Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Müssen Außenwände genau mittig des Streifenfundaments sitzen?
[Seite 2]
Ich denke nicht das es falsch ist, den die
Dämmung
geht dann ja bis unter daß Streifenfundament wenn jetzt dort ein überstand wäre müsste man eine hohlkehle erstelle. Und Nein ich sehe hier 3 Fertighäuser ohne Keller und bei allen steht das Haus über dem streifen Fundament. Bei uns übrigens steht ...
Vorstellung meines Konzepts KfW55+40
... Anregungen bitten. Stand heute Nachmittag: Kfw40 Bodenplatte ist in der Praxis nicht realisierbar. Laut Bauunternehmer gibt es keine zugelassene 024
Dämmung
. Mehrkosten KfW40:
Dämmung
BP+Wände: 8000 € (wie oben beschrieben aber nicht möglich, rein interessehalber für mich) Dach: ~700 € 11x ...
Kellerdämmung
[Seite 2]
... ja gut, dass die wenigstens den Schaum genommen haben. Aber wieso soll das Wasser da so oder so hinkommen? Das darf nicht sein, sonst ist dann die
Dämmung
zwecklos
Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe
[Seite 2]
Kann schon sein, es wurde geschrieben 30cm gesamt mit
Dämmung
, und nen 17er Porenbetonstein mit 12 cm
Dämmung
könnte schon passen, auch mit Statik, es ist ja wohl kein 2Geschosser
Dachziegel Schräge
... Also mit *richtig* Schnee und Eis und den entsprechenden Lasten am Dach. Funktionierte genial, dieses Dach!!!! Stabil. Praktisch. Du hast
Dämmung
unter dem Dach, nehme ich an. Da ist das mit der Lautstärke eher vernachlässigbar. Wenn hier bei uns jetzt der Velberter Starkregen bei Sturm ...
Fußbodenaufbau auf Rohdecke Erfahrungen?
... Im OG WZ Küche Bad. Fußbodenaufbau sind 10cm auf Rohdecke geplant. Mit welchen Materialien könnten wir den Aufbau herstellen? Speziell mit
Dämmung
und Trittschall bzw. Fußbodenheizung im Bad habe ich keine Vorstellung. Welche Systeme/ Hersteller bzw. Materialien sind empfehlenswert? Obendrauf ...
Außenwand ohne zusätzliche Dämmung
... da wir uns unsicher sind, ob der Wandaufbau wirklich ausreichend ist. Der Architekt sagt das ein 36,5 cm Porenbetonstein ohne zusätzliche
Dämmung
vollkommen ausreichen würde. ( Bauanzeige wurde letztes Jahr noch gestellt) Wir würden also ein KfW 75-80 Haus haben in KFW ausgedrückt laut ...
Dach neu eindecken ja oder nein
... denke ein bisschen, jetzt wo ich eh den großen Dreck habe, könnte man das mitmachen. Der Hauptgrund für meine Überlegung ist aber das Thema
Dämmung
. Das Dach hat aktuell keine richtige Unterspannbahn. Und ich lese immer wieder, das es kaum möglich ist eine gute
Dämmung
nur von innen zu erstellen ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
Dann zieh mal pauschal 20 TEUR ab für die fehlende Garage und du fährst als grobe Orientierung doch ganz gut. Die
Dämmung
wiegt den Carport auf, dann landest du bei 280+130=410 inkl. Holzkamin, GeothermieWP und guten Fliesen im ganzen EG. Also die Richtung stimmt jedenfalls. Ich glaube aber nicht ...
Lohnt sich neuer Fachwerkbau noch?
... baut, um der Optik willen, lässt sich das überhaupt rechen? Oder ist sowas nur Nostalgie oder Kitsch? Und wie baut man da innen? Mit Rigips und
Dämmung
, wie unterm Dach oder bei einem Holzständerhaus? Früher hat man das doch mit Lehm gemacht, aber heute? 7097
Gesamtdämmungskonzept für KfW70 Haus sinnvoll?
[Seite 2]
Ein Dämmkonzept sollte immer das gesamte Gebäude berücksichtigen. Alle Bestandteile des energetisches Konzeptes (
Dämmung
, Heizung, Lüftung) müssen aufeinander abgestimmt werden, bauphysikalisch wie rechnerisch. In Deinem Fall muß der Hersteller im Rahmen eines Gebäudeenergieberatungsberichtes ...
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
[Seite 2]
So wie es aussieht ja, ohne KfW Förderung. Derzeit ist die Ansage, dass es nichtmals zum Kfw 70 reicht, trotz einer
Dämmung
, die irgendwo zwischen KFW 55 und Kfw 40 anzuordnen ist. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass es wenigstens KfW 70 wird, aber die Berechnungen sind darauf ausgelegt ...
Heizungsanlagen/Heizsysteme - ich bin überfordert
Also... Luft-basierte Wärmepumpen hängen immer davon ab, wie kalt es insbesondere im Winter werden kann, sowie wie gut die
Dämmung
des Hauses ist. Dazu dann noch Ausrichtung der Fensterflächen, etc... Luft-Luft-Wärmepumpen sind noch mehr auf gute
Dämmung
angewiesen wie Luft-Wasser-Wärmepumpen ...
Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen
... verlegt und die Wände schon mal verputzt. Jetzt wollten wir uns an den Fußboden machen. Es ist also der reine Beton (WU-Keller) vorhanden, ohne
Dämmung
und Estrich. Lediglich die schwarze Dampfsperre ist drin. Die Frage ist zu welcher Jahreszeit macht es am meisten Sinn, Estrich, und damit ...
Bungalow in Sandstein-Optik: Beste Umsetzung
... gerecht werden? Zu welchem Mauerstein würdet ihr mir raten? Und wie schaut es bei Poroton, Porenbeton und Kalksandstein mit der
Dämmung
und dem Anbringen der Verblender aus? Der Bungalow wird im Winter i.d.R. nicht genutzt, im Sommer soll es aber nicht zu warm darin werden. Es is also eine ...
Obergrenze Raumtemperatur?
Darf ich fragen welchen KFW-Standard bzw. welche
Dämmung
ihr habt?
700.000€ Haus - Übernehmen wir uns?
[Seite 2]
... schon anständig werden: zentrale Lüftung, Erd-Wärmepumpe, elektrische Raffstores, Bussystem KNX, gute
Dämmung
, Fußbodenheizung, verklebte Echtholzböden
Welchen Stein würdet ihr empfehlen?
... welchen Stein die Außen- und Innenwände haben sollen. Derzeit steht Folgendes zur Auswahl: 1.) 36,5 cm Porotonziegel (entweder T7/8 oder T9) ohne
Dämmung
2.) 24,5 cm Porotonziegel plus 12 cm
Dämmung
Welche Variante würdet ihr bevorzugen und warum? Danke schonmal vorab
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
... der Leitungen. Erweiterung der Dach
Dämmung
auf 26cm in WLG 035 (Gutschrift bei Entfall 4.216,-) [ist das für etwas mehr
Dämmung
und enger gelegte Rohre i.O.?] Bei einer Aufwertung auf Kfw55 (20k-21k) Andere Heizung mit mehr Solar. Lüftungsanlage. 8cm
Dämmung
WLG 035 unter der Sohle. Außenwände ...
[Seite 2]
nene ^^ ich habe natürlich nur Auszüge genannt die Die
Dämmung
betreffen. Wir haben ein 12 Seite individuelles Angebot und dem zugrunde liegt ein ziemlich klein geschriebene 7 Seitiges Bauherren Leistungsverzteichnis. Einige Punkte sind leider aber wirklich nicht ausreichend gut beschrieben, da ...
Dämmung oberste Geschossdecke / Dach bei Altbau
Hi zusammen, da aus meinem geplanten Neubau nichts wird und ich stattdessen einen Altbau erwerbe, habe ich mal ne Frage zur
Dämmung
. Ich kenn mich da leider gar nicht so gut aus. Ein Energieberater (BAFA) war schon das, aber bis ich den Bericht bekomme dauert es noch. Würde mich freuen wenn hier ...
Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
... aber irgendwie sagt mir deren Wandaufbau auch nicht so zu... Hauser baut 24er Liapor Massivwände und trocknet diese 2 Wochen im Werk. Dazu EPS
Dämmung
(Styropor) darauf. Fensterle baut auch mit Liapor Massivwänden... allerdings 42er Wandstärke, ohne zusätzliche
Dämmung
. Wir haben uns auch IQ ...
Kostenschätzung für Hausbau
[Seite 2]
... Hinweise und die ehrliche Einschätzung. Was genau macht ein Haus aus, an dem man lange Freude hat? Ist es ein großer Nachteil nicht mit Styropor-
Dämmung
, also nicht KfW70, zu bauen? Viele Grüße
Dachausbau ohne Dämmung (gedämmte Zwischendecke)
... mit Raumbelüftung, Solarthermie) im Jahr 2013 erworben. Das Haus hat 2 Etagen + Dachboden. Die Zwischendecke zum Dachboden sind gedämmt. Eine
Dämmung
des Dachbodens ist aus Bauphysikalischen Gründen (keine Raumbelüftung) nicht sinnvoll. Jedoch nutze ich den Dachboden als Lagerfläche. Ich würde ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
[Seite 2]
Achse, ok Danke, war gerade im Gedanken bei den Abwasserleitungen. Wird die
Dämmung
für die FB einfach ausgesperrt? Und darüber verlegt?
Perimeterdämmung WU Keller
... die Mauerarbeiten im Erdgeschoss. Letzte Woche wurde der WU Keller gedämmt mit 10 cm Perimeter
Dämmung
. Hier einige Fragen, wie muss diese
Dämmung
ausgeführt werden, z.B die oberste Reihe der
Dämmung
besteht bei mir zum größten Teil aus Abfallstücke zusammengesetzt, ist das erlaubt? Müssen ...
Dachdeckung fehlerhaft
Einen schönen guten Tag, eine fehlende
Dämmung
bei einer Energetische Dachsanierung welches durch Zufall entdeckt wurde , ist sicherlich keine vertrauensvolle zusammen Arbeit. Man weiß ja nun nicht wo überall was fehlt. Wie denkt ihr darüber ...
Kelleraußentreppe
... also erstelle ich einfach mal ein neues. Wir stehen vor einem kleinen Problem: Wir haben ein Haus gekauft - BJ ca. 2000 Keller Stahlbeton mit EPS-
Dämmung
. Soweit mal die Grundinfos. Jetzt haben wir vor, seitlich eine Kellertüre einzubauen - also haben wir aufgegraben und wie schon vermutet ...
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... muss man mit erneuerbarer Energie bauen oder der Energiebedarf muss einen bestimmten Wert unterschritten, richtig? In zweiterem Fall darf man auf
Dämmung
verzichten. Mein Ziel ist, die Investitionskosten möglichst gering zu halten. Erdwärme ist meiner Information in dem geplanten Baugebiet wo ...
Porenbetonwand eingerückt und nicht bündig zur Sohlplatte
Hast du noch ne
Dämmung
drauf? Oder Klinker oder sowas?
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
78
Oben