[ dämmung] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 649]
Mehr Dämmung ist immer gut. Die Frage ist ob noch was anderes im Argen liegt, denn dann würde schlimmstenfalls auch mehr Dämmung nichts bringen. Vielleicht ist der Heizkreis in den Anbau einfach zu lang und damit wird die Strömungsgeschwindigkeit zu langsam? Das könnte auch die große Spreizung ...

[Seite 326]
Für eine schlechte Dämmung stimmt das Gesagte. Gerade in der Übergangszeit mit milden AT erzielt man bei schlechter Dämmung eine höhere AZ als jemand, der dann schon gar nicht mehr heizen muss. Eine schlechte Hydraulik wird aber immer zu einem schlechteren COP bzw. AZ ...

[Seite 445]
Tritt das Geräusch denn nur bei Kälte auf oder immer? Das Dämmkit ist wohl zur Dämmung des Kältemittelsammlers, der ohne diese Dämmung einen Eispanzer bekommt und das Außengehäuse berührt. Dadurch kann der dann nicht mehr frei schwingen und überträgt die Geräusche direkt auf das Gehäuse. Das tritt ...

[Seite 16]
Wir haben ein KFW-Effizienzhaus 55. Mit Dämmung der Außenbauteile liegen wir nahe KfW-Effizienzhaus 40. Außen- und Innenwände mit Kalksandstein (17,5 und 11 cm), sehr guter Speicher. Abends haben wir ca 22,5 bis 23 Grad. Früh dann 21 Grad. Im Bad ...

[Seite 299]
... Armaflex umwickelt. 77267 Da werde ich noch weiter mit Armaflex arbeiten und auch die Rohre aus dem Heizsystem noch umschlagen. Die Dämmung an den Rohren ist leider schon durch die Umwelteinflüsse ziemlich porös geworden. Wenn ich in den Baumärkten der Umgebung noch eine Rolle Dämmung gefunden ...

[Seite 461]
... Ergoogelt hatte ich dass es wichtig ist bei Splitgeräten keine Glaswolle zu nehmen, da es zu Kondensation an den Rohren und somit durchnässung der Dämmung kommen kann. Bei Monoblöcken ist die Leitung ins haus ja warm, da kondensiert nix. Dafür ist im Außenbereich eine 200% Dämmung vorgeschrieben ...

[Seite 740]
... e. Aber natürlich gibt es mehr Gründe als Sensor kaputt. Bei mir war der Sensor für den Vorlauf z.B. nicht mehr am Rohr sondern hing in der Dämmung um das Rohr



Oben