrungswerte mit Talux oder vergleichbaren Systemen
... eht’s dir bei der Höhe eigentlich um einen Ausgleich von Unebenheiten oder hast du noch andere Kriterien wie Trittschall oder
Dämmung
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 5]
... viel Aufwand später auch noch getauscht. Wie alt ist der Außenputz? Ich würde hier wohl tatsächlich volle Möhre gehen: Neue
Dämmung
, neue ordentliche Fenster und Türen. Ja, kostet viel, aber jetzt zweifach verglast nehmen und nicht dämmen? Denkt dran ihr habt momentan nur Gas (Verbräuche ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
... Forum. Gemacht werden soll: [*]Flachdach
Dämmung
(Holz-Unterkonstruktion welche noch in Ordnung ist, also „nur“ Neuaufbau Dachaufbau mit
Dämmung
und Bitumen [*]WDVS für ca. 120qm Wandfläche [*]6 Fenster, Haustür und ein 5m breites Schiebetürenelemt [*]Kellerdecken
Dämmung
[*]Elektrik neu ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... 104m², Massivbauweise) Dabei ist ein Brennwertkessel und Solar zur Warmwasseraufbereitung enthalten. Für KfW 70 käme mehr
Dämmung
und eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hinzu. Der Mehrpreis wäre auch finanzierbar. Insgesamt klingt mir das "zu einfach". Ist das der richtige Weg ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 4]
... und auf den obigen Mehrpreis von 4000 Euro addieren. Ich würde dann die Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen. Vielleicht die 4000 Euro in die
Dämmung
stecken. Oder behalten, oder in den Urlaub fahren
Holzständerhaus 1985 lohnenswert?
... als Vollausfachung 8mm Holzwerkstoffplatte Dampfbremse 9,5mm fugenlose Gipsplatte Von Innen wurde im EG im Rahmen der Sanierung eine
Dämmung
aufgebracht. Wie dick, welcher Typ und ob die Dampfbremse mit versetzt wurde, sollte ja hoffentlich, habe ich erfragt
Befestigung Wandpfette Terrassendach an Hauswand
... zu bauen. Unschlüssig bin ich mir noch bei der Befestigung meiner 8x20er Wandpfette an der Hauswand. Zur Hauswand: - 17,5cm Porenbeton - 16,0cm
Dämmung
- 4,00cm Luftspalt - 11,5cm Vorsatz Klinker Befestigt wird aber nicht im Porenbeton, sondern direkt über dem 6,5m Terrassenfester (und dem ...
Außenwand Holzhaus Qual der Wahl
... außen nach innen): [*]Blockbohle 70 mm [*]20 mm Abstandshalter (Hinterlüftung) [*]Windsperre diffusionsoffen [*]200 mm Ständerwerk mit 200 mm
Dämmung
[*]Dampfsperre Folie inkl. Verklebung [*]60 mm Installationsebene aus KVH mit 60 mm
Dämmung
[*]12 mm OSB Platte [*]12 mm Gipskarton Unternehmen 2 ...
Ist dieset Aufbau des Mauerwerk für KfW55 ausreichend?
[Seite 2]
Kalksandstein natürlich auch für außen! Passende
Dämmung
(kannst die 2cm Luftschicht ja auch noch nutzen) und das war es.
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
... zu erreichen. [*]60.000 € Heizungsanlage (Wärmepumpe) und Flächenheizungen / Fußbodenheizung [*]40.000 € Fenster [*]50.000 €
Dämmung
[*]30.000 € Elektrik (mit Eigenleistung, mein Vater ist Elektriker) [*]30.000 € Bäder [*]20.000 € Wasserleitungen [*]15.000 € Innenausbau (Böden, Wände ...
Befestigung Pergola Wand und Boden
... sich nicht um Fischiii-Dübel - somit irgendwelche Billighersteller. Wandmontage: M10x70mm Bodenmontage: M10x80mm Da allein schon unsere
Dämmung
12cm hat (danach kommt der 36,5cm Ziegel) benötige ich somit mindestens M10x140mm - oder was meint ihr? Für den Boden reichen sicherlich die ...
Trennwand Reihenmittelhaus
... verwenden. Das soll dann die optimale Lösung sein, hinsichtlich moderater Wärme
Dämmung
bis mal das Nachbarreihenhaus gebaut wird. Die
Dämmung
soll dann dran bleiben, wenn eben links gebaut wird. Ist das so sinnvoll? Gibt es irgendwelche Nachteile hinsichtlich Schall
Dämmung
zum Nachbarn, wenn ...
Nur Poroton oder welche Form der Dämmung?
... bin aber bis jetzt zu keiner produktiven Lösung gekommen. Ich schwanke zwischen 24cm Poroton + 16cm Wärme
Dämmung
und 36,5cm Poroton ohne
Dämmung
. Habe gelesen das wenige Bauherren sich für 24cm Kalksandstein + 16cm
Dämmung
entschieden haben, und es bis heute nicht bereut haben. Kalksandstein ...
Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
... unter Diffusionsfolie ? Es gibt nur eine Dampfsperre und die ist bei Gedämmten Steildächern innen ( damit die Feuchtigkeit vom Haus nicht in die
Dämmung
geht ) Und es gibt eine reihe von Unterspannbahnen die sind auf dem Dach. Die verlegt man aber waagerecht zur Traufe ( Rinne ) mit einer ...
Dämmung Town & Country Haus vom Typ Flair 113
... ein Musterhaus angeschaut, Typ Flair 113 ohne Keller als Energiesparhaus. Die Wandstärke der Außenwände beträgt 24 cm, wie ist das da wegen der
Dämmung
? Reicht diese Wandstärke aus? Ist die Bodenplatte auch gedämmt? Wenn ja, ist sie von unten und den Seiten dann gedämmt bzw. welche Stärke hat ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... 55) wasserdichten Fertigbaukeller rund 50.000 € plus Aushub im Wert von rund 20.000€. Wenn ich mehrere Ausweichräume (incl. Fenster,
Dämmung
und Fußbodenheizung) im EG und/oder OG schaffen will, bekomme ich für diesen Preis nach grober Berechnung auf rund 40m^2 (bei einem Preis von rund 1400€ pro ...
Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament
[Seite 2]
.. bitte wozu ? ... bist du dir ganz ganz ganz sicher, daß später keine Feuchtigkeit diese
Dämmung
durchnäßt ?
Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaikanlage sinnvoll?
[Seite 3]
... es ... Wir werden unser Haus gründlich umbauen, nehmen wir von einem Verkauf Abstand. Wenn die nachträgliche
Dämmung
zwischen Klinker und Innenmauerwerk erschwinglich ist - wir werden keine innenliegende
Dämmung
akzeptieren - wird ganz sicher ausschließlich dieses System in Verbindung mit ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
Hallo zusammen, meine Frau und ich möchten nächstes Jahr Bauen. Wir planen mit einem Hochlochziegel mit Perlitfüllung zu Bauen ohne zusätzliche
Dämmung
(Styropor o.Ä.). Wie dick sollte der Stein mind. sein um einen guten Wert (Kfw 40) bei der
Dämmung
zu erreichen? Wie würde der Wandaufbau ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
[Seite 2]
bin über google auf dieses Thema gestoßen, da ich mich auch gerade damit beschäftige Bei uns ist aktuell ein 17,5cm Kalksandstein mit 12cm 032
Dämmung
vorgesehen. Die Überlegung ist nu auf 16 cm aufzustocken. Die Rechnung hier ist ähnlich wie bei dem zitierten Beitrag, nur weiß ich nicht ob ich ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 3]
Ich verzichte lieber auf die hyperteure
Dämmung
und nehme gerne die Wärmepumpe (die übrigens gar nicht so teuer ist) + kleine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch + Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Gas wäre uns auf Dauer zu teuer (da ich von steigenden Gaspreisen ausgehe). Außerdem können wir ...
Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen
[Seite 2]
... mir halt keiner bislang neutral beantworten Und du bist soweit zu frieden und hast keine "kalten" Wände? Was hast du für eine Mauerstärke und
Dämmung
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
[Seite 2]
Norddeutschland Bremer Raum Stadtvilla 171m2 Kfw 70 (Klinker 2cm Luftschicht, 14cm
Dämmung
, 17,5 Ytong, 3-Fachverglasubg U-Wert 0,6.
Dämmung
oberste Geschossdecke 24cm, 10cm perimitterdämming) Ja 2 Wärmeerzeugung. Ursprüngliche Planung war Gasbrennwerttherme und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 4]
... mit einem Stahlbetonkern zu Laibe rücken. Damit verändert sich ebenfalls die Berechnung zum Wärmeschutznachweis. Du baust 2-schalig, in der
Dämmung
würde "ich" die Entwässerung auch nicht gerne verbaut wissen. Was ich zusätzlich als wesentlich ansehe, ist, was passiert, wenn Du an das so ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
Oben