Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmstandard] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 397]
In der Datenbank (un bei euren letzten Zahlen auch :p )fehlen halt
Dämmstandard
und AT und WT deswegen ist die Aussagekraft nicht so gut.
[Seite 576]
... mit der hohen Luftfeuchtigkeit zurzeit zusammenhängen und dem mindstestens stündlichem Abtauen. Jahresarbeitszahl ist eigentlich unabhängig vom
Dämmstandard
mit der Tendenz bei schlechtem
Dämmstandard
höher auszufallen. Es wird mehr und konstanter abgenommen
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 7]
... Angaben total Aussagelos, muss ich sagen. Um einen Verbrauch etwas zu vergleichen, müsste man zumindest Informationen über die grobe Größe, den
Dämmstandard
, Standort, Art des Gebäudes etc haben. Und die Informationen wie groß der der Anteil der Heizung ist von den Stromkosten, denn es gibt ja ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 5]
Da du dich bisher noch nicht dazu geäußert hast welchen
Dämmstandard
du anstrebst, nochmal der Hinweis: Die Dämmung hat den größten Einfluss auf die Heizkosten, danach kommt die Auslegung der Fußbodenheizung und erst als letztes der ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 9]
Du hast vergessen den
Dämmstandard
zu nennen!
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 3]
... die Planung übernimmt) verbaut auch sehr gerne Sole-Wärmepumpe allerdings ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung was mir beim heutigen
Dämmstandard
ein wenig Bauchschmerzen bereitet. Ich finde die Option mit nachträglicher Photovoltaik Installation auch interessant da ich denke, dass in ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 2]
Was genau ist mit niedrigerem Standard gemeint, bzw wo müssten die Abstriche herkommen? Eher Gas-Therme und geringerer
Dämmstandard
? Oder eher ohne Photovoltaik und Klima? (das krieg ich bei meinem Mann nicht durch ) Mit Denkmalschutz würden wir nicht kaufen denke ich, das ist mir viel zu heißes ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 8]
bei diesem
Dämmstandard
wirst du wohl die hohen VLT akzeptieren müssen... Wenn du jetzt auch noch einen Puffer hast, den man naturgemäß mit ein paar °C überladen soll/muss, hast du noch höhere VLT :-( Nichts desto trotz. Wir reden hier wahrscheinlich von 10-15% Mehrverbrauch über die Heizperiode ...
Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
[Seite 4]
... Stromzähler im Winter wie die Benzinuhr an der Tankstelle wenn wenn einen V8 mit SuperPlus tankst. Du hast nach Deinen Aussagen ein Haus das Kfw 40
Dämmstandard
hat (wobei das selber auch noch nicht viel aussagt) und Deine Heizung läuft ab 20 Grad Außentemperatur? Das klingt doch schon total ...
Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Goldi, ich glaube ich habe es nicht gespeichert. Du müsstest zuerst deinen Heizbedarf schätzen, da gibt es gewisse Kenngrößen je nach
Dämmstandard
. Dann der Warmwasser-Bedarf, der ist unabhängig vom
Dämmstandard
. Dann im Internet nach dem Jahresarbeitszahl Rechner suchen. Mal als Beispiel, du ...
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
[Seite 3]
Wie sind denn die Eckdaten Deines Hauses, also insbes.
Dämmstandard
? Dieses Thema ist sehr individuell, auch weil eben Jeder ein völlig ansderes Empfinden bzgl. Hitze oder Temperaturen hat. Manche Leute stören sich an einem leichten Luftzug, andere an einem Luftgeräusch einer Kontrollierte ...
[Seite 4]
... wir beginnend ab Ende Februar bis in den November oftmals gar keine Zusatzheizung mehr. Meine Meinung ist also der hohe
Dämmstandard
und auf jeden Fall eine standalone-Kontrollierte-Wohnraumlüftung UND eine Klimaanlage. Ob Du dann noch eine teure Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Fußbodenheizung ...
Oben